Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dragst3r @bolliy last edited by

      @bolliy die Idee ist sicherlich nicht verkehrt, ist aber bestimmt nur schwer umsetzbar. In den Monaten mit wenig Sonne wird doch keiner drauf verzichten wollen seinen Speicher zu laden. Kommt noch ein eine Wallbox hinzu wird nichts übrig bleiben.

      Ich finde neben den bestehenden Wetterdaten und deren Abweichungen müsste unbedingt ein Hausprofil erstellt werden. Ähnlich wie es Tools beim Planen einer PV Anlage anbieten. Sodass hier definiert wird, welche Verbraucher existieren und ggfs. priosiert werden müssten.

      Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Edde
        Edde @dragst3r last edited by Edde

        Gelöscht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bolliy Developer last edited by

          Neue Testversion sun2000 Adapter Version v0.18.0 released.

          Für Loxone wurde ein permanentes mapping der modbus id 250 auf die modbus id 0 im modbus-proxy des Adapters eingebaut.
          @Marco-Düthorn: einfach die modbus id 250 statt der id 0 für die Emma verwenden.

          Die Installation erfolgt über npm oder morgen über das Beta Repository.

          Changelog
          0.18.0 (2024-12-11)

          • dependency and configuration updates
          • modbus-proxy: the modbus ID 250 is mapped to ID 0
          Marco Düthorn 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Marco Düthorn
            Marco Düthorn @bolliy last edited by Marco Düthorn

            @bolliy

            Das mapping fuktioniert Wunderbar. Danke dafür.
            Jetzt wäre noch die frage der schnelleren abfrage der Adresse 31657.
            Was ich leider noch nicht hinbekommen habe ist das laden des Speichers aus dem Netz, egal ob ich es nach deiner Anleitung mache oder so wie ich es früher in Loxone gemacht habe:
            AC Laden ein
            erzwungenes Laden ein
            ein erzwunges Laden Ladeleistung

            das waren die drei worüber ich es immer gesteuert hatte.

            sonst funktioniert der Adapter top

            Danke Gruß Marco

            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              bolliy Developer @Marco Düthorn last edited by

              @marco-düthorn du musst den Speicher/WR aufwecken...
              https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Speichersystem-aufwecken-(wake-up-Luna)

              Das mit der schnellen Abfrage von Adresse 31657 muss ich prüfen...

              Marco Düthorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marco Düthorn
                Marco Düthorn @bolliy last edited by

                @bolliy
                kann es sein das bei der Temepretur auslesen der Batteritürme und Wechselrichter noch was nicht stimmt weil er da immer 0°C anzeigt 37022,37752 und 32087?

                Gruß Marco

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bolliy Developer @Marco Düthorn last edited by bolliy

                  @marco-düthorn wenn der Speicher/der WR "schläft" wird die Temperatur nicht übertragen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BMP last edited by

                    Ich bekomme meinen Speicher nicht dazu manuell sich aus dem Netz zu laden.
                    Habe ich da eine Einstellung falsch ?

                    59427aeb-bc9e-44c2-aca9-51316695b705-image.png

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bolliy Developer @BMP last edited by

                      @bmp Der workingModeSettings wurde nicht auf 5 umgeschaltet! Ich sehe leider nicht ob chargeFromGridFunction auf 1 gegangen ist.
                      Bitte im Log schauen, ob der Befehl angenommen und an den WR übertragen wurde.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BMP @bolliy last edited by BMP

                        @bolliy
                        Die 5 ist bestätigt und die chargeFromGrid ist auch auf 1 bestätigt.

                        Was ich aber gerade gesehen habe:

                        {"errno":102,"address":47415,"info":"grid feed export","inverter":0,"modbusID":1,"tc":1734536683094,"lastread":1734536517258,"message":"Not all data can be read! Please inspect the sun2000 log.","modbus":{"timeout":10000,"delay":10,"connectDelay":5000,"modbusAdjust":false,"min":0,"max":6000,"stat":{"successSumCounter":172207,"errorSumCounter":8642,"ETIMEDOUT":115,"-113":9},"adjust":{"successLevel":0,"successCounter":0,"errorCounter":1,"lastLength":2,"SuccessDelay":0,"ErrorDelay":0}}}
                        

                        Taucht nach ca. 30 Sekunden unter sun2000.0.info.JSONhealth auf, nachdem ich auf Laden umschalte.

                        EDIT:
                        Habe die fehlenden Werte nun mal eingetragen, nur ist er jetzt auf Sleeping gegangen und ich muss gleich zum Glühwein glühen 😉 Berichte morgen weiter.

                        B D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bolliy Developer @BMP last edited by

                          @bmp hast du die Firmware aller Devices auf dem neuesten Stand?
                          Wie viele WR hast du? SDongle? Intervall?

                          LG Stephan

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            BMP @bolliy last edited by

                            @bolliy said in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                            Wie viele WR hast du? SDongle? Intervall?

                            1 WR = SUN2000-6KTL-M1
                            1 Dongel = Type 4
                            2 Battery Pack = 5KW
                            kein Opti
                            Intervall war auf Auto eingestellt, nach der Installation:

                            bf65b686-d40d-45a8-b881-247caa1e16da-image.png

                            FW müsste ich morgen mal bei Huawei suchen ob es da was eueres gibt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dragst3r @BMP last edited by

                              @bmp Bei mir klappt das Laden auch, obwohl workingModeSettings auf 2 steht und chargeFromGrid unberührt lasse. Ich verweise gerne auch nochmal auf meine Dikussion bei github (https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/discussions/137). Allerdings habe ich derzeit manchmal das Problem das AC Laden deaktiviert geht und somit Speicher und WR in Standby bzw. Offline sind. Ein aufwecken durch chargeFromGrid=true hatte bei mir nicht funktioniert.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bolliy Developer @dragst3r last edited by bolliy

                                @dragst3r so ich habe mir nun auch einen dynamischen Stromtarif angelacht (Tibber). Ich werde also eine brauchbare Lösung benötigen. Dabei werde ich sicherlich auch auf die geschilderten Probleme stoßen.
                                Vielleicht entsteht daraus ein neues ioBroker Projekt...

                                LG Stephan

                                D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  dragst3r @bolliy last edited by

                                  @bolliy Willkommen im Club. Mit dem Tibber Adapter und dem Thread hier https://forum.iobroker.net/topic/69604/hausspeicher-laden-dynamisch-tibberlink-scripte/181 kriegst du einige Inspirationen. Ich habe für mich schon sehr vieel Use-Cases abgebildet und bin weiterhin am optimieren. In den Sommermonaten wird das Thema sicherlich wieder ganz anders.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bolliy Developer last edited by bolliy

                                    Hinweise zur Fehlerprotokollierung und der Fehlerbehebung:

                                    Neben dem Adapterlog wird zusätzlich im Datenpunkt „sun2000.x.info.JSONhealth“ ein JSON ("JavaScript Object Notation") jede Minute gespeichert, der Informationen zum Zustand des Adapters beinhaltet. Der Eigenschaftswert von errorSumCounter gibt Auskunft, wie viele modbus-Abfragen vom Inverter seit dem Start des Adapters mit einem Fehler quittiert wurden.
                                    {
                                    ...
                                    "stat": {
                                    "successSumCounter": 84395,
                                    "errorSumCounter": 850,
                                    "ETIMEDOUT":115
                                    },
                                    ...
                                    }

                                    Sofern der Anteil von „errorSumCounter“ über ca. 2% von „successSumCounter“ beträgt und darüber hinaus auch der Eigenschaftswert "ETIMEDOUT" mit einem Wert > 0 belegt ist, wäre Folgendes zu beachten:

                                    1. Überprüfe, ob auf allen Geräten die aktuelle Firmware läuft. Ansonsten kann es zu Funktionsstörungen zwischen den Geräteeinheiten kommen.
                                      https://photomate.zendesk.com/hc/en-gb/articles/4867806234525-SDongle-firmware-upgrade-by-FushionSolar-SUN2000-APP
                                    2. Die Huawei modbus Implementierung ist leider nicht multi-client-fähig. Es können also nicht mehrere modbus-clients gleichzeitig auf die modbus-Schnittstelle zugreifen.
                                      Deshalb bitte hierfür den modbus proxy des Adapters verwenden.
                                      Siehe: https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Modbus-Proxy
                                    3. Sofern man auf dem FusionSolar Web Portal die Batteriekonfiguration aufruft, wird der SDongle aufgefordert seine Daten dauerhaft zu aktualisieren. Dieses kann zu Timeout-Fehlermeldung im Adapter führen.
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator last edited by

                                      Kann mir mal bitte jemand über die Straße helfen? Sind die Klemmen meines Smartmeter ggf. falsch rum angeschlossen? Ich habe immer noch den 3EM verbaut und aus der Historie auch einen Hichi-Lesekopf. Die zeigen beide "gleich" an, bzw. auf den verschiedenen Phasen jeweils mit identischen Vorzeichen +/-

                                      Warum sind die Werte von der DTSU jeweils vom Vorzeichen her genau umgekehrt? Eigentlich sitzen die Klemmen korrekt, also mit dem Pfeil auf der Wandlerklemme zum Haus. Dass die Klemmen des 3EM nach dem Wiedereinbau durch den Eli evtl. falsch rum sind hätte ich ja noch verstanden, aber beim Hichi kann man nichts falsch herum einbauen.

                                      e76505d2-dace-4ce8-b8e9-b7b1f151f1cd-image.png

                                      f0ff93c5-b063-408f-bc8b-fe6a9199fb91-image.png

                                      48f1878e-d68e-4b1e-aa27-20a8dfca9dcf-image.png

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bolliy Developer @Samson71 last edited by

                                        @samson71 falls die Klemmen verpolt sein sollten, kannst du das doch gut am Verhalten deines WR/Speicher erkennen. Der Speicher z.B. dürfte sich bei saldiertem Netzbezug nicht füllen.

                                        Chris_71 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Chris_71
                                          Chris_71 @bolliy last edited by

                                          @Samson71

                                          negativer Wert = Strombezug aus dem Netz
                                          positiver Wert = Einspeisung in das Netz

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @bolliy last edited by

                                            @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                            Der Speicher z.B. dürfte sich bei saldiertem Netzbezug nicht füllen.

                                            Ist ein SUN2000 12ktl-m5. Der hat bzw. kann keine LUNA. Demnächst kommt aber noch ein SUN2000 3ktl-l1 dazu. Mit dem wäre ich dann theoretisch LUNA-fähig. Ich eruiere dazu gerade noch eine mögliche Kaskadierung. Zieht sich aber wegen der Feiertage etwas.

                                            @chris_71 sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                            negativer Wert = Strombezug aus dem Netz

                                            Beim 3EM und Hichi ist der Bezug (Verbrauch) aus dem Netz ein positiver Wert, was beide auch zum Zeitpunkt der Screenshots so zeigen. Der negative (Gesamt-)Wert von "activePower" passt dann aber dazu. Dann ist also die Darstellung aus den Werten der DTSU666-H einfach nur bei den Vorzeichen anders herum als bei Shelly und Hichi. Die Darstellung in der App ist nämlich eigentlich auch korrekt und passt soweit.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            582
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter emma huawei inverter luna2000 modbus tcp modbus-proxy sdongle smartlogger sun2000
                                            80
                                            913
                                            184272
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo