NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
- 
					
					
					
					
 gelöscht 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @bogie Dateien heruntergeladen? Ich nehme sie dann wieder raus. 
- 
					
					
					
					
 habe ich gerade geladen. 
 Was mache ich jetzt damit ?
- 
					
					
					
					
 @bogie Den Inhalt der Dateien immer in den entsprechenden DP setzen. - Datei öffnen
- STRG + A + STRG+C
- DP öffnen in ioBroker -> z.B. devices ->Wert anklicken -> Inhalt DP wird angezeigt -> reinklicken + STRG+A
- STRG +V
- DP speichern -> Wert setzen
 
- 
					
					
					
					
 Ich danke dir ganz herzlich. Hat alles gut funktioniert   
 Unter Linux läuft iobroker erheblich schneller.
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis: @simatec 
 Sicherung mit backitup (Jarvis) von BS Windows 11 zurücksichern in Linux?
 Sollte das funktionieren? Muss man was beachten?Ja das funktioniert... Das OS ist egal 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mcu Was befindet sich im Verzeichnis states?
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mcu und in der states.jsonsind alle Daten gesichert
- 
					
					
					
					
 @simatec Die DPs, ja. 
 Die anderen Dateien sind gesicherte Sicherungen (interne Sicherungen) von jarvis. Quasi ein Änderungsverlauf der DPs.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @simatec Es geht um den Fehler oben. Warum ist der Restore gescheitert? 
- 
					
					
					
					
 @mcu Mir sieht das nach Problem mit dem Rechten auf dem System aus. Der Restore hat keinen Lesezugriff auf die states.json 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mcu Die Rechte sollte mit einem iob fixzu richten sein.Am besten das Backup lokal über die GUI von Backitup hochladen 
- 
					
					
					
					
 Das habe ich bereits gemacht Iob fix durchgeführt, Backup lokal ausgeführt. Fehlermeldung bleibt 
- 
					
					
					
					
 @bogie Wäre es sinnvoll ab jetzt einen eigenen Thread aufzumachen? 
- 
					
					
					
					
 Können wir machen und die Posts dahin verschieben. Was mir gerade auffällt. Das Backup unter Windows 11 ist größer als unter Linux  
 
		
	 
		
	
 
			
		

