Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
904 Beiträge 44 Kommentatoren 254.5k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @simatec Woher kommt dieser Fehler?
    7a267cf9-1a33-4528-85ab-84e1f9f5701a-image.png
    @bogie hat den Fehler beim Restore-Versuch bekommen.

    Wenn ich die Datei tar.gz öffne ist dort nur ein states Verzeichnis

    98e430ba-e8ad-44b0-af9c-6dd34e38a518-image.png

    simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #428

    @mcu Was befindet sich im Verzeichnis states?

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @mcu Was befindet sich im Verzeichnis states?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #429

      @simatec
      0d80d15c-471b-4a11-802e-78ee188629ab-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @simatec
        0d80d15c-471b-4a11-802e-78ee188629ab-image.png

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #430

        @mcu und in der states.json sind alle Daten gesichert

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @mcu und in der states.json sind alle Daten gesichert

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #431

          @simatec Die DPs, ja.
          Die anderen Dateien sind gesicherte Sicherungen (interne Sicherungen) von jarvis. Quasi ein Änderungsverlauf der DPs.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @simatec Die DPs, ja.
            Die anderen Dateien sind gesicherte Sicherungen (interne Sicherungen) von jarvis. Quasi ein Änderungsverlauf der DPs.

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #432

            @mcu Ich verstehe aktuell noch nicht so recht, was noch fehlen soll. Die Daten die dort im Backup sind, sind laut @Zefau alle relevanten Daten

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @mcu Ich verstehe aktuell noch nicht so recht, was noch fehlen soll. Die Daten die dort im Backup sind, sind laut @Zefau alle relevanten Daten

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #433

              @simatec Es geht um den Fehler oben. Warum ist der Restore gescheitert?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @simatec Es geht um den Fehler oben. Warum ist der Restore gescheitert?

                simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #434

                @mcu Mir sieht das nach Problem mit dem Rechten auf dem System aus. Der Restore hat keinen Lesezugriff auf die states.json

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @mcu Mir sieht das nach Problem mit dem Rechten auf dem System aus. Der Restore hat keinen Lesezugriff auf die states.json

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #435

                  @simatec
                  Wie kann @bogie dann die notwendigen Rechte prüfen?
                  Könnte man die nicht direkt bei Fehler mit angeben und ein Hinweis was zutun ist?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @simatec
                    Wie kann @bogie dann die notwendigen Rechte prüfen?
                    Könnte man die nicht direkt bei Fehler mit angeben und ein Hinweis was zutun ist?

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #436

                    @mcu Die Rechte sollte mit einem iob fix zu richten sein.

                    Am besten das Backup lokal über die GUI von Backitup hochladen

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • simatecS simatec

                      @mcu Die Rechte sollte mit einem iob fix zu richten sein.

                      Am besten das Backup lokal über die GUI von Backitup hochladen

                      B Offline
                      B Offline
                      Bogie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #437

                      @simatec

                      Das habe ich bereits gemacht

                      Iob fix durchgeführt, Backup lokal ausgeführt. Fehlermeldung bleibt

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Bogie

                        @simatec

                        Das habe ich bereits gemacht

                        Iob fix durchgeführt, Backup lokal ausgeführt. Fehlermeldung bleibt

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #438

                        @bogie Wäre es sinnvoll ab jetzt einen eigenen Thread aufzumachen?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @bogie Wäre es sinnvoll ab jetzt einen eigenen Thread aufzumachen?

                          B Offline
                          B Offline
                          Bogie
                          schrieb am zuletzt editiert von Bogie
                          #439

                          @mcu

                          Können wir machen und die Posts dahin verschieben.

                          Was mir gerade auffällt. Das Backup unter Windows 11 ist größer als unter Linux

                          Screenshot_20241127_151102_Chrome.jpg

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Bogie

                            @mcu

                            Können wir machen und die Posts dahin verschieben.

                            Was mir gerade auffällt. Das Backup unter Windows 11 ist größer als unter Linux

                            Screenshot_20241127_151102_Chrome.jpg

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #440

                            @bogie Ich kann keine Posts verschieben, fang einfach mit dem Problem an und dann kann man hier evtl das Ergebnis setzen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Erwin LindemannE Offline
                              Erwin LindemannE Offline
                              Erwin Lindemann
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #441

                              Hi.

                              Ich habe eben auf die rc12 updatet.
                              Nun findet er mal wieder nicht das externe Script.
                              Fehler im Log: /user/stateListeItemHistory3.js: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/user/stateListeItemHistory3.js'
                              In Jarvis Scripts ist hinterlegt: import "http://raspberrypi4-ede:8400/user/stateListeItemHistory3.js";

                              Das habe ich gemacht:
                              stateListeItemHistory3.js mit FileZille ablegen in: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/jarvis/user
                              iobroker upload jarvis und Restart Jarvis Adapter.

                              Das ist schon ne gugelfuhr mit den Scripts und beim Adapter-Update...
                              Wäre schon wenn das wieder vereinfacht werden könnte.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Erwin LindemannE Erwin Lindemann

                                Hi.

                                Ich habe eben auf die rc12 updatet.
                                Nun findet er mal wieder nicht das externe Script.
                                Fehler im Log: /user/stateListeItemHistory3.js: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/user/stateListeItemHistory3.js'
                                In Jarvis Scripts ist hinterlegt: import "http://raspberrypi4-ede:8400/user/stateListeItemHistory3.js";

                                Das habe ich gemacht:
                                stateListeItemHistory3.js mit FileZille ablegen in: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/jarvis/user
                                iobroker upload jarvis und Restart Jarvis Adapter.

                                Das ist schon ne gugelfuhr mit den Scripts und beim Adapter-Update...
                                Wäre schon wenn das wieder vereinfacht werden könnte.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #442

                                @erwin-lindemann Steht dort aber anders?
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Erwin LindemannE Offline
                                  Erwin LindemannE Offline
                                  Erwin Lindemann
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #443

                                  Vielen Dank :kissing_heart:
                                  Da war ich wohl noch auf einem echt alten Stand.:flushed:
                                  Jetzt ist es wieder echt super einfach. :+1:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SlipKoRn_DH88
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #444

                                    Hallo,

                                    ich möchte gerne Sonos mit Hilfe des MediaControl Widgets visualisieren. Jedoch gibt es keine Möglichkeit mehr unter dem Musikadapter Sonos auszuwählen. Liegt hier ein Bug vor?

                                    Vielen Dank!

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SlipKoRn_DH88

                                      Hallo,

                                      ich möchte gerne Sonos mit Hilfe des MediaControl Widgets visualisieren. Jedoch gibt es keine Möglichkeit mehr unter dem Musikadapter Sonos auszuwählen. Liegt hier ein Bug vor?

                                      Vielen Dank!

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #445

                                      @slipkorn_dh88
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/618

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        SlipKoRn_DH88
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #446

                                        @mcu Danke!
                                        Gibt es denn die möglich über den Musikadapter Spotify im MediaControl die Sonos Boxen anzusprechen und zu steuern?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mpl1338
                                          schrieb am zuletzt editiert von mpl1338
                                          #447

                                          Hallo,

                                          wie kann ich einen wert abhängig von einem anderen DP farblich anpassen?

                                          gegeben: alias.0.Wohnzimmer.Luftqualität.Wohnzimmer_CO2 (0-2000)
                                          alias.0.Wohnzimmer.Luftqualität.Wohnzimmer_CO2_Schwellwert (true/false)

                                          wenn Schwellwert true ist, soll der wert Rot sein, ist der Schwellwert false soll der wert Grün sein.

                                          3e43e2e7-213e-47b4-b345-bbd66bc27e48-image.png

                                          Edit:

                                          so klappt es schonmal nicht:

                                          {"{alias.0.Wohnzimmer.Luftqualität.Wohnzimmer_CO2_Schwellwert}=true":{"color":"#FF5733","fontWeight":"bold"},"false":{"color":"#090"}}
                                          
                                          Peter V.P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe