NEWS
Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Also nicht USB0 sondern USB1 z.B.? jawohl! @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Wo kann ich das denn konfigurieren und wo hast du das in dem Scrennshot gesehen? beides die gleiche Antwort: 
 in der Konfiguration unter SERIALdu rufst auf der Konsole auf: pi@ioBrokerpi5:~ $ ls /dev/serial/by-id/ usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A10NBMVW-if00-port0 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AB0OH9QR-if00-port0 usb-Silicon_Labs_CP2104_USB_to_UART_Bridge_Controller_01066523-if00-port0und nimmst den ganzen langen Text hinter /dev/serial/by-id/ in diesen Menüpunkt anstelle /dev/USB0/ 
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Was habe ich da wieder übersehen hak mal aliases benutzen an edit 
  
- 
					
					
					
					
 Meine Ausgabe sieht so aus: root@raspberrypi:~# ls /dev/serial/by-id/ usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0Dann den String so zusammen bauen? /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0Teste ich gleich. 
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Dann den String so zusammen bauen? ja 
- 
					
					
					
					
 fliegt nicht, Adapter bleibt gelb.  PS: ich hatte ein Leerzeichen mit kopiert. Jetzt ist er grün, funktioniert! 
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: fliegt nicht, Adapter bleibt gelb. Etwas Geduld! Ansonsten: Was steht im log? 
- 
					
					
					
					
 ok, da der Adapter nun zuverlässig grün wird, könnten wir bei den Registern weiter machen? Da kommt irgendwie nichts plausibles an?!?  Rolle ist "value"? Was ist CW und SF für eine Einstellung?  
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Da kommt irgendwie nichts plausibles an?!? @homoran sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: hak mal aliases benutzen an hast du das? 
- 
					
					
					
					
  Ja, das funktioniert jetzt. Hatte am Ende ein Leerzeichen mit rein kopiert. Das Leerzeichen gelöscht, dann ging es. 
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Hatte am Ende ein Leerzeichen mit rein kopiert  das ist eine Checkbox das ist eine Checkbox Einstellungen sehen korrekt aus. 
 Steht da immer noch 0?ist da überhaupt was angeschlossen? 
 Steht was im log?
- 
					
					
					
					
 @homoran said in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Hatte am Ende ein Leerzeichen mit rein kopiert Steht was im log? Wo kann ich den Log einsehen? Ja, die beiden Zähler sind produktiv und haben schon zwei Jahre über das Python Script Werte in die Influxdb geschrieben. Der Wert springt von 0V auf 2349212313 und dann wieder mal auf 0V 
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: und haben schon zwei Jahre über das Python Script greift da noch was auf den Bus zu? @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: Wo kann ich den Log einsehen? auf der Seite "Protokolle" 
- 
					
					
					
					
 hmm, es funktioniert nun....aber ich weiß nicht warum   Ich versuche mal den 2. Zähler mit dazu zu holen  
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: hmm, es funktioniert nun....aber ich weiß nicht warum und im Log steht wirklich nichts? BTW Brauchst du die Werte tatsächlich im Sekundentakt? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 naja, steht ja nur auf Info. Abet es gibt 99+ (schwere) Fehler!! 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: weil ich influxdb noch nicht konfiguriert habe. da fällt mir ein, die Frage @homoran sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: und haben schon zwei Jahre über das Python Script greift da noch was auf den Bus zu? ist noch nicht beantwortet 
- 
					
					
					
					
 @homoran said in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: weil ich influxdb noch nicht konfiguriert habe. da fällt mir ein, die Frage @homoran sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: @kirk1701 sagte in Modbus über USB/RS485 für SDM 630 Stromzähler: und haben schon zwei Jahre über das Python Script greift da noch was auf den Bus zu? ist noch nicht beantwortet Ist wüßte nicht was da noch auf den Bus zugreifen sollte? Raspberry--------- ID 1 Wohung ------------ID 2 Keller 
- 
					
					
					
					
 Um das für heute erstmal abzuschließen, so kommen nun die ersten Werte für ID 1 und ID 2 korrekt an    Vielen Dank @Homoran für deine Zeit bei meinen Anfängerfragen  
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		
