Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fal-ke @nik82 last edited by fal-ke

      @nik82 Betriebszustände habe ich unter "stiebel-isg.0.Start.val1". Habe eine Stiebel Eltron WPF 5E.

      nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 Most Active @fal-ke last edited by

        @fal-ke
        Dann ist das bei dir anders aufgebaut:

        773a00c1-25fa-401d-9158-8adbaa085146-image.png

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fal-ke @nik82 last edited by

          @nik82 So ist es. Bei mir steht nur "ANLAGE" an dieser Stelle; wobei die Anzahl der Parameter auch in der ISG-Web schwankt: mal sind es 6, mal nur 2. Verrückt. Bleibt zu hoffen, dass ein möglicher Fehler hier auftaucht.

          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer @fal-ke last edited by

            @fal-ke sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

            wobei die Anzahl der Parameter auch in der ISG-Web schwankt: mal sind es 6, mal nur 2. Verrückt.

            Das ist das große Problem für den Adapter. Die Werte werden nicht auf 0, aus o.ä. gesetzt, sondern verschwinden einfach. Daher wird in der Liste des Adapters auch nur angezeigt, was er bereits einmal ausgelesen hat. Wenn der Werte dann zweimal hintereinander nicht mehr ausgelesen wird (Standardeinstellung) verfällt der Wert in ioBroker.

            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • unltdnetworx
              unltdnetworx Developer @Qlink last edited by

              @qlink sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

              Spricht deiner Meinung nach irgendwas dagegen, wenn ich einfach ein Blockly Script erstelle mit folgender sinngemäßer Funktion

              Sry, für die späte Antwort. Ich denke nicht, dass das ein Problem ist. So etwas habe ich zusätzlich zum Schalteingang 1 per Button in der VIS realisiert, falls ich das Wasser mal schnell einmalig aufheizen will und das über die empfohlenen Werte hinaus.

              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nik82
                nik82 Most Active @unltdnetworx last edited by

                @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

                @fal-ke sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

                wobei die Anzahl der Parameter auch in der ISG-Web schwankt: mal sind es 6, mal nur 2. Verrückt.

                Das ist das große Problem für den Adapter. Die Werte werden nicht auf 0, aus o.ä. gesetzt, sondern verschwinden einfach. Daher wird in der Liste des Adapters auch nur angezeigt, was er bereits einmal ausgelesen hat. Wenn der Werte dann zweimal hintereinander nicht mehr ausgelesen wird (Standardeinstellung) verfällt der Wert in ioBroker.

                Darum lass ich das immer über ein Javascript in eine extra Variable schreiben:

                schedule("*/2 * * * *", function () {
                
                if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.WARMWASSERBEREITUNG") == false) {
                    setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", false, true);
                }
                else {
                    setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", true, true);
                };
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  Qlink @unltdnetworx last edited by

                  @unltdnetworx

                  Danke für die Antwort.

                  Hast du dazu eventuell schon ein Blockly, welches ich nur noch anpassen muss oder wie hast du das umgesetzt ?

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fal-ke @Qlink last edited by

                    @qlink z.B. so hier:

                    3bfbe8b5-1498-4051-86a0-682faa9913ae-image.png

                    bzw.

                    schedule("*/2 * * * *", async () => {
                      if (getState('stiebel-isg.0.Info.STATUS.ANLAGE.HEIZKREISPUMPE').val != null) {
                        setState('0_userdata.0.ISG-Web.Status.Heizkreispumpe' /* Heizkreispumpe */, getState('stiebel-isg.0.Info.STATUS.ANLAGE.HEIZKREISPUMPE').val, true);
                      }
                    });
                    
                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NetFritz @fal-ke last edited by

                      Da es mit dem Modbus Adapter z.Z. nicht geht die SG-Ready1 + 2 Objekte zu schreiben ins ISG.
                      Habe ich es deshalb nochmals mit dem stiebel-isg Adapter versucht.
                      Kann man überhaupt SG-Ready 1 und 2 mit diesen Adapter schreiben.?
                      Denn im Objekt Namen steht Info drin

                      stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.ENERGIEMANAGEMENT.SG_READY_1
                      

                      Gruß NetFritz

                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer @NetFritz last edited by

                        @netfritz
                        Der Adapter kann logischerweise nur, was auch die Weboberfläche kann. Das ISGweb kann leider den Eingang 1 nicht schalten, was in der Natur des ISGweb liegt. Das ISGplus hat einen Hardware-Eingang.

                        Daher kam mit einem Update der Software in der Vergangenheit die Modbus-Schnittstelle dazu um das Gerät auch ins Smarthome einbinden zu können und eben auch Eingang 1 zu schalten.

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NetFritz @unltdnetworx last edited by

                          @unltdnetworx
                          Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe geht beim ISG.Web, SG-Ready nur über Modbus.
                          Gruß NetFritz

                          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer @NetFritz last edited by

                            @netfritz
                            Ich bin mir gerade nicht 100% sicher, da ich ein ISGplus habe, aber warum sollte ein Eingang im ISGweb geschalten werden können, den es nicht gibt.

                            Als Alternative könntest du aber einfach die Solltemperaturen erhöhen (Tag, Nacht Warmwasser und Heizkreis) und später wieder zurücksetzen. Etwas anderes macht der Eingang wahrscheinlich ja auch nicht.

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NetFritz @unltdnetworx last edited by

                              @unltdnetworx
                              Beim Stiebel-isg Adapter wird es wohl so sein das es beim ISG-Web
                              über Modbus nicht geht da sie auf dem ISG-Web auch nicht geschaltet
                              werden können.
                              Gruß NetFritz
                              PS Bin gerade dabei auf einem Win11 Notebook ioBroker mit dem
                              Modbus Adapter zu installieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                c1olli @fal-ke last edited by

                                @fal-ke
                                Ich habe eine WPL A-07 mit HSBC und ISG Plus.
                                Da der Elektriker das SG-Ready Kabel noch nicht angeklemmt hat um den Wechselrichter das Schalten in den überhöhten Zustand zu schalten.
                                Schalte ich einen Shelly UNI über ein Script und MQTT - der Schaltkontakt ist mit den Eingang für SG-Ready.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  axel last edited by

                                  @unltdnetworx Ich suche die Systematik in den URLs, bzw. die richtigen Einstellungen. Musste nach längerem problemlosen Betrieb die ioBroker-Hardware austauschen. Nach dem Einspielen des Backup funktionieren nicht mehr alle Werte...
                                  Einstellungen:
                                  Screen_Montag, 13. Januar 2025_17h50m15s_012_.png
                                  Ergebnis:
                                  Screen_Montag, 13. Januar 2025_17h52m13s_013_.png
                                  Ich bekomme nur Werte bei den Einstellungen.

                                  Kannst Du mit da einen Tipp geben?

                                  BG Axel

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    pdbjjens @axel last edited by

                                    @unltdnetworx
                                    Seit einiger Zeit wird der Adapter in nicht reproduzierbaren Abständen mit Fehler beendet und neu gestartet.

                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:48.855	info	starting. Version 1.7.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.stiebel-isg, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6
                                    
                                    host.raspberrypi4-iob
                                    2025-05-19 06:46:45.033	info	instance system.adapter.stiebel-isg.0 in version "1.7.7" started with pid 2329363
                                    
                                    host.raspberrypi4-iob
                                    2025-05-19 06:46:13.775	info	Restart adapter system.adapter.stiebel-isg.0 because enabled
                                    
                                    host.raspberrypi4-iob
                                    2025-05-19 06:46:13.755	error	instance system.adapter.stiebel-isg.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:13.504	info	terminating
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:13.002	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:13.001	info	terminating
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:12.998	info	cleaned everything up...
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:12.988	error	Exception-Code: ECONNRESET: socket hang up
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:12.987	error	Error: socket hang up at Socket.socketOnEnd (node:_http_client:528:25) at Socket.emit (node:events:530:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:12.985	error	unhandled promise rejection: socket hang up
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:12.984	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    
                                    stiebel-isg.0
                                    2025-05-19 06:46:12.967	error	Error: Error: socket hang up
                                    

                                    Ein entsprechendes issue habe ich auf GitHub estellt.
                                    Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass der Adapter seit 2 Jahren kein neues Release erhalten hat (11 offene issues, 3 offene PR).
                                    Deswegen halte ich es für wahrscheinlich, dass dies Problem u.a. wegen Inkompatibiltäten mit neueren js-controller und node/modul Versionen auftritt und durch ein entsprechendes Wartungsupdate behoben werden könnte.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    567
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    20
                                    137
                                    11755
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo