Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Maxim last edited by

      @maxim

      Du kannst es nicht lösen, aktuell nur ignorieren. Liegt an anderer Stelle des ioBroker's - nicht am Script...

      Hat außerdem keinen Einfluss auf die Funktionalität und kommt nur beim Start des Skriptes...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Maxim @Armilar last edited by

        @armilar

        Alles klar, vielen Dank 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • GregorS
          GregorS @TT-Tom last edited by GregorS

          @tt-tom

          Hi Tom,

          der Neustart hat bedingt was gebracht. WSar glaube ich auch mal nötig, da das System seit 284 Tagen lief.
          Die Chart-Geisterbilder sind weg.
          Habe nun das originale Script wieder gestartet, Pfeil rückwärts ist alles ok, Pfeil vorwärts wieder die oben
          gezeigten Zahlenkolonnen.
          Die cardGrid mit den Icons springt auch nur auf die Seiten mit den Zahlen.

          EDIT:
          Jetzt läuft alles. Keine Bilder mit Zahlen usw.

          Wie kann ich im Chart mit den Back-Pfeil wieder auf die ChartGrid wechseln?

          T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @GregorS last edited by

            @gregors

            Wie kann ich im Chart mit den Back-Pfeil wieder auf die ChartGrid wechseln?

            Verstehe deine Frage nicht. Was ist ChartGrid. Bitte genauer erläutern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @GregorS last edited by Armilar

              @gregors sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Wie kann ich im Chart mit den Back-Pfeil wieder auf die ChartGrid cardGrid wechseln?

              das Zauberwort heißt parent

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation

              let CardLChart_AZ: PageType =
              {
                  'type': 'cardLChart',
                  'heading': 'Büro Temperatur',
                  'useColor': true,
                  'subPage': true,
                  'parent': Charts_1,
                  'home': 'Charts_1',
                  'items': [{ 
                              id: 'alias.0.NSPanel.Temperaturen.AZ',
                              yAxis: 'Temperatur [°C]',
                              yAxisTicks: [100,110,120,130,140,150,160,170,180,190,200,210,220,230,240,250],
                              onColor: Yellow
                           }]
              };
              

              falls es jetzt wieder eine subPage sein sollte (war ja die Tage zwischendurch mal anders)

              Armilar GregorS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                @armilar

                Hallo liebe NSPanel'er

                morgen ist dieser Thread genau 2 Jahre alt und mir kommt es irgendwie gar nicht so lang vor 😉

                47f08dc7-7395-4982-bb38-cc9c11f91652-image.png

                Mit fast 6500 Beträgen und > 500.000 Seitenaufrufen (aktuell sogar 5000-10000 pro Tag) scheint das NSPanel immer noch ein interessantes Thema zu sein... 😊

                Vielen Dank an euch alle, die mit ihren konstruktiven Verbesserungen das NSPanel zu dem gemacht haben, dass es heute ist.

                VG Armilar 👍 👍 👍 (auch im Namen von @TT-Tom , @ticaki und @Kuckuckmann )

                P.S.: mit dem Adapter wird es natürlich auch einen neuen Thread geben, aber das dauert noch 'ne Weile 😊


                Da einige von euch noch Fehler beim Start durch dayjs im LOG haben, habe ich gestern eine Version im DEV ohne day.js zur Verfügung gestellt.

                9482bb42-67e7-4239-9637-345f4a1dd9ef-image.png
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                Da ich das Problem bei mir nicht habe (und @TT-Tom ebenfalls nicht), dass Module nicht geladen werden, wäre es schön, wenn jemand von euch diesen Test übernehmen könnte.

                D.h. es sollten auch keine Fehler durch moment und moment-parseformat ausgegeben werden.

                Den unteren Teil des Scriptes austauschen sollte ausreichen...

                Danke und VG
                Armilar

                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 5
                • Rene55
                  Rene55 @Armilar last edited by

                  @armilar Ich habe die neue Version einfach "stumpf" eingebaut und laufen lassen. Es kommen keine Fehler zum 'dayjs' mehr. Ich hab anschließend auch die Module 'dayjs' und 'moments' aus der JS-Instanz rausgeworfen. Scheint immer noch zu laufen.
                  Worauf kann/soll ich besonders achten?

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by

                    @rene55 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Ich hab anschließend auch die Module 'dayjs' und 'moments' aus der JS-Instanz rausgeworfen. Scheint immer noch zu laufen.
                    Worauf kann/soll ich besonders achten?

                    moment.js wird noch benötigt, ist aber ja wahrscheinlich bereits im Verzeichnis vorhanden. Bei einer NEU-Installation würde er daher meckern.

                    Für mich klingt der Test erstmal positiv.

                    Wenn du ein Custom-Date-Format (wie z.B. dddd - DD.MM.YYYY ) definierst und das Skript durchstartest, wird moment verwendet. Auch mit anderen Sprachen.

                    6b2ff6e6-1126-4ec0-989f-1d6fe557a7a1-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • GregorS
                      GregorS @Armilar last edited by

                      @armilar
                      @TT-Tom

                      War ein Schreibfehler 😕 "cardGrid" ist richtig.
                      Ich habe mir auf einer cardGrid 3 Icons hinterlegt, die auf die entsprechenden cardLChart-Seiten
                      verweisen. Der Sprung funktioniert auch, aber ich komme nicht mehr zurück, da die Pfeile auf die folgenden und vorherigen Seiten verweisen.
                      Ich probiere heute mal den Tipp von armilar aus.

                      Im übrigen habe ich die fehlerhaften Seiten weg bekommen, indem ich stückweise die Seiten wieder eingefügt habe.
                      Nach jeder Page das Script neu gestartet, die Javascript-Engine angehalten und das Panel resetiert.
                      Dann war alles gut.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @GregorS last edited by TT-Tom

                        @gregors

                        okay, das hört sich gut. folge mal dem Link, den @Armilar dir gesendet hat. In der Doku ist eine Zeichnung, die die Navigation des Panel gut visualisiert. Wenn du es in einem größeren Format möchtest, melde dich noch mal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • GregorS
                          GregorS last edited by

                          @armilar

                          'useColor': bringt Fehler.
                          Aber es funktioniert jetzt.

                          Großen Dank.

                          T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            TT-Tom @GregorS last edited by TT-Tom

                            @gregors bei welcher Seite ??
                            Fehlermeldung posten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @GregorS last edited by

                              @gregors

                              Mein Fehler 😊

                              Nimm die useColor Zeile raus

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @Armilar last edited by

                                @armilar Fehler im Wiki???

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom

                                  Nee, habe die cardLChart einfach mal so gestern mit useColor gepostet 😖

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by

                                    903ee543-17c6-4d95-aefc-da68a60bc462-image.png

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                    Hallo zusammen,

                                    Jetzt offiziell im Stable. Das Skript nutzt kein day.js mehr. Damit sollten die Fehlermeldungen bzgl. dayjs zum Skript-Start jetzt der Vergangenheit angehören.

                                    Das NodeJS-Modul dayjs kann, sofern nicht in anderen Skripten genutzt, aus der Instanz des JS-Adapters entfernt werden.

                                    Es reicht, den unteren Teil des Skriptes zu ersetzen

                                    69c01c0e-e6cb-43a1-a924-6ae1b8d61e10-image.png

                                    VG
                                    Armilar

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • M
                                      mrjeschke @Armilar last edited by

                                      @armilar
                                      Läuft ohne Probleme. Ein Fehler kommt nur noch vom Port-Check.

                                      script.js.common.Displays.nspanel_4_4_0_4: Object "system.adapter.undefined" does not exist
                                      

                                      Ich nutze den mqtt-client adapter, da passt der Befehl nicht ganz.

                                      let instanceName: string = config.panelRecvTopic.substring(0, 6);
                                      

                                      Habe ihn ersetzt durch

                                      let instanceName: string = (config.panelRecvTopic).split('.')[0] + "." + (config.panelRecvTopic).split('.')[1];
                                      

                                      Gibt vermutlich bessere Lösungen, aber es funktioniert.

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @mrjeschke last edited by Armilar

                                        @mrjeschke sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Oja - den gibt es ja auch noch 🙄

                                        Wir können auf beide prüfen - sehen wir mal in der nächsten Zeit vor...

                                        EDIT: Was rede ich denn da? 😁 Deine Lösung geht ja schon auf beide Adapter 😶 Übernehme ich 1:1 ins DEV

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gre4t0ne last edited by

                                          Wie bekommt man denn den dauernd auftretenden Error weg?

                                          javascript.0
                                          2024-09-20 23:16:00.008	error	script.js.NSPanel: existsObject has been called with id of type "object" but expects a string
                                          
                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Gre4t0ne last edited by

                                            @gre4t0ne sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                            Wie bekommt man denn den dauernd auftretenden Error weg?
                                            javascript.0 2024-09-20 23:16:00.008 error script.js.NSPanel: existsObject has been called with id of type "object" but expects a string

                                            in dem wir erstmal die Ursache für die fehlerhafte Konfiguration finden...

                                            Steht da mehr im Log als nur eine Zeile?

                                            Ansonsten den Debugmode anschalten und den kompletten Teil posten.

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            924
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4393896
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo