Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. IOB Mobile App für Android und iOS

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    IOB Mobile App für Android und iOS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • pthaler
      pthaler @Wal last edited by

      @wal

      Update (Version 1.0.11) wartet aktuell auf die Prüfung durch Apple und Google und sollte im Normalfall bis heute Abend online gehen, spätestens morgen.

      Apple erzwingt die Nutzung von Face ID bzw. Touch ID wenn diese aktiviert sind, somit ist es in so einem Fall nicht möglich den User nach dem Smartphone PIN zu fragen, folgendes hab ich in Version 1.0.11 deshalb jetzt ergänzt:

      • in den Einstellungen im Tab "Konfiguration" konnte ja bisher schon der PIN Schutz für die Konfiguration aktiviert werden, um die Einstellungen zu öffnen und die Konfiguration zu bearbeiten muss dieser dann eingegeben werden --> dieser PIN kann nun auch alternativ zu Face/Touch ID für den Schutz von Datenpunkten genutzt werden -->
      • aktiviert man in den Einstellungen eines Datenpunktes den Schutz, kann man je nach Wunsch den entsprechenden Haken setzen, ob Face/Touch ID oder der Konfigurations-PIN für den Schutz verwendet werden sollen
      • sind Datenpunkte per Konfigurations-PIN geschützt und man deaktiviert den PIN-Schutz in den Einstellungen im Tab "Konfiguration", so können diese Datenpunkte vorerst nicht mehr gesteuert werden (erschien mir einfach logischer als diese Datenpunkte dadurch evt. versehentlich ungeschützt zu haben). Es kommt dann ein entsprechender Dialog wenn man einen geschützten Punkt steuern will, dass entweder der PIN Schutz wieder aktiviert werden muss, oder der Schutz des Datenpunktes auf Face/Touch ID geändert werden muss damit man diesen wieder steuern kann.

      Ich denke mal das sollte fürs erste gut passen. Als weiteren Schritt hatte ich noch überlegt einen individuellen PIN pro Datenpunkt zu erlauben, das kommt aber evt. erst in einem zukünftigen Update, ich wollte dich deshalb nicht warten lassen. Use Case dafür könnte sein, dass einige Punkte per PIN geschützt sind, dass diese zB. nicht von den Kindern versehentlich gesteuert werden, nochmal andere sind so heikel, dass sie einen eigenen PIN haben damit man sie bspw. nur selbst steuern kann. Aber wie gesagt, ist mal als Idee notiert und kommt wenn überhaupt erst in einer zukünftigen Version.

      Im Test lief es wunderbar, sollte es mit dem PIN Schutz der Datenpunkte ab Version 1.0.11 Probleme geben, gib einfach Bescheid.

      LG,
      Peter

      sigi234 Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

        @pthaler
        Google Version ist Online

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Wal
          Wal Developer @pthaler last edited by

          @pthaler ,
          super funktioniert, so habe ich mir das vorgestellt, danke.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

            @pthaler
            Hallo, eine To- do - Liste wäre noch gut.😀

            pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pthaler
              pthaler @sigi234 last edited by

              @sigi234 was genau stellst dir da vor? 😅

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                @pthaler
                Was ist noch in Arbeit bzw.geplant.

                pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • pthaler
                  pthaler @sigi234 last edited by

                  @sigi234 ich hab das aktuell in meiner privaten Cloud, wenn Zeit ist seh ich mal ob ich das wo auslagern kann damit man als User reinschauen kann was noch geplant ist 👍

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • U
                    uwe72 @pthaler last edited by

                    Möchte es gerade mal ausprobieren. Habe die App heruntergeladen und mich registriert. Beim Port des iobrokers habe ich die IP, ohne Port? (geht auch nicht mit) eingegeben. Kann mich dann aber nicht verbinden, es kommt der "Waiting cursor"....und geht nicht weiter...was mache ich falsch?

                    444b6ba8-10b7-426d-9e6a-44987eefc986-image.png

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      uwe72 @uwe72 last edited by

                      @uwe72 ok, funktioniert nun. Hatte den Socket.io Adapter nicht installiert gehabt 😉

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • U
                        uwe72 @uwe72 last edited by uwe72

                        @pthaler
                        4 grundsätzliche Fragen:

                        1.) Gibt es eine Unterstützung/Widgets für RGB-Lampen? D.h. Ein/Aus, Helligkeit und Farbauswahl?
                        2.) Kann man eigen erstelltes HTML (befindet sich in einem 0_userdata-Datenpunkt) einbinden?
                        3.) Kann man generell eigene Datenpunkte einbinden (0_userdata)?
                        4.) Kann man das Ganze (Visualisierung) auch auf dem PC "konfigurieren" und dann aufs Handy überspielen?

                        pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pthaler
                          pthaler @uwe72 last edited by

                          @uwe72
                          Hi!
                          Gut, wenn wir das hier nochmal mit aufnehmen, besser zu verfolgen als in Facebook Kommentaren 🙂

                          Deshalb auch hier der Vollständigkeit halber nochmal meine Antwort:
                          1.) hab ich notiert, werd ich mir technisch ausarbeiten und einbauen
                          2.) ja geht bereits
                          3.) ja geht bereits
                          4.) nur unter MacOS, hier kann man die iPad Version installieren. Werd mal sehen ob ich für Windows eine Lösung finde

                          LG,
                          Peter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • pthaler
                            pthaler last edited by pthaler

                            Kurzes Update, zwei Wünsche die über Facebook kamen wurden eingebaut, Version 1.0.13 ist bereits live:

                            • Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt Typ "Eigenen Wert schreiben", für diesen kann in den Datenpunkt Einstellungen der Wert festgelegt werden, der beim Klick der Kachel in den Datenpunkt geschrieben wird.
                            • bei Taster und On/Off Button gibt es jetzt die Einstellung, dass mit 1/0 anstatt true/false getriggert wird

                            Next up:

                            • Unterstützung von ECharts
                            • eigene Kachel für RGB Lampen die On/Off, Helligkeit und Farbe in einer übersichtlichen Kachel konfigurierbar macht und darstellt
                            • Separater Trigger (Github Wunsch) --> Info zu einem Zustand des Geräts kommt in einem Datenpunkt, geschalten wird das Gerät jedoch per geschriebenem Wert in einem anderen Datenpunkt

                            LG,
                            Peter

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • U
                              uwe72 @pthaler last edited by

                              @pthaler Danke für die Transparenz und das Update!

                              Hier noch die Screenshots aus Facebook zum Thema RGB-Widget.

                              Aktuell habe ich dies so umgesetzt (Jarvis):
                              88ab1066-29c6-48ea-8943-7dbd5fdbe5d9-image.png

                              bzw. Detailmaske:
                              79e6e1ea-0e10-4ce9-92ae-cb0c1acb4d6c-image.png

                              Best mögliche Lösung :-), analog Hue-native-App:
                              7a972b10-3736-4cd4-96ea-5137d6d17dbf-image.png

                              pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • pthaler
                                pthaler @uwe72 last edited by

                                @uwe72 Plan wäre eine Kachel mit On/Off, ein Button das ein Popup für die Helligkeit öffnet und ein Indikator mit der aktuell eingestellten Farbe der bei Klick ein Popup mit einem Color Picker (ähnlich dem im Hue App Screenshot) öffnet, denke das sollte sich so machen lassen.

                                Muss mir nur erst überlegen wo ich das dazu gebe, wahrscheinlich wirds ähnlich wie beim Typ Rollladen, da wählt man als Datenpunkt den Level des Rollladens aus und der Rest (hoch, runter, stop) ergänzt sich durch den Objekt Typ Rollladen. Man würde dann also den On/Off State einer RGB Leuchte hinzufügen, Typ "RGB" auswählen und im Konfigurations Popup des Datenpunktes sieht man dann noch die Datenpunkte für R/G/B und Helligkeit mit Standardwerten die man anpassen kann. So in der Art wär mal der Plan, dann fügt es sich prinzipiell in den bestehenden Aufbau mit ein.

                                Werd ich mir diese Woche anschauen sobald ich dazu komme, parallel zur ECharts Implementierung.

                                LG,
                                Peter

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  uwe72 @pthaler last edited by

                                  @pthaler das hört sich sehr gut an!

                                  Der ColorChooser, welchen Du verwendest liefert je ein EInzelwert für R, R und B? Wäre in Ordnung. Muss ich dann ggf. umrechnen. Aktuell arbeite ich mit dem hue-Datenpunkt, z.B. "hue.3.Garten.hue".

                                  pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • pthaler
                                    pthaler @uwe72 last edited by

                                    @uwe72 Der Color Picker kann grundsätzlich alles bzw. rechne ich das dann schon in der App um in den Wert der benötigt wird (HSV, RGB, HEX). Welche Datenpunkte haben die Hue Lampen in ioBroker? Ich hab im RGB Bereich nur eine RGB Lampe von Ikea (Tradfri), die hat bspw. nur den Datenpunkt "rgb" der mit HEX Farbcode geschrieben wird. Da wärs interessant welche Datenpunkte ein RGB Leuchtmittel von Hue im ioBroker anbietet. Wenn ich mich richtig erinnere gabs da eben auch einzelne Datenpunkte für R, G und B. Wobei das ohnehin auswählbar sein wird, Umrechnung RGB --> HSV und umgekehrt ist ja kein Hexenwerk und wenn dann soll die Implementierung für beides tauglich sein 👍

                                    Homoran U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                                      @pthaler
                                      Hi, kann man bei einer Kachel sich mehrere DP Anzeigen lassen?

                                      pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @pthaler last edited by

                                        @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                                        eine RGB Lampe von Ikea (Tradfri), die hat bspw. nur den Datenpunkt "rgb" der mit HEX Farbcode geschrieben wird

                                        nein!
                                        Screenshot_20240702-093955_Firefox.jpg

                                        pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • U
                                          uwe72 @pthaler last edited by

                                          @pthaler said in IOB Mobile App für Android und iOS:

                                          @uwe72 Der Color Picker kann grundsätzlich alles bzw. rechne ich das dann schon in der App um in den Wert der benötigt wird (HSV, RGB, HEX). Welche Datenpunkte haben die Hue Lampen in ioBroker? Ich hab im RGB Bereich nur eine RGB Lampe von Ikea (Tradfri), die hat bspw. nur den Datenpunkt "rgb" der mit HEX Farbcode geschrieben wird. Da wärs interessant welche Datenpunkte ein RGB Leuchtmittel von Hue im ioBroker anbietet. Wenn ich mich richtig erinnere gabs da eben auch einzelne Datenpunkte für R, G und B. Wobei das ohnehin auswählbar sein wird, Umrechnung RGB --> HSV und umgekehrt ist ja kein Hexenwerk und wenn dann soll die Implementierung für beides tauglich sein 👍

                                          Ja, Datenpunkte für R, G und B gibt es.

                                          Habe 2 "Installationen" einmal über den Hue-Adapter und einmal über den deCONZ-Adapter. Im Modus "Farbe" setze ich den .xy-Datenpunkt, im Modus "Weiß" setze ich den .ct-Datenpunkt.

                                          Beim .xy-Datenpunkt konvertiere ich zuvor von HSL2xy.

                                          r,g,b-Datenpunkte, sowie Datenpunkt .hue verwende ich nicht bzw. bin der Meinung, dass dies nicht funktioniert wenn man diese setzt, sondern nur der Weg über .xy funktioniert.

                                          pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • pthaler
                                            pthaler @sigi234 last edited by

                                            @sigi234 ist geplant 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android android app app ios ios app
                                            33
                                            251
                                            27347
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo