Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]DS923+ keine Verbindung zu ConBee2

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst]DS923+ keine Verbindung zu ConBee2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @Torsten_MG last edited by

      @torsten_mg sagte in DS923+ findet ConBee2 nicht im /dev Ordner:

      am Nuc hatte ich den Stick ohne Verlängerung Problemlos mit dem Zigbee-Adapter am laufen

      deshalb sag ich ja voodoo... es hängt mit dem WiFi Modul zusammen.. wie stark der sendet...

      bei Pi ist es die USB3 Buchse die Störung verursacht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by

        @torsten_mg

        Ad hoc würde mir jetzt nur einfallen, Container plattmachen und neuen erstellen.
        Natürlich musst du da alles wieder so machen, wie wir das bis jetzt gemacht haben.
        API Key erstellen ebenso dann nicht vergessen im Iobroker Deconz Adapter.

        Damit auch alles frisch wieder wird, Container löschen, Image löschen.
        Wieder neu laden.
        Und dem Container einen anderen Namen geben dann.

        Ich hab die Erfahrung gemacht, dass er sich sonst (wie auch immer er das macht) sich an eine alte Installation erinnert und die Fehlerbilder bleiben.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Torsten_MG @haselchen last edited by

          @haselchen

          ich glaube, das update mit dem Stick ist doch irgendwie schief gelaufen, da er beim iobroker auf dem NUC jetzt auch nicht mehr mit dem Zigbee adapter verbindet.

          Werde jetzt erstmal den Kopf frei machen und dann weiterschauen.

          Vielen Dank erstmal.

          Für weitere Hilfreiche Tipps bin ich dankbar.

          Melde mich dann später nochmal

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by

            @torsten_mg

            Was kann da schiefgelaufen sein?

            Ich hatte dir den Link mit der Anleitung geschickt?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Torsten_MG @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in DS923+ findet ConBee2 nicht im /dev Ordner:

              @torsten_mg

              Was kann da schiefgelaufen sein?

              Ich hatte dir den Link mit der Anleitung geschickt?

              Ich weiss es nicht, aber seit dem update funktioniert der Stick am NUC auch nicht mehr

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by

                @torsten_mg

                Dann führe das Update nochmal Schritt für Schritt ganz in Ruhe durch

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Torsten_MG @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in DS923+ findet ConBee2 nicht im /dev Ordner:

                  @torsten_mg

                  Dann führe das Update nochmal Schritt für Schritt ganz in Ruhe durch

                  schon gemacht und bin jetzt wieder in der Phoscon app

                  12.png

                  13.png

                  14.png

                  aber trotzdem keine Verbindung

                  15.png

                  16.png

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active last edited by

                    @torsten_mg

                    Und wenn du jetzt den Port 443 einträgst bei Websocket im Adapter?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wolfi913 @Torsten_MG last edited by wolfi913

                      @torsten_mg sagte in DS923+ findet ConBee2 nicht im /dev Ordner:

                      14.png

                      aber trotzdem keine Verbindung

                      Vielleicht den Websocket Port befüllen? Vermutlich 443

                      Edit: @haselchen war schneller

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Torsten_MG @wolfi913 last edited by

                        @haselchen
                        @wolfi913 sagte in DS923+ findet ConBee2 nicht im /dev Ordner:

                        @torsten_mg sagte in DS923+ findet ConBee2 nicht im /dev Ordner:

                        14.png

                        aber trotzdem keine Verbindung

                        Vielleicht den Websocket Port befüllen? Vermutlich 443

                        Edit: @haselchen war schneller

                        dann kommt folgende Meldung

                        17.png

                        18.png

                        haselchen W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by haselchen

                          @torsten_mg

                          Versuch mal diese Ports:

                          c6d73db8-e79e-4df8-8a26-82cb2ac8d4b0-grafik.png

                          Kann aber sein, dass du im Container das auch ändern musst in den Umgebungsvariablen!

                          e0d3f5ac-8734-4c80-9e5f-a77a51625ee6-grafik.png

                          T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Torsten_MG @haselchen last edited by

                            @haselchen

                            habe jetzt 8080, 8088, 20877 ausprobiert. Mit dem gleichen Ergebnis.

                            was ich statt 443 eingeben kann weiss ich nicht. Brauche jetzt erstmal eine Pause.

                            Für weitere Hilfreiche Tipps bin ich dankbar!

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wolfi913 @Torsten_MG last edited by

                              @torsten_mg
                              Lt. Anleitung des Adapters:
                              Screenshot 2024-06-01 094212.png
                              Falls Du das noch nicht probiert hast evtl. mal den API-Key löschen. Dann Deine Ports 8077 und 443 eintragen und speichern. Anschließend nochmals einen API-Key erstellen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by haselchen

                                @torsten_mg

                                Also hast du alle 3 anderen Ports mal eingetragen bei Websockets im Adapter und auch dann auch entsprechend die Umgebungsvariabel geändert im Container?

                                Was sagt das Log nach den Änderungen?

                                @wolfi913 sehr guter Tipp!

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Torsten_MG @haselchen last edited by Torsten_MG

                                  @haselchen

                                  Ich bin jetzt wie folgt vorgegangen:

                                  1. Container beendet
                                  2. DECONZ_WEB_PORT angepasst
                                  3. Container gestartet
                                  4. im IOBroker die Einstellungen geöffnet und den Bridge Port angepasst
                                  5. Phoscon App mit neuem Port geladen und auf App verbinden gedrückt
                                  6. im IOBroker Erstelle API KEY gedrückt
                                  7. Speichern und schließen

                                  Das Ergebnis ist immer wie folgt:

                                  15.png

                                  19.png

                                  Kann es nicht sein, dass das Problem beim IOBroker oder dessen Container zu suchen ist?

                                  1. Ich habe mit der Phoscon App verbindung zum Stick, also funktioniert das im Grunde ja

                                  2. Da ich ja auch mit dem Zigbee Adapter keine Verbindung zum Stick aufbauen kann und im Protokoll dann die Meldung kommt:

                                  1.png

                                  Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0

                                  Leider bin ich jetzt nicht der Experte, aber für mich sieht das so aus, als ob dem IOBroker der Zugriff auf den Stick bzw. dessen Port verweigert wird

                                  Die Kommunikation zw. Phoscon App und Doconz Adapter scheint ja zu funktionieren, sonst würde ich ja nicht jedesmal eine neue API Key bekommen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Torsten_MG last edited by

                                    Ich habe jetzt nochmal das Internet durchwühlt und bin immer mehr davon überzeugt, dass das Problem vor dem PC sitzt und einen Fehler beim Erstellen des Containers für den IOBroker gemacht hat.
                                    Ich war auch unter anderem auf docs.buanet.de und da steht was von USBDEVICES. Das habe ich jetzt auch mal in den Einstellungen eingetragen, aber mit großer wahrscheinlichkeit fehlt noch etwas.

                                    1.png

                                    2.png

                                    3.png

                                    4.png

                                    5.png

                                    6.png

                                    Vielen Dank für die Hilfe!!

                                    Torsten

                                    W haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolfi913 @Torsten_MG last edited by wolfi913

                                      @torsten_mg
                                      Eine Idee noch.
                                      Ich hab zwar den ConBee2 nicht mehr im Einsatz. Aber die Config des alten Containers auf der DS ist noch nicht gelöscht. Das hat bei mir früher funktioniert.
                                      Und ich habe da keinen Eintrag USBDEVICES und der verweist bei Dir ja zur angemeckerten Adresse ttyACM0.
                                      Hatte aber auch eine andere Version des Containers im Einsatz. Wenn ich mich noch richtig erinnere musste ich keinen Port angeben. Den ConBee-Stick hat Deconz selber gefunden. Kann mich aber auch täuschen.
                                      Screenshot 2024-06-01 121049.png
                                      Screenshot 2024-06-01 121151.png
                                      Wie gesagt, das Teil ist schon ne Zeit in Rente

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Torsten_MG @wolfi913 last edited by Torsten_MG

                                        @wolfi913

                                        den Eintrag USBDEVICES habe ich auch eben erst eingetragen, nachdem ich auf der Seite von buanet war https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#advanced-configuration.

                                        Dort steht, dass man das machen muss, aber das meiste verstehe ich leider nicht, mangels Kenntnisse. Das mit dem script was da erwähnt wird, verstehe ich z.B. nicht.

                                        Mithilfe der Benutzerskriptfunktion können Sie dem Containerstart-Skriptcode hinzufügen.
                                        Sie können dies erreichen, indem Sie einen zusätzlichen Ordner oder ein zusätzliches
                                        Volume anhängen /opt/userscripts ...
                                        
                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wolfi913 @Torsten_MG last edited by

                                          @torsten_mg
                                          War mir nur beim Abgleichen der Einstellungen aufgefallen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Aber vielleicht fällt ja noch jemandem was ein/auf der sich mit Docker auskennt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by

                                            @torsten_mg

                                            Gibt dein Log jetzt immer noch einen Fehler aus?

                                            Denk dran, immer wenn du was löschst oder neu erstellst, musste auch alles andere wieder einstellen.
                                            API Key etc.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            592
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            81
                                            3960
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo