Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
templatevis
109 Beiträge 32 Kommentatoren 39.4k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Plastikman

    Hallo zusammen,

    hier meine aktuelle Lovelace VIS und dazu direkt noch ein paar Fragen... 🙂
    Ich habe meine VIS Zimmer bezogen aufgebaut. Dazu dann noch einzelne Tabs zur Konfig verschiedener variablen in der Automatisierung.

    Gesteuert wird übe 2 12" Tablets welche hochkant montiert sind. Deshalb ist meine ganze VIS auch darauf ausgerichtet.

    da6c80b3-3a69-4e8f-b5c0-4211e0677f39-image.png

    Home Screen:
    1.jpg

    Wohnzimmer:
    2.jpg

    Schlafzimmer:
    3.jpg

    Küche:
    4.jpg

    Bad:
    5.jpg

    Büro:
    6.jpg

    Server:
    7.jpg

    Wetter:
    8.jpg

    Wetter Fullscreen:
    9.jpg

    Server Steuerung:
    10.jpg

    Lichtkonfig:
    11.jpg

    Heizungkonfig:
    12.jpg

    Kamera Konfig:
    13.jpg

    Übersicht Energieverbrauch:
    14.jpg

    Übersicht der Kosten des Energieverbrauchs:
    15.jpg

    So nun zu meinen Fragen:

    • Ich möchte gerne noch die RTSP Streams meiner Kameras in die VIS integrieren. Wie kann man das machen?
    • Wie kann ich Spotify integrieren?

    Fragen zu euren views und generelles:
    @XBiT
    In euren Views sind die Karten immer schön zusammenhängend. Bei mir sind sie leider immer so getrennt:
    d79a6c1a-685d-4ff4-8f3c-2845c51e6189-image.png
    Wie kann man das schön zusammenhängend aufbauen so das es eine Karte ist. WIe zB. hier:
    9ab63ace-9b76-4919-8c09-fc446081258b-image.png

    @XBiT
    Wie kann man solche Karten wie für die CPU Auslastung machen und wo kommen die Status der Adapterzustände her?
    0274f496-02ae-4547-a89a-691e28c3dbc8-image.png

    Wie kann ich erreichen das Entitäten basierend auf Ihrem Zustand eingefärbt werden?

    Ansonsten bin ich auf Feedback gespannt ob und was man evtl. noch wie verbessern könnte.
    Besten Dan und liebe Grüße
    Sebastian

    P Offline
    P Offline
    pcigyrzlnvtuxozwyx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #77

    @plastikman Woher beziehst du die Wetterdaten?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Centurytt 0C Offline
      Centurytt 0C Offline
      Centurytt 0
      schrieb am zuletzt editiert von Centurytt 0
      #78

      Sodala grüß Euch,

      wollte hier auch mal meine Lovelace Vis herzeigen. Grafisch bin ich noch nicht ganz zufrieden aber das wird schon noch.

      Einiges bereitet mir im Moment noch Kopfzerbrechen wie z.B. ich meinem BUS Thermostat, via openknx, die Raumtemperatur mitgeben kann. Paar Kleinigkeiten gibts noch....

      Screenshot 2023-08-03 171354.png Screenshot 2023-08-03 171330.png Screenshot 2023-08-03 171304.png Screenshot 2023-08-03 171240.png Screenshot 2023-08-03 171223.png Screenshot 2023-08-03 171159.png Screenshot 2023-08-03 171141.png Screenshot 2023-08-03 171123.png Screenshot 2023-08-03 171103.png Screenshot 2023-08-03 171041.png Screenshot 2023-08-03 171014.png Screenshot 2023-08-03 170941.png
      featured_preview_507e3e7f-8c36-4364-ab3a-05cad934bce1.jpg

      Schöne Grüße
      Tom!

      1 Antwort Letzte Antwort
      3
      • U Ultor

        Hallo zusammen,

        meine Lovelace-VIS ist jetzt, denke ich, nach insgesamt 2 Jahren Arbeit am Smarthome auch vorzeigbereit.

        Mein System läuft auf einem Raspberry 4 mit 4 GByte Speicher.

        Ich habe meine VIS bewusst recht übersichtlich gehalten und auf grafische Spielereien usw. verzichtet. Einige Ideen habe ich noch, aber ich habe meiner Freundin versprochen, erst einmal an den noch vorhandenen Bugs zu arbeiten 😉

        Ich habe meine VIS in Geschosse eingeteilt:

        Global.jpg
        Das ist die Seite, in der globale Einstellungen, also für alle Ebenen, getätigt werden können.

        KG.jpg
        Hier wird die Beleuchtung im Keller geschaltet. Der Status der Waschmaschinen wird angezeigt. Außerdem habe ich Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebunden.

        EG.jpg
        Erdgeschoss

        OG.jpg
        Obergeschoss

        DG.jpg
        Dachgeschoss

        Solaranlage.jpg
        Hier werden Informationen über die Solaranlage (Balkonkraftwerk) angezeigt.

        PKW.jpg
        Hier wird der Status meines Autos angezeigt und es können die Türen abgeschlossen werden. Es kann zusätzlich die Klimaanlage gesteuert werden, aber nur, wenn der Akku mindestens einen Füllstand von 20% hat, was derzeit nicht der Fall ist. Dann wird das Steuerelement ausgeblendet.

        System.jpg
        Hier werden Systeminformationen angezeigt.

        Für Anregungen bin ich natürlich offen. Mir gefällt z. B. apex-chats ganz gut, insbesondere die gestackten Charts. Das ist mit der mini-graph-card so nicht möglich.

        Gruß,
        Daniel

        G Offline
        G Offline
        g.polat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #79

        @ultor sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

        Hallo zusammen,

        meine Lovelace-VIS ist jetzt, denke ich, nach insgesamt 2 Jahren Arbeit am Smarthome auch vorzeigbereit.

        Mein System läuft auf einem Raspberry 4 mit 4 GByte Speicher.

        Ich habe meine VIS bewusst recht übersichtlich gehalten und auf grafische Spielereien usw. verzichtet. Einige Ideen habe ich noch, aber ich habe meiner Freundin versprochen, erst einmal an den noch vorhandenen Bugs zu arbeiten 😉

        Ich habe meine VIS in Geschosse eingeteilt:

        Global.jpg
        Das ist die Seite, in der globale Einstellungen, also für alle Ebenen, getätigt werden können.

        KG.jpg
        Hier wird die Beleuchtung im Keller geschaltet. Der Status der Waschmaschinen wird angezeigt. Außerdem habe ich Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebunden.

        EG.jpg
        Erdgeschoss

        OG.jpg
        Obergeschoss

        DG.jpg
        Dachgeschoss

        Solaranlage.jpg
        Hier werden Informationen über die Solaranlage (Balkonkraftwerk) angezeigt.

        PKW.jpg
        Hier wird der Status meines Autos angezeigt und es können die Türen abgeschlossen werden. Es kann zusätzlich die Klimaanlage gesteuert werden, aber nur, wenn der Akku mindestens einen Füllstand von 20% hat, was derzeit nicht der Fall ist. Dann wird das Steuerelement ausgeblendet.

        System.jpg
        Hier werden Systeminformationen angezeigt.

        Für Anregungen bin ich natürlich offen. Mir gefällt z. B. apex-chats ganz gut, insbesondere die gestackten Charts. Das ist mit der mini-graph-card so nicht möglich.

        Gruß,
        Daniel

        Könntest Du Deine YAML teilen. Würde gerne das eine oder andere übernehmen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G gyle

          @zeptran danke
          gut: dann zeige ich auch mal was ich bisher habe....(teilweise noch experimentell)
          technik.png sauger.png rolladen.png pv.png home_LI.jpg eg.png außen.png

          W Offline
          W Offline
          walgor
          schrieb am zuletzt editiert von
          #80

          @gyle
          hi, könnte ich den Code für die Müllentsorgung bekommen ?
          habe den trash Adapter auch installiert aber meine Ansicht passt mir garnicht

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W walgor

            @gyle
            hi, könnte ich den Code für die Müllentsorgung bekommen ?
            habe den trash Adapter auch installiert aber meine Ansicht passt mir garnicht

            David G.D Offline
            David G.D Offline
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #81

            @walgor

            Das wird einfach ein horizontal-stack sein.
            Falls einen die Rahmen stören, bekommt man die mit der custom stack-in-card weg.

            Screenshot_20240201_083816_Fully Kiosk Browser.jpg

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @dan11hh Die Screenshots habe ich auf meinem 24" Bildschirm gemacht. Nur da habe ich links und rechts einen breiten ungenutzten Bereich. Auf meinem Laptop 15", sowie am Echo Show 8, habe ich ebenso die 3 Spalten, jedoch seitlich keinen oder nur kaum ungenutzten Bereich.
              2021-01-12 22_00_53-Filme & TV.png

              G Offline
              G Offline
              Gec0n
              schrieb am zuletzt editiert von
              #82

              @philo686 Wie hast du das mit den Benzinpreisen gemacht? Wo hast du die Daten her?

              David G.D ? 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • G Gec0n

                @philo686 Wie hast du das mit den Benzinpreisen gemacht? Wo hast du die Daten her?

                David G.D Offline
                David G.D Offline
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #83

                @gec0n sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                Wo hast du die Daten her?

                Auch wenn die Frage nicht mir galt^^.
                Das ist der Tankerkoenik Adapter.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gec0n

                  @philo686 Wie hast du das mit den Benzinpreisen gemacht? Wo hast du die Daten her?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #84

                  @gec0n ich bin zwar vor 2 Jahren auf Home Assistant umgestiegen, hab aber nun nachgesehen. Für Österreich gibt es den Adapter fuelpricemonitor. Tankerkönig funktioniert meines Wissens nur für Deutschland.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XBiTX XBiT

                    Hallo, ich stelle mal meine Lovelace Visualisierung vor, sie ist noch nicht fertig wird sie sicher nie 🙂

                    Auf der Startseite sind die wichtigsten Infos zu finden.
                    Beim Tap auf Fenster, Lichter, Anrufer etc. werden weiter Infos in einem Fenster angezeigt.
                    die anderen Ansichten sollten selbsterklärend sein.

                    Home:
                    home.png

                    Lampen:
                    Lampen.png

                    Fenster:
                    Fenster.png

                    Steckdosen:
                    Steckdosen.png

                    Temperatur:
                    Temperatur.png

                    Staubsauger:
                    Sauger.png

                    Sonos:
                    Sonos.png

                    TV:
                    TV.png

                    Synology&Router:
                    Synology.png

                    Heizung:
                    Heizung.png

                    Tankstellen:
                    Tankstelle.png

                    Iobroker:
                    iobroker.png

                    Verwendete custom Karten:


                    custom:simple-clock-card
                    custom:vertical-stack-in-card
                    custom:button-card
                    custom:fold-entity-row
                    custom:simple-thermostat
                    custom:mini-graph-card
                    custom:mini-media-player

                    T Offline
                    T Offline
                    tyrel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #85

                    @xbit Ich bin gerade dabei von VIS auf lovelace umzusteigen und dabei auf diesen Thread gestoßen.
                    Ich wollte fragen ob du mir einen Tipp geben kannst wie ich meine Fritzbox in lovelace integrieren kann. Welche Adapter benötige ich im iobroker bzw welche cards kann ich dafür nutzen. Vielen Dank schonmal.

                    David G.D XBiTX 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T tyrel

                      @xbit Ich bin gerade dabei von VIS auf lovelace umzusteigen und dabei auf diesen Thread gestoßen.
                      Ich wollte fragen ob du mir einen Tipp geben kannst wie ich meine Fritzbox in lovelace integrieren kann. Welche Adapter benötige ich im iobroker bzw welche cards kann ich dafür nutzen. Vielen Dank schonmal.

                      David G.D Offline
                      David G.D Offline
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #86

                      @tyrel

                      Was möchtest du denn alles darstellen?

                      Das hab ich bzgl Internet
                      Screenshot_20240530_111850_Fully Kiosk Browser.jpg

                      Screenshot_20240530_112347_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                      Das WLAN Passwort wechselt täglich, deshalb zeige ich es hier. Die überwachten Geräte sind eine Auswahl, nicht alle. Bin gtad grad im Urlaub, deshalb ist alles rot ^^.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T tyrel

                        @xbit Ich bin gerade dabei von VIS auf lovelace umzusteigen und dabei auf diesen Thread gestoßen.
                        Ich wollte fragen ob du mir einen Tipp geben kannst wie ich meine Fritzbox in lovelace integrieren kann. Welche Adapter benötige ich im iobroker bzw welche cards kann ich dafür nutzen. Vielen Dank schonmal.

                        XBiTX Offline
                        XBiTX Offline
                        XBiT
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #87

                        @tyrel

                        Servus, kommt drauf an was du alles benötigt... für Up/Download nutze ich den UPNP Adapter und ein Skript für die Umrechnung.
                        Für die Anrufer etc. den tr-064 Adapter.
                        die Card habe ich selbst zusammengestellt.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @tyrel

                          Was möchtest du denn alles darstellen?

                          Das hab ich bzgl Internet
                          Screenshot_20240530_111850_Fully Kiosk Browser.jpg

                          Screenshot_20240530_112347_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                          Das WLAN Passwort wechselt täglich, deshalb zeige ich es hier. Die überwachten Geräte sind eine Auswahl, nicht alle. Bin gtad grad im Urlaub, deshalb ist alles rot ^^.

                          T Offline
                          T Offline
                          tyrel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #88

                          @david-g Eigentlich nicht viel UP/DOWN, IP Adresse und verbunden seit mehr brauche ich eigentlich nicht 🙂

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XBiTX XBiT

                            @tyrel

                            Servus, kommt drauf an was du alles benötigt... für Up/Download nutze ich den UPNP Adapter und ein Skript für die Umrechnung.
                            Für die Anrufer etc. den tr-064 Adapter.
                            die Card habe ich selbst zusammengestellt.

                            T Offline
                            T Offline
                            tyrel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #89

                            @xbit Danke. Dann schau ich mir mal den UPNP Adapter an. Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tyrel

                              @david-g Eigentlich nicht viel UP/DOWN, IP Adresse und verbunden seit mehr brauche ich eigentlich nicht 🙂

                              David G.D Offline
                              David G.D Offline
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #90

                              @tyrel

                              Das ist meine Karte:

                              type: custom:stack-in-card
                              mode: vertical
                              keep:
                                box_shadow: false
                                margin: false
                                border_radius: true
                                outer_padding: true
                              cards:
                                - type: markdown
                                  content: |
                                    <font size="5">Internet
                                    ___
                                - type: horizontal-stack
                                  cards:
                                    - type: custom:bar-card
                                      entities:
                                        - icon: mdi:upload
                                          name: max
                                          entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Download_MBit
                                          max: '100'
                                          decimal: '1'
                                          unit_of_measurement: MBit/s
                                        - icon: mdi:download
                                          entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Upload_MBit
                                          max: '40'
                                          name: max
                                          decimal: '1'
                                          unit_of_measurement: MBit/s
                                        - icon: mdi:upload
                                          entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Download_aktuell
                                          max: '100'
                                          name: aktuell
                                          decimal: '1'
                                          unit_of_measurement: MBit/s
                                        - icon: mdi:download
                                          name: aktuell
                                          entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Upload_aktuell
                                          max: '40'
                                          decimal: '1'
                                          unit_of_measurement: MBit/s
                                        - entity: input_number.Netzwerk_Internet_Speedtest_Ping
                                          icon: mdi:arrow-left-right
                                          height: 5
                                          max: 15
                                          name: Ping
                                          decimal: '1'
                                          color: red
                                          unit_of_measurement: ms
                                      positions:
                                        icon: inside
                                      columns: '2'
                                - type: iframe
                                  aspect_ratio: 50%
                                  url: >-
                                    https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Internet
                              

                              Die Tabelle mit den Geräten schreibe ich mit einem Blockly. Daten kommen vom Ping Adapter, sollte der TR64 aber auch bieten.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @tyrel

                                Das ist meine Karte:

                                type: custom:stack-in-card
                                mode: vertical
                                keep:
                                  box_shadow: false
                                  margin: false
                                  border_radius: true
                                  outer_padding: true
                                cards:
                                  - type: markdown
                                    content: |
                                      <font size="5">Internet
                                      ___
                                  - type: horizontal-stack
                                    cards:
                                      - type: custom:bar-card
                                        entities:
                                          - icon: mdi:upload
                                            name: max
                                            entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Download_MBit
                                            max: '100'
                                            decimal: '1'
                                            unit_of_measurement: MBit/s
                                          - icon: mdi:download
                                            entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Upload_MBit
                                            max: '40'
                                            name: max
                                            decimal: '1'
                                            unit_of_measurement: MBit/s
                                          - icon: mdi:upload
                                            entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Download_aktuell
                                            max: '100'
                                            name: aktuell
                                            decimal: '1'
                                            unit_of_measurement: MBit/s
                                          - icon: mdi:download
                                            name: aktuell
                                            entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Upload_aktuell
                                            max: '40'
                                            decimal: '1'
                                            unit_of_measurement: MBit/s
                                          - entity: input_number.Netzwerk_Internet_Speedtest_Ping
                                            icon: mdi:arrow-left-right
                                            height: 5
                                            max: 15
                                            name: Ping
                                            decimal: '1'
                                            color: red
                                            unit_of_measurement: ms
                                        positions:
                                          icon: inside
                                        columns: '2'
                                  - type: iframe
                                    aspect_ratio: 50%
                                    url: >-
                                      https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Internet
                                

                                Die Tabelle mit den Geräten schreibe ich mit einem Blockly. Daten kommen vom Ping Adapter, sollte der TR64 aber auch bieten.

                                T Offline
                                T Offline
                                tyrel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #91

                                @david-g Vielen lieben Dank, dann werde ich mich die Tage mal daran versuchen. 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  adsfa
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #92

                                  Hi zusammen,
                                  ist es mittlerweile möglich einen Kamera Stream in Lovelace zu visualisieren?
                                  Ich nutze eine Reolink Doorbell und onvif.
                                  Vielen Dank

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A adsfa

                                    Hi zusammen,
                                    ist es mittlerweile möglich einen Kamera Stream in Lovelace zu visualisieren?
                                    Ich nutze eine Reolink Doorbell und onvif.
                                    Vielen Dank

                                    David G.D Offline
                                    David G.D Offline
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                    #93

                                    @adsfa

                                    Ich nutze die Beschriebene Variante aus der readmne vom onvif Adapter, klappt wunderbar.

                                    Den Stream mit go2rtc abfangen und dann als iframe einbinden.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • David G.D David G.

                                      @adsfa

                                      Ich nutze die Beschriebene Variante aus der readmne vom onvif Adapter, klappt wunderbar.

                                      Den Stream mit go2rtc abfangen und dann als iframe einbinden.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      adsfa
                                      schrieb am zuletzt editiert von adsfa
                                      #94

                                      @david-g
                                      Danke dir. Ich habe go2rtc installiert und dort unter Temporary Streams die Datenpunkte aus onvif eingegeben.
                                      Leider erhalte ich immer eine Fehlermeldung.
                                      85b83cd5-f83a-4ce6-8ac5-d78459f189c8-image.png
                                      2d3e8e76-3326-43de-b1a4-ea2e9abf4c70-image.png
                                      196228bc-ff84-4d61-9bc8-9fd12d9305c2-image.png

                                      Im Stream Fenster steht: mse: streams: user/pass not provided

                                      Varianten die nicht funktionieren:
                                      rtsp://192.168.178.93:554/
                                      rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&
                                      rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&user=XXX&password=XXX
                                      rtsp://192.168.178.93:554/&user=XXX&password=XXX
                                      rtsp://admin.XXX@192.168.178.93/

                                      In meinem Passwort ist ein "%", ist das ein Problem?

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A adsfa

                                        @david-g
                                        Danke dir. Ich habe go2rtc installiert und dort unter Temporary Streams die Datenpunkte aus onvif eingegeben.
                                        Leider erhalte ich immer eine Fehlermeldung.
                                        85b83cd5-f83a-4ce6-8ac5-d78459f189c8-image.png
                                        2d3e8e76-3326-43de-b1a4-ea2e9abf4c70-image.png
                                        196228bc-ff84-4d61-9bc8-9fd12d9305c2-image.png

                                        Im Stream Fenster steht: mse: streams: user/pass not provided

                                        Varianten die nicht funktionieren:
                                        rtsp://192.168.178.93:554/
                                        rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&
                                        rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&user=XXX&password=XXX
                                        rtsp://192.168.178.93:554/&user=XXX&password=XXX
                                        rtsp://admin.XXX@192.168.178.93/

                                        In meinem Passwort ist ein "%", ist das ein Problem?

                                        David G.D Offline
                                        David G.D Offline
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #95

                                        @adsfa sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                                        In meinem Passwort ist ein "%", ist das ein Problem?

                                        Das kann gut sein, in meinem war eine # welche ich entfernen musste.

                                        Was der error mit der config bedeutet kann ich nicht sagen.

                                        Bei mir haben einige URLs nicht geklappt die mir der onfiv gegeben hat, musste auch was testen.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SwisslizardS Offline
                                          SwisslizardS Offline
                                          Swisslizard
                                          schrieb am zuletzt editiert von Swisslizard
                                          #96

                                          Nach einigem Experimentieren habe ich nun eine befriedigende Darstellung gefunden. Die Visualisierung ist im Moment für 16:9 Darstellung auf einem in der Wand eingelassenen Display optimiert,

                                          b0598253-7fd9-498b-bb4f-4d3f35ce69e1-grafik.png
                                          54b218df-fac7-4526-b9c5-a6dcb1ce458e-grafik.png

                                          Die Icons zeigen alle den Zustand des jeweiligen Geräts an. Bei den Storen und beim Vorhang sogar während sie sich bewegen. Zwar nur 7 Schritten und mit 3 Öffnungswinkeln, aber immer noch besser als nix.

                                          Alle auf dem Plan angezeigten Icons sind mit der custom:button-card realisiert. Da gibt es wirklich kaum Grenzen!

                                          Da mir die Cards für die Storensteuerung nicht gefallen (optisch und funktionell), habe ich selber etwas zusammengebastelt. Die Buttons sind ebenfalls custom:button-card Elemente die in einem Popup angezeigt werden.
                                          3581c7e9-8596-4152-950b-e1731af9d39c-grafik.png

                                          Auch die Bilder der Kameras werden in Popup angezeigt und können durch anklicken in einer separaten Subview in gross angeschaut werden.
                                          be7c8eed-321a-4db8-98b7-3a1dbea07cd1-grafik.png

                                          Wenn Fenster geöffnet sind, dann ist das ebenfalls ersichtlich.
                                          232e954f-bcbd-4180-8bc5-bc6762776be6-grafik.png

                                          Daneben gibt es für jeden Raum eine separate View mit allen Details für diesen Bereich. Ist wenig raffiniert und fast alles normale Lovelace Cards.
                                          a1a83e10-ea20-4af7-a1e4-778dc095815a-grafik.png
                                          Auch hier gibt es bei den Storen und beim Thermostat eine Subview mit mehr Details. Die Knöpfe sind auch hier custom:button-card Elemente. Die Grafiken sind custom:apexcharts-card Elemente.
                                          d325be39-77e8-4617-a4aa-5c95e402aa4a-grafik.png
                                          78f5d0e7-a75a-49d5-a05d-1a273c600881-grafik.png

                                          Da für jeden Thermostat, jeden Storen und einiges anderes je eine spezifische Subview existiert kommt das Ganze auf über 30 Subviews.

                                          Hier die Subview mit den Charts für die Photovoltaik und Strombezug/ und Verbrauch (Ja, der Tag war nur grau und wir haben heute kaum etwas produziert).
                                          caa672ee-5d95-47d8-9a6a-16289bce9f1d-grafik.png

                                          Subview für nicht erreichbare Geräte. Die Liste kann auch länger sein. Vergleichbare Subviews gibt es auch mit einer Liste offener Fenster oder für Geräte bei denen die Batterie fast leer ist.
                                          47303f2c-0061-44b5-af40-013462844d88-grafik.png

                                          Es fehlen noch einige Dinge, aber so langsam aber sicher wird es so wie es sein soll. Mein bislang nicht lösbares Hauptproblem ist der blaue Balken am oberen Rand. Lovelace lässt hier sowohl bei der Optik (Eigene Icons wären cool), wie auch bei der Funktionalität (Wieso kann ich keine Submenus haben? 😠 ) zu wünschen übrig.

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          331

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe