Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @kipferl last edited by David G.

      @kipferl
      Im "original" scheint es zu gehen https://community.home-assistant.io/t/trying-to-add-font/400236

      Lässt sich aber glaube nicht auf uns übertragen.

      EDIT
      Könnte mir vorstellen, dass es manuell Gang am Ende vom raw Editor geht.
      Screenshot_20230519_164126_Fully Kiosk Browser.jpg

      EDIT 2
      Evtl hilft das noch weiter https://gist.github.com/thomasloven/97c2a441abff7e735b77bc4aff5f7c5e

      kipferl Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • kipferl
        kipferl @David G. last edited by

        @david-g
        Danke für deine Antwort.

        Ich habe mal versucht das am Ende des raw editors anzuhängen, hat leider nicht funktioniert.

        resources:
          - url: https://fonts.googleapis.com/css?family=Comfortaa&display=swap
            type: css
        

        der link zu Github verweist, wenn ich das richtig verstanden habe, auf die original "configuration.yaml". Diese gibt es vermutlich nicht beim iobroker adapter?

        Wenn ich das richtig verstanden habe, kann aber der Roboto font verwendet werden. Dieser ist ja generell im iobroker verfügbar, also gibt es eventuell eine andere Möglichkeit?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @David G. last edited by

          @david-g und @kipferl
          das mit den "ressources" am Ende der raw-Konfiguration ist leider veraltet, zumindest so weit ich das verstanden habe (die Liste wird vom Adapter auch nicht mehr gepflegt, das kommt noch "von früher", kannst du rauslöschen).

          Externe Fonts wüsste ich gerade keinen einfachen Weg die hinzuzufügen. Hm. Für CSS-Dateien, die du bei den Karten (oder einem Unterordner) hochlädst, hab versucht support einzubauen → versuch mal die github Version vom lovelace adapter. Im (debug) log sollte beim Starten eine Meldung erscheinen, dass eine css-Datei als css-Ressource hinzugefügt wurde (geht auch mit HTML Dateien, aber keine Ahnung, was lovelace intern damit macht).

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Garfonso last edited by

            @garfonso

            Hab 2 mal von git installiert.
            Bekomme aber keine Meldung im log.
            Oder die dev Version?

            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @David G. last edited by

              @david-g
              Ne, die normale github version...
              Bei mir kommt so eine Meldung:
              debug: lovelace.0 (600557) Add custom font/css/html: test.css as css

              Das müsste da auftauchen, wo auch sonst eigene Karten kommen, also vor den ganzen Geräten, das kann etwas unübersichtlich sein hust

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @Garfonso last edited by David G.

                @garfonso

                Finde ich irgendwie nicht. Auf debug habe ich gestellt.....

                Wo müsste ich die test.css finden?

                EDIT
                Vermutlich noch selber hochladen 🤣
                Wie müsste die Datei aussehen um Zb die Schrift zu ändern?

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @David G. last edited by

                  @david-g said in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                  Vermutlich noch selber hochladen
                  Wie müsste die Datei aussehen um Zb die Schrift zu ändern?

                  Ja, genau. g

                  Ich hab einfach das, was aus der URL kommt, die @kipferl oben gepostet hat genommen und in eine Datei mit Namen test.css gepackt und die dann hochgeladen.

                  Ob ich wirklich die Schrift nutzen kann, hab ich nicht ausprobiert... bei CSS steig ich noch nicht so richtig durch, aber der adapter ergänzt dann das mit der ressource und type: css entsprechend und liefert die css Datei an den Browser (also lovelace frontend) aus. Daher "müsste" der Rest dann so funktionieren, wie im gist angegeben (bzw. angepasst mit ggf ner anderen Font).

                  David G. kipferl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @Garfonso last edited by

                    @garfonso

                    Da hab ich auch keine Ahnung von....
                    Wüsste jetzt nicht wo ich ansetzen könnte.
                    (Wobei das Thema für mich auch nicht so wichtig ist, hab versucht zu unterstützen)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • kipferl
                      kipferl @Garfonso last edited by kipferl

                      @garfonso

                      Danke, ich werds ausprobieren sobald ich meine Raspberry wieder zum laufen gebracht habe. Hat sich irgendwie komplett verabschiedet 😞

                      EDIT:

                      So, nachdem ich aus einem Backup wieder alles hergestellt habe, konnte ich es testen. Funktioniert wunderbar.

                      Zur Erklärung, hab die aus diesem link generierte CSS gespeichert und hochgeladen

                      /* cyrillic-ext */
                      @font-face {
                        font-family: 'Comfortaa';
                        font-style: normal;
                        font-weight: 400;
                        font-display: swap;
                        src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDr4fIA9c.woff2) format('woff2');
                        unicode-range: U+0460-052F, U+1C80-1C88, U+20B4, U+2DE0-2DFF, U+A640-A69F, U+FE2E-FE2F;
                      }
                      /* cyrillic */
                      @font-face {
                        font-family: 'Comfortaa';
                        font-style: normal;
                        font-weight: 400;
                        font-display: swap;
                        src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrcfIA9c.woff2) format('woff2');
                        unicode-range: U+0301, U+0400-045F, U+0490-0491, U+04B0-04B1, U+2116;
                      }
                      /* greek */
                      @font-face {
                        font-family: 'Comfortaa';
                        font-style: normal;
                        font-weight: 400;
                        font-display: swap;
                        src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrAfIA9c.woff2) format('woff2');
                        unicode-range: U+0370-03FF;
                      }
                      /* vietnamese */
                      @font-face {
                        font-family: 'Comfortaa';
                        font-style: normal;
                        font-weight: 400;
                        font-display: swap;
                        src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrwfIA9c.woff2) format('woff2');
                        unicode-range: U+0102-0103, U+0110-0111, U+0128-0129, U+0168-0169, U+01A0-01A1, U+01AF-01B0, U+0300-0301, U+0303-0304, U+0308-0309, U+0323, U+0329, U+1EA0-1EF9, U+20AB;
                      }
                      /* latin-ext */
                      @font-face {
                        font-family: 'Comfortaa';
                        font-style: normal;
                        font-weight: 400;
                        font-display: swap;
                        src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDr0fIA9c.woff2) format('woff2');
                        unicode-range: U+0100-02AF, U+0304, U+0308, U+0329, U+1E00-1E9F, U+1EF2-1EFF, U+2020, U+20A0-20AB, U+20AD-20CF, U+2113, U+2C60-2C7F, U+A720-A7FF;
                      }
                      /* latin */
                      @font-face {
                        font-family: 'Comfortaa';
                        font-style: normal;
                        font-weight: 400;
                        font-display: swap;
                        src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrMfIA.woff2) format('woff2');
                        unicode-range: U+0000-00FF, U+0131, U+0152-0153, U+02BB-02BC, U+02C6, U+02DA, U+02DC, U+0304, U+0308, U+0329, U+2000-206F, U+2074, U+20AC, U+2122, U+2191, U+2193, U+2212, U+2215, U+FEFF, U+FFFD;
                      }
                      

                      Also vielen Dank für das neue feature 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        pcigyrzlnvtuxozwyx @Plastikman last edited by

                        @plastikman Woher beziehst du die Wetterdaten?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Centurytt 0
                          Centurytt 0 last edited by Centurytt 0

                          Sodala grüß Euch,

                          wollte hier auch mal meine Lovelace Vis herzeigen. Grafisch bin ich noch nicht ganz zufrieden aber das wird schon noch.

                          Einiges bereitet mir im Moment noch Kopfzerbrechen wie z.B. ich meinem BUS Thermostat, via openknx, die Raumtemperatur mitgeben kann. Paar Kleinigkeiten gibts noch....

                          Screenshot 2023-08-03 171354.png Screenshot 2023-08-03 171330.png Screenshot 2023-08-03 171304.png Screenshot 2023-08-03 171240.png Screenshot 2023-08-03 171223.png Screenshot 2023-08-03 171159.png Screenshot 2023-08-03 171141.png Screenshot 2023-08-03 171123.png Screenshot 2023-08-03 171103.png Screenshot 2023-08-03 171041.png Screenshot 2023-08-03 171014.png Screenshot 2023-08-03 170941.png
                          featured_preview_507e3e7f-8c36-4364-ab3a-05cad934bce1.jpg

                          Schöne Grüße
                          Tom!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • G
                            g.polat @Ultor last edited by

                            @ultor sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                            Hallo zusammen,

                            meine Lovelace-VIS ist jetzt, denke ich, nach insgesamt 2 Jahren Arbeit am Smarthome auch vorzeigbereit.

                            Mein System läuft auf einem Raspberry 4 mit 4 GByte Speicher.

                            Ich habe meine VIS bewusst recht übersichtlich gehalten und auf grafische Spielereien usw. verzichtet. Einige Ideen habe ich noch, aber ich habe meiner Freundin versprochen, erst einmal an den noch vorhandenen Bugs zu arbeiten 😉

                            Ich habe meine VIS in Geschosse eingeteilt:

                            Global.jpg
                            Das ist die Seite, in der globale Einstellungen, also für alle Ebenen, getätigt werden können.

                            KG.jpg
                            Hier wird die Beleuchtung im Keller geschaltet. Der Status der Waschmaschinen wird angezeigt. Außerdem habe ich Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebunden.

                            EG.jpg
                            Erdgeschoss

                            OG.jpg
                            Obergeschoss

                            DG.jpg
                            Dachgeschoss

                            Solaranlage.jpg
                            Hier werden Informationen über die Solaranlage (Balkonkraftwerk) angezeigt.

                            PKW.jpg
                            Hier wird der Status meines Autos angezeigt und es können die Türen abgeschlossen werden. Es kann zusätzlich die Klimaanlage gesteuert werden, aber nur, wenn der Akku mindestens einen Füllstand von 20% hat, was derzeit nicht der Fall ist. Dann wird das Steuerelement ausgeblendet.

                            System.jpg
                            Hier werden Systeminformationen angezeigt.

                            Für Anregungen bin ich natürlich offen. Mir gefällt z. B. apex-chats ganz gut, insbesondere die gestackten Charts. Das ist mit der mini-graph-card so nicht möglich.

                            Gruß,
                            Daniel

                            Könntest Du Deine YAML teilen. Würde gerne das eine oder andere übernehmen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              walgor @gyle last edited by

                              @gyle
                              hi, könnte ich den Code für die Müllentsorgung bekommen ?
                              habe den trash Adapter auch installiert aber meine Ansicht passt mir garnicht

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @walgor last edited by David G.

                                @walgor

                                Das wird einfach ein horizontal-stack sein.
                                Falls einen die Rahmen stören, bekommt man die mit der custom stack-in-card weg.

                                Screenshot_20240201_083816_Fully Kiosk Browser.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • G
                                  Gec0n @Guest last edited by

                                  @philo686 Wie hast du das mit den Benzinpreisen gemacht? Wo hast du die Daten her?

                                  David G. ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Gec0n last edited by

                                    @gec0n sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                                    Wo hast du die Daten her?

                                    Auch wenn die Frage nicht mir galt^^.
                                    Das ist der Tankerkoenik Adapter.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Gec0n last edited by

                                      @gec0n ich bin zwar vor 2 Jahren auf Home Assistant umgestiegen, hab aber nun nachgesehen. Für Österreich gibt es den Adapter fuelpricemonitor. Tankerkönig funktioniert meines Wissens nur für Deutschland.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tyrel @XBiT last edited by

                                        @xbit Ich bin gerade dabei von VIS auf lovelace umzusteigen und dabei auf diesen Thread gestoßen.
                                        Ich wollte fragen ob du mir einen Tipp geben kannst wie ich meine Fritzbox in lovelace integrieren kann. Welche Adapter benötige ich im iobroker bzw welche cards kann ich dafür nutzen. Vielen Dank schonmal.

                                        David G. XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @tyrel last edited by David G.

                                          @tyrel

                                          Was möchtest du denn alles darstellen?

                                          Das hab ich bzgl Internet
                                          Screenshot_20240530_111850_Fully Kiosk Browser.jpg

                                          Screenshot_20240530_112347_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                                          Das WLAN Passwort wechselt täglich, deshalb zeige ich es hier. Die überwachten Geräte sind eine Auswahl, nicht alle. Bin gtad grad im Urlaub, deshalb ist alles rot ^^.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • XBiT
                                            XBiT @tyrel last edited by

                                            @tyrel

                                            Servus, kommt drauf an was du alles benötigt... für Up/Download nutze ich den UPNP Adapter und ein Skript für die Umrechnung.
                                            Für die Anrufer etc. den tr-064 Adapter.
                                            die Card habe ich selbst zusammengestellt.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            32
                                            109
                                            31765
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo