Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dalmabrain last edited by

      @xbit
      Danke Dir. Mit Deiner js-Datei hat es funktioniert 😉

      Jetzt hänge ich schon am nächsten Punkt 😠 Wie bekommt Ihr denn eine simiple Uhrzeit hin. Ich habe mir mal die Simple-Clock-Card runtergeladet. Auch die geht nicht bei mir: Ausserdem finde ich keinen Datenpunkt mit der Uhrzeit. Erstellt ihr diese per Skript oder wie habt irh das gelöst?

      XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • XBiT
        XBiT @dalmabrain last edited by XBiT

        @dalmabrain

        Mache ich auch mit der Karte

        type: custom:simple-clock-card
        use_military: true
        hide_seconds: false
        font_size: 5rem
        padding_size: 22px
        

        Hier die Karte
        simple-clock-card.js

        EDIT:
        Vielleicht schreibst du besser da weil hier soll man ja seine Ansichten vorstellen....

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          Henrik0476 @Zeptran last edited by

          @zeptran ganz großes Kino. Sieht spitzenmäßig aus. Ich persönlich wäre sehr an der kompletten Config der Solar-Übersicht interessiert. Find es vor allem Klasse, wie easy man mit den iobroker-Objekten direkt die lovelace-Entitäten erstellen kann.
          Hab mir davor immer damit nen Ast abgebrochen. Aber hiermit, einfach wow.

          Danke und Grüße

          Henrik

          madle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • madle
            madle @Henrik0476 last edited by

            kann mir jemand helfen ich würde gerne eine ganz einfache Visualisierung für anstehende Termine machen.
            Sollte so oder ähnlich ausschauen

            Termine
            Noch 5 Tage 12.6 Mathematik Schularbeit Sohn
            Noch 10 Tage 17.6. Deutsch Schularbeit Tochter
            Noch 20 Tage 23.4.-28.04 Urlaub Bad Sollenau
            Noch 22 Tage 23.07. Geburtstag Maria

            Danke
            LG

            David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @madle last edited by David G.

              @madle

              Denke da kannst du die html Tabelle (meine der hat eine) vom ical Adapter als markdown einbinden.

              Farblich hervorheben wird ohne was Skripten zu können schwierig.

              EDIT
              Was schreibe ich da.
              Hab ich sogar so eingebunden, dachte hätte da was eigenes gebastelt.

              Screenshot_20230322_155228_Fully Kiosk Browser.jpg

              EDIT2
              Schande über mein haut, ist doch ein eigenes Skript.

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
               <variables>
                 <variable id="=ex{S)tXTDlli0]+AumY">tabelle_termine</variable>
                 <variable id="LP=-Kx{C3vA_6@.AMT({">liste_termine</variable>
                 <variable id="qBavb}BH]gCu?^|_[#d+">i</variable>
                 <variable id="nBZ?^x?YF_GuBBDL}%^g">obj_termin</variable>
                 <variable id="k-n-/t=xT{X6,mPRsT(M">datum</variable>
                 <variable id="LTqz{sptQ6nK?_iUL,nk">termin</variable>
               </variables>
               <block type="on" id="v)Zqh[l{w5?cEUfP,?xz" x="62" y="62">
                 <field name="OID">ical.1.data.table</field>
                 <field name="CONDITION">ne</field>
                 <field name="ACK_CONDITION"></field>
                 <statement name="STATEMENT">
                   <block type="variables_set" id="h1IOb.lR,!LeVcd(XzEu">
                     <field name="VAR" id="=ex{S)tXTDlli0]+AumY">tabelle_termine</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text" id="flo+i`GppGgKiXd(h;Na">
                         <field name="TEXT"></field>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="variables_set" id="A8yxY$}r=+2{Q8`vjqdI">
                         <field name="VAR" id="LP=-Kx{C3vA_6@.AMT({">liste_termine</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="on_source" id="aL!VSb@@m0-sFlAQN1^@">
                             <field name="ATTR">state.val</field>
                           </block>
                         </value>
                         <next>
                           <block type="controls_for" id="f.#,Y7Pmow~n{J/;8Jv,">
                             <field name="VAR" id="qBavb}BH]gCu?^|_[#d+">i</field>
                             <value name="FROM">
                               <shadow type="math_number" id="d(zGP@FUd5lGx7a*XDaP">
                                 <field name="NUM">1</field>
                               </shadow>
                             </value>
                             <value name="TO">
                               <shadow type="math_number" id="z3#XH-)!!ssABeZ/MxsD">
                                 <field name="NUM">10</field>
                               </shadow>
                               <block type="lists_length" id="hRN5Il/8[|m*dK|[|(-2">
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="variables_get" id="1yZP$9?O+H4LQBUP?pwk">
                                     <field name="VAR" id="LP=-Kx{C3vA_6@.AMT({">liste_termine</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                             <value name="BY">
                               <shadow type="math_number" id="]jF#y=5PFQ8..Kwk[jx!">
                                 <field name="NUM">1</field>
                               </shadow>
                             </value>
                             <statement name="DO">
                               <block type="variables_set" id="Zc#Uo-du@LJxElhgsb/u">
                                 <field name="VAR" id="nBZ?^x?YF_GuBBDL}%^g">obj_termin</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="lists_getIndex" id="O,1Y1$lf4U1P#DmMrRZK">
                                     <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                                     <field name="MODE">GET</field>
                                     <field name="WHERE">FROM_START</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="variables_get" id="vulF69{ihnD*D0l0Cs?Q">
                                         <field name="VAR" id="LP=-Kx{C3vA_6@.AMT({">liste_termine</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="AT">
                                       <block type="variables_get" id="?NP*J4k/|`C5j_PxXE^S">
                                         <field name="VAR" id="qBavb}BH]gCu?^|_[#d+">i</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="variables_set" id="}^xayayF*2OyBHtG.bR,">
                                     <field name="VAR" id="k-n-/t=xT{X6,mPRsT(M">datum</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="get_attr" id="zd~2E+7@myRY(!u$E91=">
                                         <value name="PATH">
                                           <shadow type="text" id=".*qh;$XA%iYiuNsK/c-A">
                                             <field name="TEXT">date</field>
                                           </shadow>
                                         </value>
                                         <value name="OBJECT">
                                           <block type="variables_get" id="60|2{Hsxfv^k4;wsPICV">
                                             <field name="VAR" id="nBZ?^x?YF_GuBBDL}%^g">obj_termin</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="variables_set" id="9X53iyYkR*VwpT%;wUv*">
                                         <field name="VAR" id="LTqz{sptQ6nK?_iUL,nk">termin</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="get_attr" id="Qu1?S+tFrKfm8(3d`TCC">
                                             <value name="PATH">
                                               <shadow type="text" id="}W~oB8?]N3o1w{xEOyte">
                                                 <field name="TEXT">event</field>
                                               </shadow>
                                             </value>
                                             <value name="OBJECT">
                                               <block type="variables_get" id="G$Bh_;0Qp[lwvX$.(eke">
                                                 <field name="VAR" id="nBZ?^x?YF_GuBBDL}%^g">obj_termin</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="variables_set" id="X-yrWEzIo6*zE(}u-j4L">
                                             <field name="VAR" id="=ex{S)tXTDlli0]+AumY">tabelle_termine</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="text_join" id="h8pOkCzPMiozF(UN0nR_">
                                                 <mutation items="6"></mutation>
                                                 <value name="ADD0">
                                                   <block type="variables_get" id="-2+VbDoY8;K+;56BC5)6">
                                                     <field name="VAR" id="=ex{S)tXTDlli0]+AumY">tabelle_termine</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="ADD1">
                                                   <block type="text" id="~VVBMggtBnL*J!H:`{gw">
                                                     <field name="TEXT">&lt;tr&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="ADD2">
                                                   <block type="variables_get" id="Mzzk}cdi^(9KzypX4uUo">
                                                     <field name="VAR" id="k-n-/t=xT{X6,mPRsT(M">datum</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="ADD3">
                                                   <block type="text" id="K|.#yJX+xWaYb5p)=CBx">
                                                     <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="ADD4">
                                                   <block type="variables_get" id="$ebRGAEm}MP@n5p-wn;T">
                                                     <field name="VAR" id="LTqz{sptQ6nK?_iUL,nk">termin</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="ADD5">
                                                   <block type="text" id="-ZxZ:qZfJ]GVI_!3/uUI">
                                                     <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </statement>
                             <next>
                               <block type="update" id="B[!Fjpa|_R1z$s0|X*0c">
                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                 <field name="OID">0_userdata.0.VIS.Tabellen.Kalender</field>
                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="text_join" id=".]flS_;xn3uTGPwjxvVx">
                                     <mutation items="3"></mutation>
                                     <value name="ADD0">
                                       <block type="text" id="+(Y$S8OmE;U+BWlOofQk">
                                         <field name="TEXT">&lt;table&gt;&lt;tr&gt;&lt;th width=140 align=left&gt;Datum&lt;/th&gt; &lt;th width=600 align=left&gt;Termin&lt;/th&gt;&lt;tr&gt;&lt;td colspan="2"&gt;&lt;hr&gt;&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;&lt;tr&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD1">
                                       <block type="variables_get" id="5=Wp9Ea@]FR.}^s9nW~]">
                                         <field name="VAR" id="=ex{S)tXTDlli0]+AumY">tabelle_termine</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD2">
                                       <block type="text" id="AzcVKlc(Q_rjxOh5r$r=">
                                         <field name="TEXT">&lt;/table&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </statement>
               </block>
              </xml>
              


              Ich habe 2 ical-Instanzen. Musst den Trigger ggf auf deine Anpassen.
              Dann noch einen Datenpunkt als Typ String erstellen und diesen am ende vom Skript angeben.

              Wenn du wirklich "morgen" und das Datum möchtest, muss man das Skript noch was anpassen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer @madle last edited by

                @madle

                guck mal, was da rauskommt, wenn du bei ical.0.data.table manuell ein calendar entity machst und eine Kalender Karte einfügst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kipferl
                  kipferl last edited by

                  Hallo,

                  Ich würde gerne wissen ob man zusätzliche Fonts installieren kann und wenn ja wie? Würde für die Gestaltung wesentlich mehr Optionen bieten.

                  Danke

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @kipferl last edited by David G.

                    @kipferl
                    Im "original" scheint es zu gehen https://community.home-assistant.io/t/trying-to-add-font/400236

                    Lässt sich aber glaube nicht auf uns übertragen.

                    EDIT
                    Könnte mir vorstellen, dass es manuell Gang am Ende vom raw Editor geht.
                    Screenshot_20230519_164126_Fully Kiosk Browser.jpg

                    EDIT 2
                    Evtl hilft das noch weiter https://gist.github.com/thomasloven/97c2a441abff7e735b77bc4aff5f7c5e

                    kipferl Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • kipferl
                      kipferl @David G. last edited by

                      @david-g
                      Danke für deine Antwort.

                      Ich habe mal versucht das am Ende des raw editors anzuhängen, hat leider nicht funktioniert.

                      resources:
                        - url: https://fonts.googleapis.com/css?family=Comfortaa&display=swap
                          type: css
                      

                      der link zu Github verweist, wenn ich das richtig verstanden habe, auf die original "configuration.yaml". Diese gibt es vermutlich nicht beim iobroker adapter?

                      Wenn ich das richtig verstanden habe, kann aber der Roboto font verwendet werden. Dieser ist ja generell im iobroker verfügbar, also gibt es eventuell eine andere Möglichkeit?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @David G. last edited by

                        @david-g und @kipferl
                        das mit den "ressources" am Ende der raw-Konfiguration ist leider veraltet, zumindest so weit ich das verstanden habe (die Liste wird vom Adapter auch nicht mehr gepflegt, das kommt noch "von früher", kannst du rauslöschen).

                        Externe Fonts wüsste ich gerade keinen einfachen Weg die hinzuzufügen. Hm. Für CSS-Dateien, die du bei den Karten (oder einem Unterordner) hochlädst, hab versucht support einzubauen → versuch mal die github Version vom lovelace adapter. Im (debug) log sollte beim Starten eine Meldung erscheinen, dass eine css-Datei als css-Ressource hinzugefügt wurde (geht auch mit HTML Dateien, aber keine Ahnung, was lovelace intern damit macht).

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @Garfonso last edited by

                          @garfonso

                          Hab 2 mal von git installiert.
                          Bekomme aber keine Meldung im log.
                          Oder die dev Version?

                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Garfonso
                            Garfonso Developer @David G. last edited by

                            @david-g
                            Ne, die normale github version...
                            Bei mir kommt so eine Meldung:
                            debug: lovelace.0 (600557) Add custom font/css/html: test.css as css

                            Das müsste da auftauchen, wo auch sonst eigene Karten kommen, also vor den ganzen Geräten, das kann etwas unübersichtlich sein hust

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @Garfonso last edited by David G.

                              @garfonso

                              Finde ich irgendwie nicht. Auf debug habe ich gestellt.....

                              Wo müsste ich die test.css finden?

                              EDIT
                              Vermutlich noch selber hochladen 🤣
                              Wie müsste die Datei aussehen um Zb die Schrift zu ändern?

                              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Garfonso
                                Garfonso Developer @David G. last edited by

                                @david-g said in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                                Vermutlich noch selber hochladen
                                Wie müsste die Datei aussehen um Zb die Schrift zu ändern?

                                Ja, genau. g

                                Ich hab einfach das, was aus der URL kommt, die @kipferl oben gepostet hat genommen und in eine Datei mit Namen test.css gepackt und die dann hochgeladen.

                                Ob ich wirklich die Schrift nutzen kann, hab ich nicht ausprobiert... bei CSS steig ich noch nicht so richtig durch, aber der adapter ergänzt dann das mit der ressource und type: css entsprechend und liefert die css Datei an den Browser (also lovelace frontend) aus. Daher "müsste" der Rest dann so funktionieren, wie im gist angegeben (bzw. angepasst mit ggf ner anderen Font).

                                David G. kipferl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @Garfonso last edited by

                                  @garfonso

                                  Da hab ich auch keine Ahnung von....
                                  Wüsste jetzt nicht wo ich ansetzen könnte.
                                  (Wobei das Thema für mich auch nicht so wichtig ist, hab versucht zu unterstützen)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • kipferl
                                    kipferl @Garfonso last edited by kipferl

                                    @garfonso

                                    Danke, ich werds ausprobieren sobald ich meine Raspberry wieder zum laufen gebracht habe. Hat sich irgendwie komplett verabschiedet 😞

                                    EDIT:

                                    So, nachdem ich aus einem Backup wieder alles hergestellt habe, konnte ich es testen. Funktioniert wunderbar.

                                    Zur Erklärung, hab die aus diesem link generierte CSS gespeichert und hochgeladen

                                    /* cyrillic-ext */
                                    @font-face {
                                      font-family: 'Comfortaa';
                                      font-style: normal;
                                      font-weight: 400;
                                      font-display: swap;
                                      src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDr4fIA9c.woff2) format('woff2');
                                      unicode-range: U+0460-052F, U+1C80-1C88, U+20B4, U+2DE0-2DFF, U+A640-A69F, U+FE2E-FE2F;
                                    }
                                    /* cyrillic */
                                    @font-face {
                                      font-family: 'Comfortaa';
                                      font-style: normal;
                                      font-weight: 400;
                                      font-display: swap;
                                      src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrcfIA9c.woff2) format('woff2');
                                      unicode-range: U+0301, U+0400-045F, U+0490-0491, U+04B0-04B1, U+2116;
                                    }
                                    /* greek */
                                    @font-face {
                                      font-family: 'Comfortaa';
                                      font-style: normal;
                                      font-weight: 400;
                                      font-display: swap;
                                      src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrAfIA9c.woff2) format('woff2');
                                      unicode-range: U+0370-03FF;
                                    }
                                    /* vietnamese */
                                    @font-face {
                                      font-family: 'Comfortaa';
                                      font-style: normal;
                                      font-weight: 400;
                                      font-display: swap;
                                      src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrwfIA9c.woff2) format('woff2');
                                      unicode-range: U+0102-0103, U+0110-0111, U+0128-0129, U+0168-0169, U+01A0-01A1, U+01AF-01B0, U+0300-0301, U+0303-0304, U+0308-0309, U+0323, U+0329, U+1EA0-1EF9, U+20AB;
                                    }
                                    /* latin-ext */
                                    @font-face {
                                      font-family: 'Comfortaa';
                                      font-style: normal;
                                      font-weight: 400;
                                      font-display: swap;
                                      src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDr0fIA9c.woff2) format('woff2');
                                      unicode-range: U+0100-02AF, U+0304, U+0308, U+0329, U+1E00-1E9F, U+1EF2-1EFF, U+2020, U+20A0-20AB, U+20AD-20CF, U+2113, U+2C60-2C7F, U+A720-A7FF;
                                    }
                                    /* latin */
                                    @font-face {
                                      font-family: 'Comfortaa';
                                      font-style: normal;
                                      font-weight: 400;
                                      font-display: swap;
                                      src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrMfIA.woff2) format('woff2');
                                      unicode-range: U+0000-00FF, U+0131, U+0152-0153, U+02BB-02BC, U+02C6, U+02DA, U+02DC, U+0304, U+0308, U+0329, U+2000-206F, U+2074, U+20AC, U+2122, U+2191, U+2193, U+2212, U+2215, U+FEFF, U+FFFD;
                                    }
                                    

                                    Also vielen Dank für das neue feature 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • P
                                      pcigyrzlnvtuxozwyx @Plastikman last edited by

                                      @plastikman Woher beziehst du die Wetterdaten?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Centurytt 0
                                        Centurytt 0 last edited by Centurytt 0

                                        Sodala grüß Euch,

                                        wollte hier auch mal meine Lovelace Vis herzeigen. Grafisch bin ich noch nicht ganz zufrieden aber das wird schon noch.

                                        Einiges bereitet mir im Moment noch Kopfzerbrechen wie z.B. ich meinem BUS Thermostat, via openknx, die Raumtemperatur mitgeben kann. Paar Kleinigkeiten gibts noch....

                                        Screenshot 2023-08-03 171354.png Screenshot 2023-08-03 171330.png Screenshot 2023-08-03 171304.png Screenshot 2023-08-03 171240.png Screenshot 2023-08-03 171223.png Screenshot 2023-08-03 171159.png Screenshot 2023-08-03 171141.png Screenshot 2023-08-03 171123.png Screenshot 2023-08-03 171103.png Screenshot 2023-08-03 171041.png Screenshot 2023-08-03 171014.png Screenshot 2023-08-03 170941.png
                                        featured_preview_507e3e7f-8c36-4364-ab3a-05cad934bce1.jpg

                                        Schöne Grüße
                                        Tom!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                        • G
                                          g.polat @Ultor last edited by

                                          @ultor sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                                          Hallo zusammen,

                                          meine Lovelace-VIS ist jetzt, denke ich, nach insgesamt 2 Jahren Arbeit am Smarthome auch vorzeigbereit.

                                          Mein System läuft auf einem Raspberry 4 mit 4 GByte Speicher.

                                          Ich habe meine VIS bewusst recht übersichtlich gehalten und auf grafische Spielereien usw. verzichtet. Einige Ideen habe ich noch, aber ich habe meiner Freundin versprochen, erst einmal an den noch vorhandenen Bugs zu arbeiten 😉

                                          Ich habe meine VIS in Geschosse eingeteilt:

                                          Global.jpg
                                          Das ist die Seite, in der globale Einstellungen, also für alle Ebenen, getätigt werden können.

                                          KG.jpg
                                          Hier wird die Beleuchtung im Keller geschaltet. Der Status der Waschmaschinen wird angezeigt. Außerdem habe ich Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebunden.

                                          EG.jpg
                                          Erdgeschoss

                                          OG.jpg
                                          Obergeschoss

                                          DG.jpg
                                          Dachgeschoss

                                          Solaranlage.jpg
                                          Hier werden Informationen über die Solaranlage (Balkonkraftwerk) angezeigt.

                                          PKW.jpg
                                          Hier wird der Status meines Autos angezeigt und es können die Türen abgeschlossen werden. Es kann zusätzlich die Klimaanlage gesteuert werden, aber nur, wenn der Akku mindestens einen Füllstand von 20% hat, was derzeit nicht der Fall ist. Dann wird das Steuerelement ausgeblendet.

                                          System.jpg
                                          Hier werden Systeminformationen angezeigt.

                                          Für Anregungen bin ich natürlich offen. Mir gefällt z. B. apex-chats ganz gut, insbesondere die gestackten Charts. Das ist mit der mini-graph-card so nicht möglich.

                                          Gruß,
                                          Daniel

                                          Könntest Du Deine YAML teilen. Würde gerne das eine oder andere übernehmen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            walgor @gyle last edited by

                                            @gyle
                                            hi, könnte ich den Code für die Müllentsorgung bekommen ?
                                            habe den trash Adapter auch installiert aber meine Ansicht passt mir garnicht

                                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            437
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            32
                                            109
                                            31903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo