Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @Garfonso last edited by

      @garfonso

      Da hab ich auch keine Ahnung von....
      Wüsste jetzt nicht wo ich ansetzen könnte.
      (Wobei das Thema für mich auch nicht so wichtig ist, hab versucht zu unterstützen)

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • kipferl
        kipferl @Garfonso last edited by kipferl

        @garfonso

        Danke, ich werds ausprobieren sobald ich meine Raspberry wieder zum laufen gebracht habe. Hat sich irgendwie komplett verabschiedet 😞

        EDIT:

        So, nachdem ich aus einem Backup wieder alles hergestellt habe, konnte ich es testen. Funktioniert wunderbar.

        Zur Erklärung, hab die aus diesem link generierte CSS gespeichert und hochgeladen

        /* cyrillic-ext */
        @font-face {
          font-family: 'Comfortaa';
          font-style: normal;
          font-weight: 400;
          font-display: swap;
          src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDr4fIA9c.woff2) format('woff2');
          unicode-range: U+0460-052F, U+1C80-1C88, U+20B4, U+2DE0-2DFF, U+A640-A69F, U+FE2E-FE2F;
        }
        /* cyrillic */
        @font-face {
          font-family: 'Comfortaa';
          font-style: normal;
          font-weight: 400;
          font-display: swap;
          src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrcfIA9c.woff2) format('woff2');
          unicode-range: U+0301, U+0400-045F, U+0490-0491, U+04B0-04B1, U+2116;
        }
        /* greek */
        @font-face {
          font-family: 'Comfortaa';
          font-style: normal;
          font-weight: 400;
          font-display: swap;
          src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrAfIA9c.woff2) format('woff2');
          unicode-range: U+0370-03FF;
        }
        /* vietnamese */
        @font-face {
          font-family: 'Comfortaa';
          font-style: normal;
          font-weight: 400;
          font-display: swap;
          src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrwfIA9c.woff2) format('woff2');
          unicode-range: U+0102-0103, U+0110-0111, U+0128-0129, U+0168-0169, U+01A0-01A1, U+01AF-01B0, U+0300-0301, U+0303-0304, U+0308-0309, U+0323, U+0329, U+1EA0-1EF9, U+20AB;
        }
        /* latin-ext */
        @font-face {
          font-family: 'Comfortaa';
          font-style: normal;
          font-weight: 400;
          font-display: swap;
          src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDr0fIA9c.woff2) format('woff2');
          unicode-range: U+0100-02AF, U+0304, U+0308, U+0329, U+1E00-1E9F, U+1EF2-1EFF, U+2020, U+20A0-20AB, U+20AD-20CF, U+2113, U+2C60-2C7F, U+A720-A7FF;
        }
        /* latin */
        @font-face {
          font-family: 'Comfortaa';
          font-style: normal;
          font-weight: 400;
          font-display: swap;
          src: url(https://fonts.gstatic.com/s/comfortaa/v40/1Pt_g8LJRfWJmhDAuUsSQamb1W0lwk4S4WjMDrMfIA.woff2) format('woff2');
          unicode-range: U+0000-00FF, U+0131, U+0152-0153, U+02BB-02BC, U+02C6, U+02DA, U+02DC, U+0304, U+0308, U+0329, U+2000-206F, U+2074, U+20AC, U+2122, U+2191, U+2193, U+2212, U+2215, U+FEFF, U+FFFD;
        }
        

        Also vielen Dank für das neue feature 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          pcigyrzlnvtuxozwyx @Plastikman last edited by

          @plastikman Woher beziehst du die Wetterdaten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Centurytt 0
            Centurytt 0 last edited by Centurytt 0

            Sodala grüß Euch,

            wollte hier auch mal meine Lovelace Vis herzeigen. Grafisch bin ich noch nicht ganz zufrieden aber das wird schon noch.

            Einiges bereitet mir im Moment noch Kopfzerbrechen wie z.B. ich meinem BUS Thermostat, via openknx, die Raumtemperatur mitgeben kann. Paar Kleinigkeiten gibts noch....

            Screenshot 2023-08-03 171354.png Screenshot 2023-08-03 171330.png Screenshot 2023-08-03 171304.png Screenshot 2023-08-03 171240.png Screenshot 2023-08-03 171223.png Screenshot 2023-08-03 171159.png Screenshot 2023-08-03 171141.png Screenshot 2023-08-03 171123.png Screenshot 2023-08-03 171103.png Screenshot 2023-08-03 171041.png Screenshot 2023-08-03 171014.png Screenshot 2023-08-03 170941.png
            featured_preview_507e3e7f-8c36-4364-ab3a-05cad934bce1.jpg

            Schöne Grüße
            Tom!

            1 Reply Last reply Reply Quote 3
            • G
              g.polat @Ultor last edited by

              @ultor sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

              Hallo zusammen,

              meine Lovelace-VIS ist jetzt, denke ich, nach insgesamt 2 Jahren Arbeit am Smarthome auch vorzeigbereit.

              Mein System läuft auf einem Raspberry 4 mit 4 GByte Speicher.

              Ich habe meine VIS bewusst recht übersichtlich gehalten und auf grafische Spielereien usw. verzichtet. Einige Ideen habe ich noch, aber ich habe meiner Freundin versprochen, erst einmal an den noch vorhandenen Bugs zu arbeiten 😉

              Ich habe meine VIS in Geschosse eingeteilt:

              Global.jpg
              Das ist die Seite, in der globale Einstellungen, also für alle Ebenen, getätigt werden können.

              KG.jpg
              Hier wird die Beleuchtung im Keller geschaltet. Der Status der Waschmaschinen wird angezeigt. Außerdem habe ich Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebunden.

              EG.jpg
              Erdgeschoss

              OG.jpg
              Obergeschoss

              DG.jpg
              Dachgeschoss

              Solaranlage.jpg
              Hier werden Informationen über die Solaranlage (Balkonkraftwerk) angezeigt.

              PKW.jpg
              Hier wird der Status meines Autos angezeigt und es können die Türen abgeschlossen werden. Es kann zusätzlich die Klimaanlage gesteuert werden, aber nur, wenn der Akku mindestens einen Füllstand von 20% hat, was derzeit nicht der Fall ist. Dann wird das Steuerelement ausgeblendet.

              System.jpg
              Hier werden Systeminformationen angezeigt.

              Für Anregungen bin ich natürlich offen. Mir gefällt z. B. apex-chats ganz gut, insbesondere die gestackten Charts. Das ist mit der mini-graph-card so nicht möglich.

              Gruß,
              Daniel

              Könntest Du Deine YAML teilen. Würde gerne das eine oder andere übernehmen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                walgor @gyle last edited by

                @gyle
                hi, könnte ich den Code für die Müllentsorgung bekommen ?
                habe den trash Adapter auch installiert aber meine Ansicht passt mir garnicht

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @walgor last edited by David G.

                  @walgor

                  Das wird einfach ein horizontal-stack sein.
                  Falls einen die Rahmen stören, bekommt man die mit der custom stack-in-card weg.

                  Screenshot_20240201_083816_Fully Kiosk Browser.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    Gec0n @Guest last edited by

                    @philo686 Wie hast du das mit den Benzinpreisen gemacht? Wo hast du die Daten her?

                    David G. ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @Gec0n last edited by

                      @gec0n sagte in Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung:

                      Wo hast du die Daten her?

                      Auch wenn die Frage nicht mir galt^^.
                      Das ist der Tankerkoenik Adapter.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Gec0n last edited by

                        @gec0n ich bin zwar vor 2 Jahren auf Home Assistant umgestiegen, hab aber nun nachgesehen. Für Österreich gibt es den Adapter fuelpricemonitor. Tankerkönig funktioniert meines Wissens nur für Deutschland.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tyrel @XBiT last edited by

                          @xbit Ich bin gerade dabei von VIS auf lovelace umzusteigen und dabei auf diesen Thread gestoßen.
                          Ich wollte fragen ob du mir einen Tipp geben kannst wie ich meine Fritzbox in lovelace integrieren kann. Welche Adapter benötige ich im iobroker bzw welche cards kann ich dafür nutzen. Vielen Dank schonmal.

                          David G. XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @tyrel last edited by David G.

                            @tyrel

                            Was möchtest du denn alles darstellen?

                            Das hab ich bzgl Internet
                            Screenshot_20240530_111850_Fully Kiosk Browser.jpg

                            Screenshot_20240530_112347_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                            Das WLAN Passwort wechselt täglich, deshalb zeige ich es hier. Die überwachten Geräte sind eine Auswahl, nicht alle. Bin gtad grad im Urlaub, deshalb ist alles rot ^^.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • XBiT
                              XBiT @tyrel last edited by

                              @tyrel

                              Servus, kommt drauf an was du alles benötigt... für Up/Download nutze ich den UPNP Adapter und ein Skript für die Umrechnung.
                              Für die Anrufer etc. den tr-064 Adapter.
                              die Card habe ich selbst zusammengestellt.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tyrel @David G. last edited by

                                @david-g Eigentlich nicht viel UP/DOWN, IP Adresse und verbunden seit mehr brauche ich eigentlich nicht 🙂

                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tyrel @XBiT last edited by

                                  @xbit Danke. Dann schau ich mir mal den UPNP Adapter an. Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @tyrel last edited by David G.

                                    @tyrel

                                    Das ist meine Karte:

                                    type: custom:stack-in-card
                                    mode: vertical
                                    keep:
                                      box_shadow: false
                                      margin: false
                                      border_radius: true
                                      outer_padding: true
                                    cards:
                                      - type: markdown
                                        content: |
                                          <font size="5">Internet
                                          ___
                                      - type: horizontal-stack
                                        cards:
                                          - type: custom:bar-card
                                            entities:
                                              - icon: mdi:upload
                                                name: max
                                                entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Download_MBit
                                                max: '100'
                                                decimal: '1'
                                                unit_of_measurement: MBit/s
                                              - icon: mdi:download
                                                entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Upload_MBit
                                                max: '40'
                                                name: max
                                                decimal: '1'
                                                unit_of_measurement: MBit/s
                                              - icon: mdi:upload
                                                entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Download_aktuell
                                                max: '100'
                                                name: aktuell
                                                decimal: '1'
                                                unit_of_measurement: MBit/s
                                              - icon: mdi:download
                                                name: aktuell
                                                entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Upload_aktuell
                                                max: '40'
                                                decimal: '1'
                                                unit_of_measurement: MBit/s
                                              - entity: input_number.Netzwerk_Internet_Speedtest_Ping
                                                icon: mdi:arrow-left-right
                                                height: 5
                                                max: 15
                                                name: Ping
                                                decimal: '1'
                                                color: red
                                                unit_of_measurement: ms
                                            positions:
                                              icon: inside
                                            columns: '2'
                                      - type: iframe
                                        aspect_ratio: 50%
                                        url: >-
                                          https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Internet
                                    

                                    Die Tabelle mit den Geräten schreibe ich mit einem Blockly. Daten kommen vom Ping Adapter, sollte der TR64 aber auch bieten.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tyrel @David G. last edited by

                                      @david-g Vielen lieben Dank, dann werde ich mich die Tage mal daran versuchen. 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        adsfa last edited by

                                        Hi zusammen,
                                        ist es mittlerweile möglich einen Kamera Stream in Lovelace zu visualisieren?
                                        Ich nutze eine Reolink Doorbell und onvif.
                                        Vielen Dank

                                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @adsfa last edited by David G.

                                          @adsfa

                                          Ich nutze die Beschriebene Variante aus der readmne vom onvif Adapter, klappt wunderbar.

                                          Den Stream mit go2rtc abfangen und dann als iframe einbinden.

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • A
                                            adsfa @David G. last edited by adsfa

                                            @david-g
                                            Danke dir. Ich habe go2rtc installiert und dort unter Temporary Streams die Datenpunkte aus onvif eingegeben.
                                            Leider erhalte ich immer eine Fehlermeldung.
                                            85b83cd5-f83a-4ce6-8ac5-d78459f189c8-image.png
                                            2d3e8e76-3326-43de-b1a4-ea2e9abf4c70-image.png
                                            196228bc-ff84-4d61-9bc8-9fd12d9305c2-image.png

                                            Im Stream Fenster steht: mse: streams: user/pass not provided

                                            Varianten die nicht funktionieren:
                                            rtsp://192.168.178.93:554/
                                            rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&
                                            rtsp://192.168.178.93:554/h264Preview_01_sub&user=XXX&password=XXX
                                            rtsp://192.168.178.93:554/&user=XXX&password=XXX
                                            rtsp://admin.XXX@192.168.178.93/

                                            In meinem Passwort ist ein "%", ist das ein Problem?

                                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            581
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            32
                                            109
                                            31703
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo