Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eve11 last edited by

      Hallo zusammen,

      komme leider mit den Anmeldedaten nicht zurecht.
      Was muss ich jetzt wo eintragen.
      Ich habe eine Standard "assistant year" Lizenz und meine dementsprechenden Login Daten in der iot Instanz eingetragen.
      Was muss ich jetzt in der App eintragen.
      Mit den aktuellen Einstellungen (siehe Screenshot) kann ich auf meine Vis zugreifen. (Unterwegs mit VPN)
      Wenn ich jetzt unter Extern "ProCloud" auswähle kommt die Fehlermeldung "Falsche Cloud Zugangsdaten" => Habe aber auch keine Remote Lizenz. Ist für mich aber auch logisch, dass diese Fehlermeldung dann kommt.
      Was muss ich eintragen wenn ich URL auswähle ?

      Vielen Dank

      Heiko

      Screenshot_20240428-142722 (002).png

      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @Chrille1507 last edited by

        @chrille1507 Also bei mir jetzt auch sehr komisches Phänomen: Heute Nacht noch funktioniert, vorhin dann nicht mehr. Nichts geändert, aber iOS hat der App irgendwie die Background Berechtigung weg genommen gehabt. Check mal ob das bei dir evtl auch passiert ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @eve11 last edited by

          @eve11 gib einfach bei extern cloud die daten ein aber stell es dann auf url und lass es leer. Somit hinterlegst du nur die Daten für die anderen Features aber es wird kein externer Zugang probiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eve11 @foxriver76 last edited by

            @foxriver76 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

            @sigi234 hm ok aber richtig funktioniert hat es bislang mit keiner Version auf Android korrekt? Also ist status quo jetzt es wird nur bei App Start gesendet Android oder geht es bei irgend jemand und Version ist 1.1.7 oder?

            Also bei meinem Google Pixel 7 mit Android 14 kommt der Zonenwechsel nur, wenn ich die App aktiv öffne. Obwohl ich natürlich die Hintergrundberechtigung gesetzt habe.
            Da scheint leider noch ein Problem zu sein.

            Danke

            Heiko

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer last edited by

              Mir fehlt aktuell ein bisschen der Überblick. Gibt es denn Nutzer bei denen die aktuelle Version (1.1.8) zuverlässig funktionert hinsichtlich Geofence? Und hier wäre mir noch die Unterscheidung zwischen iOS und Android wichtig.

              Bei mir scheint beides zu gehen, allerdings habe ich mit Android kein Alltagstest gemacht und hier nur negative Rückmeldungen bislang gelesen.

              David G. Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @foxriver76 last edited by

                @foxriver76

                Bei mir bisher nur Updates wenn die App geöffnet wurde, oder kurze Zeit danach.

                Galaxy S22 Ultra
                Android 14

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @foxriver76 last edited by Neuschwansteini

                  @foxriver76

                  ios, V1.1.8, funktioniert ohne Probleme, auch die anderen Versionen seit 1.1.6 und seitdem ich den iot Adapter (v3.2.2) geloescht, das PW neu gesetzt habe.
                  Die Zonen werden zuverlaessig erkannt:
                  d05beaaf-658c-4b3d-ab9e-e20f9532cee8-image.png

                  Edit:
                  Die iobroker-Visu App nutze ich eigentlich so gar nicht, hab zwar ne Vis mal gebastelt, aber ohne echten Nutzen.
                  App laeuft also im Hintergrund ohne weiteres zutun.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer @David G. last edited by foxriver76

                    @david-g danke - hm ich vermute ich komme nicht drum rum mal ne sim Karte in das Android Handy zu stecken und es langfristig auszuprobieren

                    Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @foxriver76 last edited by

                      @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                      Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

                      Bisher nicht.
                      Hab das Handy grad mal rebootet und die App manuell einmal gestartet
                      Manchmal sind es ja die komischsten Dinge .......

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76

                        Hallo,

                        ich möchte kein Geofence verwenden, leider kommt dann immer die im Screenshot ersichtliche Abfrage und es wird automatisch die Pro Anmeldung gestartet.

                        Screenshot_20240430_204028_ioBroker Visu.jpg

                        In den Einstellungen habe ich die Geofence gelöscht. Auch alle Berechtigungen.

                        Screenshot_20240430_204732_ioBroker Visu.jpg

                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @sigi234 last edited by foxriver76

                          @sigi234 naja aber wenn du extern pro Zugriff möchtest und er zwischen Home und externer Verbindung unterscheiden soll brauchst die App Berechtigungen für Standort im Vordergrund. Ansonsten darf die App nicht die wifi ssid lesen und kann somit nicht entscheiden ob lokal oder extern

                          Wenn du immer lokale url möchtest einfach bei extern was anderes als pro cloud wählen

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by sigi234

                            @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                            @sigi234 naja aber wenn du extern pro Zugriff möchtest und er zwischen Home und externer Verbindung unterscheiden soll brauchst die App Berechtigungen für Standort im Vordergrund. Ansonsten darf die App nicht die wifi ssid lesen und kann somit nicht entscheiden ob lokal oder extern

                            Wenn du immer lokale url möchtest einfach bei extern was anderes als pro cloud wählen

                            Jupp, habe die Berechtigungen wieder eingeschaltet, aber nur wenn die App gestartet wird.

                            So geht es wieder wie früher.

                            Wlan wenn zu Hause und Pro wenn Auswärts oder Wlan nicht erreichbar/deaktiviert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cherberg @foxriver76 last edited by

                              @foxriver76

                              Absolut genial, dass es nun eine native Anwesenheitserkennung gibt:
                              Fritzbox Erkennung funktioniert mit iPhones nicht und Homeassist benötigt eine teure Zentrale.

                              Ich habe sofort:

                              • ein iobroker.pro Assistant Jahres Abo abgeschlossen,

                              • die iobroker ios App installiert und eingerichtet

                              • die iobroker pro Anmeldedaten in der App hinterlegt

                              • die WLAN SSID gepflegt

                              • Jarvis als Visualisierung ausgewählt

                              • trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                              • mehrere Geofence Zonen angelegt mit 50 und 100 Meter Radius

                              • Die Ortungsdienste für die App stehen auf "Immer"

                              Ich erhalte keine Fehlermeldung beim Speichern und kann auf meine Jarvis Instanz zugreifen. Habe die App mehrfach geöffnet und geschlossen. Unter den Ortungsdiensten sehe ich bei der iobroker App ein lila Pfeil der darauf hindeutet, dass der Standort verwendet wurde.

                              Leider wird im iot Adapter unter den Objekten kein Ordner "Geofence" angelegt.

                              Was kann ich tun?

                              foxriver76 C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @cherberg last edited by

                                @cherberg sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                                Das ist nicht nötig.

                                In welcher Version ist der iot Adapter installiert?

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cherberg @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                  @cherberg sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                  trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                                  Das ist nicht nötig.

                                  In welcher Version ist der iot Adapter installiert?

                                  Ich verwende die aktuelle Stable Version 20.0.11

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    cherberg @cherberg last edited by

                                    @cherberg said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                    @foxriver76

                                    Absolut genial, dass es nun eine native Anwesenheitserkennung gibt:
                                    Fritzbox Erkennung funktioniert mit iPhones nicht und Homeassist benötigt eine teure Zentrale.

                                    Ich habe sofort:

                                    • ein iobroker.pro Assistant Jahres Abo abgeschlossen,

                                    • die iobroker ios App installiert und eingerichtet

                                    • die iobroker pro Anmeldedaten in der App hinterlegt

                                    • die WLAN SSID gepflegt

                                    • Jarvis als Visualisierung ausgewählt

                                    • trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                                    • mehrere Geofence Zonen angelegt mit 50 und 100 Meter Radius

                                    • Die Ortungsdienste für die App stehen auf "Immer"

                                    Ich erhalte keine Fehlermeldung beim Speichern und kann auf meine Jarvis Instanz zugreifen. Habe die App mehrfach geöffnet und geschlossen. Unter den Ortungsdiensten sehe ich bei der iobroker App ein lila Pfeil der darauf hindeutet, dass der Standort verwendet wurde.

                                    Leider wird im iot Adapter unter den Objekten kein Ordner "Geofence" angelegt.

                                    Was kann ich tun?

                                    Jetzt ist gerade was komisches passiert:
                                    Ich habe die App gelöscht und neu installiert v1.0.27. Der Drei-Finger Klick führt mich nun aber nicht mehr in die bekannten Einstellungen innerhalb der App sondern zu den Einstellungen im ios-Menü für die App. Dort habe ich erneut alle Einstellungen gepflegt und kann auch auf meine Jarvis Instanz zugreifen, es gibt aber keine Möglichkeit mehr Geofence Zonen einzurichten?!

                                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @cherberg last edited by

                                      @cherberg Hast du evtl. die "alte" ioBroker App installiert statt "ioBroker Visu". Das Geofence Feature ist recht neu und benötigt iot Adapter 3.2.0, denke das war das Problem

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cherberg @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76

                                        ups, vielen Dank. 😊

                                        nun habe ich den Ordner "geofence" als Unterordner von "apps"

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cherberg @Chrille1507 last edited by cherberg

                                          @chrille1507 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                          Guten Morgen,

                                          Leider muss ich feststellen, dass es bisher nicht reibungslos funktioniert. Gerade das Betreten des Standortes wird nicht erkannt/übertragen.

                                          Bin ich der Einzige, der damit noch Probleme hat?

                                          Mal ne dumme Frage: Fährst Du zu Hause in eine Tiefgarage?
                                          Grund: ich stelle fest, dass die Meldung Geofence erreicht sehr zeitverzögert kommt. Das ist aber nichts spezifisches sondern bei anderen Apps genau so und genau bei der Ankunft per PKW in einer Tiefgarage habe ich Probleme (z.B. mit der Eufy App)
                                          Bei einem eingestellten Geofence Radius von 50m stehe ich bei der Ankunft schon vor der Haustür wenn ich gemütlich mit dem Fahrrad komme und dann die Nachricht erhalte. Verlasse ich das Zuhause erhalte ich erst nach etwa 150 Metern die Nachricht des Verlassens
                                          Wenn Du also zum Zeitpunkt des Sendens kein Netz hast denke ich, schlägt das Senden fehl.

                                          Das einzige was hier hilft ist es den Radius zu vergrößern, denn leider scheint es keinen Puffer zu geben.

                                          @foxriver76
                                          Ist die Annahme so richtig? Wenn ja wäre es denkbar einen Parkplatz für die Nachricht einzubauen die sie sendet sobald Netzwerk wieder verfügbar ist? So wäre zumindest nach Ankunft zuhause beim Verbinden mit dem WLAN der Datenstand zur Anwesenheit wieder korrekt.

                                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @cherberg last edited by

                                            @cherberg Also wenn er den Geofence nicht senden kann kommt (sollte!) eine Fehlermeldung und du kannst mit Haptic Touch drauf drücken und "Erneut Senden" wählen.

                                            C O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            920
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anwesenheitserkennung app geofence iobroker visu visu
                                            18
                                            190
                                            17440
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo