Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
anwesenheitserkennungappgeofenceiobroker visuvisu
202 Beiträge 20 Kommentatoren 39.8k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    Mir fehlt aktuell ein bisschen der Überblick. Gibt es denn Nutzer bei denen die aktuelle Version (1.1.8) zuverlässig funktionert hinsichtlich Geofence? Und hier wäre mir noch die Unterscheidung zwischen iOS und Android wichtig.

    Bei mir scheint beides zu gehen, allerdings habe ich mit Android kein Alltagstest gemacht und hier nur negative Rückmeldungen bislang gelesen.

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    David G.D ? 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      Mir fehlt aktuell ein bisschen der Überblick. Gibt es denn Nutzer bei denen die aktuelle Version (1.1.8) zuverlässig funktionert hinsichtlich Geofence? Und hier wäre mir noch die Unterscheidung zwischen iOS und Android wichtig.

      Bei mir scheint beides zu gehen, allerdings habe ich mit Android kein Alltagstest gemacht und hier nur negative Rückmeldungen bislang gelesen.

      David G.D Offline
      David G.D Offline
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      @foxriver76

      Bei mir bisher nur Updates wenn die App geöffnet wurde, oder kurze Zeit danach.

      Galaxy S22 Ultra
      Android 14

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • foxriver76F foxriver76

        Mir fehlt aktuell ein bisschen der Überblick. Gibt es denn Nutzer bei denen die aktuelle Version (1.1.8) zuverlässig funktionert hinsichtlich Geofence? Und hier wäre mir noch die Unterscheidung zwischen iOS und Android wichtig.

        Bei mir scheint beides zu gehen, allerdings habe ich mit Android kein Alltagstest gemacht und hier nur negative Rückmeldungen bislang gelesen.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #120

        @foxriver76

        ios, V1.1.8, funktioniert ohne Probleme, auch die anderen Versionen seit 1.1.6 und seitdem ich den iot Adapter (v3.2.2) geloescht, das PW neu gesetzt habe.
        Die Zonen werden zuverlaessig erkannt:
        d05beaaf-658c-4b3d-ab9e-e20f9532cee8-image.png

        Edit:
        Die iobroker-Visu App nutze ich eigentlich so gar nicht, hab zwar ne Vis mal gebastelt, aber ohne echten Nutzen.
        App laeuft also im Hintergrund ohne weiteres zutun.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • David G.D David G.

          @foxriver76

          Bei mir bisher nur Updates wenn die App geöffnet wurde, oder kurze Zeit danach.

          Galaxy S22 Ultra
          Android 14

          foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
          #121

          @david-g danke - hm ich vermute ich komme nicht drum rum mal ne sim Karte in das Android Handy zu stecken und es langfristig auszuprobieren

          Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • foxriver76F foxriver76

            @david-g danke - hm ich vermute ich komme nicht drum rum mal ne sim Karte in das Android Handy zu stecken und es langfristig auszuprobieren

            Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

            David G.D Offline
            David G.D Offline
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

            Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

            Bisher nicht.
            Hab das Handy grad mal rebootet und die App manuell einmal gestartet
            Manchmal sind es ja die komischsten Dinge .......

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              Hi zusammen,

              mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:

              Voraussetzungen:

              • Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
              • Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
              • Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz

              Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
              https://dontkillmyapp.com/

              Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.

              Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.

              Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter iot.0.app (wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namens geofence anlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.

              Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.

              Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

              beste Grüße

              fox

              P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? 😉

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              @foxriver76

              Hallo,

              ich möchte kein Geofence verwenden, leider kommt dann immer die im Screenshot ersichtliche Abfrage und es wird automatisch die Pro Anmeldung gestartet.

              Screenshot_20240430_204028_ioBroker Visu.jpg

              In den Einstellungen habe ich die Geofence gelöscht. Auch alle Berechtigungen.

              Screenshot_20240430_204732_ioBroker Visu.jpg

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @foxriver76

                Hallo,

                ich möchte kein Geofence verwenden, leider kommt dann immer die im Screenshot ersichtliche Abfrage und es wird automatisch die Pro Anmeldung gestartet.

                Screenshot_20240430_204028_ioBroker Visu.jpg

                In den Einstellungen habe ich die Geofence gelöscht. Auch alle Berechtigungen.

                Screenshot_20240430_204732_ioBroker Visu.jpg

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                #124

                @sigi234 naja aber wenn du extern pro Zugriff möchtest und er zwischen Home und externer Verbindung unterscheiden soll brauchst die App Berechtigungen für Standort im Vordergrund. Ansonsten darf die App nicht die wifi ssid lesen und kann somit nicht entscheiden ob lokal oder extern

                Wenn du immer lokale url möchtest einfach bei extern was anderes als pro cloud wählen

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @sigi234 naja aber wenn du extern pro Zugriff möchtest und er zwischen Home und externer Verbindung unterscheiden soll brauchst die App Berechtigungen für Standort im Vordergrund. Ansonsten darf die App nicht die wifi ssid lesen und kann somit nicht entscheiden ob lokal oder extern

                  Wenn du immer lokale url möchtest einfach bei extern was anderes als pro cloud wählen

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #125

                  @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                  @sigi234 naja aber wenn du extern pro Zugriff möchtest und er zwischen Home und externer Verbindung unterscheiden soll brauchst die App Berechtigungen für Standort im Vordergrund. Ansonsten darf die App nicht die wifi ssid lesen und kann somit nicht entscheiden ob lokal oder extern

                  Wenn du immer lokale url möchtest einfach bei extern was anderes als pro cloud wählen

                  Jupp, habe die Berechtigungen wieder eingeschaltet, aber nur wenn die App gestartet wird.

                  So geht es wieder wie früher.

                  Wlan wenn zu Hause und Pro wenn Auswärts oder Wlan nicht erreichbar/deaktiviert.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    Hi zusammen,

                    mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:

                    Voraussetzungen:

                    • Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
                    • Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
                    • Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz

                    Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
                    https://dontkillmyapp.com/

                    Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.

                    Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.

                    Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter iot.0.app (wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namens geofence anlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.

                    Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.

                    Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

                    beste Grüße

                    fox

                    P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? 😉

                    C Offline
                    C Offline
                    cherberg
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    @foxriver76

                    Absolut genial, dass es nun eine native Anwesenheitserkennung gibt:
                    Fritzbox Erkennung funktioniert mit iPhones nicht und Homeassist benötigt eine teure Zentrale.

                    Ich habe sofort:

                    • ein iobroker.pro Assistant Jahres Abo abgeschlossen,

                    • die iobroker ios App installiert und eingerichtet

                    • die iobroker pro Anmeldedaten in der App hinterlegt

                    • die WLAN SSID gepflegt

                    • Jarvis als Visualisierung ausgewählt

                    • trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                    • mehrere Geofence Zonen angelegt mit 50 und 100 Meter Radius

                    • Die Ortungsdienste für die App stehen auf "Immer"

                    Ich erhalte keine Fehlermeldung beim Speichern und kann auf meine Jarvis Instanz zugreifen. Habe die App mehrfach geöffnet und geschlossen. Unter den Ortungsdiensten sehe ich bei der iobroker App ein lila Pfeil der darauf hindeutet, dass der Standort verwendet wurde.

                    Leider wird im iot Adapter unter den Objekten kein Ordner "Geofence" angelegt.

                    Was kann ich tun?

                    foxriver76F C 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • C cherberg

                      @foxriver76

                      Absolut genial, dass es nun eine native Anwesenheitserkennung gibt:
                      Fritzbox Erkennung funktioniert mit iPhones nicht und Homeassist benötigt eine teure Zentrale.

                      Ich habe sofort:

                      • ein iobroker.pro Assistant Jahres Abo abgeschlossen,

                      • die iobroker ios App installiert und eingerichtet

                      • die iobroker pro Anmeldedaten in der App hinterlegt

                      • die WLAN SSID gepflegt

                      • Jarvis als Visualisierung ausgewählt

                      • trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                      • mehrere Geofence Zonen angelegt mit 50 und 100 Meter Radius

                      • Die Ortungsdienste für die App stehen auf "Immer"

                      Ich erhalte keine Fehlermeldung beim Speichern und kann auf meine Jarvis Instanz zugreifen. Habe die App mehrfach geöffnet und geschlossen. Unter den Ortungsdiensten sehe ich bei der iobroker App ein lila Pfeil der darauf hindeutet, dass der Standort verwendet wurde.

                      Leider wird im iot Adapter unter den Objekten kein Ordner "Geofence" angelegt.

                      Was kann ich tun?

                      foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      @cherberg sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                      trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                      Das ist nicht nötig.

                      In welcher Version ist der iot Adapter installiert?

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @cherberg sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                        trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                        Das ist nicht nötig.

                        In welcher Version ist der iot Adapter installiert?

                        C Offline
                        C Offline
                        cherberg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @foxriver76 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                        @cherberg sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                        trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                        Das ist nicht nötig.

                        In welcher Version ist der iot Adapter installiert?

                        Ich verwende die aktuelle Stable Version 20.0.11

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C cherberg

                          @foxriver76

                          Absolut genial, dass es nun eine native Anwesenheitserkennung gibt:
                          Fritzbox Erkennung funktioniert mit iPhones nicht und Homeassist benötigt eine teure Zentrale.

                          Ich habe sofort:

                          • ein iobroker.pro Assistant Jahres Abo abgeschlossen,

                          • die iobroker ios App installiert und eingerichtet

                          • die iobroker pro Anmeldedaten in der App hinterlegt

                          • die WLAN SSID gepflegt

                          • Jarvis als Visualisierung ausgewählt

                          • trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                          • mehrere Geofence Zonen angelegt mit 50 und 100 Meter Radius

                          • Die Ortungsdienste für die App stehen auf "Immer"

                          Ich erhalte keine Fehlermeldung beim Speichern und kann auf meine Jarvis Instanz zugreifen. Habe die App mehrfach geöffnet und geschlossen. Unter den Ortungsdiensten sehe ich bei der iobroker App ein lila Pfeil der darauf hindeutet, dass der Standort verwendet wurde.

                          Leider wird im iot Adapter unter den Objekten kein Ordner "Geofence" angelegt.

                          Was kann ich tun?

                          C Offline
                          C Offline
                          cherberg
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          @cherberg said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                          @foxriver76

                          Absolut genial, dass es nun eine native Anwesenheitserkennung gibt:
                          Fritzbox Erkennung funktioniert mit iPhones nicht und Homeassist benötigt eine teure Zentrale.

                          Ich habe sofort:

                          • ein iobroker.pro Assistant Jahres Abo abgeschlossen,

                          • die iobroker ios App installiert und eingerichtet

                          • die iobroker pro Anmeldedaten in der App hinterlegt

                          • die WLAN SSID gepflegt

                          • Jarvis als Visualisierung ausgewählt

                          • trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                          • mehrere Geofence Zonen angelegt mit 50 und 100 Meter Radius

                          • Die Ortungsdienste für die App stehen auf "Immer"

                          Ich erhalte keine Fehlermeldung beim Speichern und kann auf meine Jarvis Instanz zugreifen. Habe die App mehrfach geöffnet und geschlossen. Unter den Ortungsdiensten sehe ich bei der iobroker App ein lila Pfeil der darauf hindeutet, dass der Standort verwendet wurde.

                          Leider wird im iot Adapter unter den Objekten kein Ordner "Geofence" angelegt.

                          Was kann ich tun?

                          Jetzt ist gerade was komisches passiert:
                          Ich habe die App gelöscht und neu installiert v1.0.27. Der Drei-Finger Klick führt mich nun aber nicht mehr in die bekannten Einstellungen innerhalb der App sondern zu den Einstellungen im ios-Menü für die App. Dort habe ich erneut alle Einstellungen gepflegt und kann auch auf meine Jarvis Instanz zugreifen, es gibt aber keine Möglichkeit mehr Geofence Zonen einzurichten?!

                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C cherberg

                            @cherberg said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                            @foxriver76

                            Absolut genial, dass es nun eine native Anwesenheitserkennung gibt:
                            Fritzbox Erkennung funktioniert mit iPhones nicht und Homeassist benötigt eine teure Zentrale.

                            Ich habe sofort:

                            • ein iobroker.pro Assistant Jahres Abo abgeschlossen,

                            • die iobroker ios App installiert und eingerichtet

                            • die iobroker pro Anmeldedaten in der App hinterlegt

                            • die WLAN SSID gepflegt

                            • Jarvis als Visualisierung ausgewählt

                            • trotz Jarvis den Schalter "Standort and vis.0 senden" aktiviert

                            • mehrere Geofence Zonen angelegt mit 50 und 100 Meter Radius

                            • Die Ortungsdienste für die App stehen auf "Immer"

                            Ich erhalte keine Fehlermeldung beim Speichern und kann auf meine Jarvis Instanz zugreifen. Habe die App mehrfach geöffnet und geschlossen. Unter den Ortungsdiensten sehe ich bei der iobroker App ein lila Pfeil der darauf hindeutet, dass der Standort verwendet wurde.

                            Leider wird im iot Adapter unter den Objekten kein Ordner "Geofence" angelegt.

                            Was kann ich tun?

                            Jetzt ist gerade was komisches passiert:
                            Ich habe die App gelöscht und neu installiert v1.0.27. Der Drei-Finger Klick führt mich nun aber nicht mehr in die bekannten Einstellungen innerhalb der App sondern zu den Einstellungen im ios-Menü für die App. Dort habe ich erneut alle Einstellungen gepflegt und kann auch auf meine Jarvis Instanz zugreifen, es gibt aber keine Möglichkeit mehr Geofence Zonen einzurichten?!

                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @cherberg Hast du evtl. die "alte" ioBroker App installiert statt "ioBroker Visu". Das Geofence Feature ist recht neu und benötigt iot Adapter 3.2.0, denke das war das Problem

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @cherberg Hast du evtl. die "alte" ioBroker App installiert statt "ioBroker Visu". Das Geofence Feature ist recht neu und benötigt iot Adapter 3.2.0, denke das war das Problem

                              C Offline
                              C Offline
                              cherberg
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              @foxriver76

                              ups, vielen Dank. 😊

                              nun habe ich den Ordner "geofence" als Unterordner von "apps"

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Chrille1507

                                Guten Morgen,

                                Leider muss ich feststellen, dass es bisher nicht reibungslos funktioniert. Gerade das Betreten des Standortes wird nicht erkannt/übertragen.

                                Bin ich der Einzige, der damit noch Probleme hat?

                                C Offline
                                C Offline
                                cherberg
                                schrieb am zuletzt editiert von cherberg
                                #132

                                @chrille1507 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                Guten Morgen,

                                Leider muss ich feststellen, dass es bisher nicht reibungslos funktioniert. Gerade das Betreten des Standortes wird nicht erkannt/übertragen.

                                Bin ich der Einzige, der damit noch Probleme hat?

                                Mal ne dumme Frage: Fährst Du zu Hause in eine Tiefgarage?
                                Grund: ich stelle fest, dass die Meldung Geofence erreicht sehr zeitverzögert kommt. Das ist aber nichts spezifisches sondern bei anderen Apps genau so und genau bei der Ankunft per PKW in einer Tiefgarage habe ich Probleme (z.B. mit der Eufy App)
                                Bei einem eingestellten Geofence Radius von 50m stehe ich bei der Ankunft schon vor der Haustür wenn ich gemütlich mit dem Fahrrad komme und dann die Nachricht erhalte. Verlasse ich das Zuhause erhalte ich erst nach etwa 150 Metern die Nachricht des Verlassens
                                Wenn Du also zum Zeitpunkt des Sendens kein Netz hast denke ich, schlägt das Senden fehl.

                                Das einzige was hier hilft ist es den Radius zu vergrößern, denn leider scheint es keinen Puffer zu geben.

                                @foxriver76
                                Ist die Annahme so richtig? Wenn ja wäre es denkbar einen Parkplatz für die Nachricht einzubauen die sie sendet sobald Netzwerk wieder verfügbar ist? So wäre zumindest nach Ankunft zuhause beim Verbinden mit dem WLAN der Datenstand zur Anwesenheit wieder korrekt.

                                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cherberg

                                  @chrille1507 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                  Guten Morgen,

                                  Leider muss ich feststellen, dass es bisher nicht reibungslos funktioniert. Gerade das Betreten des Standortes wird nicht erkannt/übertragen.

                                  Bin ich der Einzige, der damit noch Probleme hat?

                                  Mal ne dumme Frage: Fährst Du zu Hause in eine Tiefgarage?
                                  Grund: ich stelle fest, dass die Meldung Geofence erreicht sehr zeitverzögert kommt. Das ist aber nichts spezifisches sondern bei anderen Apps genau so und genau bei der Ankunft per PKW in einer Tiefgarage habe ich Probleme (z.B. mit der Eufy App)
                                  Bei einem eingestellten Geofence Radius von 50m stehe ich bei der Ankunft schon vor der Haustür wenn ich gemütlich mit dem Fahrrad komme und dann die Nachricht erhalte. Verlasse ich das Zuhause erhalte ich erst nach etwa 150 Metern die Nachricht des Verlassens
                                  Wenn Du also zum Zeitpunkt des Sendens kein Netz hast denke ich, schlägt das Senden fehl.

                                  Das einzige was hier hilft ist es den Radius zu vergrößern, denn leider scheint es keinen Puffer zu geben.

                                  @foxriver76
                                  Ist die Annahme so richtig? Wenn ja wäre es denkbar einen Parkplatz für die Nachricht einzubauen die sie sendet sobald Netzwerk wieder verfügbar ist? So wäre zumindest nach Ankunft zuhause beim Verbinden mit dem WLAN der Datenstand zur Anwesenheit wieder korrekt.

                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  @cherberg Also wenn er den Geofence nicht senden kann kommt (sollte!) eine Fehlermeldung und du kannst mit Haptic Touch drauf drücken und "Erneut Senden" wählen.

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  C O 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    @cherberg Also wenn er den Geofence nicht senden kann kommt (sollte!) eine Fehlermeldung und du kannst mit Haptic Touch drauf drücken und "Erneut Senden" wählen.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cherberg
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    @foxriver76 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                    @cherberg Also wenn er den Geofence nicht senden kann kommt (sollte!) eine Fehlermeldung und du kannst mit Haptic Touch drauf drücken und "Erneut Senden" wählen.

                                    Danke, ich habe Deine App ja dank Deiner Hilfe erst grad zum Laufen bekommen, habe aber genau dieses Problem mit anderen Apps die Geofence nutzen.

                                    Ein manuelles nachbuchen ist ok, probiere ich gern mal aus, vergisst man aber vielleicht auch mal. Eine automatische Verbuchung nach Wiederherstellung der Netzwerkverbindung wäre hier natürlich optimal.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      @cherberg Also wenn er den Geofence nicht senden kann kommt (sollte!) eine Fehlermeldung und du kannst mit Haptic Touch drauf drücken und "Erneut Senden" wählen.

                                      O Abwesend
                                      O Abwesend
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      @foxriver76

                                      Ich habe einen Standort in der App gelöscht. Der Datenpunkt wird jedoch in der iot-Instanz nicht gelöscht.

                                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                        @foxriver76

                                        Ich habe einen Standort in der App gelöscht. Der Datenpunkt wird jedoch in der iot-Instanz nicht gelöscht.

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 muss aktuell händisch gelöscht werden.

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        O C 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 muss aktuell händisch gelöscht werden.

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          @foxriver76

                                          Okay.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          329

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe