Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      spike2 @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      ansonsten mit eigenen Datenpunkten arbeiten und Zähler aufaddieren lassen

      Es funktioniert jetzt, Danke für dein Tipp 🙂

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marty56 @spike2 last edited by

        Hallo

        Wäre es möglich, den Preis aus einem Datenpunkt zu erhalten?
        Dann wäre SourceAnalytix auch z.B. für Tibber verwendbar.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Marty56 last edited by

          @marty56 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          wäre SourceAnalytix auch z.B. für Tibber verwendbar

          ist in Arbeit, wie genau das allerdings umgesetzt wird, kann ich dir nicht beantworten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            ManiacKill last edited by

            Moien, hab die Version 0.4.14. Wird bei euch der Grundpreis Monatlich mit eingerechnet.
            Glaub bei mir nicht trotz aktivem Hacken ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XBiT
              XBiT last edited by XBiT

              Servus,

              die Nacht habe ich einen Fehler bei einen Wert:
              Nach neustart vom Adapter kommt folgende Meldung:

              
              sourceanalytix.0
              2024-04-07 09:48:35.692	warn	Cannot handle calculations for 1 of 36 enabled states, check error messages
              
              sourceanalytix.0
              2024-04-07 09:48:25.348	error	Initialization of alias.0.Balkonkraftwerk_Kammer.Current_AC_Output_Inverter failed, check warn messages !
              
              sourceanalytix.0
              2024-04-07 09:48:25.348	error	Cannot handle calculations for alias.0.Balkonkraftwerk_Kammer.Current_AC_Output_Inverter, check log messages and adjust settings!
              
              sourceanalytix.0
              2024-04-07 09:48:25.348	error	No cost type defined for alias.0.Balkonkraftwerk_Kammer.Current_AC_Output_Inverter, please Select Type of calculation at state setting
              

              9d89d815-ecc0-46df-b985-52893a76c5f5-image.png

              5630d478-412d-4175-b98a-4a4d0bfa5309-image.png

              Wie kann ich den wieder gerade ziehen?

              EDIT: Hat sich erledigt... als heute PV Einspeisung begonnen hat stimmt der Wert KA warum vorher keine "0" da stand wie sonst immer.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @XBiT last edited by

                @xbit Vermutlich musste einfach mal ein neuer Wert reinkommen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marty56 @BananaJoe last edited by

                  Hallo,

                  Ein allgemeine Frage. DutchmanNL scheint ja nicht mehr an dem Adapter zu arbeiten.
                  Wird der Adapter noch weiterentwickelt bzw. Fehler behoben?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Marty56 last edited by

                    @marty56 wie kommst du darauf, daß er nicht mehr daran arbeitet?
                    Dieser Adapter wird mittels Typescript von grundauf neu entwickelt.
                    Wann er in den Startlöchern steht kann ich dir allerdings nicht beantworten.

                    M W 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • M
                      Marty56 @crunchip last edited by

                      @crunchip Danke für das Feedback. Das sind ja gute Nachrichten.
                      Machst Du das selber, oder noch Dutchman?

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Marty56 last edited by

                        @marty56 ich habe nach wie vor nichts mit am Hut, bin nur hier im Thread etwas tätig

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Michael Sauer
                          Michael Sauer last edited by

                          Hallo,

                          habe das Problem das bei einem Tageswechsel der Zähler nicht auf null gesetzt wird.
                          Er fängt erst an umzuschalten wenn wieder Verbrauch ist.
                          ed48c7ed-eb07-440c-b044-2f388e5fb0df-image.png

                          Ist das eine Einstellung oder ein Fehler?

                          crunchip M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Michael Sauer last edited by

                            @michael-sauer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Ist das eine Einstellung oder ein Fehler?

                            Weder noch, wenn keine Daten kommen, kann auch nichts gerechnet werden.
                            Alternativ kannst du den DP z. B. Mittels Script beschreiben, so dass er aktualisiert.
                            Problem ist bekannt und auch schon mehrmals hier behandelt worden

                            Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Sauer
                              Michael Sauer @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              var Reset_Array = [
                                  "linkeddevices.0.Auto.Wallbox.1036_Meter_Reading",
                                  "linkeddevices.0.Keller.Schalter.Trockner.Energy",
                                  "linkeddevices.0.Keller.Schalter.Waschmaschine.Energy",
                                  "linkeddevices.0.Heizung.Waermepumpe.Energy"
                              ];
                              
                              var scheduleArr = schedule({hour: 0, minute: 1}, function(){
                              
                                  Reset_Array.forEach(function(item) {
                                      // Jeden Eintrag ausgeben
                                      var value = getState(item).val;
                              
                                      setState(item, value, true);
                              
                                  });
                              
                              } );
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Smilie108
                                Smilie108 last edited by

                                @crunchip mhm frage hab zumindes so nichts gefunden. kann man einen Datenpunkt auch umbenenen ohne das er die ganzen werte verliert ? sprich zb von pseudonym (sourceanalytix.0.0_userdata__0__Wärmepumpe__Istwerte__Wärmeleistung) in zb. WP_Wärmeleistung. Wenn ja einfach statt pseudonym den namen eingeben oder erstellt er das dann neu ?
                                Danke im voraus

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Smilie108 last edited by crunchip

                                  @smilie108 es gibt in diesem Thread ein Script, mit dem man von einem Gerät auf ein anderes wechseln kann ohne seine Datenstruktur/Werte zu verlieren.
                                  So ca 1000 Beiträge weiter oben
                                  edit
                                  https://forum.iobroker.net/post/991090

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Einwurf22 last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    was für möglichkeiten gibt es bei einem Zählerwechsel, was muss genau angepasst werden? Wenn die neuen Werte getrackert werden dann erscheinen negative Werte und negativer Kostenverbrauch.

                                    LG

                                    BananaJoe crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Marty56 @Michael Sauer last edited by

                                      @michael-sauer
                                      #Das ist ein Fehler. Schreibe einfach ein Script, das den Zähler Mitternacht mit seinem eigenen Wert schreibt.
                                      Es scheint, dass der Adapter auf change "any" die Werte neu berechnet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @Einwurf22 last edited by

                                        @einwurf22 ich habe den den Zählerstand schon immer - mit Prüfung - in einen eigenen Datenpunkt geschrieben. Ich hatte den vorher per Kamera ausgelesen (Wasserzählerprojekt) und so darauf geachtet das keinen kleineren Werte als vorher reinkommen.

                                        Als der Zähler gewechselt wurde habe ich das Skript angepasst so das seit dem auch immer noch der alte Zählerstand hinzu addiert wird, also ging das dann nahtlos bei mir

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Einwurf22 last edited by

                                          @einwurf22 zeig mal das Raw deines original Zählers

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @crunchip last edited by Laser

                                            @crunchip 2200 Beiträge! Wer soll das lesen? Bitte neue, aussagekräftige Beiträge aufmachen! Damit man beim Suchen auch was findet! Oder diesen Beitrag schließen.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            885
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            814270
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo