Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MQTT Zahl in Variable ESP8266

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT Zahl in Variable ESP8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smallfeuer last edited by

      Hallo zusammen,

      vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe ein ESP8266 wemos mini der via MQTT verbunden ist und je nach variable eine LED leuchten lässt (Thermometer - Min, Max Temp und aktuelle Temp).
      Ich setze im IOBROKER jetzt unter der Rubrik die Datenpunkte für Tmin, Tmax usw.
      Das Problem ist, das ich aus meinen Zahlen -20 bis 39 ( entspricht dann den LEDS 0-59 am Thermometer) nicht immer das richtige Ergebnis erhalte.

      Wie versendet IOBROKER hier die Werte? Wie muss ich den Payload verändern?

      Danke schon mal für Hinweise.

      Auf dem Arduino versuche ich jetzt die Payloads so umzuwandeln, aber das klappt nur bedingt. Habt Ihr eine bessere Lösung für mich?

      void onMqttMessage(char* topic, char* payload, AsyncMqttClientMessageProperties properties, size_t len, size_t index, size_t total) {
        Serial.println("Publish received.");
        Serial.print("  topic: ");
        Serial.println(topic);
      
        if (strcmp(topic,"Thermometer/Aussentemperatur")==0){
                if (atoi((char*)payload) > -20 and atoi((char*)payload) < 40){
                T = atoi((char*)payload);
                } 
            T = atoi((char*)payload);
            Serial.print("Variabel-T ");
            Serial.println(T);
           }
      
      Homoran Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Smallfeuer last edited by Homoran

        @smallfeuer
        organisatorische Frage:
        Worum geht es hier

        • Fragen zur Forensoftware sicherlich nicht.
        • Fragen zu Arduino Programmierung?
        • Fragen zu ioBroker Javascript
        • anderer Logikmaschine?
        • MQTT Adapter?
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Smallfeuer @Homoran last edited by

          @homoran Hallo homoran, MQTT Adapter trifft es wohl. Hatte schon fast überlegt damit ins Arduino Forum zu gehen, wollte aber erstmal in Erfahrung bringen was der MQTT Adapter Iobroker seitig genau an Daten ansendet im Payload und wovon das abhängt. Vielleicht muss ich nur im Blockly die Variable anders konvertieren und dann stimmt der Payload auf der Empfangsseite. Hier wird es sicher jemanden geben der ähnliches bereits umgesetzt hat. 🙂 Hoffe ich.
          PS: Ich bin bestimmt in der falschen Rubrik. Sorry.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Smallfeuer last edited by

            @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

            Ich bin bestimmt in der falschen Rubrik

            sonst würde ich nicht fragen

            @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

            Hatte schon fast überlegt damit ins Arduino Forum zu gehen

            wäre für die Arduino Seite sinnvoll, aber da bekommst du auch hier Hilfe.

            @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

            Vielleicht muss ich nur im Blockly die Variable anders konvertieren

            dann schieb ich das mal dahin, bitte Blockly zeigen!

            @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

            was der MQTT Adapter Iobroker seitig genau an Daten ansendet im Payload und wovon das abhängt

            das was du im client definierst.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smallfeuer @Homoran last edited by Smallfeuer

              @homoran Danke dir.

              So sieht der Datenpunkt aus:

              {
                "common": {
                  "name": "Aussentemperatur",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "role": "state",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "def": 0,
                  "min": -20,
                  "max": 39
                },
                "type": "state",
                "_id": "mqtt.0.Thermometer.Aussentemperatur",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "file": 1632,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1678306757957
              }
              

              so schreibe ich Ihn:
              f3c99e14-a82e-49c7-9856-0459a27d0226-grafik.png

              Im Debugmodus wird hier der Sub und die 6 korrekt gesendet:

              2024-01-22 10:03:06.407 - debug: mqtt.0 (14618) Client [esp8266-9c8f93] send to this client "Thermometer/Aussentemperatur": 6
              

              Aber ab und zu - insbesondere jetzt wo auch mal -1,0,1 gesendet wird - erhalte ich dann 10 Grad statt 1 Grad.

              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Smallfeuer last edited by

                @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                So sieht der Datenpunkt aus:

                bitte als Text in code-tags posten.
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Smallfeuer last edited by

                  @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                  wo auch mal -1,0,1 gesendet wird

                  was 7st das für ein Wert?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Smallfeuer @Homoran last edited by

                    @homoran Die aktuelle gerundete Aussentemperatur 🙂

                    Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Smallfeuer last edited by Homoran

                      @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                      @homoran Die aktuelle gerundete Aussentemperatur 🙂

                      mit 2 Kommata?

                      btw: benötigt dein esp per mqtt number oder Text?
                      komma oder Dezimalpunkt?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Smallfeuer @Smallfeuer last edited by Smallfeuer

                        Die Frage ist also, müsste hier die Funktion:

                        T = atoi((char*)payload); 
                        

                        die Daten korrekt verarbeiten, oder muss man hier die länge des Payload manuell zerlegen?

                        Die Varible T ist im Programm als int definiert. Sollte somit den Zahlenumfang und das (-)minus Zeichen abbilden können.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Smallfeuer @Homoran last edited by Smallfeuer

                          @homoran

                          Nein, ich meinte die aktuellen Aussentemperaturen.
                          Es wird immer nur eine - auf ein Ganzes - gerundete Zahl über mittelt.
                          also
                          -1
                          0
                          1
                          dementsprechend rechnet jetzt der ESP +20 und es gehen bei 0 -> 20 LED's an -> was dann 0 Grad sind. bei -1 sollten es 19 sein, sind es aber leider nicht immer.

                          Homoran Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Smallfeuer last edited by Homoran

                            @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                            dementsprechend rechnet jetzt der ESP +20 und es gehen bei 0 -> 20 LED's an -> was dann 0 Grad sind. bei -1 sollten es 19 sein, sind es aber leider nicht immer.

                            ich vermute mal, dass du nicht weisst, ob der Wert nicht, oder falsch, v8n iobroker übermittelt wird, ob das WLAN in dem Moment spinnt, oder ob dein ESP daraus Mist baut.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smallfeuer @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Im seriellen Monitor vom ESP sehe ich in dem Moment dann auch falsche Werte. Ob diese jetzt falsch konvertiert werden kann ich nicht sagen. Dazu müsste ich mir wahrscheinlich den unveränderten PAYLOAD anzeigen lassen?
                              Ich würde jetzt mal probieren den ESP auszuschließen, wenn du sagt das es von der Programmierung her passt. Das WLAN ist stabil, meine Daten die ich von den anderen Sensoren (Garage) zum Iobroker sende kommen immer fehlerfrei an.
                              Desweiteren habe ich QoS auf 2 gesetzt, somit sollte ein Datenverlust im WLAN eigentlich ausgeschlossen sein.

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @Smallfeuer last edited by Wal

                                @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                                Serial.println(T);

                                Den Arduino mal mit dem PC verbinden und mit einem Terminal schauen was überhaupt übertragen wird.

                                edit: Ok, du warst schneller

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @Smallfeuer last edited by

                                  @smallfeuer ,
                                  evtl. erst in String umwandeln ?

                                     payload[length] = '\0'; 
                                     int T = atoi((char *)payload);
                                  
                                  Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

                                    @wal sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                                    evtl. erst in String umwandeln ?

                                    da warte ich noch auf fie Antwort

                                    @homoran sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                                    benötigt dein esp per mqtt number oder Text?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      Smallfeuer @Smallfeuer last edited by Smallfeuer

                                      @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                                      Die Varible T ist im Programm als int definiert

                                      Dementsprechend eine Zahl.
                                      Ich habe jetzt das Thermometer am MAC hängen und wie es dann so ist werden alle Werte auf dem seriellen Monitor korrekt ausgegeben und auch angezeigt. Ich muss also jetzt warten bis der Fehler auch mal auftritt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Smallfeuer @Wal last edited by

                                        @wal sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                                        wandeln

                                        Für mich hier die Frage was erwartet die Funktion zu bekommen?

                                        void onMqttMessage(char* topic, char* payload, AsyncMqttClientMessageProperties properties, size_t len, size_t index, size_t total)
                                        

                                        Also ich sende ja eine Zahl vom Iobroker, aber geht "char* payload" auch richtig damit um?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                                          @smallfeuer sagte in MQTT Zahl in Variable ESP8266:

                                          payload

                                          In payload steht nicht zwingend das, was du erwartest, da es nur ein Pointer auf eine Zeichenkette ist und nicht "Null terminiert".

                                          Versuch mal:

                                          char payload2[len+1];
                                          payload2[len] = '\0';
                                          strncpy(payload2, payload, len); 
                                          

                                          und arbeite dann mit "payload2" weiter.

                                          EDIT: das ist eine ähnliche Lösung wie die von @Wal, nur dass eine neue Variable angelegt wird. Entscheidend ist das "\0" zum sauberen Terminieren der Zeichenkette.

                                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @Marc Berg last edited by

                                            @marc-berg ,
                                            das das Gleiche habe ich oben schon gepostet, schau es dir nochmal an.

                                            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            799
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            26
                                            965
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo