Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
heating
3.2k Posts 236 Posters 2.0m Views 205 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarganoG Offline
    GarganoG Offline
    Gargano
    wrote on last edited by
    #3060

    Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?
    Ich habe nur den state und isActive gefunden. State is readonly.
    Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.

    Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
    Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
    Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

    Rene_HMR M 2 Replies Last reply
    0
    • Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      wrote on last edited by
      #3061

      Es gibt ab sofort die Version 2.12.1 im beta.

      Folgende Änderungen sind enthalten:

      1. der aktuell berechnete Offset kann optional bei jeder Änderung verwendet werden. Das wird benötigt, wenn pro Tag nur sehr wenige Profiltemperaturwechsel stattfinden
        bild1.PNG

      2. Die Meldungstexte, welche versendet werden, können optional editiert werden. Wenn nichts eingetragen wird, wird weiterhin der Standardtext verwendet

      bild2.PNG

      1. weitere kleinere Anpassungen und bug fixes
      1 Reply Last reply
      0
      • GarganoG Gargano

        Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?
        Ich habe nur den state und isActive gefunden. State is readonly.
        Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.

        Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
        Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
        Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        wrote on last edited by
        #3062

        @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

        Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?

        nein den gibt es nicht. wie schon mehrfach beschrieben bedeutet "manuell", dass Änderungen direkt vom Thermostat verwendet werden. Damit wird der state auf manuell geändert.
        Man kann den state zurücksetzen, indem man den Datenpunkt "heatingcontrol.0.Rooms.TestRaum.ResetManual" verwendet.

        1 Reply Last reply
        0
        • GarganoG Gargano

          Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?
          Ich habe nur den state und isActive gefunden. State is readonly.
          Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.

          Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
          Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
          Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

          M Offline
          M Offline
          ManfredHi
          wrote on last edited by
          #3063

          @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

          Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.
          Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
          Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
          Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

          verstehe ich nicht ganz. Ich habe z.B. alles auf auto. Wenn ich nun in einem Raum aus welchem Grund auch immer die Temperatur ändere (entweder über VIS oder am Thermostat selbst), geht der mode auf manuell und bleibt bei mir bis zur nächsten regulären Änderung. Dann geht er wieder auf auto. Wenn ich dazwischen selbst wieder auto gehen möchte, dann verwende ich "ResetManual". Das klappt bei mir nun den zweiten Winter schon einwandfrei.

          @Rene_HM womit ich nicht ganz klar komme ist das mit der Offset-Einstellung, wann bzw. wie verwendet man die genau?

          Rene_HMR GarganoG 2 Replies Last reply
          0
          • M ManfredHi

            @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

            Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.
            Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
            Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
            Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

            verstehe ich nicht ganz. Ich habe z.B. alles auf auto. Wenn ich nun in einem Raum aus welchem Grund auch immer die Temperatur ändere (entweder über VIS oder am Thermostat selbst), geht der mode auf manuell und bleibt bei mir bis zur nächsten regulären Änderung. Dann geht er wieder auf auto. Wenn ich dazwischen selbst wieder auto gehen möchte, dann verwende ich "ResetManual". Das klappt bei mir nun den zweiten Winter schon einwandfrei.

            @Rene_HM womit ich nicht ganz klar komme ist das mit der Offset-Einstellung, wann bzw. wie verwendet man die genau?

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            wrote on last edited by
            #3064

            @manfredhi Hier der link zum Original-Feature-Request. Und hier im Forum gibt es auch einige Beschreibungen dazu, u.a hier

            Die Idee dahinter ist eine Kompensation von am Thermostat gemessener Temperatur zur realen Raumtemperatur...

            1 Reply Last reply
            0
            • M ManfredHi

              @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

              Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.
              Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
              Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
              Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

              verstehe ich nicht ganz. Ich habe z.B. alles auf auto. Wenn ich nun in einem Raum aus welchem Grund auch immer die Temperatur ändere (entweder über VIS oder am Thermostat selbst), geht der mode auf manuell und bleibt bei mir bis zur nächsten regulären Änderung. Dann geht er wieder auf auto. Wenn ich dazwischen selbst wieder auto gehen möchte, dann verwende ich "ResetManual". Das klappt bei mir nun den zweiten Winter schon einwandfrei.

              @Rene_HM womit ich nicht ganz klar komme ist das mit der Offset-Einstellung, wann bzw. wie verwendet man die genau?

              GarganoG Offline
              GarganoG Offline
              Gargano
              wrote on last edited by
              #3065

              @manfredhi und das ist das Problem, daß er bei der nächsten regulären Änderung wieder auf die programmierte Temperatur geht. Ein manueller Mode schaltet die Automatik ab, solange bis wieder von Hand auf Auto geschaltet wird. Das ist das normale Verhalten eines Thermostaten.

              M 1 Reply Last reply
              0
              • GarganoG Gargano

                @manfredhi und das ist das Problem, daß er bei der nächsten regulären Änderung wieder auf die programmierte Temperatur geht. Ein manueller Mode schaltet die Automatik ab, solange bis wieder von Hand auf Auto geschaltet wird. Das ist das normale Verhalten eines Thermostaten.

                M Offline
                M Offline
                ManfredHi
                wrote on last edited by
                #3066

                @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

                und das ist das Problem, daß er bei der nächsten regulären Änderung wieder auf die programmierte Temperatur geht. Ein manueller Mode schaltet die Automatik ab, solange bis wieder von Hand auf Auto geschaltet wird. Das ist das normale Verhalten eines Thermostaten.

                das kann man in den adaptereinstellungen ändern

                12bc1596-baac-46a6-9f3c-f67cfaf71ef7-image.png

                1 Reply Last reply
                0
                • B Besserso

                  @Rene_HM
                  Ich habe den Grund bei mir gefunden. Bei mir ist der Datenpunkt Anwesenheit durch einen Timer gesteuert, durch meine Bewegungsmelder wird dieser immer wieder erneut zurück gesetzt in dem ich erneut den Datenpunkt auf True setzte, obwohl dieser schon true ist. Dies löst jedes mal im heatingcontrol das neu erstellen von Cronjobs aus. Achtet dein System auf Aktualisierung oder Wertänderung? Bzw kann man es irgendwo einstellen?

                  Gruß
                  Frank

                  S Offline
                  S Offline
                  schorschi
                  wrote on last edited by schorschi
                  #3067

                  Fehler Handy halt.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    OFFLINE1985
                    wrote on last edited by OFFLINE1985
                    #3068

                    Morgen
                    Wie ist das mit der Offset berechung zeitlich ?
                    Also wie lange braucht der um diesen anzupassen ?
                    bei mir läuft er jetzt ca seit 2h und er hat nur den einen Thermostat jetzt mal auf +0,5C° erhöht
                    39f8187a-6b73-4dac-bbeb-8e0e27616ce5-grafik.png

                    Das ist jetzt ca 3H später
                    58139d12-6be3-4071-b225-dde782a6ff43-grafik.png

                    6h später
                    b0d5f684-a8e4-4f21-9048-b41ec2e0c270-grafik.png

                    und hier nochmal 8h
                    09071f98-0abf-46dc-9111-943d83cf0b85-grafik.png

                    Aso eingestellte Temp 21C°

                    V 1 Reply Last reply
                    0
                    • O OFFLINE1985

                      Morgen
                      Wie ist das mit der Offset berechung zeitlich ?
                      Also wie lange braucht der um diesen anzupassen ?
                      bei mir läuft er jetzt ca seit 2h und er hat nur den einen Thermostat jetzt mal auf +0,5C° erhöht
                      39f8187a-6b73-4dac-bbeb-8e0e27616ce5-grafik.png

                      Das ist jetzt ca 3H später
                      58139d12-6be3-4071-b225-dde782a6ff43-grafik.png

                      6h später
                      b0d5f684-a8e4-4f21-9048-b41ec2e0c270-grafik.png

                      und hier nochmal 8h
                      09071f98-0abf-46dc-9111-943d83cf0b85-grafik.png

                      Aso eingestellte Temp 21C°

                      V Offline
                      V Offline
                      Verblizz
                      wrote on last edited by
                      #3069

                      @offline1985

                      Du musst diese Einstellung im Adapter aktivieren, bei den zusätzlichen Temperatursensoreinstellungen. Ansonsten wird die Offset-Änderung nur bei geplanten Änderungen im Profil berücksichtigt.

                      cc73b3b3-7393-4b23-b414-f8635ed1c02a-grafik.png

                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • V Verblizz

                        @offline1985

                        Du musst diese Einstellung im Adapter aktivieren, bei den zusätzlichen Temperatursensoreinstellungen. Ansonsten wird die Offset-Änderung nur bei geplanten Änderungen im Profil berücksichtigt.

                        cc73b3b3-7393-4b23-b414-f8635ed1c02a-grafik.png

                        O Offline
                        O Offline
                        OFFLINE1985
                        wrote on last edited by OFFLINE1985
                        #3070

                        @verblizz hier ?

                        77826580-7515-4405-9bdd-817ecb886b2c-grafik.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          Verblizz
                          wrote on last edited by Verblizz
                          #3071

                          @offline1985
                          Ja, sieht bei mir aber etwas anders aus:

                          42b4b7c8-0429-4230-9068-530deaf86a60-grafik.png

                          Version 1.12.0

                          Hier nochmal der Link ins Github:
                          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/486

                          O 2 Replies Last reply
                          0
                          • V Verblizz

                            @offline1985
                            Ja, sieht bei mir aber etwas anders aus:

                            42b4b7c8-0429-4230-9068-530deaf86a60-grafik.png

                            Version 1.12.0

                            Hier nochmal der Link ins Github:
                            https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/486

                            O Offline
                            O Offline
                            OFFLINE1985
                            wrote on last edited by OFFLINE1985
                            #3072

                            @verblizz ja den untersten punkt hab ich nicht 😞

                            1.12.0 find ich nicht (ah schreibfehler 2.12.0 👍 )

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Verblizz

                              @offline1985
                              Ja, sieht bei mir aber etwas anders aus:

                              42b4b7c8-0429-4230-9068-530deaf86a60-grafik.png

                              Version 1.12.0

                              Hier nochmal der Link ins Github:
                              https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/486

                              O Offline
                              O Offline
                              OFFLINE1985
                              wrote on last edited by OFFLINE1985
                              #3073

                              @verblizz habs jetzt seit 13H ca laufen auf 21C°
                              unverändert 3bd4e605-cc53-4f23-b773-0caa61c8a2df-grafik.png

                              V 1 Reply Last reply
                              0
                              • O OFFLINE1985

                                @verblizz habs jetzt seit 13H ca laufen auf 21C°
                                unverändert 3bd4e605-cc53-4f23-b773-0caa61c8a2df-grafik.png

                                V Offline
                                V Offline
                                Verblizz
                                wrote on last edited by
                                #3074

                                @offline1985

                                Ahh, sorry, natürlich 2.12.0...

                                Aber passt doch:
                                Wohnzimmer: Grundsollwert 21 °C + Offset 2 °C macht 23 °C Regel-Sollwert...
                                Esszimmer: Grundsollwert 21 °C + Offset 3 °C ergibt einen Regel-Sollwert von 24 °C

                                Genau das ist doch die Funktion vom Offset... Und die Berechnung stimmt doch auch:
                                Du willst 21 °C haben, der Raumfühler misst knappe 2 bzw. 3 °C weniger als der interne Fühler, also wirrd der Sollwert mittels Offset gehoben. Ich weiß nun nicht genau, über wie viele Werte der Offset berechnet wird, das System ist halt (wie Heizungen im Allgemeinen) relativ träge...

                                O 1 Reply Last reply
                                0
                                • V Verblizz

                                  @offline1985

                                  Ahh, sorry, natürlich 2.12.0...

                                  Aber passt doch:
                                  Wohnzimmer: Grundsollwert 21 °C + Offset 2 °C macht 23 °C Regel-Sollwert...
                                  Esszimmer: Grundsollwert 21 °C + Offset 3 °C ergibt einen Regel-Sollwert von 24 °C

                                  Genau das ist doch die Funktion vom Offset... Und die Berechnung stimmt doch auch:
                                  Du willst 21 °C haben, der Raumfühler misst knappe 2 bzw. 3 °C weniger als der interne Fühler, also wirrd der Sollwert mittels Offset gehoben. Ich weiß nun nicht genau, über wie viele Werte der Offset berechnet wird, das System ist halt (wie Heizungen im Allgemeinen) relativ träge...

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  OFFLINE1985
                                  wrote on last edited by OFFLINE1985
                                  #3075

                                  @verblizz
                                  Ja stimmen tut der offset schon, nur ist er sehr langsam unterwegs fast 8h bis er einigermaßen richtig ist. Die Raumtemp von 21C° wurde aber nicht erreicht wie man an dem Thermometerwert sieht 19.59C°. Die Raumtempsensoren stimmen zu 99% hab mir extra noch 2 schöne alte Thermometer besorgt zum vergleich.
                                  6073d0f0-23c7-4e36-bf1a-d7190b638b60-71xTkFzsxYL.SL1500.jpg

                                  V 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • O OFFLINE1985

                                    @verblizz
                                    Ja stimmen tut der offset schon, nur ist er sehr langsam unterwegs fast 8h bis er einigermaßen richtig ist. Die Raumtemp von 21C° wurde aber nicht erreicht wie man an dem Thermometerwert sieht 19.59C°. Die Raumtempsensoren stimmen zu 99% hab mir extra noch 2 schöne alte Thermometer besorgt zum vergleich.
                                    6073d0f0-23c7-4e36-bf1a-d7190b638b60-71xTkFzsxYL.SL1500.jpg

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    Verblizz
                                    wrote on last edited by
                                    #3076

                                    @OFFLINE1985

                                    Wie gesagt, ich weiß nicht, über wie viele Werte / welchen Zeitraum dieser Offset gebildet wird, vielleicht kann da der Entwickler etwas zu sagen...

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dgds
                                      wrote on last edited by
                                      #3077

                                      Hallo zusammen,

                                      OFFSETs sind hier viel diskutiert, allerdings kann ich kein abschliessendes Ergebins erkennen.
                                      Das Offset scheint immer nachgezogen zu werden, in der Regel ist es immer ein positives Offset, was aus meiner Sicht aber nicht eingerechnet wird, ist ob die Zieltemperatur für den Raum schon erreicht ist.
                                      Wenn Soll im Zeitabschnitt=18°C, externer Sensor= 19°C und Thermostat=24°C ist das Offset zwar 5°C aber das Ziel ist erreicht, sollte dann nicht das Offset auf 0 gesetzt werden, damit das Ventil sperrt, oder das Ventil sofort auf die Zieltemp gesetzt werden?

                                      Gruß
                                      Daniel

                                      S 1 Reply Last reply
                                      2
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        moritzabcde
                                        wrote on last edited by moritzabcde
                                        #3078

                                        Hallo!
                                        Ich hab seit einigen Jahren HeatingControl laufen und bin sehr zufrieden. Nun habe ich im Wohnzimmer alle Thermostate auf Z-Wave umgestellt (2x Devolo mit und 2x Danfoss ohne Temperatur-Info). Die Thermostate habe ich im Wohnzimmer hinzugefügt.
                                        Screenshot 2024-01-23 at 12.57.00.png
                                        Eine Steuerung über Yahka läuft parallel und funktioniert problemlos. Wenn ich HeatingControl aktiviere und den Zustand für Wohnzimmer auf auto stelle, dann wird der Wert auch eingestellt (zu sehen in der Home-App). Aber nach kurzer Zeit springt er ohne Eingriff auf manual mit einem alten Wert und wechselt dann vier mal (wahrscheinlich für jeden Thermostat). Er bleibt dann in manual und der Wechsel wiederholt sich regelmäßig. Wenn ich ihn wieder auf auto stelle, bleibt er kurz da, springt wie oben beschrieben nach kurzer Zeit wieder um.
                                        Screenshot 2024-01-23 at 12.55.49.png
                                        Ich bin so ein wenig verloren, wo der Fehler liegen könnte. Liegt es am "trägen Z-Wave", wodurch irgendwie ein Impuls zurück kommt, der HeatingControl denken lässt es wäre ein Wunsch von mir gewesen? Oder muss ich bei der Einrichtung noch etwas beachten?

                                        Vielen Dank für eure Unterstützung 🙂

                                        PS: Es handelt sich um einen großen Raum. Daher die vier Thermostate.

                                        Rene_HMR 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          grizzlyco
                                          wrote on last edited by
                                          #3079

                                          Hallo zusammen,
                                          ich nutze den Adapter auch schon länger und bin sehr zufrieden. Nur einen Punkt bekomme ich einfach nicht hin. Deswegen hoffe ich jetzt das ihr mir helfen könnt.

                                          Ich nutze noch Thermostate, Ventilantriebe, und Tür/Fensterkontake von MAX! über den Max Adapter.
                                          Fenster kontakte sind auf die jeweiligen Thermostate gekoppelt.

                                          HeatingControl erkennt das öffnen des Fensters immer als neuen Manuele Handvorgabe. Wie kann ich das ändern. Ich möchte ungerne die Manuele Handvorgabe am Gerät selber nicht mehr nutzen können.

                                          Rene_HMR 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          521

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe