Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Bambulab 3d-Drucker adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Bambulab 3d-Drucker adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
279 Beiträge 46 Kommentatoren 96.1k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Online
    M Online
    mick70
    schrieb am zuletzt editiert von mick70
    #183

    @bjoernf Das wäre ein halbwegs eleganter Workaround - kann man Instanzen im Blockly inzwischen direkt ein- und ausschalten oder muss man da immer noch ein Javascript nutzen (z.B. so)?

    [Edit: Der Datenpunkt "Alive" der Instanz im Zweig "System" (sichtbar im Expertenmodus) kann jedenfalls manuell zum Ein-/Ausschalten der Instanz genutzt werden. Probiere ich so jetzt auch mal im Blockly]
    [Edit 2: Klappt, dieses Thema ist für mich gelöst!]

    Interessant wird's eh erst, wenn das string/date Problem beim "finishTime"-Datenpunkt behoben ist, denn bei jedem Neustart der Instanz wird der Typ ja wieder zurückgesetzt und löst dann die entsprechenden Fehlermeldungen aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FlexerF Offline
      FlexerF Offline
      Flexer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #184

      Gibts hier schon was neues?

      Unterm Strich ist alles besser.


      Ja, voll geil hier!

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • DutchmanD Dutchman

        @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

        Wo genau finde ich eigentlich den Token? Sollte mir der Drucker diesen irgendwo bereitstellen?

        jep, bei den Einstellungen unter netwerk

        M Offline
        M Offline
        Metro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #185

        @dutchman Guten Abend. Wo genau in den Netzwerk-Einstellungen meint ihr? In der Handy-App, oder in BambuStudio. Hab mir jetzt den gesamten Thread durchgelesen. Steh irgendwie auf dem Schlauch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

          Wo genau finde ich eigentlich den Token? Sollte mir der Drucker diesen irgendwo bereitstellen?

          jep, bei den Einstellungen unter netwerk

          M Offline
          M Offline
          Metro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #186

          @dutchman said in Bambulab 3d-Drucker adapter:

          @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

          Wo genau finde ich eigentlich den Token? Sollte mir der Drucker diesen irgendwo bereitstellen?

          jep, bei den Einstellungen unter netwerk

          ich meine natürlich bezogen darauf :slightly_smiling_face:

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Metro75

            @dutchman said in Bambulab 3d-Drucker adapter:

            @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

            Wo genau finde ich eigentlich den Token? Sollte mir der Drucker diesen irgendwo bereitstellen?

            jep, bei den Einstellungen unter netwerk

            ich meine natürlich bezogen darauf :slightly_smiling_face:

            A Offline
            A Offline
            Apropo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #187

            @metro75 Auf dem Display des Druckers

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • A Apropo

              @metro75 Auf dem Display des Druckers

              M Offline
              M Offline
              Metro75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #188

              @apropo Danke, Abend gerettet. :+1:

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M mick70

                Was mir auch noch aufgefallen ist: Ich trenne den Drucker bei Nichtgebrauch immer mit Shelly vom Netz (spart so 9W). Trotzdem versucht der Adapter alle 30 Sekunden zu verbinden und wirft dann Fehler aus:

                bambulab.0
                2023-12-19 07:15:59.411	warn	Connection to Printer closed
                bambulab.0
                2023-12-19 07:15:59.410	error	Connection issue occurred Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.137:8883
                bambulab.0
                2023-12-19 07:15:26.355	warn	Connection to Printer closed
                bambulab.0
                2023-12-19 07:15:26.354	error	Connection issue occurred Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.137:8883
                

                Dieses Intervall ist unabhängig von der Einstellung "Sekunden zwischen der Datenabfrage (Wird nur für die P1x-Serie verwendet)". Das ist schon recht oft und das Log wird so arg unübersichtlich.

                @Dutchman Vielleicht wären ja Instanzeinstellungen möglich, mit denen man das reconnect-Intervall verlängern und Fehlermeldungen verhindern könnte, wenn man Drucker nicht im Dauerbetrieb einsetzen möchte?

                GarganoG Offline
                GarganoG Offline
                Gargano
                schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                #189

                @mick70 Wer mag , kann in Zeile 127 vom main.js den error log in warn ändern.

                this.log.error(`Connection issue occurred ${error}`);
                
                this.log.warn(`Connection issue occurred ${error}`);
                

                Die Datei befindet sich hier :

                /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab
                

                Dann die Log Stufe auf error stellen . Fehlermeldungen kommen dann immer noch durch aber nicht mehr Connection Fehler.

                Ich habe mal dazu ein Issue erstellt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • FlexerF Offline
                  FlexerF Offline
                  Flexer
                  schrieb am zuletzt editiert von Flexer
                  #190

                  Habe heute mal den Adapter installiert und mit dem Drucker verbunden. Leider musste nach kurzer Zeit den Adapter wieder stoppen. Siehe Bild

                  4110f4c0-af73-4aad-a368-a22c0f4722fa-image.png

                  9af031c9-1b89-4df2-9fb5-98481a0389be-image.png

                  Unterm Strich ist alles besser.


                  Ja, voll geil hier!

                  BjoernFB M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • FlexerF Flexer

                    Habe heute mal den Adapter installiert und mit dem Drucker verbunden. Leider musste nach kurzer Zeit den Adapter wieder stoppen. Siehe Bild

                    4110f4c0-af73-4aad-a368-a22c0f4722fa-image.png

                    9af031c9-1b89-4df2-9fb5-98481a0389be-image.png

                    BjoernFB Offline
                    BjoernFB Offline
                    BjoernF
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #191

                    @flexer same here und bei 3 Druckern mit je ner Instanz leider net so schön :-( deshalb vorerst gestoppt
                    2588d0ae-dd9e-40b4-95cd-2f4dbfec0581-image.png
                    Error level angepasst, auch bereits das DP Format für die Finish Time manuell geändert.

                    GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Apropo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #192

                      Ich hab ihn auch wieder gestopt. War mir auch zuviel Müll im Log bei 3 Druckern.

                      BjoernFB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Apropo

                        Ich hab ihn auch wieder gestopt. War mir auch zuviel Müll im Log bei 3 Druckern.

                        BjoernFB Offline
                        BjoernFB Offline
                        BjoernF
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #193

                        @apropo es ist nicht das Log, Loglevel schon auf error geändert, da ist Ruhe ;-)
                        Scheint so dass seit dem letzten Firmware Update des X1C sich was geändert hat, was für soviel Resourcen Raub beim Adapter sorgt :-(

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FlexerF Flexer

                          Habe heute mal den Adapter installiert und mit dem Drucker verbunden. Leider musste nach kurzer Zeit den Adapter wieder stoppen. Siehe Bild

                          4110f4c0-af73-4aad-a368-a22c0f4722fa-image.png

                          9af031c9-1b89-4df2-9fb5-98481a0389be-image.png

                          M Online
                          M Online
                          mick70
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #194

                          @flexer mal ab hier lesen: https://forum.iobroker.net/post/1093689

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BjoernFB BjoernF

                            @flexer same here und bei 3 Druckern mit je ner Instanz leider net so schön :-( deshalb vorerst gestoppt
                            2588d0ae-dd9e-40b4-95cd-2f4dbfec0581-image.png
                            Error level angepasst, auch bereits das DP Format für die Finish Time manuell geändert.

                            GarganoG Offline
                            GarganoG Offline
                            Gargano
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #195

                            @bjoernf Mit dem P1S und dem aktuellen Update 01.05.01.00 habe ich das

                            4e22768c-c600-4226-ad64-929f49ec337c-image.png

                            skvarelS BjoernFB 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • skvarelS Offline
                              skvarelS Offline
                              skvarel
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #196

                              @Dutchman ... es gab ein Firmware Update beim P1S. Nun wird die totalen Druckstunden angezeigt. Kannst du das mit in den Adapter bekommen?

                              #TeamInventwo
                              • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                              • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarganoG Gargano

                                @bjoernf Mit dem P1S und dem aktuellen Update 01.05.01.00 habe ich das

                                4e22768c-c600-4226-ad64-929f49ec337c-image.png

                                skvarelS Offline
                                skvarelS Offline
                                skvarel
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #197

                                @gargano sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                @bjoernf Mit dem P1S und dem aktuellen Update 01.05.01.00 habe ich das

                                4e22768c-c600-4226-ad64-929f49ec337c-image.png

                                .. bei mir ähnlich. P1S mit aktueller Firmware

                                #TeamInventwo
                                • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarganoG Gargano

                                  @bjoernf Mit dem P1S und dem aktuellen Update 01.05.01.00 habe ich das

                                  4e22768c-c600-4226-ad64-929f49ec337c-image.png

                                  BjoernFB Offline
                                  BjoernFB Offline
                                  BjoernF
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #198

                                  @gargano meine 3 sind X1C auch mit der latest firmware.
                                  Da beim P1S die Frequenz des Daten Laden im Adapter angegeben wird (Vorgabe alle 5S), vermute ich dass das der Grund ist warum der Adapter bei P1S Usern nicht soviel Ressourcen raubt.
                                  Beim X1C hat der eingestellte Intervall keine Auswirkung....

                                  Es geht mir hier auch nicht unbedingt um den benutzten Speicher, vielmehr um die Anzahl der Eingabe und Ausgabeereignisse die hier die CPU einfach dermaßen beansprucht, dass eine Nutzung des Adapters bei 3 Instanzen derzeit einfach keinen Sinn (für mich) macht!

                                  f08532ec-0611-4d48-8da9-7d535b8079a8-image.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    lindi200000
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #199

                                    Ich benutz nun auch den Adapter, aber die Logs sind schon extrem, besonders wenn der Drucker aus ist.

                                    Da mein A1 aber an einer schaltbaren Steckdose ist, habe ich mir ein kleines Script gebaut, was den Adapter nur anschaltet wenn auch die Steckdose an ist, somit kommen zumindest keine Fehlermeldungen mehr.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • exelE Offline
                                      exelE Offline
                                      exel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #200

                                      Funktioniert der Adapter auch mit einem A1 Mini? Konnte dazu bisher nichts finden. Falls ja, wo finde ich denn den Token? Unter den WLAN-Einstellungen konnte ich nichts finden.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • exelE exel

                                        Funktioniert der Adapter auch mit einem A1 Mini? Konnte dazu bisher nichts finden. Falls ja, wo finde ich denn den Token? Unter den WLAN-Einstellungen konnte ich nichts finden.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        baeri
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #201

                                        Gibt es irgendwo einer Übersicht, welche gcode_states es gibt?
                                        Würde gerne bei allem möglichen eine Telegram bekommen, habe bisher nur "FINISH" implementiert.

                                        Vielleicht hat ja jemand schon eine Tabelle mit z.B. Filament-Runout, AMS-Problem, Spaghetti...

                                        Danke!

                                        -cs-- 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B baeri

                                          Gibt es irgendwo einer Übersicht, welche gcode_states es gibt?
                                          Würde gerne bei allem möglichen eine Telegram bekommen, habe bisher nur "FINISH" implementiert.

                                          Vielleicht hat ja jemand schon eine Tabelle mit z.B. Filament-Runout, AMS-Problem, Spaghetti...

                                          Danke!

                                          -cs-- Offline
                                          -cs-- Offline
                                          -cs-
                                          schrieb am zuletzt editiert von -cs-
                                          #202

                                          @Dutchman

                                          Hallo, nachdem ich mit meinem A1 ja eine Zwangspause einlegen soll, wollte ich die ioBroker- Anbindung sowie meine VIS voranbringen.

                                          Bis jetzt ist der Drucker mit der Cloud verbunden gewesen, ioBroker- Adapter mit kleiner VIS aufs Handy.
                                          Habe dies gemacht, da ich eine andere Kamera mit eingebunden habe.
                                          Funktionierte alles bestens.

                                          Seitdem ich jetzt ein paar Tests durchführe und den Drucker mal auf "nur LAN Modus" gestellt habe, verbindet sich der Drucker entweder mit dem Slicer (Orca oder Bambu Studio) oder mit dem Adapter/ioBroker.
                                          Als "nur LAN Modus" aus war funktionierte es immer auf beiden, sprich Auftrag von Sliver senden und zugriff mit Slicer und ioBroker.

                                          Wenn ich mit "nur LAN" im Orca oder Bambu Studio auf das Gerät zurückgreifen möchte, muss ich erst den ioBroker Adapter deaktivieren damit sich der Slicer mit dem Drucker verbindet.

                                          Ist das normal? Oder geht das im "nur LAN Modus" nicht.

                                          Schöne Grüße
                                          Christian

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe