Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Bambulab 3d-Drucker adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Bambulab 3d-Drucker adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Metro75 @Dutchman last edited by

      @dutchman Guten Abend. Wo genau in den Netzwerk-Einstellungen meint ihr? In der Handy-App, oder in BambuStudio. Hab mir jetzt den gesamten Thread durchgelesen. Steh irgendwie auf dem Schlauch.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Metro75 @Dutchman last edited by

        @dutchman said in Bambulab 3d-Drucker adapter:

        @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

        Wo genau finde ich eigentlich den Token? Sollte mir der Drucker diesen irgendwo bereitstellen?

        jep, bei den Einstellungen unter netwerk

        ich meine natürlich bezogen darauf 🙂

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Apropo @Metro75 last edited by

          @metro75 Auf dem Display des Druckers

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            Metro75 @Apropo last edited by

            @apropo Danke, Abend gerettet. 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Gargano
              Gargano @mick70 last edited by Gargano

              @mick70 Wer mag , kann in Zeile 127 vom main.js den error log in warn ändern.

              this.log.error(`Connection issue occurred ${error}`);
              
              this.log.warn(`Connection issue occurred ${error}`);
              

              Die Datei befindet sich hier :

              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab
              

              Dann die Log Stufe auf error stellen . Fehlermeldungen kommen dann immer noch durch aber nicht mehr Connection Fehler.

              Ich habe mal dazu ein Issue erstellt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Flexer
                Flexer last edited by Flexer

                Habe heute mal den Adapter installiert und mit dem Drucker verbunden. Leider musste nach kurzer Zeit den Adapter wieder stoppen. Siehe Bild

                4110f4c0-af73-4aad-a368-a22c0f4722fa-image.png

                9af031c9-1b89-4df2-9fb5-98481a0389be-image.png

                BjoernF M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BjoernF
                  BjoernF @Flexer last edited by

                  @flexer same here und bei 3 Druckern mit je ner Instanz leider net so schön 😞 deshalb vorerst gestoppt
                  2588d0ae-dd9e-40b4-95cd-2f4dbfec0581-image.png
                  Error level angepasst, auch bereits das DP Format für die Finish Time manuell geändert.

                  Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Apropo last edited by

                    Ich hab ihn auch wieder gestopt. War mir auch zuviel Müll im Log bei 3 Druckern.

                    BjoernF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BjoernF
                      BjoernF @Apropo last edited by

                      @apropo es ist nicht das Log, Loglevel schon auf error geändert, da ist Ruhe 😉
                      Scheint so dass seit dem letzten Firmware Update des X1C sich was geändert hat, was für soviel Resourcen Raub beim Adapter sorgt 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mick70 @Flexer last edited by

                        @flexer mal ab hier lesen: https://forum.iobroker.net/post/1093689

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gargano
                          Gargano @BjoernF last edited by

                          @bjoernf Mit dem P1S und dem aktuellen Update 01.05.01.00 habe ich das

                          4e22768c-c600-4226-ad64-929f49ec337c-image.png

                          skvarel BjoernF 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • skvarel
                            skvarel Developer last edited by

                            @Dutchman ... es gab ein Firmware Update beim P1S. Nun wird die totalen Druckstunden angezeigt. Kannst du das mit in den Adapter bekommen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • skvarel
                              skvarel Developer @Gargano last edited by

                              @gargano sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                              @bjoernf Mit dem P1S und dem aktuellen Update 01.05.01.00 habe ich das

                              4e22768c-c600-4226-ad64-929f49ec337c-image.png

                              .. bei mir ähnlich. P1S mit aktueller Firmware

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BjoernF
                                BjoernF @Gargano last edited by

                                @gargano meine 3 sind X1C auch mit der latest firmware.
                                Da beim P1S die Frequenz des Daten Laden im Adapter angegeben wird (Vorgabe alle 5S), vermute ich dass das der Grund ist warum der Adapter bei P1S Usern nicht soviel Ressourcen raubt.
                                Beim X1C hat der eingestellte Intervall keine Auswirkung....

                                Es geht mir hier auch nicht unbedingt um den benutzten Speicher, vielmehr um die Anzahl der Eingabe und Ausgabeereignisse die hier die CPU einfach dermaßen beansprucht, dass eine Nutzung des Adapters bei 3 Instanzen derzeit einfach keinen Sinn (für mich) macht!

                                f08532ec-0611-4d48-8da9-7d535b8079a8-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • L
                                  lindi200000 last edited by

                                  Ich benutz nun auch den Adapter, aber die Logs sind schon extrem, besonders wenn der Drucker aus ist.

                                  Da mein A1 aber an einer schaltbaren Steckdose ist, habe ich mir ein kleines Script gebaut, was den Adapter nur anschaltet wenn auch die Steckdose an ist, somit kommen zumindest keine Fehlermeldungen mehr.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • exel
                                    exel last edited by

                                    Funktioniert der Adapter auch mit einem A1 Mini? Konnte dazu bisher nichts finden. Falls ja, wo finde ich denn den Token? Unter den WLAN-Einstellungen konnte ich nichts finden.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      baeri @exel last edited by

                                      Gibt es irgendwo einer Übersicht, welche gcode_states es gibt?
                                      Würde gerne bei allem möglichen eine Telegram bekommen, habe bisher nur "FINISH" implementiert.

                                      Vielleicht hat ja jemand schon eine Tabelle mit z.B. Filament-Runout, AMS-Problem, Spaghetti...

                                      Danke!

                                      -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • -cs-
                                        -cs- @baeri last edited by -cs-

                                        @Dutchman

                                        Hallo, nachdem ich mit meinem A1 ja eine Zwangspause einlegen soll, wollte ich die ioBroker- Anbindung sowie meine VIS voranbringen.

                                        Bis jetzt ist der Drucker mit der Cloud verbunden gewesen, ioBroker- Adapter mit kleiner VIS aufs Handy.
                                        Habe dies gemacht, da ich eine andere Kamera mit eingebunden habe.
                                        Funktionierte alles bestens.

                                        Seitdem ich jetzt ein paar Tests durchführe und den Drucker mal auf "nur LAN Modus" gestellt habe, verbindet sich der Drucker entweder mit dem Slicer (Orca oder Bambu Studio) oder mit dem Adapter/ioBroker.
                                        Als "nur LAN Modus" aus war funktionierte es immer auf beiden, sprich Auftrag von Sliver senden und zugriff mit Slicer und ioBroker.

                                        Wenn ich mit "nur LAN" im Orca oder Bambu Studio auf das Gerät zurückgreifen möchte, muss ich erst den ioBroker Adapter deaktivieren damit sich der Slicer mit dem Drucker verbindet.

                                        Ist das normal? Oder geht das im "nur LAN Modus" nicht.

                                        Schöne Grüße
                                        Christian

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          miras last edited by

                                          Wo findet man beim A1 das Token? In den WLAN Einstellungen beim Drucker ist es nicht zu sehen. Muss die Cloud deaktiviert werden (LAN only mode) damit der Adapter funktioniert?

                                          Gruß,
                                          Michael

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el-lutschi last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich suche nach einer Lösung den Druck auf einem A1 automatisch zu starten. Als Hintergrundinfo: Ich möchte mir ein Skipt erstellen, dass den Druck automatisch startet, wenn genug Solarstrom produziert wird.

                                            Gibt es denn im Apater die Möglichkeit eine bestimmte Datei zu drucken?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            953
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            44
                                            258
                                            54594
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo