Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Formatierung einer USB Platte am Pi5

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Formatierung einer USB Platte am Pi5

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JLeg
      JLeg last edited by

      @homoran …wenn du in parted etwas als ‚ext2‘ markierst, ersetzt das nicht eine Formatierung, d.h. du solltest da noch ein mkfs nachlegen, und vermutlich willst du da auch kein ext2 mehr haben wollen, sondern min. ext3. Und für alle Fälle 😉 - das Device zum Formatieren und mounten wäre als 1. primary dann /dev/sda1

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

        Und bitte keine Screenshots von Text aus der Konsole...

        Aye!

        pi@ioBrokerpi5:~ $ sudo mkfs.ext4 /dev/sda1
        mke2fs 1.47.0 (5-Feb-2023)
        Found a dos partition table in /dev/sda1
        Proceed anyway? (y,N)
        

        proceeden?

        arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

          proceeden?

          ne lass das so stehen.. mal schaun was vielleicht noch kommt....

          ahhhh. JA

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by

            @arteck sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

            mal schaun was vielleicht noch kommt....

            roceed anyway? (y,N) y
            Creating filesystem with 36628736 4k blocks and 9158656 inodes
            Filesystem UUID: 3d15831f-ff72-420f-a9c8-feb8e8f3a3f9
            Superblock backups stored on blocks:
                    32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
                    4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872
            
            Allocating group tables: done
            Writing inode tables: done
            Creating journal (262144 blocks):
            

            ich fürchte da will er was von mir

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

              @homoran

              Das ist ein altes Format für die Partitionstabelle. Gibt Probleme bei großen Datenträgern, weswegen man da eigentlich gpt (oder so ähnlich) verwenden sollte.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun mit gpt hab ich es auch nicht hin bekommen
                das war für mich noch undurchsichtiger.

                Hab dann irgendwo gelesen, dass gpt erst ab 2TB nötig wäre

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Okay. Ich hab die Vor- und Nachteile der einzelnen Partitionstabellen nicht präsent. Müsste ich auch nachlesen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    @homoran sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                    ich fürchte da will er was von mir

                    hast du ne Ahnung was?

                    Thomas Braun JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran

                      Was soll die Kiste da von dir wollen?
                      Ich sehe keine Rückfrage.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun da war ein Doppepunkt.
                        ich dachte da müsse ich was eintragen.
                        Hat er aber nur ne künstlerische Pause eingelegt.

                        Proceed anyway? (y,N) y
                        Creating filesystem with 36628736 4k blocks and 9158656 inodes
                        Filesystem UUID: 3d15831f-ff72-420f-a9c8-feb8e8f3a3f9
                        Superblock backups stored on blocks:
                                32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
                                4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872
                        
                        Allocating group tables: done
                        Writing inode tables: done
                        Creating journal (262144 blocks): done
                        Writing superblocks and filesystem accounting information: done
                        
                        pi@ioBrokerpi5:~ $
                        

                        jetzt ist er fertig.

                        muss mich dann noch in mount und fstab einlesen, damit ich die Platte so mounten kann, dass ich sie auch mal abziehen kann ohne dass der Pi streikt

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JLeg
                          JLeg @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                          @thomas-braun

                          @homoran sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                          ich fürchte da will er was von mir

                          hast du ne Ahnung was?

                          …das Prg sollte etwas rödeln und dann so wie in den Zeilen darüber ‚done‘ ausgeben. Tut es das nicht, klemmt evtl. deine Platte, bzw. das USB-Interface…

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by Homoran

                            @jleg scheint erledigt!

                            siehe letzter Post

                            DANKE euch allen

                            Status jetzt:

                            pi@ioBrokerpi5:~ $ sudo parted /dev/sda print
                            Model: CT500P3S SD8 (scsi)
                            Disk /dev/sda: 500GB
                            Sector size (logical/physical): 512B/4096B
                            Partition Table: msdos
                            Disk Flags:
                            
                            Number  Start   End    Size   Type     File system  Flags
                             1      1049kB  150GB  150GB  primary  ext4
                            
                            pi@ioBrokerpi5:~ $
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                              dass ich sie auch mal abziehen kann ohne dass der Pi streikt

                              umount nicht vergessen. Dann erst abziehen.

                              Homoran JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                im Moment mal eben manuell

                                pi@ioBrokerpi5:~ $ sudo mount /dev/sda1 /media/usbplatte
                                mount: (hint) your fstab has been modified, but systemd still uses
                                       the old version; use 'systemctl daemon-reload' to reload.
                                pi@ioBrokerpi5:~ $ sudo systemctl daemon-reload
                                pi@ioBrokerpi5:~ $ df -h
                                Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
                                udev            3.8G     0  3.8G   0% /dev
                                tmpfs           806M  5.3M  801M   1% /run
                                /dev/mmcblk0p2  235G  2.8G  220G   2% /
                                tmpfs           4.0G     0  4.0G   0% /dev/shm
                                tmpfs           5.0M   48K  5.0M   1% /run/lock
                                /dev/mmcblk0p1  510M   61M  450M  12% /boot/firmware
                                tmpfs           806M     0  806M   0% /run/user/1000
                                /dev/sda1       137G   28K  130G   1% /media/usbplatte
                                pi@ioBrokerpi5:~ $
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JLeg
                                  JLeg @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                                  @homoran sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                                  dass ich sie auch mal abziehen kann ohne dass der Pi streikt

                                  umount nicht vergessen. Dann erst abziehen.

                                  …oder ‚autofs‘ benutzen, (un)mountet automatisch…

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by

                                    @jleg sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                                    @thomas-braun sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                                    @homoran sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                                    dass ich sie auch mal abziehen kann ohne dass der Pi streikt

                                    umount nicht vergessen. Dann erst abziehen.

                                    …oder ‚autofs‘ benutzen, (un)mountet automatisch…

                                    muss mich da noch in die Optionen einlesen.
                                    Hab keine Ahnung bisher.

                                    die fstab sieht im Moment so aus

                                    Screenshot_20231225-121254_JuiceSSH.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                      Natürlich kommt es jetzt so wie befürchtet
                                      backitup wird der Zugriff verweigert

                                      backitup.0
                                      	2023-12-25 13:13:40.665	error	[iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                      backitup.0
                                      	2023-12-25 13:13:40.062	error	[iobroker/cifs] Error: EACCES: permission denied, open '/media/usbplatte/backups/iobroker_2023_12_25-13_13_35_backupiobroker.tar.gz'
                                      admin.0
                                      	2023-12-25 13:13:28.420
                                      
                                      pi@ioBrokerpi5:~ $ ls -la /media/usbplatte/
                                      total 28
                                      drwxr-xr-x 4 root root  4096 Dec 25 13:08 .
                                      drwxr-xr-x 3 root root  4096 Dec 24 18:22 ..
                                      drwxr-xr-x 2 root root  4096 Dec 25 13:08 backups
                                      drwx------ 2 root root 16384 Dec 25 11:51 lost+found
                                      pi@ioBrokerpi5:~ $
                                      pi@ioBrokerpi5:~ $
                                      pi@ioBrokerpi5:~ $
                                      pi@ioBrokerpi5:~ $ sudo -u iobroker groups
                                      iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
                                      pi@ioBrokerpi5:~ $
                                      

                                      ich will es diesmal richtig machen und nicht mit das Scheunentor aufmachen

                                      in backitup ist mount alsroot aktiviert
                                      iob fix ist nach dem manuellen mount durchgeführt worden

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JLeg
                                        JLeg last edited by JLeg

                                        @homoran was denn für ein Scheunentor?
                                        Benutze backitup nicht, aber wieso will der mit ‚cifs‘ auf deinen Mount zugreifen? Schau mal in den backitup-Optionen, das sollte jedenfalls nicht cifs sein…(‚copy‘?)

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by Homoran

                                          @jleg sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                                          was denn für ein Scheunentor?

                                          mit chmod 777

                                          @jleg sagte in Formatierung einer USB Platte am Pi5:

                                          aber wieso will der mit ‚cifs‘ auf deinen Mount zugreifen? Schau mal in den backitup-Optionen, das sollte jedenfalls nicht cifs sein…(‚copy‘?)

                                          das ist copy
                                          Screenshot_20231225-135117_Firefox.jpg

                                          crunchip JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran vllt eher so?
                                            Berechtigungen für Schreibzugriffe ohne root aktivieren
                                            https://u-labs.de/portal/usb-festplatte-am-raspberry-pi-formatieren-und-automatisch-einhaengen-mounten/

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            478
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            36
                                            1043
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo