Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JensenJ Jensen

    @homoran
    0.00 ist momentan alles ok, ich befürchte nur, da steht auch morgen wenn Werte erscheinen sollen, weiterhin 0.00
    aber das geht wie gesagt erst morgen, ich berichte dann

    die Datenquellen sind alle angelegt (nach gleichen Schema) und auch gespeichert, der Test (Datenquellen prüfen) zeigt grün
    Adapter wurde auch schon mehrfach neu gestartet

    ich finde einfach nix, warum diese eine Datenquelle nicht angezeigt wird

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2063

    @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

    warum diese eine Datenquelle nicht angezeigt wird

    welche ist das denn?
    Hast du den Alias in der Liste mal editiert?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

      warum diese eine Datenquelle nicht angezeigt wird

      welche ist das denn?
      Hast du den Alias in der Liste mal editiert?

      JensenJ Offline
      JensenJ Offline
      Jensen
      schrieb am zuletzt editiert von Jensen
      #2064

      @homoran
      Leistung PV wird nicht angezeigt
      editiert habe ich nicht, aber schon mal gelöscht und neu angelegt
      jetzt habe ich mal zwei weitere Datenquellen angelegt, werden auch nicht angezeigt, wenn ich sie dann zuordnen möchte
      dq2.PNG

      HomoranH JensenJ 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • JensenJ Jensen

        @homoran
        Leistung PV wird nicht angezeigt
        editiert habe ich nicht, aber schon mal gelöscht und neu angelegt
        jetzt habe ich mal zwei weitere Datenquellen angelegt, werden auch nicht angezeigt, wenn ich sie dann zuordnen möchte
        dq2.PNG

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2065

        @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

        werden auch nicht angezeigt, wenn ich sie dann zuordnen möchte

        neue stehen immer ganz unten

        klick mal auf die ID 44 und zeig die untere Hälfte der Sidevar dazu

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JensenJ Jensen

          @homoran
          Leistung PV wird nicht angezeigt
          editiert habe ich nicht, aber schon mal gelöscht und neu angelegt
          jetzt habe ich mal zwei weitere Datenquellen angelegt, werden auch nicht angezeigt, wenn ich sie dann zuordnen möchte
          dq2.PNG

          JensenJ Offline
          JensenJ Offline
          Jensen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2066

          @Homoran
          Sorry, sorry, sorry
          alles gut, ich habe beim Editieren bei Element und nicht bei Datenquelle auswählen ausgeklappt

          Der Fehler sitzt meistens vorm Bildschirm.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JensenJ Jensen

            @Homoran
            Sorry, sorry, sorry
            alles gut, ich habe beim Editieren bei Element und nicht bei Datenquelle auswählen ausgeklappt

            Der Fehler sitzt meistens vorm Bildschirm.

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #2067

            @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

            bei Element und nicht bei Datenquelle auswählen ausgeklappt

            ich hab nämlich den richtigen Screenshot vermisst und wollte dich gerade da hin führen

            deswegen immer alles zeigen, zeigen, zeigen!
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

              bei Element und nicht bei Datenquelle auswählen ausgeklappt

              ich hab nämlich den richtigen Screenshot vermisst und wollte dich gerade da hin führen

              deswegen immer alles zeigen, zeigen, zeigen!
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

              JensenJ Offline
              JensenJ Offline
              Jensen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2068

              @homoran
              danke für's Bemühen und Entschuldigung für's blöde Anstellen

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JensenJ Jensen

                @homoran
                danke für's Bemühen und Entschuldigung für's blöde Anstellen

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2069

                @jensen alles gut!
                den Link aber unbedingt Lesen und demnächst beherzigen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @jensen alles gut!
                  den Link aber unbedingt Lesen und demnächst beherzigen

                  JensenJ Offline
                  JensenJ Offline
                  Jensen
                  schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                  #2070

                  @homoran
                  Nach der guten Hilfe gestern, konnte ich diverse Fehler korrigieren.
                  Wenn unerwartete Nullwerte angezeigt werden, muß man unbedingt die Berechnung im Erweitert Tab prüfen. Sehr schnell geht das unter und wenn kW nochmal in kW umgerechnet werden, dann wird der Wert recht klein.

                  Allerdings habe ich nun einen Wert, der sich einfach nicht richtig darstellen lassen möchte.
                  Es geht um Leistung_kW von Akku2.
                  Datenpunkte im Objektbrowser sehen korrekt aus :
                  h1.PNG
                  Datenquellen im Energiefluß erweitert konfiguriert :
                  h2.PNG
                  bei der Konfiguration im Energiefluß erweitert die Berechnung aus und keine Umwandlung nach positiv
                  h4.PNG
                  aber in der Darstellung wird anscheinend mit 1000 multipliziert
                  h3.PNG

                  Hat jemand Ideen, wo ich noch suchen kann?

                  Ergänzung :
                  im Log scheint der Wert schon in Watt zu kommen
                  h5.PNG

                  JensenJ SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • JensenJ Jensen

                    @homoran
                    Nach der guten Hilfe gestern, konnte ich diverse Fehler korrigieren.
                    Wenn unerwartete Nullwerte angezeigt werden, muß man unbedingt die Berechnung im Erweitert Tab prüfen. Sehr schnell geht das unter und wenn kW nochmal in kW umgerechnet werden, dann wird der Wert recht klein.

                    Allerdings habe ich nun einen Wert, der sich einfach nicht richtig darstellen lassen möchte.
                    Es geht um Leistung_kW von Akku2.
                    Datenpunkte im Objektbrowser sehen korrekt aus :
                    h1.PNG
                    Datenquellen im Energiefluß erweitert konfiguriert :
                    h2.PNG
                    bei der Konfiguration im Energiefluß erweitert die Berechnung aus und keine Umwandlung nach positiv
                    h4.PNG
                    aber in der Darstellung wird anscheinend mit 1000 multipliziert
                    h3.PNG

                    Hat jemand Ideen, wo ich noch suchen kann?

                    Ergänzung :
                    im Log scheint der Wert schon in Watt zu kommen
                    h5.PNG

                    JensenJ Offline
                    JensenJ Offline
                    Jensen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2071

                    momentaner Workaround:
                    ich habe noch eine Datenquelle hinzugefügt, die den Wert in Watt holt und lasse dann den Adapter in kW umrechnen, damit ist erst mal alles ok
                    Für mich stellt sich jedoch weiterhin die Frage, warum ich zweimal (Batterie1 und Batterie2) völlig das Gleiche mache und doch am Ende ein Unterschied da ist, den ich einfach nicht finden kann.

                    h6.PNG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2072

                      Hallo @SKB
                      ich brauche mal deine Hilfe, bitte.

                      ich hab zwei neue Solarpanels an die Wand montiert, die über einen separaten MPPT direkt in die Batterie gehen.
                      Dann hatte ich auf einmal negativen Hausverbrauch.

                      Hab viel gespielt um das auszusteuern, sowohl am EE, als auch per Blockly.

                      auf einmal bekam ich viel zu hohe Verbrauchswerte

                      Screenshot_20231218-105322_Firefox.jpg

                      Die zugrundeliegenden Werte scheinen aber in Ordnung zu sein.

                      kannst du hier irgendwas erkennen?
                      energiefluss20231218.txt

                      Hab leider so viel probiert, dass die Backups nicht reichen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        Hallo @SKB
                        ich brauche mal deine Hilfe, bitte.

                        ich hab zwei neue Solarpanels an die Wand montiert, die über einen separaten MPPT direkt in die Batterie gehen.
                        Dann hatte ich auf einmal negativen Hausverbrauch.

                        Hab viel gespielt um das auszusteuern, sowohl am EE, als auch per Blockly.

                        auf einmal bekam ich viel zu hohe Verbrauchswerte

                        Screenshot_20231218-105322_Firefox.jpg

                        Die zugrundeliegenden Werte scheinen aber in Ordnung zu sein.

                        kannst du hier irgendwas erkennen?
                        energiefluss20231218.txt

                        Hab leider so viel probiert, dass die Backups nicht reichen

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2073

                        @homoran Du meinst die "SO-Fassade", ja?
                        Was soll denn dargestellt werden?

                        Sie produzieren 506W, die doch "einfach nur" auf den Batterie-Ladewert aufaddiert werden müssten, oder? Weil, woanders "fließt" die Energie ja nicht hin.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JensenJ Jensen

                          @homoran
                          Nach der guten Hilfe gestern, konnte ich diverse Fehler korrigieren.
                          Wenn unerwartete Nullwerte angezeigt werden, muß man unbedingt die Berechnung im Erweitert Tab prüfen. Sehr schnell geht das unter und wenn kW nochmal in kW umgerechnet werden, dann wird der Wert recht klein.

                          Allerdings habe ich nun einen Wert, der sich einfach nicht richtig darstellen lassen möchte.
                          Es geht um Leistung_kW von Akku2.
                          Datenpunkte im Objektbrowser sehen korrekt aus :
                          h1.PNG
                          Datenquellen im Energiefluß erweitert konfiguriert :
                          h2.PNG
                          bei der Konfiguration im Energiefluß erweitert die Berechnung aus und keine Umwandlung nach positiv
                          h4.PNG
                          aber in der Darstellung wird anscheinend mit 1000 multipliziert
                          h3.PNG

                          Hat jemand Ideen, wo ich noch suchen kann?

                          Ergänzung :
                          im Log scheint der Wert schon in Watt zu kommen
                          h5.PNG

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2074

                          @jensen Kannst Du mal schauen, wieso der Schwellenwert dort nicht eingetragen ist?
                          Dort muss mindestens der Wert 0 rein - dann sollte es gehen.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @homoran Du meinst die "SO-Fassade", ja?
                            Was soll denn dargestellt werden?

                            Sie produzieren 506W, die doch "einfach nur" auf den Batterie-Ladewert aufaddiert werden müssten, oder? Weil, woanders "fließt" die Energie ja nicht hin.

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #2075

                            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                            @homoran Du meinst die "SO-Fassade", ja?
                            Was soll denn dargestellt werden?

                            Sie produzieren 506W, die doch "einfach nur" auf den Batterie-Ladewert aufaddiert werden müssten, oder? Weil, woanders "fließt" die Energie ja nicht hin.

                            richtig!
                            aber genau da scheint es zu haken!

                            Hab mittlerweile weitergespielt und reproduziert.

                            Da die Energie der Fassade in die Batterie geht, darf sie nicht bei der Berechnung des Hausverbrauchs bei Produktion berücksichtigt werden. Muss allerdings beim Entladen in den Verbrauch einfließen

                            Habe deswegen zwei Sources für die Darstellung der Einladung (mit Fassade) und für die Berechnung des Hausverbrauchs (ohne Produktion der Fassade)

                            Dann klemmts.

                            Nehme ich die 2 bei Ladung und Entladung wird ein zu hoher Verbrauch berechnet.
                            Nehme ich bei beiden nur den Kostal WR vom Dach, kommt ein negativer Verbrauch.

                            Screenshot_20231218-121848_Firefox.jpg

                            ich muss mal weiter suchen, wo jetzt der Knoten ist.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                              @homoran Du meinst die "SO-Fassade", ja?
                              Was soll denn dargestellt werden?

                              Sie produzieren 506W, die doch "einfach nur" auf den Batterie-Ladewert aufaddiert werden müssten, oder? Weil, woanders "fließt" die Energie ja nicht hin.

                              richtig!
                              aber genau da scheint es zu haken!

                              Hab mittlerweile weitergespielt und reproduziert.

                              Da die Energie der Fassade in die Batterie geht, darf sie nicht bei der Berechnung des Hausverbrauchs bei Produktion berücksichtigt werden. Muss allerdings beim Entladen in den Verbrauch einfließen

                              Habe deswegen zwei Sources für die Darstellung der Einladung (mit Fassade) und für die Berechnung des Hausverbrauchs (ohne Produktion der Fassade)

                              Dann klemmts.

                              Nehme ich die 2 bei Ladung und Entladung wird ein zu hoher Verbrauch berechnet.
                              Nehme ich bei beiden nur den Kostal WR vom Dach, kommt ein negativer Verbrauch.

                              Screenshot_20231218-121848_Firefox.jpg

                              ich muss mal weiter suchen, wo jetzt der Knoten ist.

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2076

                              @homoran Du könntest eine Berechnung für den Datenpunkt Batterie machen (vielleicht schon vorhanden). Dieser zeigt einzig und allein die korrekten Werte der Batterie an, wenn sie be- oder entladen wird.
                              Dieser Wert ist dann meinetwegen positiv oder negativ. Dann könnte man diesen vom Hausverbrauch abziehen, wenn er negativ ist.
                              Dann wäre es abgebildet, denke ich.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @homoran Du könntest eine Berechnung für den Datenpunkt Batterie machen (vielleicht schon vorhanden). Dieser zeigt einzig und allein die korrekten Werte der Batterie an, wenn sie be- oder entladen wird.
                                Dieser Wert ist dann meinetwegen positiv oder negativ. Dann könnte man diesen vom Hausverbrauch abziehen, wenn er negativ ist.
                                Dann wäre es abgebildet, denke ich.

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2077

                                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                die korrekten Werte der Batterie an, wenn sie be- oder entladen wird.

                                aber alles was in die Batterie geht wird doch von der Produktion abgezogen um den Verbrauch zu betechnen.
                                Die Produktion der Fassade greift aber (während derer Batterieladung) nicht in den Verbrauch.
                                Erst bei der Entladung.

                                oder hab ich da einen Denkfehler?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                  die korrekten Werte der Batterie an, wenn sie be- oder entladen wird.

                                  aber alles was in die Batterie geht wird doch von der Produktion abgezogen um den Verbrauch zu betechnen.
                                  Die Produktion der Fassade greift aber (während derer Batterieladung) nicht in den Verbrauch.
                                  Erst bei der Entladung.

                                  oder hab ich da einen Denkfehler?

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2078

                                  @homoran Stimmt, die greift nur beim Entladevorgang.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @homoran Stimmt, die greift nur beim Entladevorgang.

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #2079

                                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                    @homoran Stimmt, die greift nur beim Entladevorgang.

                                    und nu?

                                    ich hab da keine Lösung.
                                    Muss mich aber auch noch schlau machen ob nicht der Wert der Fassade doch schon in BATTERY-POWER vorhanden ist, auch wenn er nicht über das 400V Ladegerät kommt (wo der DP in der Struktur des Modbus liegt).

                                    Ich kann mir sonst die negativen Werte nicht erklären.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                      @homoran Stimmt, die greift nur beim Entladevorgang.

                                      und nu?

                                      ich hab da keine Lösung.
                                      Muss mich aber auch noch schlau machen ob nicht der Wert der Fassade doch schon in BATTERY-POWER vorhanden ist, auch wenn er nicht über das 400V Ladegerät kommt (wo der DP in der Struktur des Modbus liegt).

                                      Ich kann mir sonst die negativen Werte nicht erklären.

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2080

                                      @homoran Berechnest Du den Hausverbrauch via EE oder über eigene Punkte?

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @homoran Berechnest Du den Hausverbrauch via EE oder über eigene Punkte?

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2081

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                        via EE

                                        sonst hätt ich nix gesagt :joy:

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                          via EE

                                          sonst hätt ich nix gesagt :joy:

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2082

                                          @homoran Vorschlag:
                                          Dann mach doch folgendes:

                                          Der Punkt, der bei der Berechnung der Batterie-Ladung genommen wird, bei diesem prüfst du, ob die Ladung durch die Fassade erfolgt, wenn ja ist der Wert 0.

                                          Findet die Entladung statt, wird der Wert zu der bestehenden Akku-Entladung addiert und diesen Datenpunkt gibst Du dann bei der Akku-Quelle an.
                                          Dann dürfte es doch richtig sein, oder?

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          HomoranH arteckA 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          347

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe