Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. [gelöst]Multi-Host installieren (läuft nicht)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst]Multi-Host installieren (läuft nicht)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bastler52 last edited by Bastler52

      Hallo Experten,

      ich schätze die umfassende Funktionalität von ioBroker sehr. Ich versuche derzeit, ein Multi-Host-System einzurichten, wobei der Master auf einem Raspberry Pi 4 und der Slave auf einem Raspberry Pi 3B+ läuft. Beide haben unterschiedliche Installationen.

      Ich habe den Slave komplett neu konfiguriert, um Multi-Host einzurichten. Allerdings wird der Slave nicht erkannt. Liegt das möglicherweise an unterschiedlichen ioBroker-Installation oder eher an meiner Konfiguration?

      Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

      Marc Berg D Neuschwansteini 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @Bastler52 last edited by Marc Berg

        @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

        oder eher an meiner Konfiguration

        Da du deine Konfiguration verschämt versteckst, wird es bestimmt daran liegen. 🙂

        Im Ernst: Schreib mal, wie deine Konfig aussieht, welche Versionen zum Einsatz kommen und wie du versuchst, den Slave zu konfigurieren/einzubinden und welche Fehlermeldungen erscheinen. Dann kann dir sicher viel eher geholfen werden. Gern auch mit Screenshots und (wenn es Text ist) in Code Tags. aad66e06-6e45-4459-9dc9-03b18e4358d3-grafik.png

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bastler52 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg
          Hallo Marc,

          vielen Dank für dein Angebot. Ich werde die entsprechende Antwort zusammenstellen und sie dir zusenden. Da ich jedoch bereits erfolglos versucht habe, ein Post hier im Forum "umzusetzen" (es ging um ein Downgrade) habe ich mein System platt gemacht und werde es neu aufsetzen, um sicherzustellen, dass die Versuche nichts "verbogen haben",
          Jedoch habe ich mehrere Beiträge hier im Forum gelesen, die ein ähnliches Thema behandeln wie meines.

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Bastler52 last edited by

            @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

            Ich werde die entsprechende Antwort zusammenstellen und sie dir zusenden.

            Nicht MIR zusenden, sondern hier reinstellen!

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Der Nordmann @Bastler52 last edited by

              Hallo zusammen,

              ich möchte mich mal an diesen Post "anhängen".
              Mein "Master" ioBroker läuft auf einem Proxmox System unter Linux Ubuntu.
              Ich möchte ihn nun mit einem Slave (Raspberry PI 3B / ioBroker schon installiert), welcher im Keller steht, und meinen Stromzähler auslesen soll, koppeln.
              Hat jemand von Euch da Erfahrung ob das überhaupt geht und wie man da vorgeht?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Der Nordmann last edited by

                @der-nordmann sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                auf einem Proxmox System unter Linux Ubuntu.

                schön, aber als was läuft es?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bastler52 @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Hier die Informationen zur Klärung. Sollten weitere Infos, Details oder Ergänzungen notwendig sein, würde ich mich über Eure Rückmeldung freuen. Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus

                  1 MASTER
                  2 SLAVE am Ende die Meldung nach connect

                  ======================= SUMMARY =======================
                  			v.2023-10-10
                  
                  
                     Static hostname: raspberrypi
                           Icon name: computer
                    Operating System: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
                              Kernel: Linux 5.10.103-v7l+
                        Architecture: arm
                  
                  Installation: 		native
                  Kernel: 		armv7l
                  Userland: 		armhf
                  Timezone: 		Europe/Berlin (CET, +0100)
                  User-ID: 		1000
                  X-Server: 		true
                  Boot Target: 		graphical.target
                  
                  Pending OS-Updates: 	0
                  Pending iob updates: 	0
                  
                  Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.19.0
                  			/usr/bin/node 		v18.19.0
                  			/usr/bin/npm 		10.2.4
                  			/usr/bin/npx 		10.2.4
                  			/usr/bin/corepack 	0.22.0
                  
                  Recommended versions are nodejs Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.
                  Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.
                  18.19.0 and npm Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.
                  Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.
                  10.2.3
                  Your nodejs installation is correct
                  
                  MEMORY: 
                                total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:           7.9G        320M        6.3G         71M        1.3G        7.2G
                  Swap:           99M          0B         99M
                  Total:         8.0G        320M        6.4G
                  
                  Active iob-Instances: 	1
                  Active repo(s): stable
                  
                  ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.16
                  			admin 			6.12.0
                  
                  ioBroker Status: 	Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.
                  Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.
                  iobroker is not running on this host.
                  
                  
                  Objects type: jsonl
                  States  type: jsonl
                  
                  Status admin and web instance:
                    system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  
                  Objects: 		9136
                  States: 		4427
                  
                  Size of iob-Database:
                  
                  15M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                  2.1M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                  
                  
                  
                  =================== END OF SUMMARY ====================
                  
                  pi@raspberrypi:~ $ iobroker multihost enable
                  Multihost discovery server activated on this host. If iobroker is currently not running please start befeore trying to discover this host.
                  Important: Multihost discovery works with UDP packets. Make sure they are routed correctly in your network. If you use Docker you also need to configure this correctly.
                  Multihost discovery will be automatically deactivated after 15 minutes. If you want to activate it permanently use the --persist flag
                  Discovery authentication activated.
                  Enter secret phrase for connection: 
                  Repeat secret phrase for connection: 
                  Please check the binding of the configured jsonl server to allow remote connections.
                  Please restart ioBroker for the changes to take effect: "iobroker restart"
                  
                  
                  Multihost discovery server: enabled
                  Discovery authentication:   enabled
                  Persistent activation:      disabled
                  Objects:                    jsonl on 0.0.0.0
                  States:                     jsonl on 0.0.0.0
                  ^C
                  pi@raspberrypi:~ $ iob restart
                  
                  
                  ======================= SUMMARY =======================
                  			v.2023-10-10
                  
                  
                     Static hostname: keller
                           Icon name: computer
                    Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                              Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                        Architecture: arm64
                  
                  Installation: 		native
                  Kernel: 		aarch64
                  Userland: 		arm64
                  Timezone: 		Europe/Berlin (CET, +0100)
                  User-ID: 		1000
                  X-Server: 		true
                  Boot Target: 		graphical.target
                  
                  Pending OS-Updates: 	0
                  Pending iob updates: 	0
                  
                  Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.19.0
                  			/usr/bin/node 		v18.19.0
                  			/usr/bin/npm 		10.2.3
                  			/usr/bin/npx 		10.2.3
                  			/usr/bin/corepack 	0.22.0
                  
                  Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3
                  Your nodejs installation is correct
                  
                  MEMORY: 
                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:            909M        240M        181M        7.0M        487M        597M
                  Swap:            99M         37M         62M
                  Total:          1.0G        278M        243M
                  
                  Active iob-Instances: 	1
                  Active repo(s): stable
                  
                  ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.16
                  			admin 			6.12.0
                  
                  ioBroker Status: 	iobroker is not running on this host.
                  
                  
                  Objects type: jsonl
                  States  type: jsonl
                  
                  Status admin and web instance:
                    system.adapter.admin.0                  : admin                 : keller                                   -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    system.adapter.web.0                    : web                   : keller                                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  
                  Objects: 		212
                  States: 		106
                  
                  Size of iob-Database:
                  
                  4.0M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                  136K	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                  
                  
                  
                  =================== END OF SUMMARY ====================
                  
                  
                  
                  franz@keller:~ $ iobroker multihost connect 
                  No Multihost server found. Make sure iobroker is running on the host where you enabled multihost discovery (and it is not this host)!
                  franz@keller:~ $ 
                  
                  
                  Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Bastler52 last edited by

                    @bastler52

                    Buster ist tot und muss ersetzt werden. Schalt die Desktops aus!

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bastler52 @Thomas Braun last edited by Bastler52

                      @thomas-braun ist das ein bekannter Grund oder ist das eine sinnvolle Empfehlung?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Bastler52 last edited by

                        @bastler52

                        Eine sinnvolle Notwendigkeit.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Bastler52 last edited by

                          @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                          MASTER

                          da seh ich nichts von

                          @der-nordmann sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                          Proxmox System unter Linux Ubuntu.

                          und irgendwas ist da total schräg

                          @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                          Recommended versions are nodejs Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.

                          bahnuhr B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                            period 7200000 is larger than

                            Hatte ich auch schon.
                            Gibt es hier aber genügend thread um dies zu bereinigen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bastler52 @Homoran last edited by

                              @homoran irgendwas ist da verrutscht. Der Beitrag passt nicht zu meiner Frage. Ich habe zwei Raspberry (4 und 3)

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bastler52 @Marc Berg last edited by

                                @marc-berg und fällt in meinen Daten etwas auf.
                                Im Forum sind sehr viele Beträge zu diesem Thema

                                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @Bastler52 last edited by

                                  @bastler52 Ich habe keine Ahnung von Multihost-Systemen. Erreichen sich denn beide Systeme per ping?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini @Bastler52 last edited by

                                    @bastler52

                                    Hi,
                                    ich empfehle, erstmal beide Systeme auf den aktuellen Stand des Debian Systems zu bringen( Buster ist schon so alt, am besten beide neu aufsetzen), und damit sollte auch dieser Fehler von Node weg sein.

                                    Dann schauen, ob das Netzwerk auf beiden richtig konfiguriert ist, damit die sich sehen. (hier fehlen uns alle Infos, um was dazu sagen zu koennen)

                                    Und dann kann man erst testen, ob Multihost klappt.

                                    Von den Befehlen, die du gemacht hast, war das so richtig, auf dem Master Multihost enablen, damit er fuer 15min offen ist, und auf dem Slave ein "iob multihost browse" - da sollte der Master sichtbar sein, und dann ein "iob multihost connect" hier werden dir dann alle Multihost-Server aufgelistet, und du waehlst (hast ja dann nur einen), diesen aus, er fragt nach Passwort, und dann ist die Verbindung da, und auf dem Master siehst du den Slave unter dem Tab Hosts.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Bastler52 last edited by

                                      @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                                      irgendwas ist da verrutscht. Der Beitrag passt nicht zu meiner Frage

                                      ???

                                      und was ist jetzt der richtige Status?

                                      @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                                      Im Forum sind sehr viele Beträge zu diesem Thema

                                      inwiefern?

                                      @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                                      oder eher an meiner Konfiguration?

                                      wie ist die denn jetzt?

                                      Außer

                                      @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                                      Ich habe zwei Raspberry (4 und 3)

                                      sehe ich nichts zu deinen Multihost Einstellungen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      942
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      17
                                      596
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo