Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. [gelöst]Multi-Host installieren (läuft nicht)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst]Multi-Host installieren (läuft nicht)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Bastler52 last edited by

      @bastler52

      Buster ist tot und muss ersetzt werden. Schalt die Desktops aus!

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bastler52 @Thomas Braun last edited by Bastler52

        @thomas-braun ist das ein bekannter Grund oder ist das eine sinnvolle Empfehlung?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Bastler52 last edited by

          @bastler52

          Eine sinnvolle Notwendigkeit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Bastler52 last edited by

            @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

            MASTER

            da seh ich nichts von

            @der-nordmann sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

            Proxmox System unter Linux Ubuntu.

            und irgendwas ist da total schräg

            @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

            Recommended versions are nodejs Server Configured backup period 7200000 is larger than the supported maximum of 35791 minutes. Defaulting to 120 minutes.

            bahnuhr B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

              period 7200000 is larger than

              Hatte ich auch schon.
              Gibt es hier aber genügend thread um dies zu bereinigen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bastler52 @Homoran last edited by

                @homoran irgendwas ist da verrutscht. Der Beitrag passt nicht zu meiner Frage. Ich habe zwei Raspberry (4 und 3)

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bastler52 @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg und fällt in meinen Daten etwas auf.
                  Im Forum sind sehr viele Beträge zu diesem Thema

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Bastler52 last edited by

                    @bastler52 Ich habe keine Ahnung von Multihost-Systemen. Erreichen sich denn beide Systeme per ping?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @Bastler52 last edited by

                      @bastler52

                      Hi,
                      ich empfehle, erstmal beide Systeme auf den aktuellen Stand des Debian Systems zu bringen( Buster ist schon so alt, am besten beide neu aufsetzen), und damit sollte auch dieser Fehler von Node weg sein.

                      Dann schauen, ob das Netzwerk auf beiden richtig konfiguriert ist, damit die sich sehen. (hier fehlen uns alle Infos, um was dazu sagen zu koennen)

                      Und dann kann man erst testen, ob Multihost klappt.

                      Von den Befehlen, die du gemacht hast, war das so richtig, auf dem Master Multihost enablen, damit er fuer 15min offen ist, und auf dem Slave ein "iob multihost browse" - da sollte der Master sichtbar sein, und dann ein "iob multihost connect" hier werden dir dann alle Multihost-Server aufgelistet, und du waehlst (hast ja dann nur einen), diesen aus, er fragt nach Passwort, und dann ist die Verbindung da, und auf dem Master siehst du den Slave unter dem Tab Hosts.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Bastler52 last edited by

                        @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                        irgendwas ist da verrutscht. Der Beitrag passt nicht zu meiner Frage

                        ???

                        und was ist jetzt der richtige Status?

                        @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                        Im Forum sind sehr viele Beträge zu diesem Thema

                        inwiefern?

                        @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                        oder eher an meiner Konfiguration?

                        wie ist die denn jetzt?

                        Außer

                        @bastler52 sagte in Multi-Host installieren (läuft nicht):

                        Ich habe zwei Raspberry (4 und 3)

                        sehe ich nichts zu deinen Multihost Einstellungen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        984
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        17
                        603
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo