Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

(FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
90 Beiträge 13 Kommentatoren 14.1k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K kiste01

    Hallo @dimaiv,

    ich habe leider nicht deinen Rat befolgt und bei laufender Instanz den Stick vom Strom getrennt. Und das auch nur, weil ich nach dem DSL Anbieter Wechsel ein Problem mit der Fritzbox hatte und diese dann blöderweise kurz vom Strom genommen habe und an der Box hängt der Stick. Sch...

    Das Log sagt:

    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:38.564	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:38.562	info	terminating
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:38.170	info	Zigbee: disabling joining new devices.
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:38.061	info	cleaned everything up...
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:38.040	error	undefined
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:38.040	error	unhandled promise rejection: undefined
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:38.039	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:18.481	info	debug devices set to []
    
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:18.309	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/P3Z.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/P3Z.png
    
    zigbee.0
    2023-11-28 16:24:18.230	info	Zigbee started
    

    Das letzte was ich davor noch erfolgreich machen konnte, was das Anlernen der Lampe P3Z. Also entweder ist beim Anlernen was passiert oder eben beim Stromlos machen.

    Der Stick zeigt:

    Socket :  0 d 00:04:01
    Uptime : 1 d 04:52:06
    ESP temperature : 39.78 °C
    FW version : 0.6.10
    Hardware : WT32-ETH01
    ESP32 model : ESP32-D0WDQ5
    CPU : 2 cores @ 240 MHz
    Flash : 4 Mb, external
    Free heap : 226 / 303 KiB
    

    Wie kann ich den Stick wieder erwecken?

    Torsten

    D Offline
    D Offline
    dimaiv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    @kiste01

    1. Zigbee Instanz stoppen!
    2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
    3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
    4. Zigbee Instanz starten.
    5. Logausgabe posten.

    ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
    Node.js v22.21.0
    NPM v10.9.4
    JS controller 7.0.7
    Admin 7.7.19
    ZigBee Adapter 3.2.5
    Zigbee LAN Gateway CC2652P
    Zigbee Firmware 20250321

    K D 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D dimaiv

      @kiste01

      1. Zigbee Instanz stoppen!
      2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
      3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
      4. Zigbee Instanz starten.
      5. Logausgabe posten.
      K Offline
      K Offline
      kiste01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #39

      @dimaiv

      Ich befürchte, ich hab neue Probleme bekommen. Nach dem Debug setzen der Zigbee Instanz wollte ich das Logfile runterladen. Die Meldungen wurden blockweise angezeigt, weil es so viele waren. Das Logfile zeigte irgendwann 35 MB.

      Ob es daran lag oder an etwas anderem ... keine Ahnung. Auf jeden Fall bekomme ich den iobroker nicht mehr zum Laufen.

      iob status zeigt

      pi@iobroker:~$ pi@iobroker:~$ iob status
      Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iob                                                           roker/iobroker-data/objects.jsonl"!
      

      Mein System läuft unter proxmox

      Der iob fix zeigt

      pi@iobroker:~$ iob fix
      library: loaded
      Library version=2023-10-13
      
      ==========================================================================
      
          Welcome to the ioBroker installation fixer!
          Script version: 2023-10-13
      
          You might need to enter your password a couple of times.
      
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/5)
      ==========================================================================
      
      [sudo] Passwort für pi:
      Holen:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [                                                           48,4 kB]
      Fehl:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
        Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
      OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      Holen:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44,1 kB]
      Fehl:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
        Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
      Fehl:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
        Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.debian.org_debian_dists_bullseye_InRelease                                                            into data and signature failed
      Holen:4 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease [17,1 kB]
      Fehl:4 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
        Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2606:4700::6812:7e64 443]
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      Fehl:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
        Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.nodesource.com_node%5f18.x_dists_nodistro_                                                           InRelease into data and signature failed
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nic                                                           ht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: ht                                                           tp://deb.debian.org/debian bullseye InRelease: Splitting up /var/lib/apt/lists/d                                                           eb.debian.org_debian_dists_bullseye_InRelease into data and signature failed
      W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nic                                                           ht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: ht                                                           tps://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease: Splitting up /var/lib/apt                                                           /lists/deb.nodesource.com_node%5f18.x_dists_nodistro_InRelease into data and sig                                                           nature failed
      W: Fehlschlag beim Holen von http://deb.debian.org/debian/dists/bullseye/InRelea                                                           se Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.debian.org_debian_dists_bullseye_InReleas                                                           e into data and signature failed
      W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/debian-security/dists/bu                                                           llseye-security/InRelease Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Ge                                                           rät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
      W: Fehlschlag beim Holen von http://deb.debian.org/debian/dists/bullseye-updates                                                           /InRelease Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Sp                                                           eicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
      W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_18.x/dists/nodistro                                                           /InRelease Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.nodesource.com_node%5f18.x_dists_                                                           nodistro_InRelease into data and signature failed
      W: Fehlschlag beim Holen von https://dl.yarnpkg.com/debian/dists/stable/InReleas                                                           e Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2606:4700::6812:7e64 443]
      W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignorier                                                           t oder alte an ihrer Stelle benutzt.
      
      ==========================================================================
          Checking ioBroker user and directory permissions (2/5)
      ==========================================================================
      
      main: Zeile 700: echo: Schreibfehler: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr                                                            verfügbar.
      Created /etc/sudoers.d/iobroker
      Fixing directory permissions...
      
      ==========================================================================
          Check and cleanup npm temporary directories (3/5)
      ==========================================================================
      
      Done.
      
      ==========================================================================
          Database maintenance (4/5)
      ==========================================================================
      
      Checking for uncompressed JSONL databases... This might take a while!
      
      npm ERR! code ENOSPC
      npm ERR! syscall write
      npm ERR! errno -28
      npm ERR! nospc ENOSPC: no space left on device, write
      npm ERR! nospc There appears to be insufficient space on your system to finish.
      npm ERR! nospc Clear up some disk space and try again.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-28T20_56_09_663Z-debug-0.log
      main: Zeile 12: [: -lt: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.
      npm ERR! code ENOSPC
      npm ERR! syscall write
      npm ERR! errno -28
      npm ERR! nospc ENOSPC: no space left on device, write
      npm ERR! nospc There appears to be insufficient space on your system to finish.
      npm ERR! nospc Clear up some disk space and try again.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-28T20_56_10_005Z-debug-0.log
      
      ==========================================================================
          Checking autostart (5/5)
      ==========================================================================
      
      Enabling autostart...
      Autostart enabled!
      
      ==========================================================================
      
          Your installation was fixed successfully
          Run iobroker start to start ioBroker again!
      
      ==========================================================================
      
      pi@iobroker:~$ iob start
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K kiste01

        @dimaiv

        Ich befürchte, ich hab neue Probleme bekommen. Nach dem Debug setzen der Zigbee Instanz wollte ich das Logfile runterladen. Die Meldungen wurden blockweise angezeigt, weil es so viele waren. Das Logfile zeigte irgendwann 35 MB.

        Ob es daran lag oder an etwas anderem ... keine Ahnung. Auf jeden Fall bekomme ich den iobroker nicht mehr zum Laufen.

        iob status zeigt

        pi@iobroker:~$ pi@iobroker:~$ iob status
        Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iob                                                           roker/iobroker-data/objects.jsonl"!
        

        Mein System läuft unter proxmox

        Der iob fix zeigt

        pi@iobroker:~$ iob fix
        library: loaded
        Library version=2023-10-13
        
        ==========================================================================
        
            Welcome to the ioBroker installation fixer!
            Script version: 2023-10-13
        
            You might need to enter your password a couple of times.
        
        ==========================================================================
        
        
        ==========================================================================
            Installing prerequisites (1/5)
        ==========================================================================
        
        [sudo] Passwort für pi:
        Holen:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [                                                           48,4 kB]
        Fehl:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
          Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
        OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
        Holen:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44,1 kB]
        Fehl:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
          Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
        Fehl:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
          Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.debian.org_debian_dists_bullseye_InRelease                                                            into data and signature failed
        Holen:4 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease [17,1 kB]
        Fehl:4 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
          Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2606:4700::6812:7e64 443]
        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
        Fehl:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
          Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.nodesource.com_node%5f18.x_dists_nodistro_                                                           InRelease into data and signature failed
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nic                                                           ht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: ht                                                           tp://deb.debian.org/debian bullseye InRelease: Splitting up /var/lib/apt/lists/d                                                           eb.debian.org_debian_dists_bullseye_InRelease into data and signature failed
        W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nic                                                           ht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: ht                                                           tps://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease: Splitting up /var/lib/apt                                                           /lists/deb.nodesource.com_node%5f18.x_dists_nodistro_InRelease into data and sig                                                           nature failed
        W: Fehlschlag beim Holen von http://deb.debian.org/debian/dists/bullseye/InRelea                                                           se Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.debian.org_debian_dists_bullseye_InReleas                                                           e into data and signature failed
        W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/debian-security/dists/bu                                                           llseye-security/InRelease Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Ge                                                           rät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
        W: Fehlschlag beim Holen von http://deb.debian.org/debian/dists/bullseye-updates                                                           /InRelease Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Sp                                                           eicherplatz mehr verfügbar) [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
        W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_18.x/dists/nodistro                                                           /InRelease Splitting up /var/lib/apt/lists/deb.nodesource.com_node%5f18.x_dists_                                                           nodistro_InRelease into data and signature failed
        W: Fehlschlag beim Holen von https://dl.yarnpkg.com/debian/dists/stable/InReleas                                                           e Fehler beim Schreiben in Datei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherpla                                                           tz mehr verfügbar) [IP: 2606:4700::6812:7e64 443]
        W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignorier                                                           t oder alte an ihrer Stelle benutzt.
        
        ==========================================================================
            Checking ioBroker user and directory permissions (2/5)
        ==========================================================================
        
        main: Zeile 700: echo: Schreibfehler: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr                                                            verfügbar.
        Created /etc/sudoers.d/iobroker
        Fixing directory permissions...
        
        ==========================================================================
            Check and cleanup npm temporary directories (3/5)
        ==========================================================================
        
        Done.
        
        ==========================================================================
            Database maintenance (4/5)
        ==========================================================================
        
        Checking for uncompressed JSONL databases... This might take a while!
        
        npm ERR! code ENOSPC
        npm ERR! syscall write
        npm ERR! errno -28
        npm ERR! nospc ENOSPC: no space left on device, write
        npm ERR! nospc There appears to be insufficient space on your system to finish.
        npm ERR! nospc Clear up some disk space and try again.
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-28T20_56_09_663Z-debug-0.log
        main: Zeile 12: [: -lt: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.
        npm ERR! code ENOSPC
        npm ERR! syscall write
        npm ERR! errno -28
        npm ERR! nospc ENOSPC: no space left on device, write
        npm ERR! nospc There appears to be insufficient space on your system to finish.
        npm ERR! nospc Clear up some disk space and try again.
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-28T20_56_10_005Z-debug-0.log
        
        ==========================================================================
            Checking autostart (5/5)
        ==========================================================================
        
        Enabling autostart...
        Autostart enabled!
        
        ==========================================================================
        
            Your installation was fixed successfully
            Run iobroker start to start ioBroker again!
        
        ==========================================================================
        
        pi@iobroker:~$ iob start
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #40

        @kiste01

        Der Datenträger ist rappelvoll. Oder 'read-only' gemountet.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @kiste01

          Der Datenträger ist rappelvoll. Oder 'read-only' gemountet.

          K Offline
          K Offline
          kiste01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @thomas-braun

          der proxmox Knoten zeigt 86% von 29 GB und der iobroker hat 10 GB. Gibt es Verzeichniss im iobroker, wo ich was löschen könnte zb alte backups o.ä.?

          'read-only' gemountet verstehe ich nicht

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K kiste01

            @thomas-braun

            der proxmox Knoten zeigt 86% von 29 GB und der iobroker hat 10 GB. Gibt es Verzeichniss im iobroker, wo ich was löschen könnte zb alte backups o.ä.?

            'read-only' gemountet verstehe ich nicht

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #42

            @kiste01

            iob diag
            

            sagt?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @kiste01

              iob diag
              

              sagt?

              K Offline
              K Offline
              kiste01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              @thomas-braun

              bleibt leer

              pi@iobroker:~$ iob start
              pi@iobroker:~$ iob diag
              pi@iobroker:~$
              
              
              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kiste01

                @thomas-braun

                bleibt leer

                pi@iobroker:~$ iob start
                pi@iobroker:~$ iob diag
                pi@iobroker:~$
                
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                @kiste01

                Mhm.

                df -h
                

                sagt?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @kiste01

                  Mhm.

                  df -h
                  

                  sagt?

                  K Offline
                  K Offline
                  kiste01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @thomas-braun sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                  df -h

                  pi@iobroker:~$ df -h
                  Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                  udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
                  tmpfs           795M    528K  794M    1% /run
                  /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
                  tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
                  tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                  tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
                  
                  
                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K kiste01

                    @thomas-braun sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                    df -h

                    pi@iobroker:~$ df -h
                    Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                    udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
                    tmpfs           795M    528K  794M    1% /run
                    /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
                    tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
                    tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                    tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    @kiste01

                    Rappelvoll:

                    /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
                    

                    Das ist ja auch recht schmal bemessen...

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @kiste01

                      Rappelvoll:

                      /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
                      

                      Das ist ja auch recht schmal bemessen...

                      D Offline
                      D Offline
                      dimaiv
                      schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
                      #47

                      @thomas-braun
                      @kiste01

                      cd /opt/iobroker
                      npm cache clean --force
                      

                      Im Iobroker Verzeichnis gibt bei mir manchmal viel frei

                      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                      Node.js v22.21.0
                      NPM v10.9.4
                      JS controller 7.0.7
                      Admin 7.7.19
                      ZigBee Adapter 3.2.5
                      Zigbee LAN Gateway CC2652P
                      Zigbee Firmware 20250321

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dimaiv

                        @thomas-braun
                        @kiste01

                        cd /opt/iobroker
                        npm cache clean --force
                        

                        Im Iobroker Verzeichnis gibt bei mir manchmal viel frei

                        K Offline
                        K Offline
                        kiste01
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #48

                        @dimaiv sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                        npm cache clean --force

                        dort?

                        pi@iobroker:/opt/iobroker$
                        
                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K kiste01

                          @dimaiv sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                          npm cache clean --force

                          dort?

                          pi@iobroker:/opt/iobroker$
                          
                          D Offline
                          D Offline
                          dimaiv
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #49

                          @kiste01
                          ja

                          ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                          Node.js v22.21.0
                          NPM v10.9.4
                          JS controller 7.0.7
                          Admin 7.7.19
                          ZigBee Adapter 3.2.5
                          Zigbee LAN Gateway CC2652P
                          Zigbee Firmware 20250321

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            kiste01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #50

                            @dimaiv

                            pi@iobroker:/opt/iobroker$ npm cache clean --force
                            npm WARN using --force Recommended protections disabled.
                            

                            Ich habe parallel mal das LW local_lvm auf 25 GB gesetzt

                            iob startet jetzt wieder.

                            pi@iobroker:/opt/iobroker$ df -h
                            Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                            udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
                            tmpfs           795M    524K  794M    1% /run
                            /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                            tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
                            tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                            tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
                            
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K kiste01

                              @dimaiv

                              pi@iobroker:/opt/iobroker$ npm cache clean --force
                              npm WARN using --force Recommended protections disabled.
                              

                              Ich habe parallel mal das LW local_lvm auf 25 GB gesetzt

                              iob startet jetzt wieder.

                              pi@iobroker:/opt/iobroker$ df -h
                              Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                              udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
                              tmpfs           795M    524K  794M    1% /run
                              /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                              tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
                              tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                              tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #51

                              @kiste01

                              Der wird dir in absehbarer Zeit wieder auf die Füße fallen.

                              /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @kiste01

                                Der wird dir in absehbarer Zeit wieder auf die Füße fallen.

                                /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                                
                                K Offline
                                K Offline
                                kiste01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #52

                                @thomas-braun

                                Hab schon mal nach Anleitungen gesucht dafür gesucht, mal sehen was ich morgen vielleicht finde.

                                Danke bis hierher und für heute

                                @dimaiv

                                Das zigbee Thema schau ich mir morgen nochmal an. Danke auch dir

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dimaiv

                                  @kiste01

                                  1. Zigbee Instanz stoppen!
                                  2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                                  3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                                  4. Zigbee Instanz starten.
                                  5. Logausgabe posten.
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dave83
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #53

                                  @dimaiv said in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                                  Zigbee Instanz stoppen!
                                  Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                                  Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                                  Zigbee Instanz starten.
                                  Logausgabe posten.

                                  Ich würd das gerne machen. Wie setze ich die Log-Stufe auf Debug ein? Wo find eich das?

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dave83

                                    @dimaiv said in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                                    Zigbee Instanz stoppen!
                                    Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                                    Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                                    Zigbee Instanz starten.
                                    Logausgabe posten.

                                    Ich würd das gerne machen. Wie setze ich die Log-Stufe auf Debug ein? Wo find eich das?

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    kiste01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #54

                                    @dave83

                                    Hi,
                                    Du musst den Expertenmodus einschalten und dann kannst du den Log Level in der zigbee Instanz auf debug setzen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dimaiv

                                      @kiste01

                                      1. Zigbee Instanz stoppen!
                                      2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                                      3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                                      4. Zigbee Instanz starten.
                                      5. Logausgabe posten.
                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dave83
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #55

                                      @dimaiv said in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                                      @kiste01

                                      1. Zigbee Instanz stoppen!
                                      2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                                      3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                                      4. Zigbee Instanz starten.
                                      5. Logausgabe posten.

                                      Was siehst du bei mir?

                                      https://mclo.gs/gFGyEHE
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #56

                                        @dimaiv

                                        Wenn man auf deinem Gateway (Ebyte Chip) eine neuere Firmware installieren will (weshalb auch immer), muss man da vorher eine Taste drücken? Ich erhalte folgende Fehlermeldung beim Versuch:

                                        timeout.PNG

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                          @dimaiv

                                          Wenn man auf deinem Gateway (Ebyte Chip) eine neuere Firmware installieren will (weshalb auch immer), muss man da vorher eine Taste drücken? Ich erhalte folgende Fehlermeldung beim Versuch:

                                          timeout.PNG

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dimaiv
                                          schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
                                          #57

                                          @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          Nein, kein Taster drücken.
                                          Aber einen Hacken beim Auto BSL rein tun.
                                          Welche Firmware hast du im Moment, oder wann hast du es von mir bekommen?

                                          ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                          Node.js v22.21.0
                                          NPM v10.9.4
                                          JS controller 7.0.7
                                          Admin 7.7.19
                                          ZigBee Adapter 3.2.5
                                          Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                          Zigbee Firmware 20250321

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe