Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

(FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
90 Beiträge 13 Kommentatoren 14.2k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K kiste01

    @thomas-braun

    der proxmox Knoten zeigt 86% von 29 GB und der iobroker hat 10 GB. Gibt es Verzeichniss im iobroker, wo ich was löschen könnte zb alte backups o.ä.?

    'read-only' gemountet verstehe ich nicht

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #42

    @kiste01

    iob diag
    

    sagt?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @kiste01

      iob diag
      

      sagt?

      K Offline
      K Offline
      kiste01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #43

      @thomas-braun

      bleibt leer

      pi@iobroker:~$ iob start
      pi@iobroker:~$ iob diag
      pi@iobroker:~$
      
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K kiste01

        @thomas-braun

        bleibt leer

        pi@iobroker:~$ iob start
        pi@iobroker:~$ iob diag
        pi@iobroker:~$
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        @kiste01

        Mhm.

        df -h
        

        sagt?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @kiste01

          Mhm.

          df -h
          

          sagt?

          K Offline
          K Offline
          kiste01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #45

          @thomas-braun sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

          df -h

          pi@iobroker:~$ df -h
          Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
          udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
          tmpfs           795M    528K  794M    1% /run
          /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
          tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
          tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
          tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
          
          
          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K kiste01

            @thomas-braun sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

            df -h

            pi@iobroker:~$ df -h
            Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
            udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
            tmpfs           795M    528K  794M    1% /run
            /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
            tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
            tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
            tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
            
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            @kiste01

            Rappelvoll:

            /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
            

            Das ist ja auch recht schmal bemessen...

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @kiste01

              Rappelvoll:

              /dev/sda1       8,9G    8,4G     0  100% /
              

              Das ist ja auch recht schmal bemessen...

              D Offline
              D Offline
              dimaiv
              schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
              #47

              @thomas-braun
              @kiste01

              cd /opt/iobroker
              npm cache clean --force
              

              Im Iobroker Verzeichnis gibt bei mir manchmal viel frei

              ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
              Node.js v22.21.0
              NPM v10.9.4
              JS controller 7.0.7
              Admin 7.7.19
              ZigBee Adapter 3.2.5
              Zigbee LAN Gateway CC2652P
              Zigbee Firmware 20250321

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dimaiv

                @thomas-braun
                @kiste01

                cd /opt/iobroker
                npm cache clean --force
                

                Im Iobroker Verzeichnis gibt bei mir manchmal viel frei

                K Offline
                K Offline
                kiste01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #48

                @dimaiv sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                npm cache clean --force

                dort?

                pi@iobroker:/opt/iobroker$
                
                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K kiste01

                  @dimaiv sagte in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                  npm cache clean --force

                  dort?

                  pi@iobroker:/opt/iobroker$
                  
                  D Offline
                  D Offline
                  dimaiv
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #49

                  @kiste01
                  ja

                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                  Node.js v22.21.0
                  NPM v10.9.4
                  JS controller 7.0.7
                  Admin 7.7.19
                  ZigBee Adapter 3.2.5
                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                  Zigbee Firmware 20250321

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    kiste01
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #50

                    @dimaiv

                    pi@iobroker:/opt/iobroker$ npm cache clean --force
                    npm WARN using --force Recommended protections disabled.
                    

                    Ich habe parallel mal das LW local_lvm auf 25 GB gesetzt

                    iob startet jetzt wieder.

                    pi@iobroker:/opt/iobroker$ df -h
                    Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                    udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
                    tmpfs           795M    524K  794M    1% /run
                    /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                    tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
                    tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                    tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K kiste01

                      @dimaiv

                      pi@iobroker:/opt/iobroker$ npm cache clean --force
                      npm WARN using --force Recommended protections disabled.
                      

                      Ich habe parallel mal das LW local_lvm auf 25 GB gesetzt

                      iob startet jetzt wieder.

                      pi@iobroker:/opt/iobroker$ df -h
                      Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                      udev            3,9G       0  3,9G    0% /dev
                      tmpfs           795M    524K  794M    1% /run
                      /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                      tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /dev/shm
                      tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                      tmpfs           795M       0  795M    0% /run/user/1000
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #51

                      @kiste01

                      Der wird dir in absehbarer Zeit wieder auf die Füße fallen.

                      /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @kiste01

                        Der wird dir in absehbarer Zeit wieder auf die Füße fallen.

                        /dev/sda1       8,9G    6,4G  2,0G   77% /
                        
                        K Offline
                        K Offline
                        kiste01
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #52

                        @thomas-braun

                        Hab schon mal nach Anleitungen gesucht dafür gesucht, mal sehen was ich morgen vielleicht finde.

                        Danke bis hierher und für heute

                        @dimaiv

                        Das zigbee Thema schau ich mir morgen nochmal an. Danke auch dir

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dimaiv

                          @kiste01

                          1. Zigbee Instanz stoppen!
                          2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                          3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                          4. Zigbee Instanz starten.
                          5. Logausgabe posten.
                          D Offline
                          D Offline
                          Dave83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #53

                          @dimaiv said in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                          Zigbee Instanz stoppen!
                          Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                          Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                          Zigbee Instanz starten.
                          Logausgabe posten.

                          Ich würd das gerne machen. Wie setze ich die Log-Stufe auf Debug ein? Wo find eich das?

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Dave83

                            @dimaiv said in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                            Zigbee Instanz stoppen!
                            Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                            Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                            Zigbee Instanz starten.
                            Logausgabe posten.

                            Ich würd das gerne machen. Wie setze ich die Log-Stufe auf Debug ein? Wo find eich das?

                            K Offline
                            K Offline
                            kiste01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #54

                            @dave83

                            Hi,
                            Du musst den Expertenmodus einschalten und dann kannst du den Log Level in der zigbee Instanz auf debug setzen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dimaiv

                              @kiste01

                              1. Zigbee Instanz stoppen!
                              2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                              3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                              4. Zigbee Instanz starten.
                              5. Logausgabe posten.
                              D Offline
                              D Offline
                              Dave83
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #55

                              @dimaiv said in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                              @kiste01

                              1. Zigbee Instanz stoppen!
                              2. Stick für 30 sek vom Strom nehmen.
                              3. Zigbee Instanz Log-Stufe auf Debug setzen.
                              4. Zigbee Instanz starten.
                              5. Logausgabe posten.

                              Was siehst du bei mir?

                              https://mclo.gs/gFGyEHE
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #56

                                @dimaiv

                                Wenn man auf deinem Gateway (Ebyte Chip) eine neuere Firmware installieren will (weshalb auch immer), muss man da vorher eine Taste drücken? Ich erhalte folgende Fehlermeldung beim Versuch:

                                timeout.PNG

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                  @dimaiv

                                  Wenn man auf deinem Gateway (Ebyte Chip) eine neuere Firmware installieren will (weshalb auch immer), muss man da vorher eine Taste drücken? Ich erhalte folgende Fehlermeldung beim Versuch:

                                  timeout.PNG

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dimaiv
                                  schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
                                  #57

                                  @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  Nein, kein Taster drücken.
                                  Aber einen Hacken beim Auto BSL rein tun.
                                  Welche Firmware hast du im Moment, oder wann hast du es von mir bekommen?

                                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                  Node.js v22.21.0
                                  NPM v10.9.4
                                  JS controller 7.0.7
                                  Admin 7.7.19
                                  ZigBee Adapter 3.2.5
                                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                  Zigbee Firmware 20250321

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    #58

                                    @dimaiv

                                    Im August 2022.

                                    firmware.PNG

                                    bslmode.PNG

                                    webui.png

                                    Edit:
                                    Ich konnte das Problem dank der Hilfe von @dimaiv lösen. Ich hatte vor Jahren, als ich den Stick bekommen hatte, die falsche Firmware installiert (launchpad statt other). Nun läuft er mit der richtigen Firmware.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Dave83
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #59

                                      Ich hab aus versehen den DHCP mit werten vom Router eingestellt.

                                      Eigentlich macht mein Router DHCP und dann war dort ein hacken in den Eisntellungen. Weil es probleme gab, hab ich gedacht, ich trag bei IP und GateWay die IP vom Router ein.

                                      Wie mach ich das wieder richtig?

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Dave83
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #60

                                        Ich hab gelegentlich diesen Bildschirm. Nichts geht mehr. Was muss ich genau an den Moment tun?
                                        Bildschirmfoto 2024-04-21 um 02.47.05.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T toralt

                                          @pedder007 ist bei mir ab und an auch so, würde sagen so alle 2/3 monate geht auf einmal nichts mehr bei zigbee2mqtt, obwohl der adapter im LAN vorhanden ist und ich auf dessen Oberfläche komme. Dann hilft nur ein hardreset.
                                          Ich habe zwei dieser adapter und beide haben das „Problem“. Ich wollte mir mal via blockly ein skript schreiben, das den PoE Port am unifi switch jede woche mal neu startet. Aber da ich aus der ferne auch auf mein unifi system zugreifen kann, habe ich das immer direkt per hand gemacht, wenn ich bemerkt hatte, dass es nicht ging.
                                          An was das liegt, weiß ich nicht, die coordinator firmwares ändern nichts daran. Und da ich den Fehler nicht selbst reproduzieren kann (das kommt immer dann, wenn ich keinen Nerv dafür habe) habe ich keine weiteren „Untersuchungen“ gemacht.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dave83
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #61

                                          @toralt said in (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P:

                                          @pedder007 ist bei mir ab und an auch so, würde sagen so alle 2/3 monate geht auf einmal nichts mehr bei zigbee2mqtt, obwohl der adapter im LAN vorhanden ist und ich auf dessen Oberfläche komme. Dann hilft nur ein hardreset.
                                          Ich habe zwei dieser adapter und beide haben das „Problem“. Ich wollte mir mal via blockly ein skript schreiben, das den PoE Port am unifi switch jede woche mal neu startet. Aber da ich aus der ferne auch auf mein unifi system zugreifen kann, habe ich das immer direkt per hand gemacht, wenn ich bemerkt hatte, dass es nicht ging.
                                          An was das liegt, weiß ich nicht, die coordinator firmwares ändern nichts daran. Und da ich den Fehler nicht selbst reproduzieren kann (das kommt immer dann, wenn ich keinen Nerv dafür habe) habe ich keine weiteren „Untersuchungen“ gemacht.

                                          Genau so geht es mir auch. Jeden Monat ist das Ding tot und ich weiß nicht genau was ich machen muss. In welcher Reienfolge was gedrückt werdne muss. -.-

                                          Was genau machst du?

                                          Und nun lese ich hier von einer neuen Version. Steht im Log, dass sowas wie unser Problem behoben wurde?

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          336

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe