Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rofo1968 @myssv last edited by

      @myssv Hallo, bei mir ist es aber ein anderer Fehler. Die Meldung besagt, dass ein Status nicht gesetzt werden kann. Habe auch sicherheitshalber deinen Vorschlag getestet und in meiner FritzBox den Namen der Tahoma-Box geändert, aber ohne Erfolg.
      Viele Grüße

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        myssv @rofo1968 last edited by

        @rofo1968 ich hatte ja auch jumbo125 angesprochen 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gammler2003 last edited by

          Hallo zusammen,

          kann mir jemand von euch sagen, ob der aktuelle Tahoma/Somfy ioBroker-Adapter auch nach der Umstellung auf die neue Tahoma App noch funktioniert? Ist von der Umstellung in irgendeiner Form der Zugriff auf die WebAPI und/oder die lokale API der Box betroffen?

          Somfy wirbt bereits seit einiger Zeit damit, dass Nutzer der bisherigen "TaHoma Classic" zur neuen App "TaHoma by Somfy" wechseln können/sollen (Info von Somfy).

          Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass mit der Umstellung der Zugriff auf die PC-Bedienoberfläche, also die Nutzung über http://tahomalink.com nicht mehr funktioniert.

          Daher meine Frage, ob der Verlust des Zugriffs auf die Weboberfläche auch den Zugriff auf die API (über den ioBroker-Adapter) betrifft?

          Vielen Dank vorab für eure Hilfe und Erfahrungen.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Willi-Wunder @gammler2003 last edited by

            @gammler2003
            Die Lokale API sollte auch weiterhin funktionieren, läuft ja mit der Tahoma Switch auch. Mit der neuen App hast du meiner Meinung auch einen echten Mehrwert. Du kannst nun auf alle Einstellungen auf der Box zugreifen, bei der Classic App waren einige Einstellungen nicht möglich. Mit der neuen App kannst du die Szenarien viel einfacher erstellen, die "My Position" ist auch auswählbar. Die Rollopositionen werden jetzt auch in "Prozent" angezeigt, so dass du diese auch wieder auf die gleiche Position fahren lassen kannst. Wie du siehst hat sich einiges getan, daher lohnt sich der Umstieg definitiv. Die App wird ausschließlich nur noch für die Mobilgeräte weiterentwickelt, die Web Oberfläche wird früher oder später eingestellt werden.

            Gruß Willi

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gammler2003 @Willi-Wunder last edited by

              @willi-wunder Hallo & vielen Dank für deine Einschäzung. Das klingt ja wirklich gut.

              Findet sich denn hier in der Community jemand, der den Umstieg bereits gewagt hat und von eigenen Erfahrungen berichten kann bzgl. der weiteren Verwendung des Adapter?

              T K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                toralt @gammler2003 last edited by

                @gammler2003 ich habe die neue app, ne tahoma classic und keine Probleme. ioBroker hat das nicht gestört, läuft genauso wie vorher.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  kassmann @gammler2003 last edited by

                  @gammler2003 wir haben es auch gewagt und es funktioniert 😊

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    gammler2003 @kassmann last edited by

                    @kassmann @toralt

                    Mega, danke euch !

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kanumouse @gammler2003 last edited by

                      Vielleicht kann mir Jemand helfen.
                      Ich habe einen Tahoma Switch und etliche Velux SSL PK06 Rolläden implementiert. Das Anlernen hat auf Anhieb funktioniert und ich kann die Rolläden auch schließen und öffnen. Nur der Öffnungsgrad (in %) wird mir bei den Rolläden falsch angezeigt. Bei allen Rolläden unterschiedlich. Diese Falschanzeige des Öffnungsgrades kann ich auch in der Tahoma-App sehen.
                      Wo liegt das Problem?

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Willi-Wunder @Kanumouse last edited by

                        @kanumouse
                        Würde mal sagen wenn dann ist das ein Bug von Somfy. Am 28.11.23 kommt eine neue Version 1.21. Vielleicht ist dieser ja dann behoben. Ansonsten kannst du selbst mal bei Somfy nachfragen und melden.

                        Gruß Willi

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kanumouse @Willi-Wunder last edited by

                          @willi-wunder
                          Bei Somfy habe ich schon zwei Anfragen per E-Mail laufen, bekomme aber leider keine Antwort. Ein toller Support!!

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Willi-Wunder @Kanumouse last edited by

                            @kanumouse
                            An welche E-Mail Adresse hast du diese geschickt? Normalerweise bekommt man schon eine Bestätigung. Schick mal
                            Screenshots + App Version + Betriebssystem (Android oder ios mit der jeweiligen Version) an die technik.de@somfy.com

                            Gruß WIlli

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kanumouse @Willi-Wunder last edited by

                              @willi-wunder

                              Genau an die von dir genannte E-Mail-Adresse habe ich geschrieben.
                              Ohne eine Bestätigung und Antwort erhalten zu haben.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Willi-Wunder @Kanumouse last edited by

                                @kanumouse
                                Wann hast du denen geschrieben? Dauert manchmal ein paar Tage. Man könnte meiner Meinung zumindest den Eingang der E-Mail bestätigen, aber naja. Wenns gut läuft, ist dein Bug mit dem nächsten Update am Dienstag behoben, ansonsten kannst ja nochmal nachfragen was mit deiner E-Mail los ist.
                                Der Fehler selbst hat aber nichts mit dem Adapter zu tun.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kanumouse @Willi-Wunder last edited by

                                  Ich habe vom Tahoma-Adapter jetzt immer folgende Fehlermeldung:

                                  "error during request: Error: getaddrinfo ENOTFOUND gateway-XXXX-XXXX-XXXX.local, request path: events/21ae902f-0031-45ac-8fbd-a2e279a84a04/fetch with payload:{}

                                  Was bedeutet diese Meldung?

                                  Am Switch ist der Entwicklermode eingestellt, um die lokale API zu nutzen.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Willi-Wunder @Kanumouse last edited by Willi-Wunder

                                    @kanumouse
                                    Ich vermute mal, dass wegen den heutigen Update die Box neugestartet ist, hatte ich bei der Nutzung der Lokalen API auch immer gehabt. Lösche mal den alten Bearer Token und starte den Adapter neu. Das Löschen wurde hier schon öfters beschrieben. Wurde dein Fehler mit der Anzeige mit dem heutigen Update behoben?

                                    Nachtrag:
                                    Schau mal hier.....


                                    @blackeagle998 sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                                    @willi-wunder

                                    extendObject('system.adapter.tahoma.1', {native: {bearer_token: ''}});
                                    

                                    Diese Anweisung funktioniert bei mir problemlos und setzt den Bearer-Token im Object auf leer.
                                    Wenn das bei dir nicht funktioniert, prüf mal die Rechtvergabe auf dem Objekt 'system.adapter.tahoma.0', bei mir steht da in der Objektansicht hinten 664 vor dem Edit-Stift:
                                    29f67a2b-095b-464a-9a2b-2cb4a54b36dd-image.png

                                    Wenn das nicht klappt, schau mal nach ob deine Box immer noch den Entwicklermodus aktiviert hat. Das ist Voraussetzung. Sonst Adapter paar Stunden deaktivieren und dann starten haben bei mir auch schon geholfen.

                                    K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kanumouse @Willi-Wunder last edited by

                                      @willi-wunder

                                      Die Fehlermeldung ist nach dem gestrigen update bis heute nicht mehr aufgetreten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kanumouse @Willi-Wunder last edited by

                                        @willi-wunder

                                        Die Fehlermeldung ist nach Beobachtung doch wieder da.

                                        Sie kommt jedesmal ab dem Zeitpunkt, wenn der Internetanbieter die Verbindung (nachts 02:00 Uhr) trennt.
                                        Ich habe beobachtet, dass die Fehlermeldung auch kommt, wenn ich die Instanz neu starte.

                                        Die Verbindung läuft erst wieder fehlerfrei, wenn ich die Instanz stoppe, einen Moment warte und dann wieder starte.

                                        Wo kann die Ursache liegen?

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Willi-Wunder @Kanumouse last edited by

                                          @kanumouse
                                          Welchen Anbieter hast du denn? Hab die Telekom, glaube diese macht die Zwangstrennung auch, hab aber keine Probleme. Nutze es allerdings momentan wieder über den Server.
                                          Nutzt du die Lokale API? Wenn ja, tritt das Problem auch ein wenn du es über den Server nutzt? Glaube bei der Lokalen Nutzung bekommst du bei einem Neustart einen neuen Bearer Token........
                                          Quick and dirty wäre evtl ein Skript wo du hinterlegst damit es so ausgeführt wird.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kanumouse @Willi-Wunder last edited by

                                            @willi-wunder
                                            Ich denke, dass Problem erkannt zu haben. Bei mir war in der Konfiguration der Instanz „MDNS“ aktiviert. Ich nutze die lokale API. Irgenwie scheint meine Fritzbox 7590 dann Probleme mit der Namensauflösung gehabt zu haben. Seit dem ich diesen Parameter deaktiviert habe, tritt das Problem nicht mehr auf.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            424
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            102
                                            605
                                            155987
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo