Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter KNX v2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @blacksheep587 last edited by Dutchman

      @blacksheep587 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

      @dutchman said in Test Adapter KNX v2.x:

      Wieso lässt sich die erste Instanz nicht löschen, kommt da was im log oder ?

      Ja, ich bekomme die gleiche Logschleife wie vorher.

      @ChefSache behällt der Adapter noch irgendwo anders Daten? Kannst du eventueel helfen als maintainer des Adapter ?

      @blacksheep587 alternatief koelte ich dich dabei unterstützen es auf einen knx.1 Instanz um zu setzen.
      Wen du Datenpunkte mit logging aktiv hast, muesste diese auf dem 2ten wieder aktiviert werden un der vorige als alias eingetragen (damit laufen das logging auf deine Datenbank weiter wie gehabt, sonst werden es neue Einträge)

      eventuelle scripte, visu Verweisungen usw müssten auch geändert werden. das das eventuell viel aufwand ist doch die frage ob wir die Instanz 0 nicht reanimieren/neu aufsetzen koennten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        blacksheep587 last edited by

        @dutchman ja, das wäre gut, wenn wir die InfluxDB über Aliase umhängen könnten. Die Skripte habe ich gestern bereits geändert und als Visu habe ich eine native KNX Umgebung, da gibts nichts zu tun.

        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators @blacksheep587 last edited by

          @blacksheep587 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

          @dutchman ja, das wäre gut, wenn wir die InfluxDB über Aliase umhängen könnten. Die Skripte habe ich gestern bereits geändert und als Visu habe ich eine native KNX Umgebung, da gibts nichts zu tun.

          Wie wollen wir vorgehen? Bin gerne bereit dich hier im Forum, also das wir die Schritte durchgehen auch zum mitlesen für anderen, oder per discord/Teams dabei zu unterstützen

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mibr85 last edited by

            Hallo zusammen
            enventuel gibt es ja hier eine ANtwort zu meinem Problem:

            ich habe in meinem KNX Projekt über die Jahre einige GAs umbenannt oder gelöscht, im Objektbaum des ioBroker sind aber noch alle vorhanden und noch schlimmer ist, dass umbenannte GAs quasi nochmal im Objektbaum angelegt werden aber das neue Objekt hört nicht auf die GA, sondern immer das alte.
            Das möchtre ich gern so einfach wie möglich bereinigen.
            Welche Optionen habe ich dafür?
            ganzen KNX adapter Objektbaum löschen und neu anlegen? Bleiben dabei verbindungen zB in Blockly bestehen oder muss ich alle neu anlegen?
            Gibt es bessere Möglichkeiten? über 2000 GAs einzeln durchgehen ist sehr ineffektiv.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marlan99 @mibr85 last edited by

              @mibr85 ich denke die einfachste Methode ist tatsächlich ganzen Baum löschen und Instanz neu starten.

              Die Objekte in den Blockly werden beibehalten.

              Eine andere Variante wäre ein Script zu schreiben um im KNX Baum nach Objekten zu suchen die seit einem bestimmten Datum nie mehr aktualisiert wurden. Sicher aufwändiger und je nachdem nicht so zuverlässig wie das löschen des Baums

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mpl1338 @marlan99 last edited by

                @marlan99 said in Test Adapter KNX v2.x:

                @mibr85 ich denke die einfachste Methode ist tatsächlich ganzen Baum löschen und Instanz neu starten.

                Die Objekte in den Blockly werden beibehalten.

                Eine andere Variante wäre ein Script zu schreiben um im KNX Baum nach Objekten zu suchen die seit einem bestimmten Datum nie mehr aktualisiert wurden. Sicher aufwändiger und je nachdem nicht so zuverlässig wie das löschen des Baums

                Ich habe das selbe Problem. Ich habe das löschen und neu anlegen lassen mal versucht(IOB Kopie) ging leider schief.

                In vielen KNX Datenpunkten waren die Flags danach falsch. Bei knapp 1000DP machts das keinen Spaß. Solch eine Funktion gehört in den Adapter rein.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marlan99 @mpl1338 last edited by

                  @mpl1338 wenn die Flags nach dem Import falsch sind, dann ist es bereits in der ETS nicht korrekt gesetzt. Ist eine Mordsarbeit, aber seither passt es bei jedem Import perfekt.

                  M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mibr85 @marlan99 last edited by

                    @marlan99
                    wie genau bist du denn vorgegangen beim setzen deiner Flags?
                    welche KOs haben bei dir welche Flags bekommen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      marlan99 @mibr85 last edited by

                      @mibr85

                      Hier meine Notizen, die ich dann in der ETS konsequent angewendet hatte. Die Info habe ich vom KNX Adapter Entwickler irgendwo in den Weiten des Internets gefunden.

                      KNX Flags

                      Pro Datenobjekt darf nur 1 Leseflag gesetzt sein !!!

                      Standard Flags:

                      -Lichttaster: S Ü A
                      -Lichttaster LED: S A
                      -Taster sperre: S
                      -Lichtaktor Schalten: S
                      -Lichtaktor Schaltstatus: L Ü

                      -Rollladentaster: S Ü
                      -Rollladenaktor Schalten: S (A)
                      -Rollladenaktor Stati: L Ü (A)

                      ———————————————————-
                      K-Flag: Kommunikation ist eingeschaltet

                      L-Flag:

                      S-Flag: LED soll geschaltet werden, wenn jemand auf den Bus schreibt

                      Ü-Flag: Sollte die LED irgendwie intern geschaltet werden, zum Beispiel durch drücken einer Taste, soll der Zustand auf den Bus geschrieben (übertragen) werden.

                      A-Flag: Falls ein Gerät auf dem Bus die Adresse abfragt (also liest) soll der Zustand der LED auch Aktualisiert werden.

                      —————————————————
                      ioBroker KNX Importregeln

                      cc2e7e10-8a96-40f9-a525-9bf777d71612-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mpl1338 @marlan99 last edited by

                        @marlan99 said in Test Adapter KNX v2.x:

                        @mpl1338 wenn die Flags nach dem Import falsch sind, dann ist es bereits in der ETS nicht korrekt gesetzt. Ist eine Mordsarbeit, aber seither passt es bei jedem Import perfekt.

                        eben nicht 😕

                        8 GAs', 8 Aktorausgänge 1/1/0 - 1/1/7(DT 1001), Status 6/1/0 - 6/1/7(DT 1011) und trotzdem schafft es der Adapter den ein oder anderen Ausgang als Eingang zu deklaieren.

                        Mit Rollläden hatte ich die meisten Probleme.

                        Rollladen Zimmer XXX fahren absolute Position (flag schreiben )
                        Rollladen Zimmer XXX status absolute Position (flag lesen/übertragen)

                        nach dem Import kann ich "fahren absolute Position" nicht mehr beschreiben

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          blacksheep587 @Dutchman last edited by

                          @dutchman
                          Ich habe das Problem jetzt zusammen mit chefkoch009 gelöst;
                          irgendwo gab es ein Problem beim Import meiner GAs auf Grund von falsch gesetzten Flags in der ETS;
                          Wir haben die kompletten GAs der 0er Instanz gelöscht Flags korrigiert und neu eingelesen; die Influx-DB habe ich somit auch wieder an die alten Datenpunkte hängen können.
                          Vielen Dank trotzdem für eure Unterstützung!

                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators @blacksheep587 last edited by

                            @blacksheep587 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                            @dutchman
                            Ich habe das Problem jetzt zusammen mit chefkoch009 gelöst;
                            irgendwo gab es ein Problem beim Import meiner GAs auf Grund von falsch gesetzten Flags in der ETS;
                            Wir haben die kompletten GAs der 0er Instanz gelöscht Flags korrigiert und neu eingelesen; die Influx-DB habe ich somit auch wieder an die alten Datenpunkte hängen können.
                            Vielen Dank trotzdem für eure Unterstützung!

                            super freut mich und damit auch vielen dank an @ChefSache fuer den support

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mibr85 last edited by

                              Hallo Zusammen
                              ich habe ein Problem mit meinem KNX Adapter:
                              alle 5-10 Tage habe ich festgestellt, dass die CPU Last meines Synology NAS (ioBroker läuft hierauf im Docker) plötzlich um 20-30% ansteigt.
                              77160ccd-aaa1-4968-b455-19fb89c12f7b-grafik.png

                              Jetzt habe ich im Ressourcenmanager geschaut was diesen Anstieg auslöst:
                              df738523-8780-47cc-a3c4-26a4975f99de-grafik.png

                              Wenn ich die KNX Instanz im ioBroker stoppe, läuft dieser Prozess trotzdem weiter.
                              wenn ich die KNX Instanz neustarte wird ein neuer Prozess gestartet:
                              f1b835ea-0a2f-45db-8b1b-c3fc7a3b677d-grafik.png

                              so sieht es im Docker aus:
                              532aed6f-bc5f-4d33-a9ef-60a746108ee7-grafik.png

                              ich konnte den Prozess nur mit sudo kill -9 io.knx.0 stoppen

                              Wie kann ich den Prozess stoppen?
                              Wie kann ich herausfinden was zu diesem verhalten führt?

                              Auszug aus iob diag:

                              Skript v.2023-10-10
                              
                              *** BASE SYSTEM ***
                              Hardware Vendor : Synology
                              Kernel          : x86_64
                              Userland        : amd64
                              Docker          : v9.0.1
                              Virtualization  : Docker
                              Kernel          : x86_64
                              Userland        : amd64
                              
                              Systemuptime and Load:
                               02:36:03 up 13 days, 16:08,  0 user,  load average: 1.24, 2.29, 3.05
                              CPU threads: 4
                              
                              
                              *** Time and Time Zones ***
                              Mon Dec 11 01:36:03 UTC 2023
                              Mon Dec 11 02:36:03 CET 2023
                              CET +0100
                              Etc/UTC
                              
                              *** User and Groups ***
                              root
                              /root
                              root
                              
                              *** X-Server-Setup ***
                              X-Server:       false
                              Desktop: 
                              Terminal: 
                              
                              
                              *** MEMORY ***
                                             total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:            8.2G        4.0G        259M        182M        4.4G        4.2G
                              Swap:           7.1G        1.8G        5.3G
                              Total:           15G        5.7G        5.6G
                              
                                       7802 M total memory
                                       3797 M used memory
                                       3200 M active memory
                                       2819 M inactive memory
                                        247 M free memory
                                         16 M buffer memory
                                       4211 M swap cache
                                       6731 M total swap
                                       1673 M used swap
                                       5058 M free swap
                              
                              *** FILESYSTEM ***
                              Filesystem             Type   Size  Used Avail Use% Mounted on
                              /dev/mapper/cachedev_0 btrfs  5.3T  3.4T  2.0T  64% /
                              tmpfs                  tmpfs   64M     0   64M   0% /dev
                              tmpfs                  tmpfs  3.9G     0  3.9G   0% /sys/fs/cgroup
                              shm                    tmpfs   64M     0   64M   0% /dev/shm
                              /dev/mapper/cachedev_0 btrfs  5.3T  3.4T  2.0T  64% /opt/iobroker
                              tmpfs                  tmpfs  3.9G     0  3.9G   0% /proc/acpi
                              tmpfs                  tmpfs  3.9G     0  3.9G   0% /proc/scsi
                              tmpfs                  tmpfs  3.9G     0  3.9G   0% /sys/firmware
                              
                              Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
                              [Mon Nov 27 10:27:58 2023] EXT4-fs (md0): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
                              [Mon Nov 27 10:27:58 2023] EXT4-fs (md0): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                              [Mon Nov 27 10:27:58 2023] EXT4-fs (md0): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
                              [Mon Nov 27 10:27:58 2023] EXT4-fs (md0): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: barrier=1
                              [Mon Nov 27 10:27:58 2023] EXT4-fs (sdd2): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
                              [Mon Nov 27 10:27:58 2023] EXT4-fs (sdd2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                              [Mon Nov 27 10:29:23 2023] EXT4-fs (md0): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
                              [Mon Nov 27 10:29:23 2023] EXT4-fs (md0): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                              [Mon Nov 27 10:29:23 2023] EXT4-fs (md0): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
                              [Mon Nov 27 10:29:23 2023] EXT4-fs (md0): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: barrier=1
                              
                              Show mounted filesystems \(real ones only\):
                              TARGET             SOURCE                                                                                                                         FSTYPE OPTIONS
                              /                  /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/btrfs/subvolumes/1ced23e2edec353cde2fe4d9270f5dcb50e5ee8b10733174734586bded77cb77]       btrfs  rw,nodev,relatime,ssd,synoacl,space_cache=v2,auto_reclaim_space,metadata_ratio=50,syno_allocator,subvolid=865,subvol=/@syno/@docker/btrfs/subvolumes/1ced23e2edec353cde2fe4d9270f5dcb50e5ee8b10733174734586bded77cb77
                              |-/opt/iobroker    /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/volumes/iobrokerVolume/_data]                                                            btrfs  rw,nodev,relatime,ssd,synoacl,space_cache=v2,auto_reclaim_space,metadata_ratio=50,syno_allocator,subvolid=257,subvol=/@syno
                              |-/etc/resolv.conf /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/containers/2d62f9c4b750cc523ec5c6240dcefc599d288730892369546e93bb18b849868b/resolv.conf] btrfs  rw,nodev,relatime,ssd,synoacl,space_cache=v2,auto_reclaim_space,metadata_ratio=50,syno_allocator,subvolid=257,subvol=/@syno
                              |-/etc/hostname    /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/containers/2d62f9c4b750cc523ec5c6240dcefc599d288730892369546e93bb18b849868b/hostname]    btrfs  rw,nodev,relatime,ssd,synoacl,space_cache=v2,auto_reclaim_space,metadata_ratio=50,syno_allocator,subvolid=257,subvol=/@syno
                              `-/etc/hosts       /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/containers/2d62f9c4b750cc523ec5c6240dcefc599d288730892369546e93bb18b849868b/hosts]       btrfs  rw,nodev,relatime,ssd,synoacl,space_cache=v2,auto_reclaim_space,metadata_ratio=50,syno_allocator,subvolid=257,subvol=/@syno
                              
                              Files in neuralgic directories:
                              
                              /var:
                              34M     /var/
                              32M     /var/lib
                              19M     /var/lib/apt/lists
                              19M     /var/lib/apt
                              13M     /var/lib/dpkg
                              
                              
                              
                              /opt/iobroker/backups:
                              38M     /opt/iobroker/backups/
                              
                              /opt/iobroker/iobroker-data:
                              368M    /opt/iobroker/iobroker-data/
                              224M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
                              84M     /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
                              67M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
                              48M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
                              
                              The five largest files in iobroker-data are:
                              36M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                              33M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/iot.admin/static/js/main.1797d034.js.map
                              26M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                              21M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.aaea95f8.js.map
                              18M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/text2command.admin/static/js/main.274a4d8d.js.map
                              
                              USB-Devices by-id:
                              USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
                              
                              find: '/dev/serial/by-id/': No such file or directory
                              
                              *** NodeJS-Installation ***
                              
                              /usr/bin/nodejs         v18.18.2
                              /usr/bin/node           v18.18.2
                              /usr/bin/npm            9.8.1
                              /usr/bin/npx            9.8.1
                              /usr/bin/corepack       0.19.0
                              
                              
                              nodejs:
                                Installed: 18.18.2-1nodesource1
                                Candidate: 18.18.2-1nodesource1
                                Version table:
                               *** 18.18.2-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                                   18.18.1-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.18.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.17.1-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.17.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.16.1-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.16.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.15.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.14.2-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.14.1-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.14.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.13.0+dfsg1-1 500
                                      500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                                   18.13.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.12.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.11.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.10.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.9.1-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.9.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.8.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.7.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.6.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.5.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.4.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.3.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.2.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.1.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                   18.0.0-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                              
                              Temp directories causing npm8 problem: 0
                              No problems detected
                              
                              Errors in npm tree:
                              
                              *** ioBroker-Installation ***
                              
                              ioBroker Status
                              iobroker is running on this host.
                              
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              
                              Core adapters versions
                              js-controller:  5.0.16
                              admin:          6.12.0
                              javascript:     7.1.6
                              
                              Adapters from github:   0
                              
                              Adapter State
                              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              + system.adapter.backitup.0               : backitup              : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.discovery.0              : discovery             : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.doorbird.0               : doorbird              : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.e3dc-rscp.0              : e3dc-rscp             : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.gruenbeck.0              : gruenbeck             : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.hue.0                    : hue                   : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 443
                              + system.adapter.hue.1                    : hue                   : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 443
                                system.adapter.ical.0                   : ical                  : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.info.0                   : info                  : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.iot.0                    : iot                   : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.javascript.0             : javascript            : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.klf200.0                 : klf200                : MIBR-DS                                  -  enabled
                                system.adapter.knx.0                    : knx                   : MIBR-DS                                  - disabled
                                system.adapter.lg-thinq.0               : lg-thinq              : MIBR-DS                                  - disabled
                              + system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 54321
                              + system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 1883
                                system.adapter.node-red.0               : node-red              : MIBR-DS                                  - disabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0
                              + system.adapter.procon-ip.0              : procon-ip             : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.pvforecast.0             : pvforecast            : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.scenes.0                 : scenes                : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                              + system.adapter.statistics.0             : statistics            : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.synology.0               : synology              : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 5001
                              + system.adapter.telegram.0               : telegram              : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                              + system.adapter.telegram.1               : telegram              : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                              + system.adapter.text2command.0           : text2command          : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.unifi.0                  : unifi                 : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.viessmannapi.0           : viessmannapi          : MIBR-DS                                  -  enabled
                              + system.adapter.web.0                    : web                   : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.yahka.0                  : yahka                 : MIBR-DS                                  - disabled
                              
                              + instance is alive
                              
                              Enabled adapters with bindings
                              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              + system.adapter.hue.0                    : hue                   : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 443
                              + system.adapter.hue.1                    : hue                   : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 443
                              + system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 54321
                              + system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 1883
                              + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                              + system.adapter.synology.0               : synology              : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 5001
                              + system.adapter.telegram.0               : telegram              : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                              + system.adapter.telegram.1               : telegram              : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                              + system.adapter.web.0                    : web                   : MIBR-DS                                  -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              
                              ioBroker-Repositories
                              stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                              beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                              
                              Active repo(s): stable
                              
                              Installed ioBroker-Instances
                              Used repository: stable
                              Adapter    "admin"        : 6.12.0   , installed 6.12.0
                              Adapter    "backitup"     : 2.8.7    , installed 2.8.7
                              Adapter    "discovery"    : 4.2.0    , installed 4.2.0
                              Adapter    "doorbird"     : 1.3.0    , installed 1.3.0
                              Adapter    "e3dc-rscp"    : 1.2.5    , installed 1.2.5
                              Adapter    "gruenbeck"    : 0.0.42   , installed 0.0.42
                              Adapter    "hue"          : 3.10.1   , installed 3.10.1
                              Adapter    "ical"         : 1.13.3   , installed 1.13.3
                              Adapter    "info"         : 2.0.0    , installed 2.0.0
                              Adapter    "iot"          : 2.0.11   , installed 2.0.11
                              Adapter    "javascript"   : 7.1.6    , installed 7.1.6
                              Controller "js-controller": 5.0.16   , installed 5.0.16
                              Adapter    "klf200"       : 1.1.2    , installed 1.1.2
                              Adapter    "knx"          : 2.0.23   , installed 2.0.23
                              Adapter    "lg-thinq"     : 0.1.4    , installed 0.1.4
                              Adapter    "mihome-vacuum": 4.1.0    , installed 4.1.0
                              Adapter    "mqtt-client"  : 1.7.0    , installed 1.7.0
                              Adapter    "node-red"     : 4.0.3    , installed 4.0.3
                              Adapter    "procon-ip"    : 1.5.1    , installed 1.5.1
                              Adapter    "pvforecast"   : 2.9.0    , installed 2.9.0
                              Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
                              Adapter    "shelly"       : 6.6.1    , installed 6.6.1
                              Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
                              Adapter    "socketio"     : 6.6.0    , installed 6.6.0
                              Adapter    "statistics"   : 2.4.0    , installed 2.4.0
                              Adapter    "synology"     : 3.0.1    , installed 3.0.1
                              Adapter    "telegram"     : 3.0.0    , installed 3.0.0
                              Adapter    "text2command" : 3.0.2    , installed 3.0.2
                              Adapter    "unifi"        : 0.6.6    , installed 0.6.6
                              Adapter    "viessmannapi" : 2.3.0    , installed 2.3.0
                              Adapter    "web"          : 6.1.10   , installed 6.1.10
                              Adapter    "ws"           : 2.5.8    , installed 2.5.8
                              Adapter    "yahka"        : 1.0.3    , installed 1.0.3
                              
                              Objects and States
                              Please stand by - This may take a while
                              Objects:        32437
                              
                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mibr85 @mibr85 last edited by

                                Wenn der Adapter normal läuft schreiben mir diese meldungen den Log voll, wie kann ich die meldungen interpretieren und vermeiden:
                                b6744077-9e92-4bf2-bccd-f22e8ac2cd6c-grafik.png

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  marlan99 @mibr85 last edited by

                                  @mibr85 die "NOT CONNECTED" Meldungen habe ich mit der aktuellsten KNX Adapter Version auch immer wieder einmal, allerdings nicht so sehr häufig. Die Instanz verbindet sich dann auch wieder und läuft weiter.

                                  Die zwei Meldungen im Log "Value received on unknown GA" bedeutet, dass auf diesem GA (7/1/12) etwas gesendet wurde, in deiner knx Instanz auf dem iob aber nicht bekannt sind. Hier evtl. das ETS Projekt noch einmal importieren und die Option aktivieren, dass nur die neuen GA übernommen werden.

                                  Dein Problem mit einem hängenden Prozess konnte ich bei mir allerdings bisher noch nie feststellen (iob auf Raspi 4B)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mibr85 @mibr85 last edited by

                                    Leider kommt es immer wieder dazu, dass sich der KNX Adapter, wie oben beschrieben aufhängt.
                                    Wie kann ich denn eine tiefere Diagnose durchführen um den Fehler zu finden?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tobi68 last edited by

                                      Hallo,
                                      Ich setzte schon ne Zeit den KNX Adapter ein.
                                      Läuft auf RPI4 mit 8GB Ram auf SSD.
                                      Habe vor ein paar Wochen update auf 2.0.24 gemacht, hatte danach keinerlei Probleme einige alte Bugs wurden gefixt, danke dafür, glaube war ewig auf der .15 weil ich an meinen Rolläden nach jedem Update immer noch was manuell einrichten musste..

                                      Jetzt bin ich am einbinden einer Unifi UDM-SE, die läuft derzeit nur als Switch bei mir im Netz für die saubere Einbindung des DSL Routers warte ich noch auf meinen Netzwerkspezi..

                                      Ich habe seitdem das Phänomen das ich aus meiner Visu eigentlich gar nichts mehr vom KNX vernünftig ansteuern kann.
                                      Direkt auf Button Druck kommt schon mal gar nichts, manchmal 3-5 Minuten später.
                                      Ab und zu gehen einige Skripte die Zeitgesteuert die Rolladen fahren schon mal, aber meist werden max. die hälfte der Rollläden angesteuert.
                                      Gibt es für den KNX Adapter irgendwelche notwenigen extras in Sachen Netzwerkprotokoll?

                                      Ich setzte zwei Gira IpRouter ein.
                                      Oft ist es auch so das der KNX Adapter erst beim 2-3 Start grün wird.

                                      Hat noch wer nen Tipp nach was ich da suchen könnte?

                                      
                                      0
                                      2024-01-15 19:10:54.164	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:55744
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:54.163	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:54.162	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:52.165	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:52.163	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:45.186	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:50208
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:45.185	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:45.183	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:43.186	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:43.183	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:04.321	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:55390
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:04.320	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:04.319	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:02.322	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:10:02.320	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:57.632	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:60984
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:57.631	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:57.630	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:55.632	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:55.630	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:21.136	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:42664
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:21.135	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:21.135	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:20.135	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 19:09:19.134	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:20.554	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:50149
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:20.554	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:20.553	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:18.554	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:18.552	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:11.555	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:37076
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:11.554	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:11.553	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:09.557	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:51:09.553	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:50:02.770	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:60934
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:50:02.769	info	Event : UDP - listening
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:50:02.768	info	Using UDP with local IP: 192.168.178.66
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:50:01.772	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:50:00.768	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                      
                                      knx.0
                                      2024-01-15 18:46:00.685	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.66:38708
                                      
                                      knx.
                                      
                                      
                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tobi68 @Tobi68 last edited by

                                        @tobi68 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                                        Hallo,
                                        Ich setzte schon ne Zeit den KNX Adapter ein.
                                        Läuft auf RPI4 mit 8GB Ram auf SSD.
                                        Habe vor ein paar Wochen update auf 2.0.24 gemacht, hatte danach keinerlei Probleme einige alte Bugs wurden gefixt, danke dafür, glaube war ewig auf der .15 weil ich an meinen Rolläden nach jedem Update immer noch was manuell einrichten musste..

                                        Jetzt bin ich am einbinden einer Unifi UDM-SE, die läuft derzeit nur als Switch bei mir im Netz für die saubere Einbindung des DSL Routers warte ich noch auf meinen Netzwerkspezi..

                                        Ich habe seitdem das Phänomen das ich aus meiner Visu eigentlich gar nichts mehr vom KNX vernünftig ansteuern kann.
                                        Direkt auf Button Druck kommt schon mal gar nichts, manchmal 3-5 Minuten später.
                                        Ab und zu gehen einige Skripte die Zeitgesteuert die Rolladen fahren schon mal, aber meist werden max. die hälfte der Rollläden angesteuert.
                                        Gibt es für den KNX Adapter irgendwelche notwenigen extras in Sachen Netzwerkprotokoll?

                                        Ich setzte zwei Gira IpRouter ein.
                                        Oft ist es auch so das der KNX Adapter erst beim 2-3 Start grün wird.

                                        Hat noch wer nen Tipp nach was ich da suchen könnte?

                                        Kurzes Update:

                                        Habe den KNX IP Router auf einen anderen Switch gelegt, seitdem funktioniert wieder alles.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Walkinlarge2010 last edited by Walkinlarge2010

                                          Hi zusammen,

                                          ich bin neu in der KNX Welt und habe nun die erste Wohnung mit KNX vernetzt und programmiert. Da ich schon ewig in ioBroker unterwegs bin, wollte ich das nun auch hier integrieren.

                                          Da komm ich nun zu meinem Problem 😉

                                          ich habe in der ETS 6.3.0 alles programmiert. Das wollte ich nun in den KNX Adapter in der Version 2.0.30 importieren, was aber leider nicht funktioniert.

                                          Ich bekomme immer folgenden Fehler:

                                          Importstate
                                          Import teilweise oder vollständig mit Fehler fehlgeschlagen: Error: Unknown error
                                          

                                          Leider komme ich mit dem HInweis nicht weiter. Habe den export schon mehrfach gemacht, leider kein Erfolg. Ebenfalls habe ich den Adapter scheon neu installiert, auch kein Erfolg.

                                          Jemand eine Idee wo ich noch ansetzen kann?

                                          Hier die Systemdaten:
                                          Plattform:
                                          linux
                                          Betriebssystem:
                                          linux
                                          Architektur:
                                          x64
                                          CPUs:
                                          4
                                          Node.js:
                                          v20.18.1
                                          NPM:
                                          10.8.2

                                          Besten Dank!

                                          VG Matthias

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            ........

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            632
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            421
                                            74286
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo