Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Gismoh last edited by

      @gismoh ich hab keine Ahnung was da bei dir falsch ist bzw aus deinem backup mitgeschleift wird.

      letzte Idee wäre, auf deiner neuen Installation, so wie sie jetzt ist, nodejs de/installieren und anschließend wenn der iobroker nach dem Start fertig gebaut ist, es nochmal mit dem ble Adapter probieren
      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian?_=1699766871988

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gismoh @crunchip last edited by

        @crunchip
        Okay, aber besten Dank für deine Unterstützung.
        Werde dies dann noch ausprobieren.

        Ansonsten werde ich noch versuchen die alten "Daten" irgendwie manuell zu übertragen.
        Eine andere Möglichkeit eines Backups außer mit "BackItUp" scheint es ja leider nicht zu geben.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Gismoh last edited by

          @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

          Eine andere Möglichkeit eines Backups außer mit "BackItUp" scheint es ja leider nicht zu geben.

          andere Möglichkeit gäbe es, macht aber keinen Sinn, wenn dein "Altsystem schon ne Macke hat"

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gismoh @crunchip last edited by Gismoh

            @crunchip
            Auf dem "Altsystem" läuft es zumindest so, das ich laut "BackItUp" jeden Tag ein erfolgreiches Backup erstellt wird (lt. BackItUp) , und habe ansonsten auch keine Probleme, welche mir als Anwender "Komisch" vorkommen/auffallen.

            Ebenfalls das ble läuft dort;
            auf dem Neusystem erst nach der Einspielung des Backups nicht.
            Daher mein Gedanke, das es mit der Backup-Einspielung zusammenhängt, denn das Backup wurde ja erfolgreich erstellt, und zerschießt dann den ble auf dem Neustsytem - selbst wenn dieser gar nicht "Bestandteil" des Backups war - weil vor der Backerstellung deinstalliert.
            Auch im "Altsystem" kann ich ble deinstallieren und wieder erfolgreich erneut installieren.

            Ziehe auch nicht wegen mir bekannten Fehlern um, sondern weil das alte System mit den vielen Aufgaben/Geräten und Adaptern mir nicht mehr schnell genug ist/zu langsam wurde.

            Gibt es denn einen anderen Backup Adapter/Methode, welche nur die Daten und ggf. Konfiguration der alten Maschine sichert und widerherstellen kann?

            Oder anders, wenn es wirklich an meinem Alt-System liegt (Obwohl Backitup sagt, das die Sicherungen erfolgreich waren) könnte man mir dort weiterhelfen, das man dieses "Geraderückt" um dann erfolgreich umziehen zu können?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Gismoh last edited by

              @gismoh

              Ich würde den ble im Alt-System komplett raus werfen, schauen dass der auch nicht mehr im npm-tree auftaucht, dann davon ein Backup ziehen, umziehen und im neuen System dann den ble frisch installieren.

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gismoh @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                wie kann ich das überprüfen, ob der ble nach deinstallation noch im "npm-tree" auftaucht.
                Und wie ist er dann ggf. dort noch weiter zu entfernen?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Gismoh last edited by

                  @gismoh

                  cd /opt/iobroker
                  npm ls 
                  

                  anschauen.

                  G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    Gismoh @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Merci - setze mich nach dem Mittag noch mal ran.
                    Aktuell ziehe noch mal eine "Full-" Sicherung (SD-Karte klonen) vom alten System.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gismoh @Thomas Braun last edited by Gismoh

                      @thomas-braun
                      Bin gerade dran etwas anderes zu probieren, kann ich gerne später noch etwas zu schreiben.
                      Da ich aber gerade Hilfe von einem Freund bekomme, erst mal eine kurze Frage:

                      Wo sind die Objekte gespeichert? Also in welchem Ordner/Datei?
                      Speziell vermisse ich Unterordner von Javascript.0
                      in der neuen Maschine.

                      Weis nicht ob mir noch andere Fehlen, aber diese sind mir gerade aufgefallen, das ich die nun nicht auf der neuen Installation habe.
                      (Ansonsten scheint einiges aktuell zu laufen, auch der ble - müssen aber auch noch was tun 😉 )

                      Besten Dank schon einmal.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Gismoh last edited by

                        @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

                        Wo sind die Objekte gespeichert? Also in welchem Ordner/Datei?

                        die Objekte in der jsonl Datenbank
                        oder neinst du due Werte der Objekte?

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gismoh @Homoran last edited by Gismoh

                          @homoran
                          Bildlich gesprochen ist evtl. besser 😉
                          Meine hier:
                          Screenshot 2023-11-12 182114.png
                          hatte ich noch mindestens einen weiteren Unterordner gehabt, welcher nun "verschwunden" ist.

                          Nachtrag:
                          Erhalte so z.B. diese Meldung:

                          javascript.0
                          2023-11-12 18:24:03.809	warn	State "javascript.0.Eigene_DP.Offset.Luftfeuchtigkeit.Kueche-WZ-Grad" not found
                          
                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Gismoh last edited by

                            @gismoh wie war der angelegt?
                            ggf. damals mit einer nicht validen Methode, die zu einem DP ohne Objekt geführt hat?
                            heute ist da dann wirklich kein Objekt.

                            Wenn es so war, kannst du manuell das Verzeichnis neu anlegen und der darin enthaltene DP taucht aus dem Nirwana wieder auf.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • G
                              Gismoh @Homoran last edited by Gismoh

                              @all
                              besten Dank an euch.
                              ioBroker läuft nun bereits einige Stunden auf der neuen Maschine, incl. Influx, Grafana und Deconz
                              (und natürlich ble 😁 )
                              Alle Updates sind drin, und freue mich über das schnellere System.
                              Jetzt kann es weitergehen, denn zwei Freunde von mir haben sich den selben Mini-PC geholt und betreiben dann auch bald aktiv den ioBroker - habe sie vermutlich mit dem Smart-Home ein wenig angesteckt.

                              Sehr positiv, denn einer von beiden ist Programmierer 😉
                              Haben die Daten "händisch", ohne Backup wieder eingespielt.

                              Nun müssen "nur" noch die anderen PRG´s, welche noch auf dem Raspi laufen, aber losgelöst vom ioBroker sind, nachgezogen werden.

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Gismoh last edited by

                                @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

                                Haben die Daten "händisch", ohne Backup wieder eingespielt.

                                Also stumpf den Ordner opt/iobroker reinkopiert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                769
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                267
                                18731
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo