Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
267 Beiträge 8 Kommentatoren 37.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @crunchip wo ist denn der Unterschied?
    ich verstehe den Fehler im log als Fehler/Problem vom npm.

    Alt: arm v7 mit node v18, npm v9
    Neu: amd64(??) node18, npm9

    @Gismoh bitte bestätigen oder korrigieren

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #244

    @homoran sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

    ich verstehe den Fehler im log als Fehler/Problem vom npm.

    ja, aber es kommt die Meldung beim Versuch ble zu installieren

    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py", line 239, in LoadOneBuildFile
    npm ERR!     build_file_contents = open(build_file_path, "rU").read()
    npm ERR!                           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    npm ERR! ValueError: invalid mode: 'rU' while trying to load binding.gyp
    npm ERR! gyp ERR! configure error 
    

    diese es aber auf dem neuen System gar nicht mehr gibt.
    bzw war das bisher die Meldung
    den jetzigen code 25 müsste man sich ja nochmal mit --debug ansehen, ob es immer noch die selbe Meldung ist oder jetzt was anderes, da er ja die Datei auf dem alten(U entfernen) vor dem backup bearbeitet hat

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #245

      aber irgendwoher kennt npm doch diesen part.
      nutzt ein npm cache clean hier etwas?

      im nagelneuen System wurde/konnte doch ble installiert (werden).

      dann muss der Mist doch irgendwo im Backup sein.
      Da ist aber nix von node und npm drin.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        aber irgendwoher kennt npm doch diesen part.
        nutzt ein npm cache clean hier etwas?

        im nagelneuen System wurde/konnte doch ble installiert (werden).

        dann muss der Mist doch irgendwo im Backup sein.
        Da ist aber nix von node und npm drin.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #246

        @homoran sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

        im nagelneuen System wurde/konnte doch ble installiert (werden).

        eben, aber nicht mit dem backup, das ist ja das seltsame

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @crunchip wo ist denn der Unterschied?
          ich verstehe den Fehler im log als Fehler/Problem vom npm.

          Alt: arm v7 mit node v18, npm v9
          Neu: amd64(??) node18, npm9

          @Gismoh bitte bestätigen oder korrigieren

          G Offline
          G Offline
          Gismoh
          schrieb am zuletzt editiert von
          #247

          @homoran
          Alt: ARMv7 Processor rev 3 (v7l), Node.js v18.18.2, NPM 9.8.1
          Neu: Mist - habe noch keine Info Seite installiert ;)
          aber x64 (i5-7500T)

          Muss auch ersteinmal nen paar Stunden off - nicht nur mein Kopf qualmt ;)

          ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @homoran sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

            im nagelneuen System wurde/konnte doch ble installiert (werden).

            eben, aber nicht mit dem backup, das ist ja das seltsame

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #248

            @crunchip sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

            @homoran sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

            im nagelneuen System wurde/konnte doch ble installiert (werden).

            eben, aber nicht mit dem backup, das ist ja das seltsame

            siehe edit

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Gismoh

              @homoran
              Alt: ARMv7 Processor rev 3 (v7l), Node.js v18.18.2, NPM 9.8.1
              Neu: Mist - habe noch keine Info Seite installiert ;)
              aber x64 (i5-7500T)

              Muss auch ersteinmal nen paar Stunden off - nicht nur mein Kopf qualmt ;)

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #249

              @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

              aber x64 (i5-7500T)

              und das richtige Debian (AMD64 und nicht x86)?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • HomoranH Homoran

                @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

                aber x64 (i5-7500T)

                und das richtige Debian (AMD64 und nicht x86)?

                G Offline
                G Offline
                Gismoh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #250

                @homoran
                ja, amd64 (ble lief ja auch bereits auf einer neuinstallation - ohne Backup)

                Alt: ARMv7 Processor rev 3 (v7l), Node.js v18.18.2, NPM 9.8.1
                Neu: Architektur x64, Node.js v18.18.2, NPM 9.8.1

                Backup ist auf Neuinstallation wieder eingespielt - aber noch nichts weiter gemacht.

                ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gismoh

                  @homoran
                  ja, amd64 (ble lief ja auch bereits auf einer neuinstallation - ohne Backup)

                  Alt: ARMv7 Processor rev 3 (v7l), Node.js v18.18.2, NPM 9.8.1
                  Neu: Architektur x64, Node.js v18.18.2, NPM 9.8.1

                  Backup ist auf Neuinstallation wieder eingespielt - aber noch nichts weiter gemacht.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #251

                  @gismoh dann nun die Ausgabe von

                  iob add ble --debug
                  

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • crunchipC crunchip

                    @gismoh dann nun die Ausgabe von

                    iob add ble --debug
                    
                    G Offline
                    G Offline
                    Gismoh
                    schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                    #252

                    @crunchip
                    Sorry, erst nun, haben noch Besuch ;)

                    idash@ioBrokerVM:~$ iob add ble --debug
                    NPM version: 9.8.1
                    Installing iobroker.ble@0.13.4... (System call)
                    npm ERR! code 1
                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble
                    npm ERR! command failed
                    npm ERR! command sh -c node-gyp-build
                    npm ERR! gyp info it worked if it ends with ok
                    npm ERR! gyp info using node-gyp@7.1.2
                    npm ERR! gyp info using node@18.18.2 | linux | x64
                    npm ERR! gyp info find Python using Python version 3.11.2 found at "/usr/bin/python3"
                    npm ERR! (node:5847) [DEP0150] DeprecationWarning: Setting process.config is deprecated. In the future the property will be read-only.
                    npm ERR! (Use `node --trace-deprecation ...` to show where the warning was created)
                    npm ERR! gyp info spawn /usr/bin/python3
                    npm ERR! gyp info spawn args [
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/gyp_main.py',
                    npm ERR! gyp info spawn args   'binding.gyp',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-f',
                    npm ERR! gyp info spawn args   'make',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-I',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble/build/config.gypi',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-I',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/addon.gypi',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-I',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/home/iobroker/.cache/node-gyp/18.18.2/include/node/common.gypi',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dlibrary=shared_library',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dvisibility=default',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_root_dir=/home/iobroker/.cache/node-gyp/18.18.2',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_gyp_dir=/opt/iobroker/node_modules/node-gyp',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_lib_file=/home/iobroker/.cache/node-gyp/18.18.2/<(target_arch)/node.lib',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dmodule_root_dir=/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_engine=v8',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '--depth=.',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '--no-parallel',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '--generator-output',
                    npm ERR! gyp info spawn args   'build',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Goutput_dir=.'
                    npm ERR! gyp info spawn args ]
                    npm ERR! Traceback (most recent call last):
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/gyp_main.py", line 51, in <module>
                    npm ERR!     sys.exit(gyp.script_main())
                    npm ERR!              ^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 670, in script_main
                    npm ERR!     return main(sys.argv[1:])
                    npm ERR!            ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 662, in main
                    npm ERR!     return gyp_main(args)
                    npm ERR!            ^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 629, in gyp_main
                    npm ERR!     [generator, flat_list, targets, data] = Load(
                    npm ERR!                                             ^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 150, in Load
                    npm ERR!     result = gyp.input.Load(
                    npm ERR!              ^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py", line 3021, in Load
                    npm ERR!     LoadTargetBuildFile(
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py", line 411, in LoadTargetBuildFile
                    npm ERR!     build_file_data = LoadOneBuildFile(
                    npm ERR!                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py", line 239, in LoadOneBuildFile
                    npm ERR!     build_file_contents = open(build_file_path, "rU").read()
                    npm ERR!                           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR! ValueError: invalid mode: 'rU' while trying to load binding.gyp
                    npm ERR! gyp ERR! configure error 
                    npm ERR! gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1
                    npm ERR! gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)
                    npm ERR! gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (node:events:517:28)
                    npm ERR! gyp ERR! stack     at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:292:12)
                    npm ERR! gyp ERR! System Linux 6.1.0-13-amd64
                    npm ERR! gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                    npm ERR! gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble
                    npm ERR! gyp ERR! node -v v18.18.2
                    npm ERR! gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2
                    npm ERR! gyp ERR! not ok
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-11T22_12_49_072Z-debug-0.log
                    npm ERR! code 1
                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble
                    npm ERR! command failed
                    npm ERR! command sh -c node-gyp-build
                    npm ERR! gyp info it worked if it ends with ok
                    npm ERR! gyp info using node-gyp@7.1.2
                    npm ERR! gyp info using node@18.18.2 | linux | x64
                    npm ERR! gyp info find Python using Python version 3.11.2 found at "/usr/bin/python3"
                    npm ERR! (node:5847) [DEP0150] DeprecationWarning: Setting process.config is deprecated. In the future the property will be read-only.
                    npm ERR! (Use `node --trace-deprecation ...` to show where the warning was created)
                    npm ERR! gyp info spawn /usr/bin/python3
                    npm ERR! gyp info spawn args [
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/gyp_main.py',
                    npm ERR! gyp info spawn args   'binding.gyp',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-f',
                    npm ERR! gyp info spawn args   'make',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-I',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble/build/config.gypi',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-I',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/addon.gypi',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-I',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '/home/iobroker/.cache/node-gyp/18.18.2/include/node/common.gypi',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dlibrary=shared_library',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dvisibility=default',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_root_dir=/home/iobroker/.cache/node-gyp/18.18.2',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_gyp_dir=/opt/iobroker/node_modules/node-gyp',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_lib_file=/home/iobroker/.cache/node-gyp/18.18.2/<(target_arch)/node.lib',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dmodule_root_dir=/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Dnode_engine=v8',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '--depth=.',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '--no-parallel',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '--generator-output',
                    npm ERR! gyp info spawn args   'build',
                    npm ERR! gyp info spawn args   '-Goutput_dir=.'
                    npm ERR! gyp info spawn args ]
                    npm ERR! Traceback (most recent call last):
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/gyp_main.py", line 51, in <module>
                    npm ERR!     sys.exit(gyp.script_main())
                    npm ERR!              ^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 670, in script_main
                    npm ERR!     return main(sys.argv[1:])
                    npm ERR!            ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 662, in main
                    npm ERR!     return gyp_main(args)
                    npm ERR!            ^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 629, in gyp_main
                    npm ERR!     [generator, flat_list, targets, data] = Load(
                    npm ERR!                                             ^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/__init__.py", line 150, in Load
                    npm ERR!     result = gyp.input.Load(
                    npm ERR!              ^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py", line 3021, in Load
                    npm ERR!     LoadTargetBuildFile(
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py", line 411, in LoadTargetBuildFile
                    npm ERR!     build_file_data = LoadOneBuildFile(
                    npm ERR!                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR!   File "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py", line 239, in LoadOneBuildFile
                    npm ERR!     build_file_contents = open(build_file_path, "rU").read()
                    npm ERR!                           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
                    npm ERR! ValueError: invalid mode: 'rU' while trying to load binding.gyp
                    npm ERR! gyp ERR! configure error 
                    npm ERR! gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1
                    npm ERR! gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)
                    npm ERR! gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (node:events:517:28)
                    npm ERR! gyp ERR! stack     at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:292:12)
                    npm ERR! gyp ERR! System Linux 6.1.0-13-amd64
                    npm ERR! gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                    npm ERR! gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble
                    npm ERR! gyp ERR! node -v v18.18.2
                    npm ERR! gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2
                    npm ERR! gyp ERR! not ok
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-11T22_12_49_072Z-debug-0.log
                    host.ioBrokerVM Cannot install iobroker.ble@0.13.4: 1
                    

                    Sieht irgendwie bekannt aus ;(

                    ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @gismoh dann nun die Ausgabe von

                      iob add ble --debug
                      
                      G Offline
                      G Offline
                      Gismoh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #253

                      @crunchip
                      Auch hier:

                      idash@ioBrokerVM:~$ sudo nano /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py
                      
                      Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp“ existiert nicht
                      

                      in

                      /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py
                      

                      gibt es auch nun die entsprechende Zeile nicht.

                      ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Gismoh

                        @crunchip
                        Auch hier:

                        idash@ioBrokerVM:~$ sudo nano /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py
                        
                        Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp“ existiert nicht
                        

                        in

                        /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/input.py
                        

                        gibt es auch nun die entsprechende Zeile nicht.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #254

                        @gismoh ich hab keine Ahnung was da bei dir falsch ist bzw aus deinem backup mitgeschleift wird.

                        letzte Idee wäre, auf deiner neuen Installation, so wie sie jetzt ist, nodejs de/installieren und anschließend wenn der iobroker nach dem Start fertig gebaut ist, es nochmal mit dem ble Adapter probieren
                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian?_=1699766871988

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @gismoh ich hab keine Ahnung was da bei dir falsch ist bzw aus deinem backup mitgeschleift wird.

                          letzte Idee wäre, auf deiner neuen Installation, so wie sie jetzt ist, nodejs de/installieren und anschließend wenn der iobroker nach dem Start fertig gebaut ist, es nochmal mit dem ble Adapter probieren
                          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian?_=1699766871988

                          G Offline
                          G Offline
                          Gismoh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #255

                          @crunchip
                          Okay, aber besten Dank für deine Unterstützung.
                          Werde dies dann noch ausprobieren.

                          Ansonsten werde ich noch versuchen die alten "Daten" irgendwie manuell zu übertragen.
                          Eine andere Möglichkeit eines Backups außer mit "BackItUp" scheint es ja leider nicht zu geben.

                          ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Gismoh

                            @crunchip
                            Okay, aber besten Dank für deine Unterstützung.
                            Werde dies dann noch ausprobieren.

                            Ansonsten werde ich noch versuchen die alten "Daten" irgendwie manuell zu übertragen.
                            Eine andere Möglichkeit eines Backups außer mit "BackItUp" scheint es ja leider nicht zu geben.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #256

                            @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

                            Eine andere Möglichkeit eines Backups außer mit "BackItUp" scheint es ja leider nicht zu geben.

                            andere Möglichkeit gäbe es, macht aber keinen Sinn, wenn dein "Altsystem schon ne Macke hat"

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

                              Eine andere Möglichkeit eines Backups außer mit "BackItUp" scheint es ja leider nicht zu geben.

                              andere Möglichkeit gäbe es, macht aber keinen Sinn, wenn dein "Altsystem schon ne Macke hat"

                              G Offline
                              G Offline
                              Gismoh
                              schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                              #257

                              @crunchip
                              Auf dem "Altsystem" läuft es zumindest so, das ich laut "BackItUp" jeden Tag ein erfolgreiches Backup erstellt wird (lt. BackItUp) , und habe ansonsten auch keine Probleme, welche mir als Anwender "Komisch" vorkommen/auffallen.

                              Ebenfalls das ble läuft dort;
                              auf dem Neusystem erst nach der Einspielung des Backups nicht.
                              Daher mein Gedanke, das es mit der Backup-Einspielung zusammenhängt, denn das Backup wurde ja erfolgreich erstellt, und zerschießt dann den ble auf dem Neustsytem - selbst wenn dieser gar nicht "Bestandteil" des Backups war - weil vor der Backerstellung deinstalliert.
                              Auch im "Altsystem" kann ich ble deinstallieren und wieder erfolgreich erneut installieren.

                              Ziehe auch nicht wegen mir bekannten Fehlern um, sondern weil das alte System mit den vielen Aufgaben/Geräten und Adaptern mir nicht mehr schnell genug ist/zu langsam wurde.

                              Gibt es denn einen anderen Backup Adapter/Methode, welche nur die Daten und ggf. Konfiguration der alten Maschine sichert und widerherstellen kann?

                              Oder anders, wenn es wirklich an meinem Alt-System liegt (Obwohl Backitup sagt, das die Sicherungen erfolgreich waren) könnte man mir dort weiterhelfen, das man dieses "Geraderückt" um dann erfolgreich umziehen zu können?

                              ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Gismoh

                                @crunchip
                                Auf dem "Altsystem" läuft es zumindest so, das ich laut "BackItUp" jeden Tag ein erfolgreiches Backup erstellt wird (lt. BackItUp) , und habe ansonsten auch keine Probleme, welche mir als Anwender "Komisch" vorkommen/auffallen.

                                Ebenfalls das ble läuft dort;
                                auf dem Neusystem erst nach der Einspielung des Backups nicht.
                                Daher mein Gedanke, das es mit der Backup-Einspielung zusammenhängt, denn das Backup wurde ja erfolgreich erstellt, und zerschießt dann den ble auf dem Neustsytem - selbst wenn dieser gar nicht "Bestandteil" des Backups war - weil vor der Backerstellung deinstalliert.
                                Auch im "Altsystem" kann ich ble deinstallieren und wieder erfolgreich erneut installieren.

                                Ziehe auch nicht wegen mir bekannten Fehlern um, sondern weil das alte System mit den vielen Aufgaben/Geräten und Adaptern mir nicht mehr schnell genug ist/zu langsam wurde.

                                Gibt es denn einen anderen Backup Adapter/Methode, welche nur die Daten und ggf. Konfiguration der alten Maschine sichert und widerherstellen kann?

                                Oder anders, wenn es wirklich an meinem Alt-System liegt (Obwohl Backitup sagt, das die Sicherungen erfolgreich waren) könnte man mir dort weiterhelfen, das man dieses "Geraderückt" um dann erfolgreich umziehen zu können?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #258

                                @gismoh

                                Ich würde den ble im Alt-System komplett raus werfen, schauen dass der auch nicht mehr im npm-tree auftaucht, dann davon ein Backup ziehen, umziehen und im neuen System dann den ble frisch installieren.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @gismoh

                                  Ich würde den ble im Alt-System komplett raus werfen, schauen dass der auch nicht mehr im npm-tree auftaucht, dann davon ein Backup ziehen, umziehen und im neuen System dann den ble frisch installieren.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gismoh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #259

                                  @thomas-braun
                                  wie kann ich das überprüfen, ob der ble nach deinstallation noch im "npm-tree" auftaucht.
                                  Und wie ist er dann ggf. dort noch weiter zu entfernen?

                                  ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Gismoh

                                    @thomas-braun
                                    wie kann ich das überprüfen, ob der ble nach deinstallation noch im "npm-tree" auftaucht.
                                    Und wie ist er dann ggf. dort noch weiter zu entfernen?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #260

                                    @gismoh

                                    cd /opt/iobroker
                                    npm ls 
                                    

                                    anschauen.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    G 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @gismoh

                                      cd /opt/iobroker
                                      npm ls 
                                      

                                      anschauen.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gismoh
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #261

                                      @thomas-braun
                                      Merci - setze mich nach dem Mittag noch mal ran.
                                      Aktuell ziehe noch mal eine "Full-" Sicherung (SD-Karte klonen) vom alten System.

                                      ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @gismoh

                                        cd /opt/iobroker
                                        npm ls 
                                        

                                        anschauen.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gismoh
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                        #262

                                        @thomas-braun
                                        Bin gerade dran etwas anderes zu probieren, kann ich gerne später noch etwas zu schreiben.
                                        Da ich aber gerade Hilfe von einem Freund bekomme, erst mal eine kurze Frage:

                                        Wo sind die Objekte gespeichert? Also in welchem Ordner/Datei?
                                        Speziell vermisse ich Unterordner von Javascript.0
                                        in der neuen Maschine.

                                        Weis nicht ob mir noch andere Fehlen, aber diese sind mir gerade aufgefallen, das ich die nun nicht auf der neuen Installation habe.
                                        (Ansonsten scheint einiges aktuell zu laufen, auch der ble - müssen aber auch noch was tun ;) )

                                        Besten Dank schon einmal.

                                        ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gismoh

                                          @thomas-braun
                                          Bin gerade dran etwas anderes zu probieren, kann ich gerne später noch etwas zu schreiben.
                                          Da ich aber gerade Hilfe von einem Freund bekomme, erst mal eine kurze Frage:

                                          Wo sind die Objekte gespeichert? Also in welchem Ordner/Datei?
                                          Speziell vermisse ich Unterordner von Javascript.0
                                          in der neuen Maschine.

                                          Weis nicht ob mir noch andere Fehlen, aber diese sind mir gerade aufgefallen, das ich die nun nicht auf der neuen Installation habe.
                                          (Ansonsten scheint einiges aktuell zu laufen, auch der ble - müssen aber auch noch was tun ;) )

                                          Besten Dank schon einmal.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #263

                                          @gismoh sagte in ioBroker auf neuer Maschine aufgesetzt und Adapter Probleme:

                                          Wo sind die Objekte gespeichert? Also in welchem Ordner/Datei?

                                          die Objekte in der jsonl Datenbank
                                          oder neinst du due Werte der Objekte?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          880

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe