NEWS
Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud
- 
					
					
					
					
 Bin jetzt auf dem Server, bekomme aber das hier: 
  Jemand eine Idee, wie man die Rechte bekommt? 
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Jemand eine Idee, wie man die Rechte bekommt? Ja, die gibts nicht. Der Support: 
 Demian Romeijn
 44 minutes ago
 Hi Christian,This error is on purpose, it forbids users from seeing and using the "admin" settings. Errors like these are also described on our Knowledgebase. (https://support.tuxis.nl/en/knowledgebase/category/proxmox-backup-server) Incase you have any more questions, feel free to ask. With kind regards, Vriendelijke groeten, 
- 
					
					
					
					
 @dp20eic sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: war Unsinn, daher einfach vergessen no Problem  aber jetzt steh ich schon an. Ich komm nicht zum Fingerprint. 
  
- 
					
					
					
					
 Das sieht man in ganz vielen Menüs. 
 Hatte die auch deshalb angeschrieben So sieht es aktuell bei mir aus 
  Ohne die Dedublizierung würde er ca 70x so viel Speicher brauchen. 
- 
					
					
					
					
 @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Ja, die gibts nicht. Heißt das, diese Fehlermeldung ist zu ignorieren, und es funktioniert trotzden? 
- 
					
					
					
					
 Ja, scheint eine shared Instanz zu sein, wo man nur das nötigste machen kann. Was ja auch reicht. 
- 
					
					
					
					
 @negalein said in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Ich komm nicht zum Fingerprint. Laut der FAQ wird der nicht benötigt... 
- 
					
					
					
					
 @jaksa sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Laut der FAQ wird der nicht benötigt... Moin, ja, wird wohl nur gebraucht, wenn man selbstsignierte ZertifikatenutztVG 
 Bernd
- 
					
					
					
					
 Ich hatte mir einen erstellt beim verbinden. 
 Wie das ging weiß ich nicht mehr.Basiert darauf nicht auch die Verschlüsselung vom Backup? Keine Ahnung.... Wenn nicht, richte ich es nochmal neu ein. 
 Nur ein Risiko wenn man es bei einem neuen System verbinden muss und den Fingerprint nicht findet 
- 
					
					
					
					
 Was gib man denn da ein, damit eine Verbindung zustande kommt? Den Fingerabdruck bekomme ich ja wegen der Einschränkung nicht. 
  
- 
					
					
					
					
 Ich komme jetzt auch auf den Backup Server, allerdings ist mir im Moment nicht klar wie ich den in mein PVE einbinde. Hoffe dass das kein ganz großer Akt ist… 
- 
					
					
					
					
 ich steh nun auch an. Kann nicht speichern. Was ist der Namespace? Kann ich da root nehmen?  
- 
					
					
					
					
 @meister-mopper sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Was gib man denn da ein, damit eine Verbindung zustande kommt? Server: OHNE https://
 Benutzername: mit@pbs--> also DB1941@pbs
- 
					
					
					
					
 @david-g sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Ohne die Dedublizierung würde er ca 70x so viel Speicher brauchen. stell ich das am PBS ein? Oder ist das automatisch so konfiguriert? Muss ich am PBS noch (wo?) einstellen, wieviel Tage die Backups aufgehoben bleiben? 
- 
					
					
					
					
 @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: stell ich das am PBS ein? Oder ist das automatisch so konfiguriert? Ich hab es zumindest nicht extra eingestellt. Ich glaube, das macht man in dem Backupjob in Proxmox. 
  
 Bin noch nicht am meinem Limit angekommen um es zu testen.Die Anmeldung hat ja jetzt bei allen geklappt. EDIT 
 Hab eben die Fingerprints verwechselt.
 Den für ssl hab ich auch nicht
  Einen Fingerprint gibt's bei der Verschlüsselung nochmal 
  
- 
					
					
					
					
 @negalein sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Muss ich am PBS noch (wo?) einstellen, wieviel Tage die Backups aufgehoben bleiben? Die Einstellungen zum Aufbewahren von Backups sollten direkt am Proxmox Backup Server vorgenommen werden  
- 
					
					
					
					
 @david-g sagte in Proxmox: Backup der CT/VMs in eine Cloud: Die Anmeldung hat ja jetzt bei allen geklappt. hab da einen Fehler. 
 Lt. LogINFO: Error: namespace not foundAls Namespace hab ich rootgenommen.
 Was muss da richtig rein? 
 Edit: läuft jetzt. Musste rootlöschen.
 und fertig   
- 
					
					
					
					
 Läuft bei mir jetzt auch. Echt feine Sache  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 haben wir das PBS-System von Tuxis überlastet?   
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		