Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SDM72 - Werte falsch ?!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SDM72 - Werte falsch ?!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
sdm72stromzähler
58 Beiträge 4 Kommentatoren 7.2k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    Guten Morgen,

    ich lese mir meinen offiziellen Stromzähler per smartmeter aus.
    Hinter dem Stomzähler sitzt der SDM72; hier Zugriff per modbus.

    Jetzt neu habe ich eine Huawei PV Anlage; und hier ist auch ein Huawei Strommeter im Einsatz. Dieser greift per Klemmen auch die Daten Nähe Stromzähler ab.

    Folgendes Problem:
    Ich ermittele die Tageswerte "bezogen" und "eingespeist" wie folgt:
    Smartmeter: Differenz aus Anfangs- und Endwert von 180 und 280
    am 03.10. z.B.: bezogen = 1,29 kWh; eingespeist = 9,02 kWh
    am 04.10. z.B.: bezogen = 0,59 kWh; eingespeist = 5,97 kWh
    Huawei: per Script ermittelt
    am 03.10. z.B.: bezogen = 1,12 kWh; eingespeist = 8,88 kWh
    am 04.10. z.B.: bezogen = 0,32 kWh; eingespeist = 5,70 kWh

    Für mich passt dies ungefähr zusammen.

    Nun aber die Werte vom SDM72:
    Hier Differenz aus Anfangs- und Endwert von 30389 (Import Tageswert) und 30391 (Export Tageswert)
    am 03.10. z.B.: bezogen = 4,93 kWh; eingespeist = 12,67 kWh
    am 04.10. z.B.: bezogen = 6,72 kWh; eingespeist = 12,10 kWh

    Wie ihr seht, sind die Werte vom SDM72 ggü. den anderen Geräten viel zu hoch.

    Fragen:
    Ist dies bei euch auch so ?
    Wie ermittelt ihr die Tageswerte beim SDM72 ?

    mfg
    Dieter

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #2

    @bahnuhr Morgen, Dieter!

    ich habe eine ähnliche Konstellation, allerdings an der Stelle einen SDM630
    20230716_135341.jpg

    Beim SDM72 müsste ich nachsehen, ob der richtig saldieren kann.
    Weiterhin müsste ich deinen Text noch ein paarmal lesen, so ganz hab ich deine Berechnung noch nicht nachvollziehen können.

    Misst du mit dem SDM direkt den Ausgang vom Huawei?
    Da soll es auch nicht mit allen WR klappen

    Bei geplanter Verwendung für z.B. PV Anlagen (u.a. Solax oder Growatt) prüfen Sie bitte im Voraus unbeding die Kompatibilität, ggf. durch Rücksprache mit dem Support des Händlers Ihrer Anlage. Wir übernehmen keine Funktionsgarantie, da oftmals Fremdgeräte in der Funktion (z.B. durch SN Abgleich) blockert werden.

    30389 und 30391 sind keine Tageswerte
    Screenshot_20231006-094558_Firefox.jpg

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @bahnuhr Morgen, Dieter!

      ich habe eine ähnliche Konstellation, allerdings an der Stelle einen SDM630
      20230716_135341.jpg

      Beim SDM72 müsste ich nachsehen, ob der richtig saldieren kann.
      Weiterhin müsste ich deinen Text noch ein paarmal lesen, so ganz hab ich deine Berechnung noch nicht nachvollziehen können.

      Misst du mit dem SDM direkt den Ausgang vom Huawei?
      Da soll es auch nicht mit allen WR klappen

      Bei geplanter Verwendung für z.B. PV Anlagen (u.a. Solax oder Growatt) prüfen Sie bitte im Voraus unbeding die Kompatibilität, ggf. durch Rücksprache mit dem Support des Händlers Ihrer Anlage. Wir übernehmen keine Funktionsgarantie, da oftmals Fremdgeräte in der Funktion (z.B. durch SN Abgleich) blockert werden.

      30389 und 30391 sind keine Tageswerte
      Screenshot_20231006-094558_Firefox.jpg

      bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

      30389 und 30391 sind keine Tageswerte

      doch, wenn du den Endwert um 23:59 - Anfangswert um 00:00 nimmst dann hast du den Tageswert.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @bahnuhr Morgen, Dieter!

        ich habe eine ähnliche Konstellation, allerdings an der Stelle einen SDM630
        20230716_135341.jpg

        Beim SDM72 müsste ich nachsehen, ob der richtig saldieren kann.
        Weiterhin müsste ich deinen Text noch ein paarmal lesen, so ganz hab ich deine Berechnung noch nicht nachvollziehen können.

        Misst du mit dem SDM direkt den Ausgang vom Huawei?
        Da soll es auch nicht mit allen WR klappen

        Bei geplanter Verwendung für z.B. PV Anlagen (u.a. Solax oder Growatt) prüfen Sie bitte im Voraus unbeding die Kompatibilität, ggf. durch Rücksprache mit dem Support des Händlers Ihrer Anlage. Wir übernehmen keine Funktionsgarantie, da oftmals Fremdgeräte in der Funktion (z.B. durch SN Abgleich) blockert werden.

        30389 und 30391 sind keine Tageswerte
        Screenshot_20231006-094558_Firefox.jpg

        bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

        Misst du mit dem SDM direkt den Ausgang vom Huawei?

        Stromzähler
        direkt dahinter den SDM 72

        Huawei Meter per Stromklemmen nähe Stromzähler


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB bahnuhr

          @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

          30389 und 30391 sind keine Tageswerte

          doch, wenn du den Endwert um 23:59 - Anfangswert um 00:00 nimmst dann hast du den Tageswert.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @bahnuhr sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

          @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

          30389 und 30391 sind keine Tageswerte

          doch, wenn du den Endwert um 23:59 - Anfangswert um 00:00 nimmst dann hast du den Tageswert.

          gib mal die Rohdaten

          ich muss jetzt aber weg

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @bahnuhr sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

            @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

            30389 und 30391 sind keine Tageswerte

            doch, wenn du den Endwert um 23:59 - Anfangswert um 00:00 nimmst dann hast du den Tageswert.

            gib mal die Rohdaten

            ich muss jetzt aber weg

            bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

            gib mal die Rohdaten

            die Werte schreibe ich mir täglich um 23:59 in eine Excel
            2e9dc9a6-6517-4d5f-a4d0-9bd2838c9d7e-image.png

            und dann die Auswertung davon:
            d65145eb-38bd-45ce-8c6b-8cfc101ef85f-image.png


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB bahnuhr

              @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

              Misst du mit dem SDM direkt den Ausgang vom Huawei?

              Stromzähler
              direkt dahinter den SDM 72

              Huawei Meter per Stromklemmen nähe Stromzähler

              R Offline
              R Offline
              Radi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @bahnuhr Schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/55710/sdm120-sdm72-sdm630-modbus-rs485-stromzähler-w-lan-iobroker/10 . Das dürfte dein Problem ziemlich gut erklären.

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • bahnuhrB bahnuhr

                @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                gib mal die Rohdaten

                die Werte schreibe ich mir täglich um 23:59 in eine Excel
                2e9dc9a6-6517-4d5f-a4d0-9bd2838c9d7e-image.png

                und dann die Auswertung davon:
                d65145eb-38bd-45ce-8c6b-8cfc101ef85f-image.png

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @bahnuhr ich habe einen DP zaehler_alt, schreibe da denn Startwert rein
                Dann nehme um 23:59 den Zählerstand, ziehe ihn vom Wert Des DP ab, schreibe die Differenz in einen weiteten DP Tagessumme (in/out) und dann anschließend den aktuellen Zählerstand in den DP alt

                ich hab das aber mit den 72ern nicht gemacht.

                Die kumulierten Energiewerte je Phase des 630 weichen minimal von denen des EM24 für Victron ab.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Radi

                  @bahnuhr Schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/55710/sdm120-sdm72-sdm630-modbus-rs485-stromzähler-w-lan-iobroker/10 . Das dürfte dein Problem ziemlich gut erklären.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #9

                  @radi sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                  @bahnuhr Schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/55710/sdm120-sdm72-sdm630-modbus-rs485-stromzähler-w-lan-iobroker/10 . Das dürfte dein Problem ziemlich gut erklären.

                  das war das was ich hier sagte

                  @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                  Beim SDM72 müsste ich nachsehen, ob der richtig saldieren kann.

                  Danke für diese Fundstelle

                  @bahnuhr dann müsstest du mit den Registern 30347-57 arbeiten und selber saldieren

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • HomoranH Homoran

                    @radi sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                    @bahnuhr Schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/55710/sdm120-sdm72-sdm630-modbus-rs485-stromzähler-w-lan-iobroker/10 . Das dürfte dein Problem ziemlich gut erklären.

                    das war das was ich hier sagte

                    @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                    Beim SDM72 müsste ich nachsehen, ob der richtig saldieren kann.

                    Danke für diese Fundstelle

                    @bahnuhr dann müsstest du mit den Registern 30347-57 arbeiten und selber saldieren

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                    @bahnuhr dann müsstest du mit den Registern 30347-57 arbeiten und selber saldieren

                    lt. Anleitung hab ich diese nicht.
                    5bf38389-e9d1-4170-82ca-28a708861886-image.png


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                      @bahnuhr dann müsstest du mit den Registern 30347-57 arbeiten und selber saldieren

                      lt. Anleitung hab ich diese nicht.
                      5bf38389-e9d1-4170-82ca-28a708861886-image.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @bahnuhr Mist!
                      die hat der 72er anscheinend nicht, hatte mich verklickt und beim 630 nachgesehen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @bahnuhr Mist!
                        die hat der 72er anscheinend nicht, hatte mich verklickt und beim 630 nachgesehen

                        bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                        @bahnuhr Mist!

                        genau

                        Bekommst du mit dem 630 plausibel und nachvollziehbare Werte.
                        Hast du mal verglichen mit dem Stromzähler.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • bahnuhrB bahnuhr

                          @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                          @bahnuhr Mist!

                          genau

                          Bekommst du mit dem 630 plausibel und nachvollziehbare Werte.
                          Hast du mal verglichen mit dem Stromzähler.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #13

                          @bahnuhr sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                          @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                          @bahnuhr Mist!

                          genau

                          Bekommst du mit dem 630 plausibel und nachvollziehbare Werte.
                          Hast du mal verglichen mit dem Stromzähler.

                          bisher habe ich nur die phasenbezogene Energie (mit dem Energymeter) verglichen, die hab ich im Stromzähler nicht.

                          muss mal sehen ob ich das halbwegs nachvollziehen kann

                          Allerdings die Leistungswerte passen

                          EDIT:
                          Sorry!
                          hab diese Werte nicht geloggt.
                          Den exakten Einbautermin müsste ich noch finden und dann könnte ich den heutigen Gesamtwert vielleicht mit 2.80 und 1.8.0 nachrechnen

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @homoran sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                            @bahnuhr Mist!

                            genau

                            Bekommst du mit dem 630 plausibel und nachvollziehbare Werte.
                            Hast du mal verglichen mit dem Stromzähler.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @bahnuhr wenn ich jetzt nicht voll daneben liege habe ich auch Hausnummern

                            EVU IN 613
                            EVU OUT 1108

                            SDM in 1380
                            SDM out 1872

                            Was die "neue" Saldierung beim SDM 630v3 angeht bezog sich das anscheinend auf einen direkt berechneten Netto-Wert
                            Screenshot_20231006-125808_Polaris Office.jpg

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @bahnuhr wenn ich jetzt nicht voll daneben liege habe ich auch Hausnummern

                              EVU IN 613
                              EVU OUT 1108

                              SDM in 1380
                              SDM out 1872

                              Was die "neue" Saldierung beim SDM 630v3 angeht bezog sich das anscheinend auf einen direkt berechneten Netto-Wert
                              Screenshot_20231006-125808_Polaris Office.jpg

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @homoran

                              EVU saldiert somit 505
                              SDM saldiert somit 492

                              Bei mir passen die saldierten Werte fast genau.


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @bahnuhr wenn ich jetzt nicht voll daneben liege habe ich auch Hausnummern

                                EVU IN 613
                                EVU OUT 1108

                                SDM in 1380
                                SDM out 1872

                                Was die "neue" Saldierung beim SDM 630v3 angeht bezog sich das anscheinend auf einen direkt berechneten Netto-Wert
                                Screenshot_20231006-125808_Polaris Office.jpg

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @homoran

                                Vielleicht wäre sowas ja das richtige:

                                6a6bdf4d-3917-4013-aa51-19031eeb5632-image.png

                                https://stromzähler.eu/stromzaehler/drehstromzaehler/fuer-hutschiene-geeicht/284/ds100-multifunktionaler-zweirichtungszaehler-fuer-th35-rs485-modbus-rtu-dlt654/s0/signaleing.?c=97


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @homoran

                                  Vielleicht wäre sowas ja das richtige:

                                  6a6bdf4d-3917-4013-aa51-19031eeb5632-image.png

                                  https://stromzähler.eu/stromzaehler/drehstromzaehler/fuer-hutschiene-geeicht/284/ds100-multifunktionaler-zweirichtungszaehler-fuer-th35-rs485-modbus-rtu-dlt654/s0/signaleing.?c=97

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #17

                                  @bahnuhr

                                  was auch immer TH35 sein soll

                                  oder der hier
                                  https://stromzähler.eu/stromzaehler/drehstromzaehler/fuer-hutschiene-geeicht/280/sdm54-2t-doppeltarif-zwei-richtungsdrehstromzaehler-mit-2x-s0-und-rs485-modbus-rtu?c=97

                                  ist nur 3TE breit.
                                  auch wenn man den Doppeltarif nicht braucht

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    warp735
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    Die Eastron können die Tarifwerke 1.8.1 und 2.8.1 nicht saldieren. Nur die aktuelle Leistung. Hab ihn deshalb wieder rausgeworfen (ist zu haben) und mir nen Wago gekauft. Da kann man einstellen, wie er zählen soll.

                                    bahnuhrB HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • W warp735

                                      Die Eastron können die Tarifwerke 1.8.1 und 2.8.1 nicht saldieren. Nur die aktuelle Leistung. Hab ihn deshalb wieder rausgeworfen (ist zu haben) und mir nen Wago gekauft. Da kann man einstellen, wie er zählen soll.

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @warp735 sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                                      Wago gekauft.

                                      sag mal genau welchen.
                                      Am besten auch einen Link.
                                      Danke.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W warp735

                                        Die Eastron können die Tarifwerke 1.8.1 und 2.8.1 nicht saldieren. Nur die aktuelle Leistung. Hab ihn deshalb wieder rausgeworfen (ist zu haben) und mir nen Wago gekauft. Da kann man einstellen, wie er zählen soll.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #20

                                        @warp735 sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                                        Die Eastron können die Tarifwerke 1.8.1 und 2.8.1 nicht saldieren

                                        was genau heisst das?

                                        • welche Eastron?
                                          • der SDM 630 v3 soll es ja können.
                                        • Was genau meinst du mit Saldieren von 1.8.1 und 1.8.2?
                                          • jedes für sich? müsste gehen!
                                          • oder Saldo beider Tarife untereinander?

                                        der Witz ist das mein Carlo Gavazzi und der SDM 630 seit geneinsamem Einbau jetzt identische Energiewerte haben.
                                        kumuliert und je Phase (leichte Unterschiede).

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bahnuhrB bahnuhr

                                          @warp735 sagte in SDM72 - Werte falsch ?!:

                                          Wago gekauft.

                                          sag mal genau welchen.
                                          Am besten auch einen Link.
                                          Danke.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          warp735
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @bahnuhr
                                          Den hier: https://www.kdk-dornscheidt.de/kdk-push-in-cage-energiezaehler/

                                          Die stellen die für Wago her. Ist identisch und geht auch mit der Wago App (Bluetooth)

                                          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          715

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe