Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
91 Beiträge 10 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @geesthachter
    Unabhängig vom Tool muss der Aufruf zunächst mal über den Browser erfolgreich sein.
    Leerzeichen in Objektnamen halte ich für ziemlich schräg.

    Kopiere mal den Pfad zum Objekt aus dem Baum.
    56d96044-8a2c-4d16-b29d-ac9d1d7cbcb5-1694632399811-8e044b72-a641-4622-af58-74e1e49d9b72-grafik.png
    und packe dann Deine IP + Port und das /getPlainValue/ davor.

    Was im Browser nicht funktioniert, kann auch nicht im Tool funktionieren.

    G Offline
    G Offline
    Geesthachter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #49

    @codierknecht
    Bisher haben mir die Leerzeichen noch keine Probleme bereitet.

    Wenn ich den Pfad jetzt über einen Browser aufrufe, gibt es natürlich Probleme.

    Das heißt ich muss erstmal die Leerzeichen entfernen

    sigi234S CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G Geesthachter

      @codierknecht
      Bisher haben mir die Leerzeichen noch keine Probleme bereitet.

      Wenn ich den Pfad jetzt über einen Browser aufrufe, gibt es natürlich Probleme.

      Das heißt ich muss erstmal die Leerzeichen entfernen

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #50

      @geesthachter

      Zeig mal das:

      Screenshot (300).png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #51

        Ist so etwas interessant?
        iobNotification Beispiel.gif

        iobNotification Beispiel Varianten.gif

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        G David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
        7
        • G Geesthachter

          @codierknecht
          Bisher haben mir die Leerzeichen noch keine Probleme bereitet.

          Wenn ich den Pfad jetzt über einen Browser aufrufe, gibt es natürlich Probleme.

          Das heißt ich muss erstmal die Leerzeichen entfernen

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #52

          @geesthachter
          Ersetze im Browser die Leerzeichen mal durch %20. Damit werden Leerzeichen im Url kodiert.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @geesthachter

            Zeig mal das:

            Screenshot (300).png

            G Offline
            G Offline
            Geesthachter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #53

            @sigi234 sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

            @geesthachter

            Zeig mal das:

            Screenshot (300).png

            Hier sehe ich das ich ihn installiert habe

            638a648e-0fdb-401f-86a2-e8414bc509b1-image.png

            aber hier ist von dem Adapter nichts zu sehen

            6da2307e-d5e8-4921-b9b4-a097a4ca989a-image.png

            CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Geesthachter

              @sigi234 sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

              @geesthachter

              Zeig mal das:

              Screenshot (300).png

              Hier sehe ich das ich ihn installiert habe

              638a648e-0fdb-401f-86a2-e8414bc509b1-image.png

              aber hier ist von dem Adapter nichts zu sehen

              6da2307e-d5e8-4921-b9b4-a097a4ca989a-image.png

              CodierknechtC Online
              CodierknechtC Online
              Codierknecht
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #54

              @geesthachter
              Das sollte eigentlich auch mit dem eingebauten "Simple-API" im Web-Adapter gehen.
              df0dd4b4-4f29-4a59-a3f5-76c4720bf167-grafik.png

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
              Zabbix Certified Specialist
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                @geesthachter
                Das sollte eigentlich auch mit dem eingebauten "Simple-API" im Web-Adapter gehen.
                df0dd4b4-4f29-4a59-a3f5-76c4720bf167-grafik.png

                G Offline
                G Offline
                Geesthachter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #55

                @codierknecht

                1022df34-13e3-40d1-a5a3-ebc21e17267a-image.png

                Jetzt hatte ich ja die Leerzeichen aus dem Datenpunkt entfernt und jetzt bereue ich es schon.

                Das ich den Datenpunkt in meiner Visualisierung jetzt auch an allen Stellen und auch bei Alexa den Datenpunkt ändern muss war klar und auch gar kein Problem.

                jetzt habe ich aber gemerkt das es bei Influxdb nicht einfach möglich ist den neuen Datenpunkt zu nutzen. der neue wird mir dort gar nicht angeboten und der alte sendet natürlich keine Daten mehr.

                Ich bin also kurz davor den Datenpunkt wieder auf den alten Stand zu bringen.

                Oder weiß jemand wie ich den neuen Datenpunkt in Influxdb hinein bekomme?

                CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Geesthachter

                  @codierknecht

                  1022df34-13e3-40d1-a5a3-ebc21e17267a-image.png

                  Jetzt hatte ich ja die Leerzeichen aus dem Datenpunkt entfernt und jetzt bereue ich es schon.

                  Das ich den Datenpunkt in meiner Visualisierung jetzt auch an allen Stellen und auch bei Alexa den Datenpunkt ändern muss war klar und auch gar kein Problem.

                  jetzt habe ich aber gemerkt das es bei Influxdb nicht einfach möglich ist den neuen Datenpunkt zu nutzen. der neue wird mir dort gar nicht angeboten und der alte sendet natürlich keine Daten mehr.

                  Ich bin also kurz davor den Datenpunkt wieder auf den alten Stand zu bringen.

                  Oder weiß jemand wie ich den neuen Datenpunkt in Influxdb hinein bekomme?

                  CodierknechtC Online
                  CodierknechtC Online
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                  #56

                  @geesthachter
                  Benenne den wieder zurück und lege Dir einen Alias darauf an.
                  Den kannst (und solltest) Du dann natürlich ohne Leerzeichen benennen.

                  Um das Ganze überhaupt erstmal zum Fliegen zu bringen, kannst Du ja auch mit einem beliebigen anderen Datenpunkt testen.

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                  Zabbix Certified Specialist
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @geesthachter
                    Benenne den wieder zurück und lege Dir einen Alias darauf an.
                    Den kannst (und solltest) Du dann natürlich ohne Leerzeichen benennen.

                    Um das Ganze überhaupt erstmal zum Fliegen zu bringen, kannst Du ja auch mit einem beliebigen anderen Datenpunkt testen.

                    G Offline
                    G Offline
                    Geesthachter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #57

                    @codierknecht
                    ok

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      @geesthachter
                      Unabhängig vom Tool muss der Aufruf zunächst mal über den Browser erfolgreich sein.
                      Leerzeichen in Objektnamen halte ich für ziemlich schräg.

                      Kopiere mal den Pfad zum Objekt aus dem Baum.
                      56d96044-8a2c-4d16-b29d-ac9d1d7cbcb5-1694632399811-8e044b72-a641-4622-af58-74e1e49d9b72-grafik.png
                      und packe dann Deine IP + Port und das /getPlainValue/ davor.

                      Was im Browser nicht funktioniert, kann auch nicht im Tool funktionieren.

                      G Offline
                      G Offline
                      Geesthachter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #58

                      @codierknecht sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                      Datenpunt und alle Verknüpfungen sind wiederhergestellt und Alias ist angelegt und der Alias Datenpunkt zeigt auch die richtige Temperatur an.

                      Alias:
                      alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                      dann sollte, wenn ich es richtig verstanden habe, der Pfad jetzt so aussehen.

                      http://192.168.178.29/8082/getPlainValue/alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                      Unabhängig vom Tool muss der Aufruf zunächst mal über den Browser erfolgreich sein.

                      Wenn ich diesen Pfad aber jetzt im Browser oder als Pfad in dem Tool eingebe passiert gar nichts

                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @huhie
                        Dazu müsstest Du Dir ein passendes Windows-Programm schreiben.

                        Die Idee gefällt mir - ich bastel da mal was :grinning:

                        Edit: Sowas würde gehen. Ein Symbol im System-Tray, dass beim MouseOver einen Wert zeigt.

                        e85c2612-8f5a-4395-9a1d-36318a352a4a-image.png

                        M Offline
                        M Offline
                        Markus 7
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #59

                        @codierknecht said in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                        [...]
                        Die Idee gefällt mir - ich bastel da mal was :grinning:
                        [...]

                        Spontan den Post entdeckt, ausprobiert, es funktioniert einwandfrei! Danke dir für das nette Tool :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Geesthachter

                          @codierknecht sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                          Datenpunt und alle Verknüpfungen sind wiederhergestellt und Alias ist angelegt und der Alias Datenpunkt zeigt auch die richtige Temperatur an.

                          Alias:
                          alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                          dann sollte, wenn ich es richtig verstanden habe, der Pfad jetzt so aussehen.

                          http://192.168.178.29/8082/getPlainValue/alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                          Unabhängig vom Tool muss der Aufruf zunächst mal über den Browser erfolgreich sein.

                          Wenn ich diesen Pfad aber jetzt im Browser oder als Pfad in dem Tool eingebe passiert gar nichts

                          CodierknechtC Online
                          CodierknechtC Online
                          Codierknecht
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #60

                          @geesthachter
                          Der Port wird von der IP mit einem Doppelpunkt getrennt.
                          Es müsste also lauten:
                          http://192.168.178.29:8082/getPlainValue/alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                          2774a1ae-7e38-44f3-ab70-a171aeaa577f-grafik.png

                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                          Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                          Zabbix Certified Specialist
                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CodierknechtC Codierknecht

                            @geesthachter
                            Der Port wird von der IP mit einem Doppelpunkt getrennt.
                            Es müsste also lauten:
                            http://192.168.178.29:8082/getPlainValue/alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                            2774a1ae-7e38-44f3-ab70-a171aeaa577f-grafik.png

                            G Offline
                            G Offline
                            Geesthachter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #61

                            @codierknecht sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                            http://192.168.178.29:8082/getPlainValue/alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                            4efbaeb0-aee5-45a9-97aa-3a4668d3d7f8-image.png

                            Der Pfad findet kein Ziel

                            CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Geesthachter

                              @codierknecht sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                              http://192.168.178.29:8082/getPlainValue/alias.0.Garten_Alias.Gartentemperatur

                              4efbaeb0-aee5-45a9-97aa-3a4668d3d7f8-image.png

                              Der Pfad findet kein Ziel

                              CodierknechtC Online
                              CodierknechtC Online
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #62

                              @geesthachter
                              Du musst den Alias auch schon irgendwohin gucken lassen ;-)

                              b2c022e8-cf15-483c-9fa6-bde7b15153dd-grafik.png

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                              Zabbix Certified Specialist
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • CodierknechtC Codierknecht

                                @geesthachter
                                Du musst den Alias auch schon irgendwohin gucken lassen ;-)

                                b2c022e8-cf15-483c-9fa6-bde7b15153dd-grafik.png

                                G Offline
                                G Offline
                                Geesthachter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #63

                                @codierknecht

                                ich habs geschafft.
                                Das Tool zeigt mir jetzt die Temperatur an

                                Dankeschön.

                                Wie stelle ich es an das das Tool bei jedem Neustart des PCs wieder automatisch gestartet wird?

                                CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Geesthachter

                                  @codierknecht

                                  ich habs geschafft.
                                  Das Tool zeigt mir jetzt die Temperatur an

                                  Dankeschön.

                                  Wie stelle ich es an das das Tool bei jedem Neustart des PCs wieder automatisch gestartet wird?

                                  CodierknechtC Online
                                  CodierknechtC Online
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #64

                                  @geesthachter sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                                  Wie stelle ich es an das das Tool bei jedem Neustart des PCs wieder automatisch gestartet wird?

                                  Indem Du eine Verknüpfung darauf erstellst und diese hierhin kopierst:
                                  C:\Users<DeinUsername>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                  Zabbix Certified Specialist
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @geesthachter sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                                    Wie stelle ich es an das das Tool bei jedem Neustart des PCs wieder automatisch gestartet wird?

                                    Indem Du eine Verknüpfung darauf erstellst und diese hierhin kopierst:
                                    C:\Users<DeinUsername>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

                                    CodierknechtC Online
                                    CodierknechtC Online
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #65

                                    Dabei fällt mir auf: Das Tool sollte per Parameter auch so gestartet werden können, dass (bei vorhander Einstellungsdatei) der Dialog nicht angezeigt wird.

                                    Das werde ich noch ergänzen ...

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Certified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      Ist so etwas interessant?
                                      iobNotification Beispiel.gif

                                      iobNotification Beispiel Varianten.gif

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Geesthachter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #66

                                      @MCU Sieht auch gut aus
                                      Kann man das auch auf der Desktop Oberfläche am Windows PC anzeigen lassen ohne den Iobroker starten zu müssen?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Geesthachter

                                        @MCU Sieht auch gut aus
                                        Kann man das auch auf der Desktop Oberfläche am Windows PC anzeigen lassen ohne den Iobroker starten zu müssen?

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #67

                                        @geesthachter
                                        Das sind Notifications (mit BurntToast, Node-Http-Server) die je nach User-Wunsch gezeigt werden, wie die normalen Benachrichtigungen, die man von Outlook, Thunderbird usw. erhält.
                                        Wann solch eine Notification mit welchen Werten gezeigt werden soll, liegt im Bereich des Users.
                                        Man entscheidet, programmierbar, wann welche Notification in welcher Form gesendet werden soll.
                                        Das kann alle 10 Sekunden sein oder in Abhängigkeit von Werten, die sich in ioBroker ändern.
                                        Man kann festlegen, dass man bestimmte Notifications immer wieder ändern sollen, usw. .

                                        Die Abhängigkeiten muss man dann selber mit javascript in ioBroker programmieren.
                                        IST ABER NOCH ENTWICKLUNGSTADIUM

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          Ist so etwas interessant?
                                          iobNotification Beispiel.gif

                                          iobNotification Beispiel Varianten.gif

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #68

                                          @mcu sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                                          Ist so etwas interessant?
                                          iobNotification Beispiel.gif

                                          iobNotification Beispiel Varianten.gif

                                          Voll cool.
                                          Hab ich neulich noch gesucht nach sowas.
                                          Hab dann den wiobrowser genommen, allerdings war mir das Popup zu "beschenkt" und es sieht nicht so dolle aus....

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          419

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe