Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

      @maxpd

      cd /opt/iobroker
      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        maxpd @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Ich habe den js.controller wieder installiert. Habe den Fixer drüber laufen lassen. Die package.json hat wieder ihre Rechte. Die Chromecast Instanz ist deaktiviert. Wenn ich nun etwas updaten will passiert eine halbe Stunde oder länger nichts, bis ein Cannot install kommt.

        pi@iobroker:~ $ iobroker upgrade all -y
        Update text2command from @2.3.0 to @3.0.2
        NPM version: 9.6.7
        Installing iobroker.text2command@3.0.2... (System call)
        host.iobroker Cannot install iobroker.text2command@3.0.2: 217
        
        
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

          @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

          iobroker.text2command

          Dann schmeiß den zumindest temporär raus.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            maxpd @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sieht mir nach einem generischen Problem aus. Vorher hat da der Backup Adapter gestanden. Die Anzeige lief nicht weiter, aber das Update hatte funktioniert.
            Nach einem Reboot habe ich dann noch einmal das Update gestartet und er hat sich den text2command geschnappt. Ich habe den text2command jetzt auch deinstalliert. Ist in der Adapterliste nicht mehr sichtbar. Aber über iobroker update wird er weiterhin angezeigt. Starte ich das Upgrade, nimmt er sich trotzdem nochmal den Adapter und versucht ihn upzudaten

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

              @maxpd

              Ich vermute, du hast da mal irgendwo / irgendwann / irgendwie eine zweite Installation daneben gesetzt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maxpd last edited by maxpd

                @thomas-braun also alles neu aufsetzen und hoffen dass diesmal das backup aus dem backup adapter funktioniert? das war letztes Mal nicht der Fall. Letztes Mal ist auch gar nicht so lange her, da war nämlich auch irgendwie einiges Quer. Wüsste auch nicht wie ich eine 2. installation reinbekomme 😄

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

                  @maxpd

                  Dann könnte das Backup schon verfummelt sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maxpd last edited by

                    @thomas-braun Wie sehe ich ob eine 2. Installation drauf wäre?

                    Versuche ich ein Update über das Admin Interface bekomme ich mehr Infos als über die Konsole.

                    $ iobroker upgrade iot@1.14.5 --debug
                    
                    Update iot from @1.14.2 to @1.14.5
                    
                    host.iobroker Adapter "system.adapter.iot.0" is stopped.
                    
                    Installing iobroker.iot@1.14.5... (System call)
                    
                    npm ERR! code ENOTEMPTY
                    
                    host.iobroker Cannot install iobroker.iot@1.14.5: 217
                    
                    ERROR: Process exited with code 25
                    

                    Die Threads auf denen ich hier gelandet bin zu ENOTEMPTY und code 25 basieren alle auf alten npm Problemen.

                    Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by Thomas Braun

                      @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

                      Versuche ich ein Update über das Admin Interface bekomme ich mehr Infos als über die Konsole.

                      Dann setz den gleichen Befehl nochmal über die Konsole ab. Da kommt in der Regel nämlich mehr als im Admin.

                      Und jag den

                      iob fix
                      

                      über das System.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @maxpd last edited by

                        @maxpd also irgendwie drehst du dich im Kreis, ich hätte schon lange neu installiert und backup zurück
                        oder wie in meinem Fall keine Lust hatte groß zu suchen
                        https://forum.iobroker.net/topic/56343/vorgehensweise-im-bezug-auf-update-node-js-16-probleme

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          maxpd last edited by

                          @crunchip ok, dann versuche ich es bei Gelegenheit mal analog deiner Anleitung.
                          Danke trotzdem Leute.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            maxpd @maxpd last edited by

                            Wollte nun neu installieren. Allerdings finde ich gar kein iobroker + pivccu3 Image mehr zum downloaden. Eine Anleitung, dass man zuerst die pivccu3 und dann iobroker installieren soll, verlief im Sand, weil das verlinkte pivccu image schon 3 jahre alt war.

                            Wie gehe ich vor?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @maxpd last edited by

                              @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

                              Wie gehe ich vor?

                              OS installieren
                              pivccu nach Anleitung von Alex Reinert auf Github installieren
                              iobroker installieren

                              die letzten beiden Punkte können auch in anderer Reihenfolge stattfinden.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                maxpd @Homoran last edited by

                                @homoran ok Versuche ich mich dran. warum gibt's die Images nicht mehr?

                                wie gehe ich am besten beim Wiederherstellen vom Backup vor, damit ich nicht den unbekannten Defekt des kaputten Systems übernehme, aber auch nicht alles neu machen muss.

                                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

                                  @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

                                  warum gibt's die Images nicht mehr?

                                  Weil Images außerst Aufwändig vorzuhalten sind, bei gleichzeitig wenig Vorteilen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @maxpd last edited by

                                    @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

                                    warum gibt's die Images nicht mehr?

                                    https://forum.iobroker.net/topic/41274/iobroker-fertigimages-für-einplatinencomputer-eingestellt?_=1696063643488

                                    @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

                                    Versuche ich mich dran

                                    sollte keine großen Probleme bereiten

                                    @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

                                    Wiederherstellen vom Backup vor, damit ich nicht den unbekannten Defekt des kaputten Systems übernehme, aber auch nicht alles neu machen muss.

                                    wenn das Problem nicht an einer Fehlkonfiguration einer Instanz liegt, geht's

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      maxpd @Homoran last edited by maxpd

                                      @homoran Die Verwendung eines Backups aus dem Backitupadapter hatte damals schon nicht hingehauen. Dort bekomme ich diese interessante Meldung:

                                      26cc1469-5d43-4c85-9277-031572549f84-image.png

                                      Ich finde keine betreffende Stelle im Json, wohl auch weil die Darstellung in der Fehlermeldung nicht die korrekten Zeichen im Notepad widerspiegelt. (warum ist das Backup eigentlich 2x gezippt?) Aber auch keine abgespeckte Varianten wie '," sind zu finden.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @maxpd last edited by

                                        @maxpd sagte in Performance Probleme im iobroker Admin auf pi4:

                                        (warum ist das Backup eigentlich 2x gezippt?)

                                        Ist es nicht. Wenn du tar.gz meinst jedenfalls nicht.
                                        Es ist 'getared' und dieses Archiv wurde dann anschließend mit gz gezippt.

                                        Und besser nicht mit dem 'notepad' aus Windows herumfuhrwerken, das Ding zerballert dir die Zeilenumbrüche.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        445
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        111
                                        6897
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo