Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • icebearI icebear

    @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    Hinzugefügt: Verbrauchsberechnung - Status hinzugefügt, wenn Batterieladung/-entladung und öffentliche Netzeinspeisung/Netzverbrauch nicht gleich sind

    Die berechnung ist etwas verwirrend??

    Da bei mir ein Wert vorhanden ist der entweder

    negativ= Netzeinspeisung oder
    positiv= Netzbezug ist

    Bei dem Punkt 'Öffentliche Netzeinspeisung' --> Die Netzeinspeisung ist negativ , muß ich den Schalter jetzt auf "Off" stehen lassen und
    Bei dem Punkt 'Verbrauch öffentliches Netz' --> Der Netzverbrauch ist negativ, muß
    ich den Schalter jetzt auf "On" stellen.

    Ist das so gewollt? Weil es verwirrt etwas.

    Und das mit dem Status, kannst du das nochmal genau erklären was du damit meinst?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1184

    @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    Da bei mir ein Wert vorhanden ist der entweder

    dann musst du die selbe source bei beiden Punkten eintragen und den Schieber dort aktivieren wo du negative Werte hast

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • icebearI Online
      icebearI Online
      icebear
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1185

      @homoran said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      dann musst du die selbe source bei beiden Punkten eintragen und den Schieber dort aktivieren wo du negative Werte hast

      ja das ist mir schon klar, es ist nur so wenn du oben richtig gelesen hättest, das es genau umgedreht zu aktivieren ist, oder ich versteh die On/Off Regler nicht.

      SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • icebearI icebear

        @homoran said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        dann musst du die selbe source bei beiden Punkten eintragen und den Schieber dort aktivieren wo du negative Werte hast

        ja das ist mir schon klar, es ist nur so wenn du oben richtig gelesen hättest, das es genau umgedreht zu aktivieren ist, oder ich versteh die On/Off Regler nicht.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1186

        @icebear installier nochmal drüber - ich hatte ein Minus übersehen.

        Ich denke, dann sollte es passen.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • icebearI icebear

          @homoran said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          dann musst du die selbe source bei beiden Punkten eintragen und den Schieber dort aktivieren wo du negative Werte hast

          ja das ist mir schon klar, es ist nur so wenn du oben richtig gelesen hättest, das es genau umgedreht zu aktivieren ist, oder ich versteh die On/Off Regler nicht.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1187

          @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          wenn du oben richtig gelesen hättest,

          ach was!

          @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          das es genau umgedreht zu aktivieren ist,

          wo steht das?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • icebearI Online
            icebearI Online
            icebear
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1188

            @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            installier nochmal drüber - ich hatte ein Minus übersehen.

            Jepp, danke jetzt passt es

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @icebear installier nochmal drüber - ich hatte ein Minus übersehen.

              Ich denke, dann sollte es passen.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1189

              @skb ich hab da mal wieder was

              51c80ef0-5e41-46d1-a4a5-d69b27636e7f-grafik.png

              der ist da aber als button definiert
              a8f92123-fdbf-4b1c-bae9-410c9ead99fe-grafik.png

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @skb ich hab da mal wieder was

                51c80ef0-5e41-46d1-a4a5-d69b27636e7f-grafik.png

                der ist da aber als button definiert
                a8f92123-fdbf-4b1c-bae9-410c9ead99fe-grafik.png

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1190

                @arteck Danke für den Screenshot.

                Ich habe mir einen solchen Datenpunkt, wie von dir beschrieben, angelegt.

                Den kann ich einwandfrei schalten.

                {
                  "common": {
                    "name": "Start PV",
                    "desc": "Manuell erzeugt",
                    "role": "button",
                    "type": "boolean",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "def": false
                  },
                  "native": {},
                  "_id": "0_userdata.0.Energiefluss_Test.Start_PV",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1691735108373
                }
                

                2023-08-11 08_30_15-objects - ioBroker-master.png 2023-08-11 08_30_11-Energiefluss - erweitert.png 2023-08-11 08_29_52-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                Hast Du denn die alpha15 drüber gezogen? Ggf. nochmal einen upload - ich sehe auch dort, das Zeile 591 crasht - die Zeile hat aber nur eine Debug Meldung.

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @arteck Danke für den Screenshot.

                  Ich habe mir einen solchen Datenpunkt, wie von dir beschrieben, angelegt.

                  Den kann ich einwandfrei schalten.

                  {
                    "common": {
                      "name": "Start PV",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "button",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "def": false
                    },
                    "native": {},
                    "_id": "0_userdata.0.Energiefluss_Test.Start_PV",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1691735108373
                  }
                  

                  2023-08-11 08_30_15-objects - ioBroker-master.png 2023-08-11 08_30_11-Energiefluss - erweitert.png 2023-08-11 08_29_52-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                  Hast Du denn die alpha15 drüber gezogen? Ggf. nochmal einen upload - ich sehe auch dort, das Zeile 591 crasht - die Zeile hat aber nur eine Debug Meldung.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1191

                  @skb irgendwas hat sich da verschluckt.. jetzt ohne Meldung

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @skb irgendwas hat sich da verschluckt.. jetzt ohne Meldung

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1192

                    @arteck Ok, also kannst Du nun schalten und walten? ;)

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    arteckA HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @arteck Ok, also kannst Du nun schalten und walten? ;)

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                      #1193

                      @skb risschtig......

                      kannst du mir mal mit nem css auf die sprünge helfen

                      .blue-pulse {
                        animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                      }
                      @keyframes blue-pulse-ani  {
                        50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                        0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                      }
                      

                      unter css abgelegt
                      wird der Button true von der Batterie
                      f3ae2ee3-c347-4bfb-9703-3bd28ffb5e08-grafik.png

                      sollte der blau blinken
                      dazu den hier eingetragen
                      11cece53-d8df-4831-8656-3ee533d3d1e6-grafik.png

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @skb risschtig......

                        kannst du mir mal mit nem css auf die sprünge helfen

                        .blue-pulse {
                          animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                        }
                        @keyframes blue-pulse-ani  {
                          50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                          0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                        }
                        

                        unter css abgelegt
                        wird der Button true von der Batterie
                        f3ae2ee3-c347-4bfb-9703-3bd28ffb5e08-grafik.png

                        sollte der blau blinken
                        dazu den hier eingetragen
                        11cece53-d8df-4831-8656-3ee533d3d1e6-grafik.png

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1194

                        @arteck Kann ich dir gerne bei helfen ... ich denke nur, das ich noch keine CSS-Klassen für boolean Quellen drin habe - schaue ich mir gleich an und melde mich nochmal

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • SKBS SKB

                          @arteck Ok, also kannst Du nun schalten und walten? ;)

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1195

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          @arteck Ok, also kannst Du nun schalten und walten? ;)

                          super!
                          hab dem icon, dem ich wegen CSS schon eine source zugeordnet habe, jetzt nur noch "umschalten" hinzugefügt, und schon schalte ich den Lader vom Auto!

                          Screenshot_20230811-085607_Firefox.jpg

                          Super

                          PS Poolpumpe geht auch

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • arteckA arteck

                            @skb risschtig......

                            kannst du mir mal mit nem css auf die sprünge helfen

                            .blue-pulse {
                              animation: blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                            }
                            @keyframes blue-pulse-ani  {
                              50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3) drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                              0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #2B95F3); }
                            }
                            

                            unter css abgelegt
                            wird der Button true von der Batterie
                            f3ae2ee3-c347-4bfb-9703-3bd28ffb5e08-grafik.png

                            sollte der blau blinken
                            dazu den hier eingetragen
                            11cece53-d8df-4831-8656-3ee533d3d1e6-grafik.png

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1196

                            @arteck Sodale, mit Schrecken musste ich feststellen, dass das doch schon vorhanden ist :D

                            Also, wie folgt:

                            Die Daten aus deiner Code-Box in den CSS Tab, dann im Erweitert Tab beim Icon zu CSS-Klassen und dort bei "Quelle über Schwelle"

                            blue-pulse
                            

                            2023-08-11 09_49_57-Energiefluss - erweitert Configuration.png
                            eintragen.

                            Fertig :)
                            2023-08-11 09_50_31-Energiefluss - erweitert.png

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • SKBS SKB

                              @arteck Sodale, mit Schrecken musste ich feststellen, dass das doch schon vorhanden ist :D

                              Also, wie folgt:

                              Die Daten aus deiner Code-Box in den CSS Tab, dann im Erweitert Tab beim Icon zu CSS-Klassen und dort bei "Quelle über Schwelle"

                              blue-pulse
                              

                              2023-08-11 09_49_57-Energiefluss - erweitert Configuration.png
                              eintragen.

                              Fertig :)
                              2023-08-11 09_50_31-Energiefluss - erweitert.png

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #1197

                              @skb bei mir leider nicht
                              184a38fc-6f5b-45dd-8e91-589e29886aed-grafik.png

                              0d80445b-997e-4f42-84bd-2f653cf2566c-grafik.png
                              f95bd780-ab2d-4875-a7ee-d5a0e3d7b32a-grafik.png

                              ahhh.. lag am background .. da fehlt der punkt.. jetzt gehts
                              9130b8d7-d2c2-473d-923e-958037521198-grafik.png

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @skb bei mir leider nicht
                                184a38fc-6f5b-45dd-8e91-589e29886aed-grafik.png

                                0d80445b-997e-4f42-84bd-2f653cf2566c-grafik.png
                                f95bd780-ab2d-4875-a7ee-d5a0e3d7b32a-grafik.png

                                ahhh.. lag am background .. da fehlt der punkt.. jetzt gehts
                                9130b8d7-d2c2-473d-923e-958037521198-grafik.png

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1198

                                @arteck Müsste ein Semikolon sein - kein Punkt :)

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @arteck Müsste ein Semikolon sein - kein Punkt :)

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1199

                                  @skb ja hinten

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1200

                                    @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Was möchtest Du genauer erklärt haben?

                                    Ups, hatte ich gestern überlesen, du schriebst in der Beschreibung der neuen Version

                                    ...Status hinzugefügt, wenn Batterieladung/-entladung und öffentliche Netzeinspeisung/Netzverbrauch nicht gleich sind

                                    Was ist damit gemeint?

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • icebearI icebear

                                      @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      Was möchtest Du genauer erklärt haben?

                                      Ups, hatte ich gestern überlesen, du schriebst in der Beschreibung der neuen Version

                                      ...Status hinzugefügt, wenn Batterieladung/-entladung und öffentliche Netzeinspeisung/Netzverbrauch nicht gleich sind

                                      Was ist damit gemeint?

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1201

                                      @icebear die tolle Adapter Übersetzung macht daraus ab und an Kauderwelsch :)

                                      Original:

                                      Consumption calculation - Added states if battery charge/discharge and public grid-feed/grid-consumption are not the same
                                      

                                      Soll heißen, der Benutzer kann die States in den Einstellungen angeben.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI Online
                                        icebearI Online
                                        icebear
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1202

                                        Noch eine Frage ich hätt?

                                        Kann mir bitte nochmal jemand erklären wie ich jetzt eigene Bilder/Icons in die Übersicht bekomme.

                                        • Welche Größe muß das Bild/Icon haben?
                                        • Was für ein Dateiformat (png, svg, jpg.....)?
                                          -Wo muß das Bild/Icon liegen? Bzw. welchen Pfad muß ich dann bei 'Bild hinzufügen' eintragen?

                                        Danke

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • icebearI icebear

                                          Noch eine Frage ich hätt?

                                          Kann mir bitte nochmal jemand erklären wie ich jetzt eigene Bilder/Icons in die Übersicht bekomme.

                                          • Welche Größe muß das Bild/Icon haben?
                                          • Was für ein Dateiformat (png, svg, jpg.....)?
                                            -Wo muß das Bild/Icon liegen? Bzw. welchen Pfad muß ich dann bei 'Bild hinzufügen' eintragen?

                                          Danke

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #1203

                                          @icebear Die Bilder können "überall" liegen.

                                          Überall heisst in dem Falle:

                                          • unterhalb ioBroker, wo der Webservice Zugriff hat. Es funktionieren relative Pfade und auch absolute Pfade funktionieren
                                            Du kannst z.B. im Verzeichnis /opt/ioborker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/www/ deinOrdner (kannst Du erstellen) Bilder reinladen. Sobald dort Bilder sind, einen Upload des Adapters machen, da dadurch die Dateien erst dem Web-Adapter mitgeteilt werden. Der Pfad ist dann hier: deinOrdner/deinBild.png/jpg/gif
                                          • auf einem Server in deinem Netzwerk, der einen http Server bereitstellt und das Bild per http://... abgerufen werden kann (absolute Pfade via http)
                                          • auf einem Server im Internet, wenn der Client Internetzugriff hat (absolute Pfade via http)

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          A icebearI 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          390

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe