Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. eBus Adapter Vaillant

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    eBus Adapter Vaillant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Alveran last edited by

      @alveran

      im ebus Adapter in die "Abgefragten Datenpunkte" eintragen und einen Haken bei "Aktiv" machen.

      Schon Probiert ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mukazz last edited by

        Hallo liebe iobroker Gemeinde,

        ich habe gerade von fhem zu iobroker umgestellt.
        Nun läuft auch bei mir der ebus Adapter von Esera wieder und liefert mir Daten im iobroker.
        Leider fehlen mir, wie auch anderen hier im Chat l, die Daten vom VRC700 Controller.

        In fhem habe ich die Daten auslesen können.
        Laut ebusctl Info wird die 15.700.csv auch geladen.
        Ich habe alle aufgeführten Lösungsansätze aus dem Chat (bis auf lokale CSV Dateien) ausprobiert jedoch ohne Erfolg.

        Hat von euch eventuell noch jemand eine Idee?
        Gruß Markus

        MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MassiveAttack
          MassiveAttack @mukazz last edited by

          @mukazz

          ohne config und consolenausgabe wird es schwierig dir zu helfen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sphinxapfel7 last edited by

            Hallo, ich habe seit heute einen die Firmware aufgespielt , den eBUS Adapter 5 per 2-poligem Kabel an unsere Vaillant Therme angeschlossen und auch schon den Adapter per WLAN ins Netzwerk eingebunden. Was ist mit ebusd gemeint? Den eBUS Adapter habe ich in Iobroker installiert und die IP-Adresse eingegeben. Leider stehe ich gerade irgendwie auf dem Schlauch was noch gemacht werden muss?

            Gruß Daniel

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Sphinxapfel7 last edited by

              @sphinxapfel7

              Damit ist der Daemon 'ebusd' gemeint.
              Unter Debian bindet man den so ein:

              https://github.com/john30/ebusd-debian/blob/master/README.md

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sphinxapfel7 @Thomas Braun last edited by Sphinxapfel7

                @thomas-braun also fehlt mir noch das Bindeglied zwischen Hardwareadapter EBUS und IObroker Adapter EBUS? Da bei mir IObroker auf einem NUC mit Proxmox läuft, müsste ich dort eine neue VM mit Debian ebusd erstellen...

                Danke dir!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Sphinxapfel7 last edited by

                  @sphinxapfel7

                  Man braucht aber auch nicht für jeden Dienst eine VM.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Timmerx
                    Timmerx last edited by

                    Hi

                    ich habe seit dieser Woche den neuen "Ebusd Adapter V5", dieser soll um einiges schneller sein als mein alter "ESERA eBus Koppler".

                    Jetzt kann man im IObroker Adapter die Abfragezeit nicht unter 1 min einstellen.
                    Gibt es hier eine Möglichkeit die Abfrage von Iobroker Adapter zu beschleunigen?

                    Grüße

                    MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MassiveAttack
                      MassiveAttack @Timmerx last edited by

                      @timmerx
                      was soll das bringen? unter 1min würdest du auch viel zu viel traffic am bus produzieren.
                      ich glaube ich frage alle 5min ab

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dette last edited by

                        Hallo zusammen,

                        nachdem ich nun den ebusd laufen haben als auch den ebus Adapter, der mir auch eine Vielzahl an werten meiner WP anzeigt, wollte ich mich nun mal daran wagen, per write Befehl die Konfiguration zu ändern.

                        Als einfaches Bsp erscheint mir, die Zirkulationspumpe an/aus zu schalten.
                        Diese sehe ich im Circuit "hmu" unter dem Namen "StatusCirPump".
                        Leider gelingt es mir nicht über dem cmd Datenpunkt einen Write Befehl abzusetzen, da scheinbar meine Syntax falsch ist.

                        Hier mal das, was die HTML Seite unter "hmu"ausgibt:

                        "StatusCirPump": {
                        "name": "StatusCirPump",
                        "passive": true,
                        "write": true,
                        "lastup": 1691576026,
                        "zz": 8,
                        "fields": {
                        "0": {"name": "", "value": "off"}
                        }
                        },

                        Wie schaffe ich es nun, den Value von "off" auf "on" oder umgekehrt zu ändern?
                        Nach meinem Verständnis wäre der Circuit "hmu" und der Name "StatusCirPump". Aber wie schreibe ich nun konkret den "value"?

                        Gibt es irgendwo Beispiele zum write Befehl, an denen man sich mal orientieren kann?

                        Besten Dank schonmal

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • icebear
                          icebear last edited by

                          Hallo

                          Nachdem ich jetzt auch meinen ebusd Adapter v5 bekommen hab und so wie ich meine erfolgreich auf einem Raspi installiert habe (GIPO Aufsteckvariante) tauchen doch einige Fragen auf.

                          Meine Heizung:

                          • aroTHERM plus VWL75/6 A
                          • uniTOWER VIH Q 190/6
                          • allSTOR VPS R 100/1
                          • VRC720

                          Mein /etc/default/ebusd

                          # /etc/default/ebusd:
                          # config file for ebusd service.
                          
                          # Options to pass to ebusd (run "ebusd -?" for more info):
                          EBUSD_OPTS="--scanconfig=full -d ens:/dev/ttyAMA0 --latency=50 --configpath=/home/icemo/ebusd-config -p 8888 --httpport=8889 --htmlpath=/var/ebusd/html"
                          
                          

                          ebusctl info

                          icemo@raspi:~ $ ebusctl info
                          version: ebusd 23.2.23.2
                          update check: OK
                          device: /dev/ttyAMA0, enhanced high speed, firmware 1.1[3903].1[3903]
                          signal: acquired
                          symbol rate: 62
                          max symbol rate: 169
                          min arbitration micros: 10
                          max arbitration micros: 54
                          min symbol latency: 0
                          max symbol latency: 8
                          scan: finished
                          reconnects: 0
                          masters: 5
                          messages: 10
                          conditional: 0
                          poll: 1
                          update: 0
                          address 03: master #11
                          address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0901;HW=5103"
                          address 10: master #2
                          address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=CTLV2;SW=0514;HW=1104"
                          address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=VR_71;SW=0203;HW=5904"
                          address 31: master #8, ebusd
                          address 36: slave #8, ebusd, scanning
                          address 71: master #9
                          address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZIO;SW=0902;HW=5103"
                          address f1: master #10
                          address f6: slave #10, scanned "MF=Vaillant;ID=NETX2;SW=4030;HW=5703"
                          
                          

                          ebusctl find -d -v

                          icemo@raspi:~ $ ebusctl find -d -v
                          hmu00 State0 = field1=216;field2=3586;field3=0;field4=0;field5=0;field6=0
                          hmu00 State = field1=0;field2=23;field3=128;field4=0;field5=42;field6=0
                          hmu00 Statuscode = =100
                          scan.08  = MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0901;HW=5103
                          scan.15  = MF=Vaillant;ID=CTLV2;SW=0514;HW=1104
                          scan.26  = MF=Vaillant;ID=VR_71;SW=0203;HW=5904
                          scan.76  = MF=Vaillant;ID=VWZIO;SW=0902;HW=5103
                          scan.f6  = MF=Vaillant;ID=NETX2;SW=4030;HW=5703
                          
                          

                          Das sieht mir nach ein bischen wenig Daten aus.

                          Hat vielleicht jemand der hier anwesenden ein halbwegs funktionierendes .csv File für die oben genannte Anlage , oder eine Idee?

                          Ich habs auch mit dem --configpath=https://cfg.ebusd.eu/ probiert, da kam auch nich vielmehr rein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hump last edited by

                            Hallo,

                            nachdem ich die Installation der ebus Geschichte auf der Synology verworfen und mir einen Raspi 4 gekauft habe verzweifle ich nun schon mehrere Abende an dem neuen Setup. Könnte mir bitte jemand helfen?!

                            Den Ebus Adapter habe ich auf den Raspi aufgesteckt und über easi auf eBUS: enhanced RXTX konfiguriert:

                            aa6aedca-8f9a-4b7f-858d-e6eea2b8bbc2-image.png

                            Laut Status gibt es auch eine Verbindung zu ebusd:
                            2797a4f9-6a88-435f-8080-c608a1ab6bde-image.png

                            Laut Putty startet aber mein ebusd nicht ... ?!
                            sudo systemctl status ebusd
                            ->
                            Sep 18 21:24:25 iobroker77 systemd[1]: ebusd.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
                            Sep 18 21:24:25 iobroker77 systemd[1]: Stopped ebusd - Daemon for interfacing with EBUS heating systems.
                            Sep 18 21:24:25 iobroker77 systemd[1]: ebusd.service: Start request repeated too quickly.
                            Sep 18 21:24:25 iobroker77 systemd[1]: ebusd.service: Failed with result 'exit-code'.
                            Sep 18 21:24:25 iobroker77 systemd[1]: Failed to start ebusd - Daemon for interfacing with EBUS heating systems.

                            Kann mir bitte jemand den kompletten Text für nano /etc/ebusd/ebusd.cfg
                            geben, welchen ich hier nur reinkopieren muss? Alle Varianten aus dem Web funktionieren nicht und ich vermute einen grundlegenden Verständnisfehler.

                            Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hump last edited by Hump

                              Ein kleiner Fortschritt ...

                              Der Ebus Adapter 5 ist auf den Raspi 4 aufgesteckt und der ebusd scheint zu laufen. e4ab790a-77fb-404c-9c66-f2c0c29f20b6-image.png

                              Konfiguriert ist er mit:
                              EBUSD_OPTS="-d /dev/ttyAMA0 --scanconfig --configpath=http://ebusd.eu/config/ --htmlpath=/var/ebusd/html"

                              Leider bekomme ich hier kein Signal:
                              version: ebusd 23.2.23.2
                              update check: OK
                              device: /dev/ttyAMA0
                              signal: no signal
                              reconnects: 0
                              masters: 1
                              messages: 11
                              conditional: 0
                              poll: 0
                              update: 4
                              address 31: master #8, ebusd
                              address 36: slave #8, ebusd

                              Gleiches mit
                              EBUSD_OPTS="-d /dev/ttyebus --scanconfig --configpath=http://ebusd.eu/config/ --htmlpath=/var/ebusd/html"

                              version: ebusd 23.2.23.2
                              device: /dev/ttyebus, invalid
                              signal: no signal
                              reconnects: 0
                              masters: 1
                              messages: 11
                              conditional: 0
                              poll: 0
                              update: 4
                              address 31: master #8, ebusd
                              address 36: slave #8, ebusd

                              Kann mir bitte jemand helfen ein Signal zu bekommen? Danke!

                              E G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                ebusWo @Hump last edited by

                                @hump Eine Lösung gefunden ?

                                Bei mir sieht es so aus:
                                2023-12-30 10:46:43.096 [bus notice] device status: transport opened
                                2023-12-30 10:46:43.096 [bus error] device status: transport closed
                                2023-12-30 10:46:43.096 [bus error] unable to open /dev/ttyAMA0: ERR: generic device error
                                2023-12-30 10:46:43.097 [main notice] ebusd 23.3.23.3 started with broadcast scan on device: /dev/ttyAMA0, serial high speed, enhanced
                                2023-12-30 10:46:43.625 [bus notice] bus started with own address 31/36
                                2023-12-30 10:46:43.625 [bus notice] device invalid
                                2023-12-30 10:46:48.626 [bus notice] device status: transport opened
                                2023-12-30 10:46:48.626 [bus error] device status: transport closed
                                2023-12-30 10:46:48.633 [bus error] unable to open /dev/ttyAMA0: ERR: generic device error
                                2023-12-30 10:46:48.633 [bus notice] device invalid
                                2023-12-30 10:46:53.633 [bus notice] device status: transport opened
                                2023-12-30 10:46:53.633 [bus error] device status: transport closed
                                2023-12-30 10:46:53.633 [bus error] unable to open /dev/ttyAMA0: ERR: generic device error
                                2023-12-30 10:46:53.633 [bus notice] device invalid

                                Nutze RPi4, GPIO und bekomme nur device invalid ?!?

                                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  gmx99 @Hump last edited by gmx99

                                  @hump ich nutze den Adapter per USB aber meine Config sieht so aus, damit habe ich Verbindung bekommen und Adapter startet sauber.
                                  EBUSD_OPTS="--scanconfig=full -d ens:/dev/ttyACM0 --configpath=https://cfg.ebusd.eu -p 8888 --httpport=8889 --htmlpath=/var/ebusd/html --accesslevel=*"

                                  Eigentlich musst du nur den Punkt -d abändern in deinen Port..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • a200
                                    a200 @ebusWo last edited by a200

                                    @ebuswo sagte in eBus Adapter Vaillant:

                                    @hump Eine Lösung gefunden ?

                                    Bei mir sieht es so aus:

                                    Offensichtlich wird dein Gerät nicht auf der erwarteten USB Schnittstelle gefunden. führe mal

                                    lsusb
                                    

                                    und

                                    usb-devices
                                    

                                    aus und poste mal die Ergebnisse

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @a200 last edited by

                                      @a200 @ebusWo

                                      ls -lAh /dev/serial/by-id/
                                      

                                      anschauen könnte auch helfen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Thomas0807 last edited by

                                        Hallo Gemeinde,

                                        da das Update von Mulitmatic auf die MyVaillant app sehr ernüchternd ist, ich kann weder Druck noch Temperaturen auslesen. Hoffe ich das es vielleicht mit EBUS mehr Daten gibt. Wenigstens die, die es in der Multimatic auch gab. Aktuell ist ein VR921 Modul von Vaillant verbaut. So wie ich das hier gelesen habe brauch ich noch einen EBUS-Koppler?!. wird der dann parallel angeschlossen oder wird das VR921 entfernt?

                                        Gruß
                                        Thomas

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Thomas0807 last edited by

                                          @thomas0807

                                          Bei mir ;

                                          Parallel und VR 921 als letztes Gerät
                                          Heizung -> Koppler -> VR921

                                          Koppler Esera. Die Koppler von John funktionieren bei mir (!) alle nicht. Bin wohl zu doof.
                                          ebusd sendet Daten als MQTT JSON

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Thomas0807 @Guest last edited by

                                            @dreistein Ok, Danke für deine Antwort, dann werde ich mir mal so einen Koppler bestellen. habe gesehen, dass es die nicht als WLAN Variante gibt. werd ich wohl eine Kabel ziehen müssen, aber halb so wild. Bekomme ich dann mehr Daten ausgelesen als mit der myVaillant app? Damit bekomme ich ja nur die eingestellte Temperatur ausgelesen. Ich hätte aber gern so wie bei der Multimatic die Vorlauftemperatur, Wassertemperatur, den Druck und die dazugehörigen Aussentemperatur.

                                            Gruß
                                            Thomas

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            865
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus ebus adapter error erste schritte problem
                                            48
                                            387
                                            100072
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo