Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter vis 2.0 (Alpha)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter vis 2.0 (Alpha)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      duesterk @Feuersturm last edited by

      @feuersturm Danke fürs prüfen, ich habe auch mit V2.0.35 das gleiche Problem.
      Es ist auch sehr seltsam, habe noch weiter an meiner Vis in Vis.2 gearbeitet und konnte keinweiteres Objekt finden, welches nicht funktioniert.
      Nur das genannte Objekt und ein paar wenige andere bekomme ich einfach nicht eingebunden.
      Habe auch die Objekte schon gelöscht und nachdem der Adapter die Objekte wieder neu hinzugefügt hat, habe ich immer noch das selbe Problem.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wolfgam last edited by

        ich stehe hier irgendwie am Schlauch.

        • wie funktioniert der Steal von Attributen?
        • wie bekomme ich die Auswahlliste möglicher CSS Attribute angezeigt (z.B. border-style = dotted, dashed, solid,...)?

        VG
        Wolfgang

        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MichaelSc
          MichaelSc last edited by

          Neue VIS2-Installation, zeigt sich wie folgt:
          1c2afaf0-34ca-4b36-8904-3efff688da0a-image.png
          Was muss ich noch tun?

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @MichaelSc last edited by

            @michaelsc versuch nochmal manuell zu migrieren, da scheint wohl die automatische übernahme nicht geklappt zuhaben. siehe post #1

            MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MichaelSc
              MichaelSc @apollon77 last edited by

              @apollon77 said in Test Adapter vis 2.0 (Alpha):

              @michaelsc versuch nochmal manuell zu migrieren...

              Mein Fehler. Der Hinweis auf Post #1 war schon goldrichtig: Der Adapter vis-metro war nicht richtig installiert.
              Nachdem ich den dann nochmal installiert hatte, kam im Aufruf "192.168.178.201:8082/vis-2-beta/edit.html?ALF1#..." sofort der Editor.
              Danke sehr!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelSc
                MichaelSc last edited by

                Auf den ersten Blick: Da funktioniert ja schon soooooooviel in meinem großen Projekt - ich bin erstaunt und hocherfreut.

                Auf den zweiten Blick:

                • Scrollen in längeren Views scheint noch nicht zu gehen, oder ich muss da noch eine Einstellung anpassen.

                • Die von mir gerne benutzten Pop-Up-Views kommen anscheinend noch nicht.

                Aber das schau ich mir noch in Ruhe an und werde dann Details anfragen.
                Vielen Dank!

                ice987 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ice987
                  ice987 @MichaelSc last edited by

                  @michaelsc sagte in Test Adapter vis 2.0 (Alpha):

                  • Scrollen in längeren Views scheint noch nicht zu gehen, oder ich muss da noch eine Einstellung anpassen.

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/612 ?

                  ice987987 created this issue in ioBroker/ioBroker.vis

                  closed vis2.x: "Basic HTML"-widget, not scrollable/not full height in runtime shown #31

                  MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MichaelSc
                    MichaelSc @ice987 last edited by

                    @ice987 Danke, ist also nach meinem Verständnis dann ein erkanntes Issue und noch offen. Okay.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelSc
                      MichaelSc last edited by

                      Wenn ich jetzt der Ansicht bin, dass ein Vis-Inventwo Universal Widget mit der Popup-Funktion...

                      50e3aa68-a3b7-4e68-be86-33625af0d1dc-grafik.png

                      3288e043-011c-44b1-aad4-7196cd522df8-grafik.png

                      ...bei Änderung des zur Steuerung eingestellten Datenpunktes...

                      1ab5e381-3108-4977-be4f-5c31e86c6011-grafik.png

                      nicht reagiert, sprich: Den Popup nicht einleitet - WAS muss ich dann tun? Das hier erst als Frage einstellen (was hiermit geschehen ist) oder beim Widget-Hersteller vis-inventwo anfragen, ob ihr Widget schon unter VIS-2-beta lauffähig ist?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MichaelSc
                        MichaelSc last edited by

                        web.0
                        2023-07-06 08:02:14.902 error Error: can't update states object for zoe2.0.VF1AG000X65218215.charge_level(TypeError: RGraph.Effects.Gauge is undefined😞 "tplRGgauge/elem.rgraphValueChange@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/edit.html?ALF1#ALF1_Solaranzeige_4 line 1 > injectedScript:973:21\nonchange@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/edit.html?ALF1#ALF1_Solaranzeige_4 line 1 > injectedScript:138:30\n36167/i/n.onStateChange/<@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/167.5a545327.chunk.js:1:348602\n36167/i/n.onStateChange@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/167.5a545327.chunk.js:1:348575\n83251/value/<@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/main.98b40ce7.js:2:721569\nvalue@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/main.98b40ce7.js:2:721543\n83251/value/</<@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/main.98b40ce7.js:2:713606\ni@http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/618.b9cdaf52.chunk.js:2:90250\n"
                        web.0
                        2023-07-06 08:00:08.960 error Error: can't update states object for zoe2.0.VF1AG000X65218215.charge_level(TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'Grow')): "TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'Grow')\n at elem.rgraphValueChange (<anonymous>:973:42)\n at Object.onchange [as callback] (<anonymous>:138:30)\n at http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/167.5a545327.chunk.js:1:348602\n at Array.forEach (<anonymous>)\n at n.onStateChange (http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/167.5a545327.chunk.js:1:348575)\n at http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/main.98b40ce7.js:2:721568\n at Array.forEach (<anonymous>)\n at t.value (http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/main.98b40ce7.js:2:721543)\n at http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/main.98b40ce7.js:2:713606\n at i (http://192.168.178.201:8082/vis-2-beta/static/js/618.b9cdaf52.chunk.js:2:90250)"

                        Zeigt dieser Fehler auf ein bestimmtes Widget?
                        Ich kann nur raten:
                        65ecc007-e085-4edf-b4fc-5ef950fefb93-grafik.png
                        allerdings wird hier ja der richtige Wert angezeigt.

                        Wie kommt man dem Verursacher auf die Spur?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @MichaelSc last edited by

                          @michaelsc mach doch mal Github issue bei vis2 und/oder gauge?

                          MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichaelSc
                            MichaelSc @apollon77 last edited by MichaelSc

                            @apollon77 Trotz "Suche" finde ich kein VIS2 in Github, kannst Du bitte helfen?

                            sigi234 arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @MichaelSc last edited by

                              @michaelsc sagte in Test Adapter vis 2.0 (Alpha):

                              @apollon77 Trotz "Suche" finde ich kein VIS2 in Github, kannst Du bitte helfen?

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues

                              MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @MichaelSc last edited by

                                @michaelsc https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis

                                MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichaelSc
                                  MichaelSc @arteck last edited by

                                  @arteck ah danke: Suchte nach "vis2" oder "vis-2" - also in "vis" einstellen, okay.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MichaelSc
                                    MichaelSc @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 Danke!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Feuersturm
                                      Feuersturm @wolfgam last edited by

                                      @wolfgam sagte in Test Adapter vis 2.0 (Alpha):

                                      wie funktioniert der Steal von Attributen?

                                      Was meinst du damit?

                                      wie bekomme ich die Auswahlliste möglicher CSS Attribute angezeigt (z.B. border-style = dotted, dashed, solid,...)?

                                      Du meinst diese Option hier, wo es unter vis1 ein Dropdown gibt oder?
                                      ac5d7ba6-eb85-4119-baec-c2fe05ed6e36-grafik.png
                                      Da ist bei VIS2 wohl ein Bug, ich hab dort auch keine Auswahl. Bitte erstelle hierzu ein entsprechene issue (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mik @apollon77 last edited by

                                        @apollon77

                                        Hallo,

                                        vielleicht hat ja jemand eine Idee?

                                        Ich möchte meine neue Visu auf einem Raspberry Pi mit Display ausgeben. Erstellen will ich diese schon mit VIS2. Da ich den Chromium-Browser nicht in den Nightmode bekomme (funktioniert zwar mit Erweiterungen, wird aber von der VIS nicht erkannt), möchte ich die Farben schon in der Visu dunkel gestalten. Dies funktioniert soweit gut. Jedoch wird der Hintergrund des Navigationsbereiches immer weiß dargestellt.
                                        Gibt es eine einfache Lösung, den Hintergrund dieses Bereiches in der Farbe zu ändern?

                                        LG Michael

                                        MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MichaelSc
                                          MichaelSc @mik last edited by

                                          @mik Hi,
                                          bei mir funktioniert diese Einstellung auf der Navigationsseite, auch unter VIS2:
                                          188f4732-4ea9-4f0a-a26e-296b02224b3b-image.png
                                          LG
                                          Michael

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mik @MichaelSc last edited by

                                            @michaelsc
                                            Hi,
                                            bei mir funktioniert das für den eigentlichen Anzeigebereich der VIS, jedoch nicht für den automatisch eingeblendeten Navigationsbereich. Dieser bezieht sich nur auf die Systemeinstellung light-mode (dann ist dieser Navigationsbereich weiß) oder dark-mode (dann schwarz). Im Browser auf dem PC funktioniert alles super. Jedoch gibt es auf meinem RasPi mit Raspberry Pi OS diese Einstellung nicht und die Vis bezieht sich immer auf den light-mode. Dies ist an dem Wandbildschirm abends absolut störend, da viel zu hell.

                                            MichaelSc Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            849
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            108
                                            780
                                            200259
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo