Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Modbus adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
modbus adaptermodbus
981 Beiträge 141 Kommentatoren 383.5k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J JoergH

    @arteck Nur warum reagiert er dann nicht auf diese wenn man "mehrere IDs" auswählt?
    Überträgt der Adapter sie denn korrekt statt nur Broadcast (0) zu senden?

    NWHN Offline
    NWHN Offline
    NWH
    schrieb am zuletzt editiert von NWH
    #793

    @joergh @arteck @Glasfaser
    Ich habe jetzt "nur multiple write" angeklickt, leider keine Änderung.
    Funktionieren tut es ja aber ca. alle 10 bis 15 min. kommt der Fehler

    
    modbus.0
    2023-05-31 10:39:06.841	warn	On error: {"code":"ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END"}
    
    modbus.0
    2023-05-31 10:39:06.841	error	Client in error state.
    
    modbus.0
    2023-05-31 10:39:06.840	error	Socket Error
    

    Solange es funktioniert geht es ja, aber gut sind die Fehler und Warnungen auf Dauer sicher nicht.
    Hat das eigentlich auf die Ressourcen (CPU, Speicher usw.) eine Auswirkungen?

    arteckA J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • NWHN NWH

      @joergh @arteck @Glasfaser
      Ich habe jetzt "nur multiple write" angeklickt, leider keine Änderung.
      Funktionieren tut es ja aber ca. alle 10 bis 15 min. kommt der Fehler

      
      modbus.0
      2023-05-31 10:39:06.841	warn	On error: {"code":"ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END"}
      
      modbus.0
      2023-05-31 10:39:06.841	error	Client in error state.
      
      modbus.0
      2023-05-31 10:39:06.840	error	Socket Error
      

      Solange es funktioniert geht es ja, aber gut sind die Fehler und Warnungen auf Dauer sicher nicht.
      Hat das eigentlich auf die Ressourcen (CPU, Speicher usw.) eine Auswirkungen?

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #794

      @nwh sagte in Modbus adapter:

      Solange es funktioniert geht es ja, aber gut sind die Fehler und Warnungen auf Dauer sicher nicht.
      Hat das eigentlich auf die Ressourcen (CPU, Speicher usw.) eine Auswirkungen?

      wie kommst du da drauf.. dass es auf dauer nicht gut ist.. was erwartest du was passiert ????

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @nwh sagte in Modbus adapter:

        Solange es funktioniert geht es ja, aber gut sind die Fehler und Warnungen auf Dauer sicher nicht.
        Hat das eigentlich auf die Ressourcen (CPU, Speicher usw.) eine Auswirkungen?

        wie kommst du da drauf.. dass es auf dauer nicht gut ist.. was erwartest du was passiert ????

        NWHN Offline
        NWHN Offline
        NWH
        schrieb am zuletzt editiert von
        #795

        @arteck Fehler sind auf Dauer nie gut, würde ich mal behaupten.
        Ich erwarte gar nix, war nur eine Frage!

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NWHN NWH

          @arteck Fehler sind auf Dauer nie gut, würde ich mal behaupten.
          Ich erwarte gar nix, war nur eine Frage!

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #796

          @nwh sagte in Modbus adapter:

          Fehler sind auf Dauer nie gut, würde ich mal behaupten.

          dann muss ich dein Weltbild zerstören.. Software ist nie fehlerfrei.. also auch wenn du nix siehst ..
          lass laufen..

          komisch ist ea aber schon

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NWHN NWH

            @joergh @arteck @Glasfaser
            Ich habe jetzt "nur multiple write" angeklickt, leider keine Änderung.
            Funktionieren tut es ja aber ca. alle 10 bis 15 min. kommt der Fehler

            
            modbus.0
            2023-05-31 10:39:06.841	warn	On error: {"code":"ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END"}
            
            modbus.0
            2023-05-31 10:39:06.841	error	Client in error state.
            
            modbus.0
            2023-05-31 10:39:06.840	error	Socket Error
            

            Solange es funktioniert geht es ja, aber gut sind die Fehler und Warnungen auf Dauer sicher nicht.
            Hat das eigentlich auf die Ressourcen (CPU, Speicher usw.) eine Auswirkungen?

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            schrieb am zuletzt editiert von
            #797

            @nwh

            Die Fehlermeldung ist jetzt eine andere...

            Tja, da hakelt er vielleicht alle 15 min. aus anderen Gründen. Wenn es so regelmäßig kommt, könnte es auch mit ganz anderen Dingen zu tun haben die alle 15 Minuten auf dem pi laufen und den Adapter im Timing stören...ist aber alles Spekulation. Spielt aber auch keine Rolle, wenn es nur so selten auftritt dass mal ein Datensatz nicht korrekt gelesen wird.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @nwh sagte in Modbus adapter:

              Fehler sind auf Dauer nie gut, würde ich mal behaupten.

              dann muss ich dein Weltbild zerstören.. Software ist nie fehlerfrei.. also auch wenn du nix siehst ..
              lass laufen..

              komisch ist ea aber schon

              S Offline
              S Offline
              Sneak-L8
              schrieb am zuletzt editiert von
              #798

              @arteck Hallo zusammen,

              seit zwei Tagen erhalte ich die bisher nur an manchen Tagen und dan nur alle ca. 6 Stunden auftretende Meldung dauerhaft:

              modbus.1
              	2023-06-19 11:25:11.429	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
              modbus.1
              	2023-06-19 11:25:11.428	info	(COMPACT) Connected to slave 192.168.97.46
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:11.419	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:11.418	info	(COMPACT) Disconnected from slave 192.168.97.46
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:10.421	error	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:10.420	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:10.420	warn	(COMPACT) Poll error count: 1132 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:10.419	error	(COMPACT) Client in error state.
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:10.418	error	(COMPACT) Request timed out.
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:10.417	warn	(COMPACT) Error: undefined
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:05.415	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
              modbus.1
              	2023-06-19 11:24:05.414	info	(COMPACT) Connected to slave 192.168.97.46
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:05.408	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:05.407	info	(COMPACT) Disconnected from slave 192.168.97.46
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:04.410	error	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:04.409	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:04.409	warn	(COMPACT) Poll error count: 1131 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:04.408	error	(COMPACT) Client in error state.
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:04.407	error	(COMPACT) Request timed out.
              modbus.1
              	2023-06-19 11:23:04.406	warn	(COMPACT) Error: undefined
              

              Ich habe in der letzten Zeit weder den Raspi, NodeJs, noch Adapter upgedatet. Auch der WR (SMA TriPower TL1000-3) ist unverändert.

              Plattform
                  linux
              Betriebssystem
                  linux
              Architektur
                  arm
              CPUs
                  4
              Geschwindigkeit
                  1400 MHz
              Modell
                  ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
              RAM
                  923.14 MB
              System-Betriebszeit
                  21:37:39
              Node.js
                  v16.16.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.0 - Empfohlene Version v18.16.0)
              time
                  1687169029347
              timeOffset
                  -120
              Anzahl der Adapter
                  473
              NPM
                  8.11.0
              Datenträgergröße
                  28.98 GB
              freier Festplattenspeicher
                  24.5 GB
              Betriebszeit
                  21:54:23
              Aktive Instanzen
                  24
              Weg
                  /opt/iobroker/
              Hostname
                  raspberrypi
              

              Neustart des Raspi hat leider auchnichts gebracht.
              Wie bei den anderen liefert der WR trotzdem brav alle Daten.
              Ich kann die Meldungen in meiner Log-Überwachung auch auf ignore setzen, daber komishc ist das schon ...
              Gibt es sonst noch Tipps?

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sneak-L8

                @arteck Hallo zusammen,

                seit zwei Tagen erhalte ich die bisher nur an manchen Tagen und dan nur alle ca. 6 Stunden auftretende Meldung dauerhaft:

                modbus.1
                	2023-06-19 11:25:11.429	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
                modbus.1
                	2023-06-19 11:25:11.428	info	(COMPACT) Connected to slave 192.168.97.46
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:11.419	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:11.418	info	(COMPACT) Disconnected from slave 192.168.97.46
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:10.421	error	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:10.420	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:10.420	warn	(COMPACT) Poll error count: 1132 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:10.419	error	(COMPACT) Client in error state.
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:10.418	error	(COMPACT) Request timed out.
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:10.417	warn	(COMPACT) Error: undefined
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:05.415	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
                modbus.1
                	2023-06-19 11:24:05.414	info	(COMPACT) Connected to slave 192.168.97.46
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:05.408	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:05.407	info	(COMPACT) Disconnected from slave 192.168.97.46
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:04.410	error	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:04.409	info	(COMPACT) setState not processed because States database not connected
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:04.409	warn	(COMPACT) Poll error count: 1131 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:04.408	error	(COMPACT) Client in error state.
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:04.407	error	(COMPACT) Request timed out.
                modbus.1
                	2023-06-19 11:23:04.406	warn	(COMPACT) Error: undefined
                

                Ich habe in der letzten Zeit weder den Raspi, NodeJs, noch Adapter upgedatet. Auch der WR (SMA TriPower TL1000-3) ist unverändert.

                Plattform
                    linux
                Betriebssystem
                    linux
                Architektur
                    arm
                CPUs
                    4
                Geschwindigkeit
                    1400 MHz
                Modell
                    ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                RAM
                    923.14 MB
                System-Betriebszeit
                    21:37:39
                Node.js
                    v16.16.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.0 - Empfohlene Version v18.16.0)
                time
                    1687169029347
                timeOffset
                    -120
                Anzahl der Adapter
                    473
                NPM
                    8.11.0
                Datenträgergröße
                    28.98 GB
                freier Festplattenspeicher
                    24.5 GB
                Betriebszeit
                    21:54:23
                Aktive Instanzen
                    24
                Weg
                    /opt/iobroker/
                Hostname
                    raspberrypi
                

                Neustart des Raspi hat leider auchnichts gebracht.
                Wie bei den anderen liefert der WR trotzdem brav alle Daten.
                Ich kann die Meldungen in meiner Log-Überwachung auch auf ignore setzen, daber komishc ist das schon ...
                Gibt es sonst noch Tipps?

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #799

                @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                v16.16.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.0 - Empfohlene Version v18.16.0)

                gesehen

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                  v16.16.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.0 - Empfohlene Version v18.16.0)

                  gesehen

                  S Offline
                  S Offline
                  Sneak-L8
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #800

                  @arteck Ja, muss ich noch machen. Das sollte aber nicht für die Meldungen verantwortlich sein, wenn sich am System nichts geändert hat.

                  Hattte testweise mal ein register, da ich e nicht brauche rausgenommen. Danach war kurz Ruhe. aber jetzt kommen die Meldungen wieder zuverlässig alle paar Minuten. Heute haben die Meldungen um 11:06 Uhr plötzich aufgehört. Mal sehen wie lange ...

                  HomoranH S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S Sneak-L8

                    @arteck Ja, muss ich noch machen. Das sollte aber nicht für die Meldungen verantwortlich sein, wenn sich am System nichts geändert hat.

                    Hattte testweise mal ein register, da ich e nicht brauche rausgenommen. Danach war kurz Ruhe. aber jetzt kommen die Meldungen wieder zuverlässig alle paar Minuten. Heute haben die Meldungen um 11:06 Uhr plötzich aufgehört. Mal sehen wie lange ...

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #801

                    @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                    Hattte testweise mal ein register, da ich e nicht brauche rausgenommen. Danach war kurz Ruhe.

                    Dann ist ggf. zuviel los auf deinem Bus, oder das hier gesagte könnte zutreffen.
                    Screenshot_20230620-171550_Firefox.jpg

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sneak-L8

                      @arteck Ja, muss ich noch machen. Das sollte aber nicht für die Meldungen verantwortlich sein, wenn sich am System nichts geändert hat.

                      Hattte testweise mal ein register, da ich e nicht brauche rausgenommen. Danach war kurz Ruhe. aber jetzt kommen die Meldungen wieder zuverlässig alle paar Minuten. Heute haben die Meldungen um 11:06 Uhr plötzich aufgehört. Mal sehen wie lange ...

                      S Offline
                      S Offline
                      Sneak-L8
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #802

                      @arteck Gerade habe ich noch im Log folgende Zeile gefunden:

                      11:06:40.511	modbus.1	(COMPACT) Poll error count: 2425 code: "ReadInputRegisters: Invalid FC 0"
                      

                      Ist die Kommunikationsaienheit des WR vielleicht bei "end-of-lifetime"?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                        Hattte testweise mal ein register, da ich e nicht brauche rausgenommen. Danach war kurz Ruhe.

                        Dann ist ggf. zuviel los auf deinem Bus, oder das hier gesagte könnte zutreffen.
                        Screenshot_20230620-171550_Firefox.jpg

                        S Offline
                        S Offline
                        Sneak-L8
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #803

                        @homoran Physisch hab ich m.W. gar kein modbus. Ich frage ja alles direkt übers Netzwerk ab. Modbus-Verkabelung sagt mir nichts. Oder liegt die (ohne dass iches bemerkt habe) irgendwo zwischen WR und EnergyMeter? Wüsste nicht, welche Gerät sonst physisch per Modbus miteinander verbunden sein sollten.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sneak-L8

                          @homoran Physisch hab ich m.W. gar kein modbus. Ich frage ja alles direkt übers Netzwerk ab. Modbus-Verkabelung sagt mir nichts. Oder liegt die (ohne dass iches bemerkt habe) irgendwo zwischen WR und EnergyMeter? Wüsste nicht, welche Gerät sonst physisch per Modbus miteinander verbunden sein sollten.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #804

                          @sneak-l8 also alles modbus tcp?
                          und was für Konverter?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @sneak-l8 also alles modbus tcp?
                            und was für Konverter?

                            S Offline
                            S Offline
                            Sneak-L8
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #805

                            @homoran ja, alles modbus tcp
                            Konverter? Vermutlich built-in im SMA TriPower TL-10000?

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sneak-L8

                              @homoran ja, alles modbus tcp
                              Konverter? Vermutlich built-in im SMA TriPower TL-10000?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #806

                              @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                              Konverter

                              ja!?

                              du hast 2 Fehler.
                              der eine sieht nach Problemen in der Installation aus

                              @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                              because States database not connected

                              Möglicherweise Port belegt

                              die andere

                              @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                              Client in error state.

                              tauchte oft bei Problemen mit dem Konverter auf.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                Konverter

                                ja!?

                                du hast 2 Fehler.
                                der eine sieht nach Problemen in der Installation aus

                                @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                because States database not connected

                                Möglicherweise Port belegt

                                die andere

                                @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                Client in error state.

                                tauchte oft bei Problemen mit dem Konverter auf.

                                S Offline
                                S Offline
                                Sneak-L8
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #807

                                @homoran Der 1. Fehler ist nicht auf den modbus beschränkt. Der taucht bei verschiedenen Adaptern immer wieder auf.

                                Die Installation von modbus ist vom Elektriker und wurde in den letzten 6 Jahren nicht geändert ...

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sneak-L8

                                  @homoran Der 1. Fehler ist nicht auf den modbus beschränkt. Der taucht bei verschiedenen Adaptern immer wieder auf.

                                  Die Installation von modbus ist vom Elektriker und wurde in den letzten 6 Jahren nicht geändert ...

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #808

                                  @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                  Der taucht bei verschiedenen Adaptern immer wieder auf.

                                  natürlich. Die States Datenbank ist ja für alle States

                                  @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                  Die Installation von modbus ist vom Elektriker und wurde in den letzten 6 Jahren nicht geändert ...

                                  :thinking_face:
                                  und das ist die Garantie, dass es nie zu einem Schluckauf kommt?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                    Der taucht bei verschiedenen Adaptern immer wieder auf.

                                    natürlich. Die States Datenbank ist ja für alle States

                                    @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                    Die Installation von modbus ist vom Elektriker und wurde in den letzten 6 Jahren nicht geändert ...

                                    :thinking_face:
                                    und das ist die Garantie, dass es nie zu einem Schluckauf kommt?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sneak-L8
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #809

                                    @homoran

                                    Der taucht bei verschiedenen Adaptern immer wieder auf.

                                    natürlich. Die States Datenbank ist ja für alle States

                                    Ok, dann ist das ein anderes Problem. Muss ich mich dann separat mal kümmern.

                                    Die Installation von modbus ist vom Elektriker und wurde in den letzten 6 Jahren nicht geändert ...

                                    🤔
                                    und das ist die Garantie, dass es nie zu einem Schluckauf kommt?

                                    Nein, aber wenn es die ganze Zeit ohne Meldungen oder die Meldung nur alle 6 Stunden kommt und jetzt dauerhaft, ohne dass irgendwelche Updates gemacht wurden oder an der Installation was geändert wurde, dann ist so ein Schluckauf für mich schon seltsam.
                                    Kenne mich mit der physischen Installation von modbus nicht aus, habe einfach nur den modbus-Adapter genutzt und das lief über die Jahre problemlos (wenn man am Anfang mal ale Daten für die Register etc. hat).
                                    Deswegen meine Frage, ob die modbus-Hardware im WR vielleicht so langsam die Grätsche macht? Oderk ann man da noch eine Verkabellung prüfen? Weiß allerdings nicht welche, da m.W. da kein weiteres Gerät verbudnen sein dürfte (zu welchem Zweck)...

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      Wurzelfuchs
                                      schrieb am zuletzt editiert von Wurzelfuchs
                                      #810

                                      Hallo zusammen,

                                      ich schreibe mit dem ModBus Adapter in Holding Register und hole das mit einer Software ab.
                                      klappt soweit nach Anlaufschwierigkeiten.
                                      nur kommt jetzt in regelmäßigen abständen folgende Meldung:
                                      962ee883-f217-44d6-866f-7870c0459c2f-image.png

                                      ich Mache aber von der Software aus keinen FC4 (Eingangs Register) request sondern nur FC 3 (Holding Register).
                                      woran kann das liegen?

                                      Danke!

                                      Hat sich erledigt.
                                      der Verbindungstest war auf eine Abfrage auf "FC4 Adresse 0" eingestellt :face_with_rolling_eyes:

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Wurzelfuchs

                                        Hallo zusammen,

                                        ich schreibe mit dem ModBus Adapter in Holding Register und hole das mit einer Software ab.
                                        klappt soweit nach Anlaufschwierigkeiten.
                                        nur kommt jetzt in regelmäßigen abständen folgende Meldung:
                                        962ee883-f217-44d6-866f-7870c0459c2f-image.png

                                        ich Mache aber von der Software aus keinen FC4 (Eingangs Register) request sondern nur FC 3 (Holding Register).
                                        woran kann das liegen?

                                        Danke!

                                        Hat sich erledigt.
                                        der Verbindungstest war auf eine Abfrage auf "FC4 Adresse 0" eingestellt :face_with_rolling_eyes:

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #811

                                        @wurzelfuchs sagte in Modbus adapter:

                                        nur kommt jetzt in regelmäßigen abständen folgende Meldung

                                        bitte Text immer als solchen in code-tags posten! Niemals als Screenshot!

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • S Sneak-L8

                                          @homoran

                                          Der taucht bei verschiedenen Adaptern immer wieder auf.

                                          natürlich. Die States Datenbank ist ja für alle States

                                          Ok, dann ist das ein anderes Problem. Muss ich mich dann separat mal kümmern.

                                          Die Installation von modbus ist vom Elektriker und wurde in den letzten 6 Jahren nicht geändert ...

                                          🤔
                                          und das ist die Garantie, dass es nie zu einem Schluckauf kommt?

                                          Nein, aber wenn es die ganze Zeit ohne Meldungen oder die Meldung nur alle 6 Stunden kommt und jetzt dauerhaft, ohne dass irgendwelche Updates gemacht wurden oder an der Installation was geändert wurde, dann ist so ein Schluckauf für mich schon seltsam.
                                          Kenne mich mit der physischen Installation von modbus nicht aus, habe einfach nur den modbus-Adapter genutzt und das lief über die Jahre problemlos (wenn man am Anfang mal ale Daten für die Register etc. hat).
                                          Deswegen meine Frage, ob die modbus-Hardware im WR vielleicht so langsam die Grätsche macht? Oderk ann man da noch eine Verkabellung prüfen? Weiß allerdings nicht welche, da m.W. da kein weiteres Gerät verbudnen sein dürfte (zu welchem Zweck)...

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sneak-L8
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #812

                                          @sneak-l8 irgendetwas ist da faul.

                                          Seit gestern haben sich die Fehlermeldungen geändert. Davor ließen sie sich durch Neustart des Adapters kurzzeitig beheben.
                                          Die neuen Meldungen bleiben dauerhaft:

                                          
                                          15:01:11.582	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                          15:01:11.583	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502} 
                                          

                                          Der Adapter liefert aber dennoch Daten. Ein ping auf die IP braucht man 1-5ms, manchmal aber auch 50ms.
                                          Könnte es die Hardware des SMA TriPower 10000 sein?

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe