Skip to content

Node-Red

Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

952 Themen 13.1k Beiträge

NEWS

  • Fehlermeldung bei Übernahme

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    211 Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @schnuller var verwendet man nie. Entweder let oder const. In einer Function-Node ist das zwar nicht so relevant, aber die Scopes sind bei var einfach schrecklich.
  • Node Red nach Node JS Update (18.20.2) Probleme

    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    885 Aufrufe
    mcm1957M
    Danke für eure Feedbacks. Update für Stable Repository ist unterwegs.
  • Node-Red

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    143 Aufrufe
    DJMarc75D
    @ando2411 Willkommen im Forum. Bitte beachte Folgendes: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge Dann kann evtl besser geholfen werden.
  • Problem mit Absturz beim editieren von einigen Nodes

    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    664 Aufrufe
    M
    @mickym @DJMarc75 Also abschliessend möchte ich mich bedanken das Ihr euch die Mühe gemacht habt den Fehler einzugrenzen. Letztlich möchte ich noch sagen was gemacht wurde. Da ein Fehler im System immer wahrscheinlicher wurde habe ich eine neue LXC Maschine mit Debian 12 und einer neuen IOB Installation aufgesetzt und die Backups eingespielt. nun ist es so das der Fehler bisher nicht wieder aufgetreten ist und alles so läuft wie gewohnt. Ich habe es eigentlich immer lieber wenn ich den Fehler oder die Ursache herausfinde um sowas in Zukunft einfach zu vermeiden. Hoffentlich tritt sowas nicht nochmal auf. Nichts desto Trotz nochmal Danke.
  • NodeRed IO Broker Nodes

    node-red
    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @mickym Ich sage nochmals Danke, ich habe mir eine langfristige Auswertung meiner PVDaten erstellt und denke, dass ich mit List Node diese Daten sogar noch besser auswerten kann. [image: 1713854640387-1bed4f06-3223-4daa-a121-909103733f36-image.png] Sicher nicht die intelligenteste oder effektivste Art mit Daten zu arbeiten, aber das macht NodeRed für mich so einzigartig. Du kannst über die verschiedensten Wege ans Ziel kommen. Und um die Antwort vor weg zu nehmen, ja, mittels Flux könnte ich die Daten auch ohne diesen Aufwand aggregieren. Die FluxSprache finde ich aber furchtbar unintuitiv. Ich bin erst seit einem Jahr mit NodeRed unterwegs, wenn ich mir alleine meine Schaltung für den Heizstab ansehe, dann hat sich da schon eine Menge getan. Version 1 (März 2023) [image: 1713855807244-b034c048-82ec-40e8-8b83-e367d43cd8b6-image.png] Version Heute [image: 1713855846608-5d03ee1b-9bc1-4d7d-9ca4-d61f73ec0270-image.png]
  • Häufigkeit der Werteausgabe beeinflussen

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    276 Aufrufe
    mickymM
    @garf Ist mir auch schon passiert - also bist in guter Gesellschaft!!
  • Steelseries Widgets im NodeRed Dashboard nutzen

    node-red
    65
    2
    1 Stimmen
    65 Beiträge
    10k Aufrufe
    G
    @mickym sagte in Steelseries Widgets im NodeRed Dashboard nutzen: Wobei es vielleicht auch die Steelseries nicht unbedingt braucht. :joy: Sicher nicht. Da steckte aber doch ein wenig Arbeit drin und war nun einmal da. In der kleinen Grafik stören mich die weißen Flecken auch nicht mehr. Deshalb habe ich die Grafik beibehalten. Danke nochmals für deine Hilfe. Die ist immer wieder eine echte Motivation dran zu bleiben.
  • Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard

    187
    5
    0 Stimmen
    187 Beiträge
    25k Aufrufe
    mickymM
    @hape1 Du nimmst einfach eine Inject Node setzt die Eigenschaft payload und den booleschen Wert true und schickst diesen über eine iobroker Out Node an diesen Datenpunkt. Das topic brauchst nicht, da Du es ja fix in die iobroker out Node einträgst. Bei der Wiederholung trägst Du ein, wann die Inject Node von sich aus das true senden soll.
  • Switch funktioniert nur einmal nach deploy

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    548 Aufrufe
    mickymM
    @nftvirus Deine Join Node hätte auch funktioniert - nur [image: 1713181067502-3b7bee7f-00cf-402c-b410-48b7fb7f8920-image.png] der Haken mit jeder nachfolgenden Nachricht ist fehl am Platz - da sich das oben auf die Anzahl bezieht. Sprich dann hättest Du da was eintragen müssen. Du hast die JOIN Node ja auf Zeit konfiguriert - was man auch nur im Notfall machen sollte. Da Du Dein Objekt ja auseinandergerissen hast, hätte auch das funktioniert, da ja immer 2 Nachrichten ankommen: [image: 1713181375085-50f0a2b0-6e45-42e6-a0ef-5bf38698cd46-image.png] Aber wie gesagt alles zu umständlich, da Du ja bereits ein Objekt hattest.
  • Tageszähler Stromverbrauch

    57
    1
    0 Stimmen
    57 Beiträge
    6k Aufrufe
    frankthegreatF
    @mickym sagte in Tageszähler Stromverbrauch: @frankthegreat Ja dann schau mal - wenn Du nicht initialisierst, dann musst Du halt 2 Perioden abwarten - damit eine vollständige Periode berechnet wird. Nach einer Woche Testlauf gibt's hier mal ein fettes "RESPEKT" :clap: :clap: :clap: Super Sache, die du hier aus dem Hut gezogen hast. Logisch aufgebaut, leicht erweiterbar, DP's werden automatisch angelegt. Und wie ich sehe, gibt's schon wieder Verbesserungen und der Subflow wird auch von anderen genutzt. :+1: Nochmal ein herzliches Dankeschön für deinen Einsatz.
  • Huawei Wechselrichter und Wallbox abfrage über Modus?

    65
    0 Stimmen
    65 Beiträge
    6k Aufrufe
    HomeWolfH
    Hat immer noch keiner die Modbus Register der Wallbox herausgefunden ?
  • Midea Klima über node red

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    849 Aufrufe
    spunky1aS
    @edstobi konntest du schon was erreichen, funktioniert es so wie du wolltest? Was für ein Klimagerät benutzt du? Kann man alle Midea über node-red steuern oder nur bestimmte? Ich will mir ein Multisplit Gerät von Midea anschaffen und frage mich ob es auch über node-red steuerbar ist. MfG.
  • Addieren/Subtrahieren mit Counter von Konstante

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    284 Aufrufe
    M
    @mickym super danke
  • Zeitgesteuerter Taster

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    470 Aufrufe
    mickymM
    @teemo Sorry - hier nochmal Spoiler [{"id":"36b01892f29ff531","type":"trigger","z":"289f539dcc33814e","name":"","op1":"true","op2":"0","op1type":"bool","op2type":"str","duration":"-1","extend":false,"overrideDelay":false,"units":"s","reset":"0","bytopic":"all","topic":"topic","outputs":1,"x":580,"y":6980,"wires":[["7476062a19dd760e"]]},{"id":"7476062a19dd760e","type":"function","z":"289f539dcc33814e","name":"Timer","func":"var timer = context.get(\"timer\");\nif (msg.payload) {\n if (timer === undefined){\n // Initialisiere Timer\n timer = 5;\n msg.payload = timer;\n } else {\n msg.payload = --timer;\n }\n if (timer === 0) timer= undefined;\n context.set(\"timer\",timer);\n\n return msg;\n}","outputs":1,"timeout":0,"noerr":0,"initialize":"","finalize":"","libs":[],"x":770,"y":6980,"wires":[["2c714fafbb7e37b5","076989755937eb8c"]]},{"id":"ba29eae86772b68f","type":"inject","z":"289f539dcc33814e","name":"","props":[{"p":"payload"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"","payload":"true","payloadType":"bool","x":390,"y":6980,"wires":[["36b01892f29ff531"]]},{"id":"2c714fafbb7e37b5","type":"debug","z":"289f539dcc33814e","name":"Timer","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":950,"y":6980,"wires":[]},{"id":"076989755937eb8c","type":"switch","z":"289f539dcc33814e","name":"","property":"payload","propertyType":"msg","rules":[{"t":"eq","v":"0","vt":"num"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":1,"x":650,"y":7040,"wires":[["36b01892f29ff531"]]}] Achso und wie lange das runterzählt stellst Du hier ein: [image: 1712855368887-84bd365c-dcde-4993-bf00-7d52d49004ec-image.png]
  • Ampel Steuerung in NodeRed

    32
    0 Stimmen
    32 Beiträge
    2k Aufrufe
    ?
    @mickym das hat tatsächlich geklappt.
  • 2 Bewegungsmelder sollen 2 Lampen bei Dunkelheit schalten

    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    503 Aufrufe
    M
    @mickym Alles klar. Danke noch mal für die schnelle und kompetente Hilfe.
  • Welches Paket aktuell für Alexa Steuerung

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    191 Aufrufe
    P
    @nftvirus ich nutze die "node-red-contrib-amazon-echo". Da wird dann für jedes Gerät eine Lampe emuliert. Diese "Lampen" hängen an einen emulierten Hub. Gibt auch eine Rückmeldung an Amazon, so dass die Alexa-App korrekte Schaltzustände anzeigt. Läuft bei mir unauffällig durch.
  • NodeRed Counter und Anzeige

    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    284 Aufrufe
    ?
    @mickym WOW! Das funktioniert, genau so wie ich wollte. Herzlichen Dank.
  • Fehler bei "node-red-contrib-loxone" Installation.

    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    400 Aufrufe
    K
    @klausi75er UPDATE!, hat sich erledit. Habe es gelöst nach Stunden der Suche! Und zwar einfach mit folgenden 3 Befehlen in der Konsole: /opt/victronenergy/swupdate-scripts/resize2fs.sh opkg update opkg install git fertig. Und schon ist GIT installiert und alles ok. Aber trotzdem danke für die Antworten ..
  • Forecast Ergebnisse addieren

    15
    1
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    947 Aufrufe
    NefetzN
    @mickym Das wünsch ich dir auch :+1:

812

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge