Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • Material Design Widgets - Alerts

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    495 Aufrufe
    B
    @Coffeelover Danke nochmal für den Link, kannte ich schon, habe den Thread aber jetzt nochmal komplett durchgearbeitet :-). Leider hat das mein Problem nicht gelöst. Da ich unterschiedlichste Status in die Meldungen packen wollte, und diese sich auch bei Statusänderung wieder automatisch entfernen sollten, war mein Gedanke. Per Cron und 2 Sekunden später per Script wieder befüllen. Ich habe jetzt herausgefunden, dass mein System das nicht packt wenn ich per Script unmittelbar hintereinander die Meldungen in den Datenpunkt schreibe. Jetzt habe ich pro Meldung ein Cron angelegt mit 2 Sekunden Abstand, das läuft jetzt stabil - ist aber noch keine schöne Lösung, da nun alle zwei Sekunden die Meldungen zugefügt werden. Leider bin ich nicht so fit in JS, aber man müsste vermutlich eine Variable definieren, die im Script die ganzen Meldungen gemäß den Vorgaben des JSON-String aneinander baut um es am Ende einmalig in den Datenpunkt zu schreiben... Oder hat noch jemand bessere Ideen? Grüße Björn
  • Source Code von Script aus backup.json extrahieren

    1
    3 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • parser Einstellungen

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    743 Aufrufe
    J
    @Homoran said in parser Einstellungen: ="3[^R]+.{4}([^<]+) [image: 1591454856017-bildschirmfoto-2020-06-06-um-16.47.29-pm.png] Ich hab den Code gerade das letzte Zeichen vom Code RegEx ")" gelöscht und wieder eingetippt und siehe da, es funktioniert! Vielen Dank:+1: @Homoran said in parser Einstellungen: @js903801 Versuche es mal mit \="3[^R]+.{4}([^<]+) Wenn das auch nicht klappt bitte im Editorfesnter an diese Stelle scrollen und Screenshot machen
  • KNX Taster Klingel sound HEOS Soundbar abspielen

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    151 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pushover und file: mitschicken

    javascript
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    572 Aufrufe
    M
    @ticaki danke für die info. das hab ich installiert, aber es ist meines Erachtens ein scriptfehler vorhanden. Ich finde ihn leider nicht.
  • [gelöst] UDP listener - EADDRINUSE

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    AlCalzoneA
    @womi Ich glaube du musst den ersten Beitrag bearbeiten.
  • [gelöst] vordefinierte Werte ändern

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    198 Aufrufe
    CrunkFXC
    @paul53 Super Danke, "Script in Button" ist aber ne doofe Überschrift für sowas.:face_with_rolling_eyes:
  • [gelöst] Manchmal geht es, manchmal nicht???

    javascript
    25
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    @paul53 Könntest Du Dir mal diese Fehlermeldung ansehen und mir sagen, was da falsch läuft? Link Text Ich verstehe diese Fehlermeldungen nicht. Danke u. frohe Pfingsten
  • Probleme mit Script nach js-controller Update [gelöst]

    javascript
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    184 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Script Engine 4.6.x - bzgl. stopTimeout in Scripten

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    351 Aufrufe
    arteckA
    @w00dy sagte in Script Engine 4.6.x - bzgl. stopTimeout in Scripten: Bitte überprüfen Sie dies, BEVOR Sie auf die neue Version aktualisieren oder exportieren Sie die betroffenen Einzelskripte als XML und importieren Sie sie nach dem Update erneut!" Leute sry aber es steht doch da was zu tun ist oder exportieren Sie die betroffenen Einzelskripte als XML und importieren Sie sie nach dem Update erneut!" würde ein Komplettexport und einschliesslich Import gehen würden wir das auch so schreiben.. wir wollen euch doch nicht ärgern.. der Fehler war da wurde gefixt leider mit einem Beigeschack da hier : Google was geändert hat ..
  • Probleme beim Zugriff auf RS232

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    216 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] State Name an Wert anpassen

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    200 Aufrufe
    CrunkFXC
    @paul53 Danke, war ja garnicht so kompliziert:+1:
  • Relays für eine Sekunde einschalten.

    javascript
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    393 Aufrufe
    opossumO
    Hallo, @Beowolf , das Programm findest Du im iobroker dann unter hm-rega.0 und das sollte dann so aussehen: [image: 1590231386587-f11aec8e-a870-4d86-821c-c07ebf988748-image.png] Mit Deinem Script setzt Du dann den Datenpunkt ProgrammExecute auf true, das Programm in der CCU wird dann ausgeführt. Du musst dann aber im gleichen Script den DP mit einer Verzögerung wieder auf false setzen.
  • Javascript 4.6.14 kann nicht installiert werden

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    642 Aufrufe
    GarganoG
    iobroker fix habe ich laufen lassen: evtl. wars dies : ========================================================================== Checking ioBroker user and directory permissions (2/3) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Fixing directory permissions... Javascript lies sich dann ohne Fehler upgraden. Danke.
  • Addieren von zwei Werten & Ausgabe in einem neuem Datenpunkt

    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    899 Aufrufe
    A
    Spitzenmäßig, es funktioniert. Vielen dank und morgen einen schönen Feiertag
  • [gelöst] JS variable an callback übergeben

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    152 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Javascript in Vis

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    656 Aufrufe
    F
    @paul53 Hi Paul, habs jetzt indirekt gelöst. Ich frage jetzt im HTML Bereich den Datenpunkt ab und speicher den in eine Variable. Dann übergebe ich diese Variable einer Funktion die dann diesen Datenpunkt Global definiert. Somit hab ich diesen Datenpunkt im JS Code solange zur Verfügung bis er überschrieben wird. Ist zwar nicht grad was ich wollte, aber mir ist danach erst gekommen, dass ja der Datenpunkt im Javascript Code garnicht aktualisiert wird wenn das HTML Widget nicht aktualisiert wird. Das wird ja erst dann aktualisiert wenn ich einen Datenpunkt einfüge und dieser aktualisiert wird, richtig? Insofern hätte ich ja dann keine Aktulisierung des Datenpunktes im JS Code, weil das Widget nicht aktualisiert wird weil da kein Datenpunkt drin ist.... weißt was ich meine?
  • js mqtt String Objekt setState 'true' oder true

    javascript
    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    1k Aufrufe
    hanssH
    Ich habe es gerade ausprobiert: wenn ich ein Objekt unter javascript.0.test anlege (typ string), dann kann ich es mit 'true' verändern. wenn ich ein Objekt unter mqtt.0.test anlege (typ string), dann kann ich es mit 'true' NICHT verändern.
  • Werte der CCU-Systemvariable auslesen

    javascript
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    395 Aufrufe
    paul53P
    @skorpil sagte: warum wird jetzt nur der numerische Wert (0,1,2,3) ausgegeben und nicht die Inhalte der SV "rein, raus, stop"? Eine Werteliste enthält Zahlenwerte, denen über die Eigenschaft common.states Zustandstexte zugeordnet sind.
  • js asynchron Problem

    javascript
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    175 Aufrufe
    hanssH
    Hallo Paul, Du hast wie immer recht. Mein Problem ist 'true' oder true. Schau dir bitte den Beitrag an: https://forum.iobroker.net/topic/33480/js-mqtt-string-objekt-setstate-true-oder-true Ich meine, das ist mein eigentliches Problem. Vielen Dank

355

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge