Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • gelöst - setTimeout Function aufrufen mit Wert

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    So ich habe es doch noch herausgefunden. Es gibt jetzt noch eine weitere Funktion: for (i=0; i<=(anzahlVentile-1); i++) { if(getState(idAuswahl[i]).val) { setState(idCounter[i],getState(idZeiten[i]).val); SetTimeout(i); } } } function SetTimeout(wert) { delay[wert] = setTimeout(function() {startVentil(wert);}, verzoegerungen[wert]*5000); } @paul53: danke für deine Hilfe
  • [gelöst]zum vorherigen View zurückspringen ?

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    149 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Beispiele mit Promises

    javascript
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    470 Aufrufe
    N
    ich hatte mal ne Wrapperklasse gebastelt in der ich setstate und createstate verwurstet habe, findest du hier: https://github.com/Nahasapeemapetilon/MyTelegramMenu/blob/master/lib/iobrokerfunctionswithpromise.js genutzt habe ich es zum Beispiel hier: https://github.com/Nahasapeemapetilon/MyTelegramMenu/blob/master/lib/menuitemreport.js Viele Grüße
  • Auslesen aus io Broker und visualisieren über Chart.js

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    317 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [Vorlage] Promises mit Typescript

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    208 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ??? TypeError [ERR_INVALID_CALLBACK]: ???

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    229 Aufrufe
    AlCalzoneA
    Ich glaube das ist ein Fehler im Adapter selbst. Bitte mal ein Issue mit der Fehlermeldung aufmachen ==> https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript
  • Pause zwischen 2 Befehlen

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @Alexi Hallo Alexi, ja, das hast Du Recht. Die Programmierung ist auch sauberer. Danke!
  • Watchdog um Javascript.0 neu zu starten ?

    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    495 Aufrufe
    A
    Mir ist Nichts anderes mehr eingefallen als einfach mal den ioBroker zu beenden UND jetzt auch das Linux System neu zu starten. Jetzt ist seit 90 Minuten Ruhe :) . Hoffe das bleibt so. Update: nach 16Stunden ist immer noch alles OK. Den ioBroker hatte ich ja schon mehrfach neu gestartet, die Lösung war wohl die Linux VM auch neu zu starten. So macht das wieder Spaß :)
  • Buanet Javascript - Screenshot aus Kamera

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    219 Aufrufe
    arteckA
    @huhie es gibt unzählige Beiträge zu dem Thema .. vor allem wie binde ich eine Kamera in iobroker ein.. schon mal nach gesucht ??
  • [Problem] Helios KWL - Zugriff auf Modbus

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    954 Aufrufe
    M
    @moehre Hallo moehre, ich stecke gerade am gleichen Punkt wie du und versuche meine Helios KWL in iobroker zu integrieren. Ich habe jetzt auch schon eine ganze Weile versucht mit dem modbus-Adapter zum Ziel zu kommen, leider bisher ohne Erfolg. Jetzt habe ich gesehen, dass du den XML ansatz erfolgreich hinbekokmmen hast. Wie bist du denn final vorgegangen um die für dich relevanten Informatzionen zu bekommen? Grüße
  • [Script] Geräte zählen/Namen auslesen - Problem mit if/else

    javascript
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    483 Aufrufe
    Mrs-BM
    @paul53 Nochmal ganz lieben Dank!!!
  • Zeilenangabe in Fehlermeldung / Debugging

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    292 Aufrufe
    paul53P
    @jsc sagte: In Zeile 206 im skript kellerenteuchung ist eine Leerzeile... Dann kann der Fehler auch in Zeile 205 sein, insbesondere dann, wenn eine schließende Klammer fehlt.
  • Antwort von blueprint/Routine erscheint nicht in summary

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    77 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] on{... , change: "any"} läuft immer 2x mal

    javascript
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    Würde gerne noch etwas einbringen. Soweit ich sehe verwendest du obj.state.val nicht. Dann könntest du val:true benutzen. Ob das mit dem timer[obj.id] Sinn macht. Ja ist doch kaum Arbeit. Ich würde es dann aber eher so lösen: var devices = {}; on(...(obj)=> { devices[obj.id] = true; //hier entprellen setTimeout(meineFunktion,100); }) function meineFunktion() { for (let dev in devices){...} devices = {}; } Kann Syntaxfehler enthalten. :)
  • komme mit schedule nicht klar...

    javascript
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    648 Aufrufe
    Z
    @ELK Moin, ich stand vor der gleichen Herausforderung: Ich lasse mir im Script Einmalausführungstermine errechen und erstelle dann einen schedule. Beispiel: var scheduleEin = schedule(Minuten + " " + Stunde + " * * *", Funktion); Mit clearschedule(scheduleEin) lösche ich den schedule wieder (letzte Zeile der aufgerufenen Funktion).
  • Kamera-Snapshot: Verzögerung einbauen im Skript

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    276 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] Rechnen mit Datenpunkt --> NaN

    javascript
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    452 Aufrufe
    Lenny.CBL
    @paul53 Edit: Doch nicht. 1 - 1.8998/0.93 ist kleiner als -1 und kann mit Math.acos() nicht berechnet werden (Ergebnis: NaN). genau der entscheidende Punkt! Ich hatte mir Math.acos() und den Bereich von -1 bis 1 auch schon angesehen, da ich aber in den "manuellen DP" immer 180cm eingetragen hatte, passte die Rechnung. Zwischenzeitlich regnete es aber und die Zisterne füllte sich bin in den Dome rein. Daher ging es mit dem javascript-DP und mit dem mqtt-DP nicht. Was ist nun passiert: die Messung ergab 189cm Füllhöhe die von mqtt-DP abgebildet wurden. Der Durchmesser meines berechneten Zylinders (ohne Dome) beträgt 93cm. 93cm * 2 = 186cm. Wenn ich nun ein Volumen berechen will, welches mehr als den doppelten Radius als Füllhöhe hat, wird es immer mit NaN enden. @paul53 nochmal vielen Dank, das war wieder der richtig Tipp! :+1:
  • Gembird PM2 Lan Steckdose über Iobroker ansteuern

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    86 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] History Adapter - Werte löschen?

    javascript
    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    HomoranH
    @HomeNet sagte in [gelöst] History Adapter - Werte löschen?: Ich vermute das es der "ts" Wert ist, ich verstehe den Wert aber nicht. korrekt. Der TimeStamp wird in Unixzeit allerdings in Millisekunden angegeben. Also bei Unixtime.de deinen gewünschten Wert berechnen lassen und 3 Nullen anhängen
  • [gelöst] Vis ChangeView funktioniert nicht mehr (bei mir)

    javascript
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    437 Aufrufe
    bahnuhrB
    @JohGre sagte in [gelöst] Vis ChangeView funktioniert nicht mehr (bei mir): Das wars, mein Trigger funktioniert nicht. Ich dachte, das hättest du schon gecheckt. Hast ja auch ein log eingebaut. Dieses muss dann ja auch nicht gekommen sein.

748

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge