Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +Widget

    Gesperrt javascript template monitoring
    18
    2
    2 Stimmen
    18 Beiträge
    2k Aufrufe
    T
    Da ich durch umfangreiche Bearbeitung des initialen Postings das Layout so "zerstückelt" habe, ist leider dieser Thread unbrauchbar geworden. Das initiale Posting ist nicht mehr editierbar / nichtmal für die Admins. Ich habe daher ein neues Posting angelegt und bitte alle dort weiterzumachen: https://forum.iobroker.net/topic/32207/script-messagehandler-nachrichten-protokollieren-vis @Foren-Admins: Bitte diesen Thread schließen.
  • Etamon Skript Warnungen - woher? [gelöst]

    javascript
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    203 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Corona-Daten nach MySQL importieren

    Verschoben communication
    22
    1 Stimmen
    22 Beiträge
    3k Aufrufe
    sissiwupS
    Um einfacher Abfragen zu können habe ich eine Tabelle: cor_datum angelegt, hier sind die vorhandenen Datumswerte markiert: cor_datum.sql grafana: ioBroker Corona-1586463967124.json Wenn ihr im json R_meldedatum durch R_refdatum ersetz, dann bekommt ihr die Kurven nach Erkrankungsdatum und nicht nach Meldedatum.
  • Ical - keine Erkennung vom Kalender [gelöst]

    98
    0 Stimmen
    98 Beiträge
    8k Aufrufe
    I
    @wendy2702 habe momentan das Skript am laufen
  • Userdata: States mit Javascript anlegen

    Verschoben javascript
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    G
    @FredF Danke!
  • State Ordner von zwei Lampen syncen

    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    J
    @Jan1 said in State Ordner von zwei Lampen syncen: Nö, weil ich von Java Script kein Plan habe und das mit Blockly, wie Du schon erkannt hast es der selbe Code ist und ich eben schneller klicke als tippe :-) Ich habs ja nicht umsonst in das JavaScript Forum und nicht ins Blockly Forum gepostet ;-) @paul53 Zu früh gefreut :-D Meine Bedside Lamp 2 oder der Yeelight Adapter hat einen Bug, den ich vorher nicht gesehen hatte. bslamp2 schaltet (warum auch immer) ab und an den value power auf false, geht aber nicht aus. Die zweite Lampe dann natürlich schon... Paar sec später geht der value dann wieder auf true und die zweite Lampe wieder an. Sehr weird das ganze und so für mich keine Lösung. Rot rechts ist die "from" Spalte. Kommt also nicht von JS sondern vom Adapter/ der Lampe... [image: 1586249284261-1268e427-91c1-45d4-b5cb-95dc283240bc-image.png]
  • Frage zu schedule/clearSchedule

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    148 Aufrufe
    T
    @joerg55 Bei einem gestoppten Script werden die beendet. Bei einem Script das einfach durchgelaufen ist, laufen die weiter. Soweit ich weiß kann man sich Zeitpläne nicht ansehen.
  • Probleme mit setState bzw. send-Befehl [gelöst]

    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    140 Aufrufe
    crunchipC
    @Idefix01 https://forum.iobroker.net/post/327495
  • Xiaomi Saugroboter Fehlermeldung Telegram

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    391 Aufrufe
    S
    @ticaki Vielen Dank für deine Antwort. Die Verzögerung des Versand hat das Problem tatsächlich gelöst :-) PS: Vielen Dank auch noch für den Tipp mit der Plazierung der eigenen Datenpunkte. Ich den Datenpunkt an einer anderen Stelle eingefügt. Sollte besser sein oder? [image: 1586022297462-abd6b8ee-301a-4d45-b235-95afe4ad2804-grafik.png] Gruß Seppel
  • Sripte in der Nacht gestartet

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    898 Aufrufe
    J
    @TiboTake Das war Sinn der Übung, aus Fehlern lernen :sunglasses:
  • Javascript - wie lese ich diese Werte aus?

    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    P
    Moin, wie ist denn hier der letzte Stand ? Man müsste doch aus dem json auch irgendwie den Link auf die Videoclips, bzw. sogar den Livestream extrahieren können, damit man das in einen Datenpunkt schreibt, oder ? Gruß
  • Objekt Status schreiben?

    Verschoben javascript
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    312 Aufrufe
    S
    @kingmyst Schau Dir mal die simple-api an, das ist was Du suchst. Gruß Christian
  • Berechnung Netzeinspeisung / if NL < 0 dann NE = PV – HV

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    794 Aufrufe
    H
    ok danke dir
  • Script zum anzeigen von Fehlermeldungen oder Hinweisen

    1
    2
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    513 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [Erledigt] Skript Lichtzählen [..] angezeigt

    javascript
    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @paul53 Danke für deine Antwort Ich war gestern abend zu müde, mein Fehler war, dass das erste Element in der Auflistung kein enumNames hatte.
  • Plötzlich Syntaxfehler

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    150 Aufrufe
    D
    @Mic Danke Das hat schon mal die Syntaxfehler entfernt. Aber warum wurde das vorher nie angemeckert? Und wie vergebe ich jetzt die Smartnames? Die brauche ich ja für IOT und die Steuerung über Alexa. Gruss Ralf
  • Licht lässt sich nicht per Java Skript schalten

    javascript
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    345 Aufrufe
    hsteinmeH
    @Accu sagte in Licht lässt sich nicht per Java Skript schalten: aber irgendwie wird der Schalter nicht über den Befehl: setState('hm-rpc.0.MEQ0711919.1.STATE', true); aus meinem JS ansprechen. Reagiert denn das Licht, wenn Du diesen Datenpunkt manuell im Objekte-Reiter ansprichst?
  • GreenSock einbinden

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    126 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • JSONata in JS-Adapter 4.4.3

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    R
    @vollnormal sagte in JSONata in JS-Adapter 4.4.3: Vlt. machen wir aber auch was falsch Keine Ahnung. Sollte eigentlich unter "Konvertierung" in Blockly zu finden sein. Ist es aber nicht. Da ich Blockly ansonsten nicht verwende, habe ich nicht weiter gegraben. Aber natürlich kannst du JSONata nativ unter Javascript verwenden: var jsonata = require("jsonata"); var data = { example: [ {value: 4}, {value: 7}, {value: 13} ] }; var expression = jsonata("$sum(example.value)"); log(expression.evaluate(data)); // returns 24 Da es dabei offenbar keine Rolle spielt, ob bei der Javascript-Instanz "jsonata" als npm-Paket angegeben wird, scheint es wohl global eingebunden zu sein. Für komplizierte Object-Abfragen/Manipulationen ist JSONata unschlagbar. p.s. Da auf meine ursprüngliche Frage keine Reaktion erfolgt ist, scheint es wohl noch nicht endgültig implementiert zu sein, oder @klein0 schaut hier nicht so oft vorbei;-)
  • [gelöst]Anwesenheit

    javascript
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    375 Aufrufe
    Dominik F.D
    @paul53 Dank dir, hab die Ausrufezeichen entfernt und nun klappt es.

863

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge