Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • [gelöst] Json mit Sub-Arrays unbekannter Anzahl zerlegen

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    470 Aufrufe
    OliverIOO
    @mcu sagte in [gelöst] Json mit Sub-Arrays unbekannter Anzahl zerlegen: @oliverio Es ist kein Array, sondern ein Objekt, da funktioniert length nicht. Oh stimmt, ich hab nur den Index gesehen.
  • X-Minuten nach/vor Sunset Funktion auslösen

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    573 Aufrufe
    L
    @paul53 ich möchte mich ganz recht herzlich für deine Hilfe bedanken! Ich habe zeitbedingt ein paar Tage gebraucht das Script umzusetzen, aber das ganze klappt wirklich wie geschmiert! Dankeschön! hier nochmal der aktuelle Stand: // Datenpunkt-IDs const idAuto = '0_userdata.0.Rollladenautomatik'; // Dummyschalter für Rolladenautomatik const idAusschlafen = '0_userdata.0.Rollo_Ausschlafen'; // Dummyschalter für Ausschlaf-Modus const idAusschlafenRauf = 'scene.0.Rollladen.Rollo_ausschlafen_hoch'; // Szene Rolladen rauf bei Ausschlafen const idNormalRauf = 'scene.0.Rollladen.Rollo_normal_hoch'; // Szene Rolladen rauf normalbetrieb const idAusschlafenZu = 'scene.0.Rollladen.Rollo_normal_runter'; // Szene Rolladen runter bei Ausschlafen const idNormalZu = 'scene.0.Rollladen.Rollo_normal_runter'; // Szene Rolladen runter Normalbetrieb const idRolloOffset = '0_userdata.0.Rollo_offset'; // Offset Schieberegler // Variablen werden bei Skriptstart initialisiert var auto = getState(idAuto).val; var ausschlafen = getState(idAusschlafen).val; var tag = isAstroDay(); var morgens = compareTime('6:30', '8:00', 'between'); var abends = compareTime('17:00', '22:15', 'between'); var rollooffset = getState(idRolloOffset).val; function Rollosrauf() { if(auto) { if(ausschlafen) setState(idAusschlafenRauf, true); else setState(idNormalRauf, true); } } function Rollosrunter() { if(auto) { if(ausschlafen) setState(idAusschlafenZu, true); else setState(idNormalZu, true); } } schedule('30 6 * * *', function() { morgens = true; if(tag) Rollosrauf(); }); schedule('0 8 * * *', function() { morgens = false; if(!tag) Rollosrauf(); }); schedule('0 17 * * *', function() { abends = true; if(!tag) Rollosrunter(); }); schedule('15 22 * * *', function() { abends = false; if(tag) Rollosrunter(); }); schedule({astro: 'sunrise'}, function () { tag = true; if(morgens) Rollosrauf(); }); var sunset; function sunsetWithOffset() { const sunsetOff = getAstroDate('sunset').getTime() + 60000 * getState(idRolloOffset).val; const minute = new Date(sunsetOff).getMinutes().toString(); const hour = new Date(sunsetOff).getHours().toString(); sunset = schedule(minute + ' ' + hour + ' * * *', function() { tag = false; if(abends) Rollosrunter(); }); } sunsetWithOffset(); // Skriptstart on(idRolloOffset, function(dp) { // Offset wird geändert clearSchedule(sunset); sunsetWithOffset(); }); schedule('0 14 * * *', function() { // einmal täglich vor Ereignis clearSchedule(sunset); sunsetWithOffset(); }); on(idAuto, function(dp) { auto = dp.state.val; }); on(idAusschlafen, function(dp) { ausschlafen = dp.state.val; }); on(idRolloOffset, function(dp) { rollooffset = dp.state.val; });
  • Skript läuft ab und zu in Timeout bei InfluxDB-Abfrage

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    536 Aufrufe
    C
    @haus-automatisierung tausend Dank! Ich habe in der Dokumentation vom Influxdb geguckt und in den globalen Einstellungen vom Javaskript-Adapter, bin allerdings nicht darauf gekommen, dass es in der sendTo-Methode sein könnte. Läuft jetzt wieder alles: :-)
  • Adapter per Skript stoppen/starten löscht Einstellungen

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    504 Aufrufe
    C
    Tausend Dank Leute für die Hilfe! Läuft jetzt alles :-) Schönes WE!
  • Fuzzy Lichtergenerator als Einbrecherschreck (Holidaymode)

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    159 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Aktuelle Werte aus influxdb lesen funktioniert nicht

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    147 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Open AI gibt mir keine Antwort

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    343 Aufrufe
    B
    @jey-cee OK danke das probier ich dann mal.
  • XML-RPC fault - Fehler abfangen?

    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    @peterfido Dankeschön. Ich habe als Zentrale eine Raspberrymatic. Und unter rpc.1 läuft hmip. Unter nicht reproduzierbaren Umständen, in unregelmäßigen Abständen habe ich dann immer wieder Kommunikationsfehler. Der iobroker läuft unter Debian in VirtualDub (hervorragend!) Mir ist bewusst, dass das alles Workarounds sind und die Ursache nicht beseitigt wird. Aber dazu müsste ich ja erst mal die Ursache erkennen.
  • [gelöst] JSON POST für Liquid-Check-Messung

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    Q
    @odysseus Danke dir ! Hatte die Meldung im Log auch schon gesehen, aber bisher verdrängt.
  • Wrong ID of type boolean or number

    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    653 Aufrufe
    Bass-TB
    Vielen Dank erstmal für den ganzen Input! ;) Habe vorerst die Variable in einen Datenpunkt geändert. Somit ist der Fehler jetzt weg. Werde die Inputs aber auf jeden Fall in meinem weiteren vorgehen berücksichtigen :) Danke euch
  • JSON String zu Datenpunkten

    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    3k Aufrufe
    HomoranH
    @bjappler sagte in JSON String zu Datenpunkten: um den Wert "ble temp" auszulesen? der Block Attribut "ble.temp" von "json" liefert das [image: 1722775456556-screenshot_20240804-144357_firefox.jpg] vorher Struktur ansehen [image: 1722775550301-screenshot_20240804-144521_firefox.jpg]
  • nach Update auf v8.7.6 startet Javascript ständig neu

    javascript
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    471 Aufrufe
    L
    @tt-tom Ich denke ich habe zwei fehlerhafte Scripte gefunden. Beide benötigen das angesprochene globale Script. Nachdem ich beide Scripte überarbeitet habe, scheint der Adapter stabil zu sein.
  • Temp-Überwachung mit ecoflow-connector-script

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    124 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Java script funktioniert nicht nach Update auf 8.7.6 (gel.)

    27
    2
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    2k Aufrufe
    DuffyD
    @mcm1957 Also doch eher was für Experten, da will ich nur in der Not was fummeln. Danke aber für die Erklärung.
  • [gelöst] Datenpunkte per JS einer Aufzählung zuordnen

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    537 Aufrufe
    M
    @homoran okay ja das war nicht gut ausgedrückt :( mein Fehler
  • Script Fenster auf dem iPad anzeigen lassen

    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    155 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

    36
    0 Stimmen
    36 Beiträge
    2k Aufrufe
    HomoranH
    @meinhardrisch sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?: @paul53 Bleiben dann die History-Daten erhalten? Die History Daten sind davon absolut unberührt. Lediglich die Verbindung zu den Daten ist kurzfristig unterbrochen bis sie neu konfiguriert wird.
  • PV Nulleinspeisung mit OpenDTU und Shelly 3EM

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    3k Aufrufe
    HomoranH
    @blackst225 Danke für den Link zum ein interessanter Fall.mit Besonderheiten. mal sehen, ob es hier auch so aussieht
  • ecoflow PowerOcean Script - Hilfe nötig

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    391 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] Instanz per Script starten oder stoppen

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    446 Aufrufe
    HomoranH
    @ralf-8 sagte in [gelöst] Instanz per Script starten oder stoppen: Ich möchte nicht die Influxdb-Instanz neu starten sollst du auch nicht! es geht um den "Pfad"! dir fehlte das .alive und damit der State @ralf-8 sagte in [gelöst] Instanz per Script starten oder stoppen: setState funktioniere nur bei Datenpunkten. und genau das ist der zuständige State für das Beispiel.

850

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge