Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Wrong ID of type boolean or number

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Wrong ID of type boolean or number

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
6 Beiträge 4 Kommentatoren 653 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Bass-TB Offline
    Bass-TB Offline
    Bass-T
    schrieb am zuletzt editiert von Bass-T
    #1

    Hi der Fehler wird verursacht durch:

    Screenshot_20240727_173125.png

    Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
    Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
    Funktionieren tut es trotz Fehler output :)

    Grüße

    Proxmox Cluster

    • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
    • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
    • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
      mein Proxmox-Updater für euch

    KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
    Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

    CodierknechtC AsgothianA haus-automatisierungH 4 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Bass-TB Bass-T

      Hi der Fehler wird verursacht durch:

      Screenshot_20240727_173125.png

      Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
      Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
      Funktionieren tut es trotz Fehler output :)

      Grüße

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @bass-t
      Erste Regel: Keine Sonderzeichen und/oder Umlaute in Variablen, ID's, Scriptnamen etc.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • Bass-TB Bass-T

        Hi der Fehler wird verursacht durch:

        Screenshot_20240727_173125.png

        Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
        Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
        Funktionieren tut es trotz Fehler output :)

        Grüße

        CodierknechtC Online
        CodierknechtC Online
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @bass-t
        by the way: Du brauchst für das Setzen zum Start keinen "Falls"-Block.

        Das kann man auch so machen:

        a901320d-07be-48bf-995a-7467f7412878-image.png

        Es heißt übrigens "Präsenz" ;-)

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Certified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Bass-TB Bass-T

          Hi der Fehler wird verursacht durch:

          Screenshot_20240727_173125.png

          Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
          Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
          Funktionieren tut es trotz Fehler output :)

          Grüße

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
          #4

          @bass-t sagte in Wrong ID of type boolean or number:

          Hi der Fehler wird verursacht durch:

          Screenshot_20240727_173125.png

          Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
          Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
          Funktionieren tut es trotz Fehler output :)

          Grüße

          Zeig doch mal den echten Fehler-Output (Log) (als Text, in Code-Tags (</>)), sowie den in JS konvertierten Code des Blockly ( Auch als Text in Code-Tags (</>). Den bekommst du angezeigt wenn du diesen Button betätigst)
          Screenshot 2024-07-29 at 09.10.07.png .

          Ich bin mir nicht sicher das die markierten Zeilen wirklich dafür verantwortlich sind. Die Blöcke sollten solche Fehler eigentlich nicht werfen.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Bass-TB Bass-T

            Hi der Fehler wird verursacht durch:

            Screenshot_20240727_173125.png

            Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
            Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
            Funktionieren tut es trotz Fehler output :)

            Grüße

            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @bass-t Der Fehler kommt, wenn man einen Trigger auf einen boolean oder number Wert definiert, statt auf eine Objekt-ID.

            Denke also das Problem ist weiter unten im Script (und nicht auf dem Screenshot zu sehen)

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            3
            • Bass-TB Offline
              Bass-TB Offline
              Bass-T
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Vielen Dank erstmal für den ganzen Input! ;)

              Habe vorerst die Variable in einen Datenpunkt geändert.
              Somit ist der Fehler jetzt weg.

              Werde die Inputs aber auf jeden Fall in meinem weiteren vorgehen berücksichtigen :)

              Danke euch

              Proxmox Cluster

              • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
              • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
              • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                mein Proxmox-Updater für euch

              KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
              Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              506

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.5k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe