NEWS
Wrong ID of type boolean or number
-
Hi der Fehler wird verursacht durch:

Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
Funktionieren tut es trotz Fehler output :)Grüße
@bass-t
Erste Regel: Keine Sonderzeichen und/oder Umlaute in Variablen, ID's, Scriptnamen etc. -
Hi der Fehler wird verursacht durch:

Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
Funktionieren tut es trotz Fehler output :)Grüße
@bass-t
by the way: Du brauchst für das Setzen zum Start keinen "Falls"-Block.Das kann man auch so machen:

Es heißt übrigens "Präsenz" ;-)
-
Hi der Fehler wird verursacht durch:

Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
Funktionieren tut es trotz Fehler output :)Grüße
@bass-t sagte in Wrong ID of type boolean or number:
Hi der Fehler wird verursacht durch:

Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
Funktionieren tut es trotz Fehler output :)Grüße
Zeig doch mal den echten Fehler-Output (Log) (als Text, in Code-Tags (</>)), sowie den in JS konvertierten Code des Blockly ( Auch als Text in Code-Tags (</>). Den bekommst du angezeigt wenn du diesen Button betätigst)
.Ich bin mir nicht sicher das die markierten Zeilen wirklich dafür verantwortlich sind. Die Blöcke sollten solche Fehler eigentlich nicht werfen.
A.
-
Hi der Fehler wird verursacht durch:

Ich bräuche diese zwei, um zustände für Variablem beim Scriptstart zu holen.
Wie muss ich es anders bauen, um den Fehler weg zu bekommen?
Funktionieren tut es trotz Fehler output :)Grüße
@bass-t Der Fehler kommt, wenn man einen Trigger auf einen boolean oder number Wert definiert, statt auf eine Objekt-ID.
Denke also das Problem ist weiter unten im Script (und nicht auf dem Screenshot zu sehen)