@nvd126 sagte in VIS2: Invalid pattern on subscribe - VIS1 läuft problemlos:
hier eine verkürzte lösung mit 2 html widgets
widget1
<style>
.base {
background-color:red;
}
.base.on {
background-color:green;
}
</style>
<table>
<tr>
<td>
<button class="wert00 base" onclick="vis.setValue('0_userdata.0.test',0)">AUS</button>
</td>
<td>
<button class="wert25 base" onclick="vis.setValue('0_userdata.0.test',25)">25</button>
</td>
<td>
<button class="wert50 base" onclick="vis.setValue('0_userdata.0.test',50)">50</button>
</td>
</tr>
</table>
html widget 2
<script>
let input = {0_userdata.0.test};
$(".base").removeClass("on");
switch(input){
case 0:
$(".wert00").addClass("on");
break;
case 25:
$(".wert25").addClass("on");
break;
case 50:
$(".wert50").addClass("on");
break;
}
</script>
aufgeteilt habe ich layout und script aus dem geschriebenen gründen, da sonst bei änderung des datenpunkts alle dom elemente im widget zerstört werden und neu aufgebaut werden.
so wird immer nur das script widget neu aufgebaut und das layout widget bleibt erhalten.
ausserdem hab ich jquery befehle verwendet, da das mit vis ebenfall geladen wird und ein paar dinge vereinfacht