Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    Ro75R
    Ich habe das Skript aktualisiert. Neuer Stand: 1.0.17. Aktueller Code, Beispiel, Archiv, Code aus meiner Umgebung und Parameterbeschreibung >> ALLES in Post 1. Ro75.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    AsgothianA
    Klar - das Blinken erfordert Aktion jede Sekunde. Das kostet :)
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • pvforecast script zu solcast.com und mehreren Ausrichtungen

    1
    2
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    373 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SSH Befehl auf Synology ausführen

    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    408 Aufrufe
    OliverIOO
    @steffensammet Warum führst du das Skript nicht per crontab regelmäßig aus? Dann bleiben die Abhängigkeiten begrenzt. Der Grund warum du das root Passwort eingeben musst kann natürlich sein, das die Rechte für das Skript nicht richtig gesetzt worden sind oder der Nutzer generell kein recht hat Python Skripte auszuführen. Das hat erstmal nix generelles mit Python zu tun sondern mit rechteverwaltung unter linux. Wer ist den den owner Gruppe und user der Skript Datei? Ist dieser User sa2 Mitglied der python Gruppe? Wenn das Skript abstürzt erzeugt es Fehlermeldungen?
  • Überwachung Internetverbindung Fritzbox

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    388 Aufrufe
    MatzebhvM
    @w00dy Ja, da habe ich auch schon drauf rumgedacht. Das ist dann zwar etwas hintenrum gelöst, sollte aber funktionieren. Die Boxen können das tatsächlich schon lange. Anleitung Matze
  • Parser: TV-Sender Fußball [Closed]

    25
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    2k Aufrufe
    OliverIOO
    dann so @digi-bit sagte in Parser: TV-Sender Fußball [Closed]: const cheerio = require('cheerio'); const axios = require('axios'); const dp = "0_userdata.0.test1"; async function getFussball() { const response = await axios.get('https://www.fussball-im-tv.com/team/colonia'); const $ = cheerio.load(response.data); let datum = $('#utcRelativeContent > table:nth-child(2) > tbody > tr.cabeceraTabla > td').text(); let uhr = $('#utcRelativeContent > table:nth-child(2) > tbody > tr:nth-child(2) > td.hora').text(); let lokal = $('#utcRelativeContent > table:nth-child(2) > tbody > tr:nth-child(2) > td.local span').text(); let visitor = $('#utcRelativeContent > table:nth-child(2) > tbody > tr:nth-child(2) > td.visitante span').text(); let tv = $('#utcRelativeContent > table:nth-child(2) > tbody > tr:nth-child(2) > td.canales > ul li').toArray().map(el=>$(el).text()).join(", "); setState(dp,lokal + " - " + visitor + " | " + datum + " um " + uhr + " | " + tv); console.log(lokal + " - " + visitor + " | " + datum + " um " + uhr + " | " + tv); } getFussball();
  • Zigbee Device Default nach Stromausfall

    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    @meister-mopper Das ging ja fix. Dankeschön :+1:
  • Direkt nach createState setState aufrufen

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    349 Aufrufe
    manuxiM
    @ticaki Funktioniert! Vielen Dank!
  • Heizung: Gebäudedämpfung simulieren

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    HomoranH
    @axmlm sagte in Heizung: Gebäudedämpfung simulieren: dass ohne Innentermometern die WP nicht weiß, dass der Boden zu warm ist doch! sollte sie wissen! Anhand des Verhältnisses Vor zu Rücklauf. Wenn diese Spreozung wegen zu hoher Rücklauftemperatur immer geringer wird, sollte die WP erkennen, dass die Wärme nicht mehr abgegeben werden Kann. Daikin arbeitet genau so (mit anderen Schwächen) Das jetzt beschriebene klingt wie mein Problem! Der WP wird ein überschwingen erlaubt, weil sie sonst zuviel takten würde. Hier bei einer Außentemperatur von 12 °C sollte die VLT bei 25 Grad liegen, hat gerade während des Screenshots aber auf 27.3 moduliert [image: 1707933380078-screenshot_20240214-185433_firefox.jpg]
  • Script zum Auslösen für Sonoff SNZB-02 Luftfeuchtigkeitswert

    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    367 Aufrufe
    paul53P
    @mico sagte: Script nur einmal am Tag ausgeführt wird. Zu einer bestimmten Uhrzeit? [image: 1707927409616-blockly_temp.jpg]
  • (Gelöst) Blockly für Zeitverzögerung

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    393 Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @jspallek Ja, auf das Zahnrad klicken und einen weiteren Objekt-ID Baustein nach rechts rüber ziehen. Grundlagen anschauen! :)
  • setState eines Arrays (Liste) erzeugt Warnung

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    239 Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @olterion sagte in setState eines Arrays (Liste) erzeugt Warnung: Wenn ich nun folgenden js code ausführe, dann wird eine Warnung erzeugt, die Funktion ist aber gegeben. setState('0_userdata.0.Lüftungsanlage.Lüftungsstufe', 1, true); Du schreibst ja auch kein Array, sondern nur den numerischen Wert 1. Ein array wäre: setState('0_userdata.0.Lüftungsanlage.Lüftungsstufe', [1], true); Aber das ist wahrscheinlich nicht das, was Du suchst. Wie @MCU schon schreibt, sollte der Datentyp wahrscheinlich number sein. Zumindest sieht dein states Mapping danach aus.
  • Meldung Internetausfall

    25
    1
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    @martinp Ein Pferdefuß ist, dass ja kaum ein User eine wirklich feste IP hat, da wird wohl auch ein gewisser Pflegeaufwand nötig sein, wenn die IP-Adressen beim Provider durchgerührt werden ... Im Ping Adapter lässt sich auch eine Dyn DNS / Hostname Adresse eintragen. Wenn ich das richtig getestet habe funktioniert das auch.
  • Blockly: Szene nur beim ersten Anschalten des TVs schalten

    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    540 Aufrufe
    AsgothianA
    @adsfa sagte in Blockly: Szene nur beim ersten Anschalten des TVs schalten: A. Danke euch! Habe es jetzt so: [image: 1707728878264-e74235b5-24fb-4e2b-b7d6-755dbc6a631d-image.png] Wenn ich einen der beiden Prüfungen weglasse, würde das sonst so ungewollt triggern: Werte: 30 40 Solange wie es eine Lücke zwischen dem “vorherigen Wert” und “Wert” gibt bleibt ein Risiko das die von Dir gesetzte Bedingung nicht erfüllt werden kann. In einem Fall ist die Lücke von 5-7,999999999 A.
  • Werte in kWh oder Wh ermitteln.

    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    479 Aufrufe
    paul53P
    @lesiflo sagte: Der Wert für die Leistung wird ab und zu Mal mit 0 geliefert. Das macht nichts: Dann wird 0 auf die Energie addiert. Es sei denn, dass tatsächlich Leistung vorhanden ist: Dann verkürzt sich die Dauer zwischen "letzte Änderung" und "vorherige letzte Änderung" unzulässig.
  • Script PV-Prognoseabhängiger Verbraucherstart

    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    494 Aufrufe
    B
    CRON_Morgens_Ausgangsprognose_Heizung.txt [image: 1707563561550-ausgangsprognose.png]
  • Shelly Script von Stephan Kreyenborg Probleme(?)

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    235 Aufrufe
    wcag22W
    @homoran Yepp... Komisch... ich hatte im Forum nach "kreyenborg" gesucht, weil ich dachte, es gäbe dazu schon einen Thread, war aber nix. Sonst hätte ich kein neues Thema aufgemacht. Sorry
  • Script lief (aktiv) aber lief nicht (wurde nicht ausgeführt)

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    241 Aufrufe
    Chris929C
    @codierknecht Ich hab mir viele "Debug-Logs" ins script selbst gepackt, sodass ich auch immer eine Meldung erhalte, ob das script selbst lief, und auch von jedem Schritt des scriptes. Es ist 0,0 im Log - als ob es dieses script nie gegeben hätte? Node.js: v18.19.0 NPM: 10.2.3
  • History und Flot: Tageswerte anzeigen

    monitoring javascript blockly
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    567 Aufrufe
    amg_666A
    @jhuebner1 sagte in History und Flot: Tageswerte anzeigen: ann aber keinen Wert hat (jedenflals war es leer). dann probier die Einstellungen, die ich vorhin gepostet hatte. Denk aber auch daran, dass du bei den Eingangswerten Min und Max richtig setzt, sonst zeigt flot evtl nichts an weil deine Werte nicht im Range liegen (Min=0 und Max=25000 wären mal ein Versuche, wenn deine Werte Watt sind, wenn es Kilowatt sind muss Max natürlich kleiner sein (Max=25)
  • Object ID Knoten nur in Blockly nicht verfügbar

    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    86 Aufrufe
    CodierknechtC
    @archie-headroom 1.) Dein OS ist steinalt 2.) In dem steinalten System fehlen zusätzlich noch Updates 3.) Du hast den Desktop aktiv. Sowas hat auf 'nem Server nix zu suchen. 4.) Dein Node scheint nicht korrekt installiert zu sein.
  • Zustand online/offline einer Webseite prüfen

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    216 Aufrufe
    Dr. BakteriusD
    @dexic Wenn es nicht unbedingt mit dem ioBroker realisiert werden muss, kann man auch php Server Monitor: https://github.com/phpservermon/phpservermon/ verwenden.
  • MQTT Keepalive im Skript

    49
    0 Stimmen
    49 Beiträge
    4k Aufrufe
    mickymM
    @humidor Wenn Du was beschreiben willst, dann musst Du das in dem W-Ast machen. [image: 1706892816072-783806a0-d7e8-4300-9a3d-8d8811339dc7-image.png] So wie ich verstehe - ist der R-Ast zum Lesen (Read), der W-Ast (Write) zum Schreiben und der N-Ast gibt Dir die Rückmeldungen. Welche Kommandos du sinnvoll absetzt - musst Du selbst irgendwo nachlesen. Nur es sieht so aus, wenn Du zum Beispiel den Wert 200 setzen willst - dann musst Du das direkt als Objekt mit der Eigenschaft value machen. Das kannst Du direkt als Objekt in das topic schreiben oder Dir von einer Change Node in ein Objekt wandeln. Oder bei -200 musst halt das Minuszeichen davormachen. [image: 1706893347587-e2ef63be-024d-4527-ada4-8fcf322ff57f-image-resized.png] Spoiler [ { "id": "d58f8f81774bf58b", "type": "debug", "z": "7e6af0015415146d", "name": "Wert schreiben. ", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "statusVal": "", "statusType": "auto", "x": 900, "y": 3900, "wires": [] }, { "id": "734dc9abc7699899", "type": "inject", "z": "7e6af0015415146d", "name": "", "props": [ { "p": "payload" } ], "repeat": "", "crontab": "", "once": false, "onceDelay": 0.1, "topic": "", "payload": "{\"value\":200}", "payloadType": "json", "x": 610, "y": 3860, "wires": [ [ "d58f8f81774bf58b" ] ] }, { "id": "83b5c3a123fe3b49", "type": "change", "z": "7e6af0015415146d", "name": "", "rules": [ { "t": "move", "p": "payload", "pt": "msg", "to": "payload.value", "tot": "msg" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 620, "y": 3920, "wires": [ [ "d58f8f81774bf58b" ] ] }, { "id": "94cd39c501330640", "type": "inject", "z": "7e6af0015415146d", "name": "", "props": [ { "p": "payload" } ], "repeat": "", "crontab": "", "once": false, "onceDelay": 0.1, "topic": "", "payload": "200", "payloadType": "num", "x": 430, "y": 3920, "wires": [ [ "83b5c3a123fe3b49" ] ] } ] Ansonsten musst Du aber jemand fragen, der solche Systeme betreibt - da kann ich auch nicht weiterhelfen.

346

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge