Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.8k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    D
    @maxclaudi Vielen Dank für das ausführliche oben beschriebene Verhalten von smartMode. Es gibt wirklich keine konstante wann er umschaltet. Hatte erst mal.4 Tage ohne umschalten und dann kann sein das er 3 mal am tag umschaltet
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    D
    Ich hab das Problem gefunden. Wenn man das Preset abspeichert wenn die LED nicht eingeschalten sind funktioniert das natürlich nicht. Man muss das Preset speichern wenn der Effekt selektiert ist als auch die LED laufen. Manchmal kann es so simpel sein. Dennoch wieder etwas gelernt.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • [gelöst] Blockly: Temperatur in Variable schreiben

    Verschoben
    16
    1
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    9k Aufrufe
    rantanplanR
    @Kuddel: Danke, jetzt geht es :-) ` Denke an das [gelöst]. Deinen ersten Beitrag aufrufen, ändern klicken, Betreff ändern.
  • Script nur in gewissen Zeitraum ausführen?

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    803 Aufrufe
    paul53P
    @OstfrieseUnterwegs: Geht das so? Ich dachte wegen Tageswechsel… ` Mit reinen Uhrzeit-Strings funktioniert es auch so.
  • KM-Tronic WEB LAN Ethernet IP Eight channels Relay Controller

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    823 Aufrufe
    G
    Herzlichen Dank für eure Hilfe, (verschieben, u erste Anregungen) Bin grad im Urlaub und werd mich alsbald melden, um zu sagen wie es ausschaut Eisige Grüße von Texel
  • Szenen in Blockly

    Verschoben
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    rantanplanR
    @Gerni: Umlaute entfernen kann es ja auch nicht sein, Küche ist nun mal Küche und nicht Kueche oder Fluege ;-) Und; die Szene "Gartenbeleuchtung" greift ja zB auch nicht. Wie gesagt, füge ich die Geräte einzeln ein geht alles. ` Hallo Auf Umlaute sollte man beim Programmieren möglichst verzichten. JavaScript kennt keine Umlaute. Deshalb siehst Du beim Export diese kryptischen Übersetzungen. Es ist also immer zusätzliche Programmierung notwendig, nur weil jemand unbedingt Küche und nicht Kueche schreiben will. :roll: Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass sich, bei irgend einem Update, ein Bug in diese "Übersetzung" schleicht. Hast Du schon mal den Debug-Baustein gesehen? Damit kann man sehr schön den Ablauf eines Programms überprüfen. Grüße
  • [Frage] lowbat Script von paul

    Verschoben javascript monitoring
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @bahnuhr: unter Aufzählung sind bei "enum.functions.Batterie" zahlreiche Geräte ersichtlich. Und dann kommt 0. ` Das stimmt. Allerdings ist LOWBAT bei allen Geräten, die ich kenne, dem Kanal 0 zugeordnet. In der Liste ist aber kein Kanal 0 dabei. Ich vermute, dass es damit zusammen hängt. Das Problem ist, dass der Kanal 0 auf der CCU unsichtbar ist (zumindest war es auf meiner CCU1 so).
  • Stromverbräuche erfassen

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    304 Aufrufe
    T
    Eine Forensuche hilft, zumindest einiges zu Tage zu fördern. Vielleicht kannst du damit etwas anfangen und auf deine Bedürfnisse anpassen. viewtopic.php?f=21&t=12272&p=133804&hilit=strom#p133804 viewtopic.php?f=21&t=2262
  • [gelöst] Taster in Blockly realisieren?

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    rantanplanR
    @hg6806: Sorry, war im Urlaub. Wie stelle ich das auf "gelöst"? ` Deinen ersten Beitrag anwählen, dann auf "ändern" klicken und Betreff ändern Grüße
  • [gelöst] Blockly schießt den iobroker ab

    Verschoben
    19
    2
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    rantanplanR
    Wenn alles funktioniert, setze bitte ein [gelöst] in den Betreff Deines ersten Beitrags. Danke. Grüße
  • Timeout in Blockly Visuell darstellen ?

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    520 Aufrufe
    M
    Läuft ! Allerdings bleibt der Zähler immer wieder mal einfach stehen…
  • Wert ändern

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    4k Aufrufe
    D
    Hallo gibt es denn auch eine Möglichkeit den wert in den vorherigen zurück zustellen (welcher auch immer eingestellt wurde).
  • Steckdose zu einer bestimmten Uhrzeit anschalten

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    607 Aufrufe
    T
    Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Den Befehl gebe ich am Vorabend, sodass dann der Kaffee schon fertig ist, wenn ich in die Küche komme. Automatisieren anhand vom Fenster/Licht möchte ich das ungern, da es ja nicht jeden Tag passieren soll. Ansich bin ich ja zufrieden damit, dachte aber, dass man es von der Programmierung einfacher machen könnte, sprich nicht so viele Skripte im ioBroker und nicht so viele Routinen in der Alexa-App.
  • Script zur Einbindung/Steuerung von motion+camera am Raspi

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    H
    Hallo fsjoke, könntest Du noch etwas genauer auf die Scriptanpassung eingehen. Habe die Cam auf raspizero am laufen und möchte das Bild der letzten erkannten Bewegung mit Telegram verschicken. Bin noch Anfänger und bekomme Dein Script nicht angepasst. Die VIS Frame der Cam läuft (xxx:8181)
  • [Gelöst] Probleme beim Umrechnen einer Zahl

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @mh84: Wenn ich noch andere Temperaturen so umrechnen will, mache ich das dann auch in diesem Script oder sollte ich für jede Umrechnung ein eigenes Script verwenden? ` Das ist Geschmackssache. Wenn man mehrere kleine Skripte verwendet, muss man sich weniger Gedanken um Variablennamen machen, denn man kann die gleichen Namen wieder verwenden (Copy & paste). Es müssen häufig nur die Datenpunkt-IDs geändert werden, weshalb ich sie am Skriptanfang deklariere und zuweise. Beispiel: const idSrc = "snmp.0.192_168_178_119.Temperatur"; const idDst = "javascript.0.Temperatur"; Markiere bitte das Thema als gelöst (im Betreff des ersten Beitrags).
  • HTTP aufruf mit Objekten

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    397 Aufrufe
    T
    Vielen dank, funktioniert einwandfrei mit Blockly, dachte nicht das es so einfach sei…. :D :D :D
  • Parser als (Java)script gegen den Datenmüll

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    262 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Grundsatzfrage Javascripts

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    455 Aufrufe
    paul53P
    @doctorultra: Ich lasse sie aktuell per play immer laufen, gibt es da auch eine ressourcenschonendere Möglichkeit? ` Nein, das ist die ressourcenschonendste Möglichkeit. Per play aktivierte Scripts belegen nur RAM, solange kein im Script definiertes Ereignis (on() / schedule()) auftritt.
  • Lüftersteuerung um Luftfeuchtigkeit zu regulieren

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    sissiwupS
    @Chaot: Hallo, ich habe mir ein Script erstellt mit dem ich in einem Zimmer einen Lüfter steuern möchte. Der Lüfter soll nur zwischen 8 und 19 Uhr laufen. Dann sollte er nur laufen wenn er unter 40% oder über 65% Luftfeuchtigkeit liegt Er sollte sich dann bei 45% bzw. 60% wieder abschalten. Verwendet wird ein Sonoff Basic mit einem DHT11 Sensor Ziel ist es die Luftfeuchtigkeit im Raum im Bereich zwischen 40 und 60% zu halten : http://www.luftfeuchtigkeit-raumklima.de/tabelle.html Aber irgendwie finde ich das Script seltsam und denke ich habe da einen Denkfehler drin. Könnte sich das mal jemand anschauen und mir vielleicht sagen was ich da verkorkst habe? ` Falls cron unix-conform arbeitet: */10 8-18 * * * alle 10 Minuten sollte reichen. Was du noch machen solltest: Schalte Lüfter ein, nur wenn er aus ist. Und natürlich schalte Lüfter aus nur wenn er ein ist. Sonst triggert dein Skript bei >65% Luftfeuchtigkeit ständig den Lüfter. usw. Was dann noch fehlt: Was willst du um 19:00 machen? Soll der Lüfter die ganze Nacht weiterlaufen? Oder soll er dann aus geschaltet werden? Das fehlt dann noch. PS: Das triggern über die Luftfeuchtigkeit funktioniert in Zusammenhang mit Zeitsteuerung übrigens nicht. Z.B. 7:59 70% Keine Änderung der Luftfeuchtigkeit für 2h. => kein Lüfter.
  • [Neuigkeiten] Update von NODE-RED (Standalone) verfügbar

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    G
    @Homoran: Mal sehen ob wir ein Offtopic Unterforum für so etwas einrichten können. ich habe vorsichtshalber ganz oben mal eine Warnung hinzugefügt, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. ` Danke dafür, wollte ich auch gerade noch einfügen. Ein Unterforum wäre natürlich klasse, die Diskussion hatten wir hier ja nun schon häufiger. Deshalb schreibe ich ja jetzt auch immer Standalone mit dabei. Ist irgendwie blöd, aber letztendlich landen viele hier. Ist halt das einzige Forum, wo man in heimischer Sprache über Node-Red fachsimpeln kann. Und auch die übrigen Themen hier finde ich mega interessant.
  • Erledigt IP Steckdose Koukaam netio 230B

    Verschoben
    14
    1
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    4k Aufrufe
    X
    Hi, ich habe basierend auf Eurem Script das ganze noch etwas verfeinert. Ich hoffe ich verletzt damit nicht Euer Copyright ;) Im Groben die Opmierungen…. Es ist nun eine true/false Variable vorhanden ist über die man die jeweilige Steckdose steuern kann und auf die auch das vis zugreift nun nicht direkt auf das Netio Webinterface. Außerdem ist das ganze durch globale Variablen im Flow konfigurierbar, damit man nicht überall die Daten eingeben muß. Ach ja und fehlerhafte Anfragen werden nun auch abgefangen. Bei nicht erreichbarer Steckdose hat er sonst false angenommen und bei Erreichbarkeit die Steckdose ausgeschaltet. PS: Wenn Ihr die Objektvariable als boolean haben wollt, könnt Ihr den Type einfach im ObjektFenster --> Edit --> Raw (von type "state" auf "boolean" ändern) Node-Red kann das noch nicht festlegen. PPS: Wenn es Euch gefällt würde ich mich über ein "Danke "freuen! ;) 6134_netio_flow.txt 6134_flow.png 6134_netio_vis.txt 6134_netio_vis.png
  • [gelöst] Hilfe benötigt cURL : request Umsetzung

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    Genau das wollte ich gerade tun: funktioniert jetzt wie gewünscht. Top! Dann kann ich mich jetzt daran machen, meine "Alexa Einkaufsliste" mit meiner manuellen Liste zu verbinden. Exzellent, ich danke dir nochmals herzlich. Wenn das zusammengefügt ist, stelle ich dann alles zusammen ein.

641

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge