Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.8k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    D
    @maxclaudi Vielen Dank für das ausführliche oben beschriebene Verhalten von smartMode. Es gibt wirklich keine konstante wann er umschaltet. Hatte erst mal.4 Tage ohne umschalten und dann kann sein das er 3 mal am tag umschaltet
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    Dr. BakteriusD
    @Asgothian sagte in Farbe aus R/G/B rechnet falsch: ggf. erwartet dieser die farbwerte in %, nicht 0-255 Danke, das war's.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Blockly Erklärung von debug

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    3k Aufrufe
    S
    Danke enrico ich werd es mal in ruhe ausprobieren. Vielleicht check ich es dann dabei…
  • Verhalten von getState, setState im Zusammenhang mit Homematic

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    507 Aufrufe
    R
    Viel Spaß beim Scripten! Wenn Fragen dann fragen! Ich kann dir bei "normalem" Javascript nicht mal ansatzweise helfen, aber dafür tummeln sich hier genug Profis, die auch gern helfen! Enrico
  • Script keine Logprints bei 'globalen' Scripten

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    405 Aufrufe
    BuZZyB
    Ist in dem Sinne ja kein Problem, sondern so gewollt.. Dafür sind die globalen Scripte da. Da kann man z.B. Funktionen erstellen und diese dann in jedem Script verwenden ohne den Code der Funktion selber in jedes Script zu kopieren. ;) Gruß
  • [solved] Simples Skript als Tageszähler

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    825 Aufrufe
    M
    Funktioniert! Danke, jetzt habe ich viel gelernt! :)
  • [gelöst] Ein- und Ausschalten mittels HTML-Req. und Alexa

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    W
    Guten Abend, nachdem mein obiges Vorhaben soweit funktioniert, meine nächste Herausforderung: Ich möchte über Alexa die Lautstärke des AVR steuern. In einem anderen Thread hier im Forum (viewtopic.php?t=5580) hat jemand schon ein funktionierendes Script gepostet. Ich hab es entsprechend auf meinen Denon angepasst (IP-Adresse und HTML-Req), aber es scheint nicht zu reagieren: var http = "http://192.168.x.xxx/goform/formiPhoneAppVolume.xml?1+-"; on({id: "javascript.0.AV-Power", change: "any"}, function (obj) { var x = obj.state.val; if (x === 0) { require("request")(http + 'off'); // Bei Befehl "aus" wird Vol. auf Mute gesetzt. console.log("Lautstärke AVR-X1200 auf -MUTE- gesetzt."); } else { x = 80 - x; require("request")(http + x); console.log("Lautstärke AVR-X1200 auf " + x + " gesetzt."); }}); Zu der Zeile x = 80 - x; ist zu sagen: Die Werte müssen als db-Wert übergeben werden. Soll die Lautstärke auf Stufe 50 (von 100) gesetzt werden, muss dafür -30db gesetzt werden –> "Alexa, Boxen auf 50%" --> x = 80 - 50 = 30db Der Adapter sollte richtig konfiguriert sein, zumindest war er so im o.g. eingestellt (siehe Anhang) Vielleicht kann mir ein Experte einen Rat geben :) Vielen Dank! 5708_asd.png
  • Wifi box lautstärke

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    283 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Push per PocketControl

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    294 Aufrufe
    eric2905E
    Braucht es wirklich einen neuen Thread zu dem Thema? viewtopic.php?f=21&t=10778 Gruß, Eric
  • [Unerwartet Gelöst] Frage zu Lichtsteuerung per Bewegungssensor mit Skript (Blockly)

    Verschoben
    17
    1
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    Jungs, ich danke euch vielmals für euren Support! Und auf euer Verständnis auch auf Anfängerfragen geduldig einzugehen ;-)
  • Skript beim Systemstart unterbinden oder zumindest SayIt deaktivieren

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    2k Aufrufe
    wendy2702W
    @BuZZy: @wendy2702: Sorry…Der Lach Smiley ist unangebracht und kommt ziemlich überheblich rüber! ` Ach Herrje.. Entschuldige bitte… Selbstverständlich sollte das nicht negativ gemeint sein oder ähnliches. Ich bin selber erst seit knapp 6 Monaten dabei.. Wir sind hier alle keine Professionals.. Wenn mich in der Firma jemand ruft weil eine Maschine nicht mehr läuft gehe ich auch manchmal hin und sage "Na? Hast die Maschine wieder kaputt gespielt?? :lol: " Das heißt doch nicht gleich dass ich mich über den Mitarbeiter lustig mache weil er die Maschine falsch bedient hat oder ähnliches. Ich gebe anhand der Mimik und Gestik klar zu erkennen dass es ironisch gemeint ist. (Ist wohl etwas schwer übers Internet bzgl. Mimik und Gestik :D ) Der Fehler wird dann analysiert und der Mitarbeiter bekommt zu wissen was er falsch gemacht hat. Wenn ich aber gesagt hätte "Du Trottel! Was hast du schon wieder gemacht?? :evil: " dann wäre es was anderes gewesen. Wenn man dabei "lacht" ist es norddeutscher Humor - und sollte nicht ernst genommen werden. Ich bin ein total netter Mensch und helfe immer und überall wo ich kann.. Leute die andere Menschen "schlecht" machen oder "auslachen" kriegen im echten Leben Ärger von mir. :) Kam in diesem Fall wohl total falsch rüber. Sorry nochmals dafür. Gruß ` Hi, dann sag ich mal "Sche.ß" Smileys. Etwas geschriebenes kann halt leicht falsch verstanden werden, erst recht wenn man sein gegenüber nicht kennt. Das passiert bei Unterhaltungen, erst recht Face to Face, seltener weil da noch Mimik, Gestik und Betonung dabei sind. Ich nehme eigentlich auch alles mit Humor…hatte vielleicht gestern auch einen schlechten Tag. Nix für ungut! Hoffe du kannst mir verzeihen :oops: Mirko
  • [Gelöst] Taster 2x drücken soll Aktion auslösen

    Verschoben
    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    5k Aufrufe
    E
    Hallo zusammen, ich habe mir erlaubt das Skript noch mit einem dritten Druck und einer true/false Überprüfung zu erweitern. Vll kann es ja jemand brauchen: Hier der Export ! ```` <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="9%#,LtcJ3[Ypi9yjAt" x="362" y="37"><field name="COMMENT">Initialisierung</field> <next><block type="variables_set" id="c1)uP|+u2k[GC!CBPH.h"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="@KwpbL?u2uRu5GAjQjh"><field name="NUM">0</field></block></value> <next><block type="comment" id="4Y}Kw8:h34T}fh.0I1"><field name="COMMENT">Triggern Tastendruck</field> <next><block type="on" id="cvy,j;|02hJ7hB?kzD]"><field name="OID">hm-rpc.0.NEQ1318448.1.PRESS_SHORT</field> <field name="CONDITION">any</field> <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="8]kap%V4jkWKe.)Hfjp|"><field name="COMMENT">prüfen ob schon einmal gedrückt wurde</field> <next><block type="controls_if" id="|7MIg5b@eQM??L3KZZ2c"><mutation elseif="2"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="KZE7mDRq|lPUbM2xqrOW"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="variables_get" id="?8{/u%f5gwHmHp)/RRW9"><field name="VAR">DruckZähler</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="BiB:5{|jJ@Hh9%t7I{ck"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="comment" id="d,z^]GT+I0Vl/6zYlbM;"><field name="COMMENT">true false Prüfung</field> <next><block type="controls_if" id="=)Pt:^v(4@S)NyCrX3Q_"><mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id=",Rfjv~}N:oTtub/2_T5m"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="vjqhi=F)[Y.7UAU1s%@R"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck1</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="oSDSt@gO8B,~7Ux`HWWU"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="comment" id="t{sAcn]5:PmHIbj,mChB"><field name="COMMENT">Aktion für einmal drücken AN</field> <next><block type="variables_set" id="ujIw#@I^r8riK1m@?)J%"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="^f0*cO_P;kU|HvVp_v1y"><field name="NUM">1</field></block></value> <next><block type="timeouts_settimeout" id="BdTjcghIRtQ~:b|kH!Q:"><field name="NAME">timeout1AN</field> <field name="DELAY">1000</field> <field name="UNIT">ms</field> <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="Uto+c93`ezXp7gWkvZw9"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck1</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="alUpOB[Ao-P]=fvRsU+m"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <next><block type="variables_set" id="K?qL*xhPR*tnXvnjfDW_"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="l_QR0q9%5+k.PM]/t{,A"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="eSvTTR;;7tOw[Y8eAJ/Z"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="qj8e#2MA;G^E#z3k)_!_"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck1</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id=")UJ3-ocJ(;%*Kw,g1ISZ"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="comment" id="3_DgqEBjo*e(QiTry2d3"><field name="COMMENT">Aktion für einmal drücken AUS</field> <next><block type="variables_set" id="!h!a4}Z/l1PlqakPtTik"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="Z94)~7E~iZCrGbuK@.Bj"><field name="NUM">1</field></block></value> <next><block type="timeouts_settimeout" id="()qzCp8Bnm@*jV3OP]2c"><field name="NAME">timeout1AUS</field> <field name="DELAY">1000</field> <field name="UNIT">ms</field> <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="pJp(828_C/,{#EKU+NnC"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck1</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="1-owk8DLLP(Xne:.9_oG"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> <next><block type="variables_set" id="MFH!{;{FHE9]M7(Tf?gO"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="z6yfI|(y/FaP3evk)%Aj"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="(ma!2n%7ndNCg(1r*5qG"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="variables_get" id="30kogsu9Y68pi0rLVu@A"><field name="VAR">DruckZähler</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="FOxDr~PfX[refd6{Ns]y"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="controls_if" id="u3_*(93=0}!Zy_Stz6i+"><mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="ve:]G8/fz~!6iOF`;e{5"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="Co,U6Vvi[3x8MD5]?omj"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck2</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="7[QEf+x`9[[CZj){xy,V"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="comment" id="H`KOFQf3a1dXYk*,a?MO"><field name="COMMENT">Aktion für zweimal drücken AN</field> <next><block type="variables_set" id="TH8--J0vG3^u{CfPFMwY"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="5)7GD%*A~GDpq@a[^g-8"><field name="NUM">2</field></block></value> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="{E+u;wOs/@HBWAhTi7zC"><field name="NAME">timeout1AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="k,I*j8|v!W7TYfd+Z^i5"><field name="NAME">timeout1AUS</field> <next><block type="timeouts_settimeout" id="[jZVj?oHs7O(6;7@LgU+"><field name="NAME">timeout2AN</field> <field name="DELAY">1000</field> <field name="UNIT">ms</field> <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="G=Wg-%IX,87Uay-I{||X"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck2</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="A9@V.KKaUjyDlj;S64%1"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <next><block type="variables_set" id="Ga*dp|5[T/YG=AmKt@7y"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="Px^Hqm=k,)Ehn6L+]R9b"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="JiLBFe-;z#cr?grp=UEV"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id=":NN2aYkCkjj1fAQgchLS"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck2</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="aM=@Ph-?].xJ1G)V~+uy"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="comment" id="c~PDw-@!u2a3cv;.:KP?"><field name="COMMENT">Aktion für zweimal drücken AUS</field> <next><block type="variables_set" id="N}Wd?Q2`Q*Gto]+6O[E1"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="U#2EvHXc(39p!V~xx!P?"><field name="NUM">2</field></block></value> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="S1(-#lfhP^RhMuKqgRG0"><field name="NAME">timeout1AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="H*%=2dpTeCYWj.2|p_v:"><field name="NAME">timeout1AUS</field> <next><block type="timeouts_settimeout" id="^[5bZB^~:4IG#2JJ.fl7"><field name="NAME">timeout2AUS</field> <field name="DELAY">1000</field> <field name="UNIT">ms</field> <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="T=.a#{)ZQvJ^lIfi6%-M"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck2</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="M`W:ndj=~,**yXI~;=N%"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> <next><block type="variables_set" id=";WrPZGQ,gRrJPfG1`?7l"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="::rs0.q]IKC0dxk?WM;}"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></statement> <value name="IF2"><block type="logic_compare" id="!y[u~pT{c/W:M7w67WnC"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="variables_get" id="1}z)f3|=]pzL#3ZaIC]2"><field name="VAR">DruckZähler</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="1Yx+yff0uF_[}KOynT?P"><field name="NUM">2</field></block></value></block></value> <statement name="DO2"><block type="controls_if" id="M,Qb;lYH~r#2}p6_Z6Kt"><mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="D-ris0p9MUR9Ydg_t*pU"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id=":mIijzNYm2A9-uoHs-CZ"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck3</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="_qL0v~`ZSgMMTgU=SD_u"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="comment" id=";1P,#/XkKAx;/)/{4:MQ"><field name="COMMENT">Aktion für dreimal drücken AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="Bh%(eF!@-,gNODH=_PIs"><field name="NAME">timeout1AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="h_[:9;OS;{l).0xq1fWT"><field name="NAME">timeout1AUS</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="B%@r;w4}22pIDws)!;de"><field name="NAME">timeout2AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="I.Z.;Bo#Qfwuk]o%k7d~"><field name="NAME">timeout2AUS</field> <next><block type="control" id="ajs4o}e^-KjuVmR:L}#S"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck3</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="6lS]BhOk%DE(5wI_YPHG"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <next><block type="variables_set" id="u}O`YJLJq2xZxCxxgc,;"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="p)dA1s@;koPJ~/s]%C=D"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_compare" id=")4R!hd:%ScB%W)L+hBq3"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="}#}Z-yu}N[Y_,kw+a9U="><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck3</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="JfO^SY#+40nhL]ozlejI"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="comment" id="vB.H9u=P{kQ(mshj4fRz"><field name="COMMENT">Aktion für dreimal drücken AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="mCHW186_+vE/~#P=ZBWM"><field name="NAME">timeout1AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="1@4w#;0sJ=UDj9h7=kT1"><field name="NAME">timeout1AUS</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="UQqPuSMuMZF1%a`uboO+"><field name="NAME">timeout2AN</field> <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="0Ivl!0GYp)9-a9s/=HVV"><field name="NAME">timeout2AUS</field> <next><block type="control" id=".Ee6V7z3o.1qkB|AfFHq"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Eigene_Variablen.Mehrfachdruck.TestDruck3</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="3jT,x#Q]F%-1h}tGwlj,"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> <next><block type="variables_set" id="#fh1NQv-GBO[{8s9/F)V"><field name="VAR">DruckZähler</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="bThjr]VTdwHX?DIWQYdp"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></xml> ! ```` 3950_mehrfachdruck.png
  • (eigenes/externes) node-red <-> IOBroker

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    N
    Ok, verstehe den Aufwand dahinter und wie die Kommunikation abgewickelt wird, das macht es deutlicher.
  • Blockly Homematic Wandsender Drück-Code

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    418 Aufrufe
    E
    Vielen Dank für den Export! Hast du aber auch das Problem, wenn du auf Aktualisierung triggerst, das Skript bei einem iobroker restart automatisch gestartet wird?
  • [gelöst / Workaround] Boolean Objekt per Befehl ändern

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    275 Aufrufe
    K
    Ich ändere den Status per Powershell Befehl in meinem Backup Skript. habe jetzt aber eien Workaround gefunden: [image: 3467_konvertierung.png]
  • Blockly Sonnenaufgang und Untergang funktioniert nicht

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    Mit diesem blockly scheint das ganz zu funktionieren :D vielen dank!!! das andere blockly wo der sonnenaufgang im trigger ist, muss ich mal schauen ob das so hinbekomm wie du gesagt hast. wenn nicht melde ich mich bestimmt noch mal :roll:
  • Thema: Scenen, Timeouts, Intervalle, Wiederholungen –> Start, Stop, Pause?

    Verschoben
    5
    4
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    smileS
    Mega, das sieht besser aus. Ja Blockly hat leider nicht die Funktion die du ansprichst. Leider kann ich kein JS und mache daher alles in Blockly. Mit der Liste sieht das hervorragend aus. So hat man nur noch ein Intervall zu stoppen anstatt 6. Vielen Dank!! Das Thema Schleifen / Wiederholungen wird wohl kaum genutzt oder? Und mit dem Szenen Adapter finde ich so etwas auch schwierig zu programmieren, obwohl der ja eigentlich genau dafür gemacht sein sollte.
  • IoBroker - JavaScript Import Klassen/Funktionen/Methoden

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    foxriver76F
    Ganz, ganz vielen Dank. Hat mir schon enorm weiter geholfen. :)
  • Universal-Codeschloss Skript Suche/Wunsch

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    666 Aufrufe
    A
    dass sieht sehr danach aus. ich werde es mal Tesen. Danke!
  • JS Instanz starten und stoppen

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    PlasmachefP
    danke für den Tipp! Ich schau mal was ich da rausbekomme …
  • Node Red Problem beim start

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    L
    Nach Deinstallation von > node-red-contrib-netatmo startet Node-red wieder normal. Das Ganze lässt sich reproduzieren, scheint also bei mir am Netatmo Modul zu liegen. Ich hatte es installiert, aber noch nicht eingerichtet.
  • Frage zur Scriptprogrammierung

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    907 Aufrufe
    SteffS
    Hallo pix und AlCalzone, danke für Eure Erklärungen, hat prima funktioniert! @Pix: Das die Funktionen außerhalb des Schedule liegen sollten habe ich gestern Abend noch rausgefunden, aber da waren die Finger dann irgendwann zu lahm zum tippen und kein Kaffee mehr in der Nähe :lol: Danke nochmals Euch beiden Gruß Steffen

808

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge