Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Unerwartet Gelöst] Frage zu Lichtsteuerung per Bewegungssensor mit Skript (Blockly)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Unerwartet Gelöst] Frage zu Lichtsteuerung per Bewegungssensor mit Skript (Blockly)

[Unerwartet Gelöst] Frage zu Lichtsteuerung per Bewegungssensor mit Skript (Blockly)

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
17 Posts 4 Posters 1.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    RappiRN
    Most Active
    wrote on last edited by
    #8

    Genau das meinte ich, danke.

    Du kannst ja mal über jeden steuere-Block einen debug-Block einfügen, damit wir sehen können, ob denn der Trigger und die "falls"-Abfrage ordentlich durchlaufen. Und dann mal im log nachsehen, ob die Ausgaben dort auch erscheinen.

    Wovon ich jetzt aber erstmal ausgehe.

    Enrico

    Edit: Was mir grad noch einfällt, wie lange bleibt denn der Sensor auf true? Gibt es da eine Zeit, die abläuft bervor er zurückschaltet, oder schaltet er möglicherweise sofort zurück und das Licht-Gateway (welches eigenlich, hue?) kann so schnell nicht zwei Befehle verarbeiten?

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Marc-Nied
      wrote on last edited by
      #9

      Wie gehe ich hierfür vor? Thema Debug-Block meine ich. Den Block "debug output" dort einbauen und dann den Log prüfen bzw. hier posten?

      Und die Zeit bis zum Ablauf sind in etwa 30 Sekunden daran liegt es also nicht. Ist übrigens ein Osram Gateway mit Osram LEDs.

      Grüße

      Marc
      6029_bildschirmfoto_2018-03-12_um_12.18.55.png

      Raspberry PI3 mit 120 GB SSD

      Osram LED´s und Strip, TP Link HS100 & HS110, Z-Wave.Me USB, Fibaro Motion Sensor & Wall Plug, Philio 4-in-1 (Tür-/Fensterkontakt), Sonos, Echo Show, Echo und Echo Dot, Fritz DECT 210 & 100, Arlo Pro, Gi…

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        Marc-Nied
        wrote on last edited by
        #10

        Anbei der Log-Auschnitt und so wie ich es sehe, springt er korrekt auf den Bri 05 Wert laut Logik.
        6029_bildschirmfoto_2018-03-12_um_12.52.58.png

        Raspberry PI3 mit 120 GB SSD

        Osram LED´s und Strip, TP Link HS100 & HS110, Z-Wave.Me USB, Fibaro Motion Sensor & Wall Plug, Philio 4-in-1 (Tür-/Fensterkontakt), Sonos, Echo Show, Echo und Echo Dot, Fritz DECT 210 & 100, Arlo Pro, Gi…

        1 Reply Last reply
        0
        • R Offline
          R Offline
          RappiRN
          Most Active
          wrote on last edited by
          #11

          Der debug-Block müsste in die "sonst-falls" Funktion. Du hast ja geschrieben, dass der erste Teil geht, aber sonst falls nicht ausgeführt wird.

          Im log steht, dass dein Script im debug-Modus läuft, hast du das gerade oder wegen irgendwelcher Tests umgestellt, oder sind die Meldungen schon die ganze Zeit da, wo du jetzt probierst?

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            Marc-Nied
            wrote on last edited by
            #12

            Ich hatte die Checkbox "Debug" aktiviert da ich dachte es ist notwendig.

            Du meinst das Skript ist so aufzusetzen? Die aktivierte "Debug" Checkbox deaktiviere ich noch.
            6029_bildschirmfoto_2018-03-12_um_13.20.50.png

            Raspberry PI3 mit 120 GB SSD

            Osram LED´s und Strip, TP Link HS100 & HS110, Z-Wave.Me USB, Fibaro Motion Sensor & Wall Plug, Philio 4-in-1 (Tür-/Fensterkontakt), Sonos, Echo Show, Echo und Echo Dot, Fritz DECT 210 & 100, Arlo Pro, Gi…

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #13

              Vorschlag für nur einmalige Abfrage der Zeitspanne (abend) und Debug-Ausgabe.
              493_blockly_bewegung_abends.jpg

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • modmaxM Offline
                modmaxM Offline
                modmax
                wrote on last edited by
                #14

                Ich denke es iegt nicht an dem Sensor, sondern an dem Command;

                wenn man dem README folgt.

                https://github.com/soef/iobroker.lighti … /README.md

                Demnach müßte nicht

                {"on":true, "bri": 20}
                
                

                übergeben werden, sondern

                {on:1 bri: 20}
                
                

                Da ich kein Lightify habe, sondern nur Hue, müßte man noch prüfen, ob hier bri wirklich einem Prozentwert entspricht,

                oder aber eher en Wert von 0…254, wie bei Hue ist. Je nach Einstellung wäre dann bri=20 (im Falle von Hue)

                nur eine Helligkeit von ca. 3 Prozent und bri=5 wäre dan nur 1%.

                Eventuell hat die Lightify-Lampe auch einen "level"-Wert, so wie bei Hue. Dann könnte man den benutzen und direkt steuern,

                ohne "command", sondern nur level auf 20 oder 5 setzen.

                Ich denke mal, daß auch das on nicht nötig ist, da jeder Wert > 0 auch gleichzeitig on auf true setzt;

                dann kann man auch gleich nur bri (oder level) setzen.

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Marc-Nied
                  wrote on last edited by
                  #15

                  @modmax: bei der Angabe der Werte in "deiner" Schreibweise gab mir der Log ein Fehler "Unexpected String…"

                  @Alle das Problem ist nun beseitigt. Ich kann euch noch nichtmal sagen wieso. Ich bin euren Tipps gefolgt und am Ende habe ich den Code nochmals neu eingegeben um was zu testen und plötzlich ist das Verhalten exakt wie ich es gewünscht hatte. Sprich Licht wird bei Bewegung heller und später wieder dunkler.

                  Jetzt werde ich noch mit den Verzögerungen basteln sprich das Licht soll nicht direkt bei Nichtbewegung wieder dunker werden sondern mit einen Delay.

                  Eine kurze Frage habe ich noch die Zeit in der das Skript aktiv sein soll kann ich doch auch von beispielsweise 18 Uhr bis 8 Uhr morgens einstellen? Ich bin der Meinung das die Zeitsteuerung über 24 Uhr problematisch ist bei ioBroker. Ist das richtig?
                  6029_bildschirmfoto_2018-03-12_um_14.51.07.png

                  Raspberry PI3 mit 120 GB SSD

                  Osram LED´s und Strip, TP Link HS100 & HS110, Z-Wave.Me USB, Fibaro Motion Sensor & Wall Plug, Philio 4-in-1 (Tür-/Fensterkontakt), Sonos, Echo Show, Echo und Echo Dot, Fritz DECT 210 & 100, Arlo Pro, Gi…

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #16

                    @Marc-Nied:

                    kann ich doch auch von beispielsweise 18 Uhr bis 8 Uhr morgens einstellen? Ich bin der Meinung das die Zeitsteuerung über 24 Uhr problematisch ist bei ioBroker. Ist das richtig? `
                    Bei der Angabe von reinen Uhrzeiten funktioniert es auch über Mitternacht. Problematisch ist es mit Astrozeiten - dann kann man aber auf "nicht zwischen" ausweichen.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Marc-Nied
                      wrote on last edited by
                      #17

                      Jungs, ich danke euch vielmals für euren Support!

                      Und auf euer Verständnis auch auf Anfängerfragen geduldig einzugehen 😉

                      Raspberry PI3 mit 120 GB SSD

                      Osram LED´s und Strip, TP Link HS100 & HS110, Z-Wave.Me USB, Fibaro Motion Sensor & Wall Plug, Philio 4-in-1 (Tür-/Fensterkontakt), Sonos, Echo Show, Echo und Echo Dot, Fritz DECT 210 & 100, Arlo Pro, Gi…

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      146

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe