Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    Ro75R
    @sigi234 ja du hast recht. Das Skript war schon korrekt, nur oben stand die 17 statt 19. Ist korrigiert. Danke. Ro75.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    paul53P
    @Olli_M sagte: irgendwas stimmt da nicht so ganz Ändere den Faktor für Dauer von 6000 in 60000.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • State von Haustürklingel auslesen

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    807 Aufrufe
    DutchmanD
    @tobih83: Hab ich hab den Kapazitiven Füllstandsensor und würde gern per Script, wenn der Wasserstand einen bestimmten % Satz erreicht einen Aktor abschalten lassen und die Pumpe zu stoppen. Das Problem wenn ich den 2 ten Logikbaustein nehme, und den Füllstandsensor einbinde kann ich nicht durch eine Mathe Baustein den Wert z.b. 5 einbauen dann entfernt er mir den Sensor. Wollte den Sensorwert < 5 bauen. Tobias ` Ohne Screenshot deines blockly schwer zu sagen, einem fals Abfrage mit Wert von object > Mathe Baustein müsste gehen –----------------------- Send from mobile device Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k**** Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
  • [Hilfe] Blockly Poolheizung einschalten, wenn PV Strom liefert

    Verschoben
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    640 Aufrufe
    SmarthomeMFS
    Hat da jemand eine Idee an was das liegen kann?? Heute ist die Poolpumpe relativ stabile gelaufen aber die Poolheizung hat sich immer wieder aus und ein geschaltet!! Bitte um Hilfe Danke
  • [Gelöst]Blockly state setzen

    Verschoben
    21
    1
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    3k Aufrufe
    totocotonioT
    Ok. Danke für die Hilfe. Ich versuche morgen mal den Fehler zu finden.
  • Datenpunkt erzeugen am Liebsten mit Blocky aus Wert Tasmota

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    572 Aufrufe
    L
    Danke Dir werde mich mal da reinlesen.
  • Blockly Hue Farbwechsel

    Verschoben
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    D
    Hallo, hatte es mit beidem versucht. :roll: Gruß Damich
  • [gelöst]-DutyCycle - Telegram Meldung

    Verschoben
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    Wie kriege ich denn den DutyCycle in hm-rega.0.6172 angezeigt? Also der Datenpunkt existiert bei mir nicht… edit: hat sich erledigt, in den Adaptereinstellungen aktivieren :lol:
  • Gelöst - Frage: Schedule im Skript erstellen - Blockly

    Verschoben
    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    liv-in-skyL
    vielen dank paul53 - über funktionen - das macht sinn
  • Mac Herunterfahren über Script?

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    364 Aufrufe
    B
    Hi, ioBroker läuft auf dem PI. Wie genau müsste das Excec Script aussehen, habe das nie gemacht. Danke Lars
  • [Gelöst] on - Datenpunkt überwachen - Endlos-Schleife

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    669 Aufrufe
    MicM
    Ahh, ok, danke für die Info Paul. Also Endlosschleife letztendlich durch das undefined ausgelöst wie schon von dir implizit angemerkt.
  • Funksteckdose / Blockly

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    DutchmanD
    @Alex17: filename="block.jpg" index="0">~~ ` Wo befindet sich dein Script ? Ich sehe keinen Pfad nur den Befehl klappt das auch so auf der Konsole ? Wie triggerst du dein Script ? –----------------------- Send from mobile device Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k**** Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
  • Max Heizungssteuerung Eco/Auto

    Verschoben
    9
    3
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    4
    ich würde bei jedem eine Verzögerung von 1.5 Sekunden hinzufügen.
  • Zufälliger Hex Code zur Farbsteuerung?

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    529 Aufrufe
    D
    Hallo, hier das passende Javascript: function colourRandom() { var num = Math.floor(Math.random() * Math.pow(2, 24)); return '#' + ('00000' + num.toString(16)).substr(-6); } schedule("*/2 * * * *", function () { //Neuer Hexa-Farbenwert alle 2 Minuten setStateDelayed('admin.0.test.farbe', (colourRandom()), true, parseInt(0, 10), false); //auf deinen Datenpunkt anpassen }); Gruß Damich
  • [gelöst] Bitte um Unterstützung bei setTimeout

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    620 Aufrufe
    C
    Moin zusammen, @BuZZy: Pack den kompletten Code aus dem setTimeout in eine Funktion z. B. function alarmMessage.. und führe dann nur die Funktion alarmMessage im setTimeout aus. ` das hat geholfen, vielen Dank dafür! @paul53: Sind die Skriptvariablen status und a__larmaktiv__ global (außerhalb von Funktionen) deklariert ? ` Nein, deswegen habe ich sie der "neuen" Funktion mit übergeben. Das fertige und funktionierende Ergebnis : .... if (status === true && alarmaktiv === true && haustuercheck === "TFK Caspar Haustuer:1") { setTimeout(function(){PushoverWait(textALARM,obj)},20000); } else ....... Die Funktion PushoverWait : function PushoverWait(textALARM,obj) { var alarmaktiv2 = getState("system.adapter.javascript.0.AlarmanlageCaspar").val; if (alarmaktiv2 === true) { textALARM.push(obj.common.name.substr(0, obj.common.name.indexOf(':'))); sendTo('pushover.0', 'send', { title: 'EINBRUCH CASPAR', message: 'Einbruchsalarm Caspar' + '\n' + 'Ausloesender Melder: ' + obj.common.name.substr(0, obj.common.name.indexOf('.')), sound: 'updown', priority: 2, retry: 60, expire: 3600 }); } } Anfänglich hatte das nicht funktioniert weil die Variable alarmaktiv true war als ich diese an die Funktion PushoverWait übergeben habe. Deswegen habe ich eine neue Variable alarmaktiv2 geschaffen die innerhalb der neuen Funktion den Status prüft. Ich danke euch beiden für die Lösung ;)
  • [gelöst][Script Frage] führende 0 in einer ausgelesenen Telefonnummer mit +49 ersetzen

    Verschoben
    12
    1
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    806 Aufrufe
    dslraserD
    Danke Dir. Funktioniert !
  • [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

    Verschoben
    283
    1
    0 Stimmen
    283 Beiträge
    54k Aufrufe
    PeoplesP
    Ich habe eine neue Version erstellt welche ihr hier findet: viewtopic.php?f=21&t=13874 Support von mir nur noch für die neue Version.
  • Ermittlung aller Fenstersensoren in einem Raum, findet einen Sensor nicht

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    427 Aufrufe
    echoDaveE
    Hi Groß geschrieben findet er gar nichts. Die Räume sind ja aus einem Enum in der Oberfläche per Click aus dem Dropdown Menü gewählt, da dürfte meines Erachtens kein Unterschied zwischen den einzelnen Sensoren sein. Viele Grüße, David
  • If then Anweisung

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    F
    Besten Dank!! if(parseFloat(lux) < 50) setState(idnacht, 1) else setState(idnacht, 0); funktioniert wunderbar :-)
  • Alarmanlage / Kamera Skript verursacht Fehler und bringt JS zum Absturz?

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    850 Aufrufe
    Ralla66R
    if(getState(idKamerasAktiv).val == 1) val == 1 wird wie gebildet ? Hier den Status der Cam vor Aktionsauslösung durchführen. val == 1 ist wenn Camera Online. Definiere mal im Programm Online / Offline. Erst dadurch soll ja ein Script ausgeführt werden. Offline macht ja keinen Sinn. So wie BuZZy das schrieb, wieder probieren. Solltest du nach X Sek kein Erfolg haben Error Code generieren. Ralla
  • Problem variable Zeitsteuerung skript, schedule

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    A
    Hallo, hmmmmm, hat in der Tat funktioniert als ich 0,6 eingegeben habe :? https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … d-schedule sagt irgendwie aus, dass 7 ebenfalls Sonntag ist…. ┌───────────── min (0 - 59) │ ┌────────────── hour (0 - 23) │ │ ┌─────────────── day of month (1 - 31) │ │ │ ┌──────────────── month (1 - 12) │ │ │ │ ┌───────────────── day of week (0 - 6) (0 to 6 are Sunday to Saturday; 7 is also Sunday) │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ * * * * * schedule Aber gut zu wissen, dann braucht man ja nur 0=Sonntag bis 6=Samstag zu nehmen. Manchmal ist die Ursache klein, Auswirkung groß. Danke Gruß Jens
  • Homematic –> MODBUS, MODBUS --> Homematic

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    566 Aufrufe
    M
    da ich mir nicht sicher bin, ob ich ein Logik-Problem bei IoBroker habe oder eben einen Denkfehler in HomeMatic, habe ich mal auch dort im Forum einen Thread eröffnet. Hier ist der Link: https://homematic-forum.de/forum/viewto … 19&t=43483

685

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge