Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    P
    @ArnoD Ich musste meine Diskstation neu starten und bekomme jetzt folgenden Fehler, kann aber nicht herausfinden, an was es liegt. Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-20 19:50:15.394 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control ******************* 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_Offset_sunriseEnd = 1 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_minWertPrognose_kWh = 0 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_maxEntladetiefeBatterie = 100 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_Systemwirkungsgrad = 100 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_minPvLeistungTag_kWh = 3 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_maxPvLeistungTag_kWh = 100 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_KorrekturFaktor = 0 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_WirkungsgradModule = 19 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bAutomatikAnwahl =true 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bAutomatikRegelung =true 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Einstellungen =1 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Start Regelzeitraum = 06:03 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ende Regelzeitraum= 12:03 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeende= 10:33 2025-11-20 19:50:15.792 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Unload = 100 2025-11-20 19:50:15.872 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeende = 95 2025-11-20 19:50:15.874 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeende2 = 100 2025-11-20 19:50:15.876 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeschwelle = 80 2025-11-20 19:50:15.878 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Unterer Ladekorridor = 0 2025-11-20 19:50:15.881 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Offset Regelbeginn = 06:00 2025-11-20 19:50:15.882 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Offset Regelende = 00:00 2025-11-20 19:50:15.884 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Offset Ladeende = 06:00 2025-11-20 19:50:15.885 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom min = 2 2025-11-20 19:50:15.886 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom Sockel = 2 2025-11-20 19:50:15.887 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauch für night am Donnerstag: 1520 Wh 2025-11-20 19:50:15.887 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Eigenverbrauch Nacht = 1520 Wh 2025-11-20 19:50:15.930 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Power_Home_W (Hausverbrauch & Wallbox) = 1642W 2025-11-20 19:50:15.931 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Batterie Leistung = -1662 W 2025-11-20 19:50:15.933 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: PV Leistung = 0 W 2025-11-20 19:50:15.933 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Speichergroesse = 17kWh 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Batterie SoC = 25 % 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom_SOC_Proz= 2 % 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom_SOC_erreicht = false 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bNotstromVerwenden =false 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bNotstromAusNetz =false 2025-11-20 19:50:16.017 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom_Status = 2 2025-11-20 19:50:16.017 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bM_Notstrom = false 2025-11-20 19:50:16.017 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: M_Power = 9000 2025-11-20 19:50:16.018 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Set_Power_Value_W = 0 2025-11-20 19:50:16.018 - warn: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,6,4,7,10,34, 2025-11-20 19:50:16.064 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ueberschuss = -10642 hystereseWatt = 2000 bRegelungAktiv = false M_Power=9000 2025-11-20 19:50:16.360 - error: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-20 19:50:18.087 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ueberschuss = -10669 hystereseWatt = 2000 bRegelungAktiv = false M_Power=9000 2025-11-20 19:50:18.496 - error: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-20 19:50:20.913 - error: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    S
    Hallo, ich benötige mal eure Hilfe. Ich habe eine Benachrichtigung wenn PV Überschuss da ist, bzw. wenn Netzstrom bezogen wird. Jetzt habe ich das Problem, daß die Werte sehr schnell reagieren und ich für 3sek über 1500 einspeise und dann wieder unter die 500 falle und dort auch bleibe. Wie kann ich im Skript solche Lastspitzen abfangen, und erst melden wenn der Zustand z.b. länger als 20sek über dem Schwellenwert liegt. Oder würdet ihr das Blockly ganz anders aufbauen? Bin was Blockly angeht noch ein Laie. Vielen herzlichen Dank. Gruß Steve [image: 1763673760910-solarstrom.jpg]
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Blockly - mehrere falls-mache Bedingungen hintereinander

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    K
    Vielleicht zum besseren Verständnis doch noch einen 2. Screen dazu ;) [image: 2700_blockly_alarm2.png] HINWEIS: DER PAW-BLOCKLY FUNKTIONIERT SO NICHT. IST NUR EIN PLATZHALTER FÜR MICH. ICH KOPIERE DEN CODE AUS DEM BLOKLY UND KORRIGIERE DANN MANUELL IM JAVASKRIPT DIESE STELLE…
  • Projekt: Alarmanlage

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    701 Aufrufe
    arteckA
    das müsste doch mit einer Schleife über die Funktionen gegen. Jedem Kontakt ordnest du die Funktion z.b: Fenster dann kannst du dir alle Fenster anzeigen lassen und dann den Status abfragen und drauf reagieren.. ich mach es so mit meinem Batteriestatus erstmal die Sensoren über die Aufzählung einer Funktion zuordnen [image: 1518_aufz_hlung.png] dann siehst du diese auch in der Objekte Darstellung hinten [image: 1518_zuordnung.png] jetzt frga mich nicht die das mit Blockly geht // hier werden alle Gerätte die den Funktion Batterie zugordnet sind zusammen gesucht var cacheSelectorPercent = $('state[id=*.percent](functions=batterie)'); checkBatterie(); function checkBatterie(obj) { cacheSelectorPercent.each(function(id, i) { var status = getState(id).val; // bei status kleiner 10 wird ein anderes Objekt gesetzt if (status < 10) { setState('javascript.2.Systeminfos.batterie' , true); } }); }
  • C++ Programm

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    968 Aufrufe
    M
    Da Programm läuft aktuell auf einen Raspberry Pi Zero W. Allerdings versuche ich darauf gerade IO-Broker zu installieren und es als Slave agieren zu lassen. Weil ohne IO-Broker auf den PI, wo da Programm ausgeführt werden soll, wird es nicht gehen? Ja das Programm liegt als Binary vor. Das mit dem exec ist genau das was ich gesucht habe. Mir ist bewusst, das es nicht die schönste Lösung ist. Aber aktuell möchte ich es nur ausführen und sobald ich Zeit finde es in Ruhe in Javascript neu implementieren. Also soll nur ne Übergangslösung für die nächsten Monate werden
  • Rolladen/Beschattung Blockly

    Verschoben
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    784 Aufrufe
    R
    Ich bin noch anfänger oder Leihe, Aber hebt das „sonst falls „nicht den ersten Block komplett aus für die Urzeit? Gruß Ralf
  • Blocky Zeit abhängig schalten mit Notaus

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    370 Aufrufe
    DutchmanD
    Zeig mal dein blockly, du müsstest mit einer variable arbeiten ob das Script bereits läuft. Wen ja stoppen alle timer und Pumpe auf false wenn nein normales Programm durchlaufe. –----------------------- Send from mobile device Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k**** Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
  • Javascript Verständnisfrage Object

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    331 Aufrufe
    M
    Danke für die Hilfe.
  • [gelöst] Blockly Adapter Zustand auslesen

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    866 Aufrufe
    H
    Hi, wie genau hast du den / einen Wert mit Blockly ausgelesen? Mir fehlt der passende Befehl. Ich verstehe auch nicht wie man den Expertenmodus aktiviert und was das mit den Datenpunkten zu tun hat. Srry, bin zu blöd :-(( Ich möchte nämlich die Lautstärke meines YAMAHA AV Receivers auslesen um ihn dann um den Wert 50 zu erhöhen / Reduzieren. Ich wollte es wie folgt machen (vereinfacht ausgedrückt) 1. Lese Wert von AV_Volume aus in Variabel "Lautstärke" 2. Aktuallisiere AV_Volume mit "Lautstärke" + 50 Aber ich komme leider nicht weiter. Hat jemand eine Idee? Danke…,
  • Kleines Debug Script gesteuert über State

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    385 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [Gelöst] Javascript schreibt nicht in Datenpunkt

    Verschoben
    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @LJSven: createState('javascript.0.Dreambox_OG_Standby_Status', false, { read: true, write: true, desc: "DB500 Standby Status", type: "object", def: false }); ` Der Datenpunkt-Typ ist falsch ! createState('javascript.0.Dreambox_OG_Standby_Status', false, { read: true, write: true, desc: "DB500 Standby Status", type: "boolean", def: false });
  • Wochenzeitschaltuhr

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    ich habe 3 objekte Angelegt, die ich über den Input button (jqui) steuere. Ich kann mir nicht vorstellen warume es nicht gehe. eigentlich müsste es. Bekomme aber auch überhaupt nix im log. Somit gehe ich davon aus das im Cronjob was nicht stimmt.
  • Gartenbewässerung spinnt

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    438 Aufrufe
    G
    Ja, eventuell muß ich das nochmal über den Skeduler entzehren, damit es nacheinander angesprochen wird und nicht gleichzeitig. Aber hab einen Fehler schon gefunden: Das Delay war nicht bei allen bei setstate gesetzt ;-)
  • Xiaomi Gateway Interne RGB Leds mit Blockly.

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    431 Aufrufe
    B
    Sorry fürs Push. Aber hat echt bis dato keiner mehr als led an und aus gemacht. ?
  • XML Wert auslesen mit Javascript

    Verschoben
    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    2k Aufrufe
    L
    @Mic: Ich nehme zum parsen dieses Script: https://gist.github.com/petersirka/9e79b1d43cf6e579fc62 Damit bekommt man das XML zurück als Array und kann schön darauf zugreifen. Beispiel: var parsedArray = parseXML(xml); console.log(parsedArray['e2powerstate.e2instandby']) ```` ` Sorry, bin neu auf dem Gebiet. Muss ich das installieren? Wo gebe ich den Link zur XML ein?
  • Rollosteuerung

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    357 Aufrufe
    Homer.J.H
    Schau mal hier ob was für dich dabei ist. https://forum.iobroker.net/topic/997/jalousiesteuerung-zeitautomatik-sonnen-aussperrschutz Grüße
  • Push-Nachricht in Abhängigkeit eines sich ändernden Datenpunkts (x Werte in y Sekunden)

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    457 Aufrufe
    paul53P
    Du musst nicht auf die Daten der DB zurückgreifen, sondern kannst aus den Zählwerten den Durchfluss ermitteln (differenzieren), wie Pix bereits andeutete. on(idVolumen, function(dp) { var durchfluss = 3600000 * (dp.state.val - dp.oldState.val) / (dp.state.lc - dp.oldState.lc); // Volumeneinheiten / h if(durchfluss > grenzwert) { // Nachricht versenden } });(
  • Scripts aus ganzer Backup.tar.gz Datei wiederherstellen

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    692 Aufrufe
    arteckA
    mal was zum https://wiki.ubuntuusers.de/tar/ "tar" .. schaumal unter Beispielle
  • Switch soll aktuellen Status eines GPIO bekommen

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    441 Aufrufe
    Schuko80S
    Also so ganz verstehe ich deinen Aufbau gerade nicht… Switch = Schalter? Also einen Schalter für Auto und Hand Steuerung Einen Schalter für die Stellungen/Schaltzustände der Hand Steuerung ? Würde es dann so machen, das der erste Flow zusätzlich zum Ausgang noch eine Variable setzt, diese kannst du dann mit dem Schaltzustand vom zweiten Schalter abgleichen und bei Betätigung entsprechend setzen... Es ist ohne genauere Infos, was wie und mit welcher Hardware geschaltet werden soll, etwas schwer sich das Ganze vorzustellen.
  • Brauche mal kurz einen Gedankenanstoß zu einem Blockly

    Verschoben
    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    Ok… wenn ich richtig vermute, bist du 15 Jahre Älter... Ich nehme das dann mal als Anreiz :D
  • Syntax im Script

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    640 Aufrufe
    apollon77A
    Die Fehlermeldung sagt das in deinem Objekt was aus dem json geparst wurde kein mobileDevices existiert. Warum musst du prüfen bzw Fehler absichern.
  • Werte verleichen und State in Fis ändern

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    933 Aufrufe
    paul53P
    @karstent: die Tabelle in Vis nicht gut angepasst bekomme ist die Json Table in Vis mit der Ausgabe aller Werte. Die passt einfach nicht auf den Screen :( Oder gibt es da eine bessere Lösung? ` Die Frage stelle besser unter der Rubrik "VIS Adapter" und poste einen Screenshot der jetzigen Lösung.

269

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge